Snickos Tactica

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Bei der Bewertung der Einheiten dürfte das vielleicht noch nicht so ins Gewicht fallen, da man ja ihre Leistungen allgemein beurteilt unter Berücksichtigung ihrer Ausrüstungsoptionen und ihrer Punktkosten.[/b]

Eine Berurteilung einer Armee darf man aber nicht "seperat" an den einzelnen Einheiten aufhängen, sondern wie gut diese zusammenspielen können um den maximalen Effekt rauszuhohlen.
 
Also ich finde die Aufteilung auf die Themenforen eine sehr gute Idee! Würde mich da auch bereiterklären mitzuhelfen, auch wenn ich jetzt nicht der Veteran bin! 😀

Meiner Meinung nach sollte eine Allgemeine Tactica im Allgemeinen Forum (Ja! Ganz wichtig! :lol: ) gemacht werden, in der dann die wichtigsten Grundsätze zusammengefasst sind. So wie in Snicko's allegemeiner Tactica: Fairness, Spass am Spiel haben [nicht immer gewinnen müssen], guter Verlierer sein, etc. (Vielleicht können wir den Teil ja auch von Snicko übernehmen. Soweit ich weiß hat er den ja noch in ehrlicher eigener Arbeit produziert!)
Auf den Ergebnissen der allgemeinen Tactica würden dann die Themenforen Tacticas aufbauen. Für die sollte man einen Mindest-Umfang ansetzen, damit nicht geschludert wird und auch zu allem was gesagt wird!
 
@JTJ

Natürlich muss man die Bewertung der Einheiten zunächst auf ihre Fähigkeiten als einzelner Trupp (Fahrzeug, Waffensystem etc.) hin beurteilen und dann die Möglichkeiten, wie sie mit anderen Einheiten zusammenarbeiten, damit sie auch maximale Effektivität herausholen können.

@JTJ und Nx2

Bitte beleidigt euch hier nicht gegenseitig. Wenn ihr Differenzen habt, dann klärt das per Messenger oder Mail.

@Thema Spielveteranen

Es ist natürlich auch eine rein optische Annahme, wer Ahnung hat und wer nicht. Die wird aber nicht daran festgemacht, wer hier viel postet oder mal nen klugen Spruch zu ner Armeeaufstellung macht. Leider lässt es sich auch nicht 100%ig an der Siegesbilanz festmachen, denn es gibt auch immer wieder ein paar "Powergamer", die nur "bärtige" Armeelisten spielen können. So etwas gehört nicht in eine Tactica, denn es soll ja eine ausgewogene Armee beurteilt werden.

Sofern das mit dem "Freischalten" kein Problem ist, könnte man ja in jedes Themenforum die für dieses Volk geschriebene Tactica setzen und dann in dem Projektordner Links dazu reinsetzen.

Wenn genügend Leute mitmachen und jeder was von seinen Erfahrungen abgibt, dann dürfte das vor allem für Neueinsteiger eine echte Hilfe sein. Aber es wird natürlich kein Standardrezept dafür sein, dass man immer nach dieser Tactica vorgehen kann bzw. gewinnt.

Wird trotz allem ne Menge Arbeit, allein schon für die neuen Regeln eine neue allgemeine Tactica zu schreiben. Und dann kommen noch die neuen Codizes, wobei wir die letzten Neuerscheinungen sicherlich als halbwegs aktuell hinnehmen können.

Ich hoffe doch, dass hier nicht nur diskutiert, sondern auch an der Umsetzung der Weiterführung der Tacticas mitgearbeitet wird. Also, immer her mit neuen Ideen, Vorschlägen etc.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
denn es gibt auch immer wieder ein paar "Powergamer", die nur "bärtige" Armeelisten spielen können. So etwas gehört nicht in eine Tactica, denn es soll ja eine ausgewogene Armee beurteilt werden.[/b]

wie jetzt? harte armeen müssen genauso beurteilt werden, es gibt keine bärtigen armeelisten was auch immer. entweder man beleuchtet alle möglichkeiten oder man läßt es sein.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
So etwas gehört nicht in eine Tactica, denn es soll ja eine ausgewogene Armee beurteilt werden.[/b]

es geht bei der taktika nicht darum eine einzelne "ausgewogene" armeeliste zu beurteilen sondern einen kompletten codex, dazu gehören auch harte combos die keineswegs bärtig sind, da jedes volk selbige aufstellen kann und diese nun mal zum spiel gehören, auch einem tunier werden die meisten leute versuchen eine recht starke armee zu spielen, oder willst du eine taktika machen die für tunierspiele uninteressant ist weil du alle starken einheiten bzw. kombinationen einfach garnicht erst erwähnt werden?

Dark Eldar
 
zitiere mich mal ausnahmsweise selbst:

"habe dazu ne frage:

habe soeben einen post im wd feedback forum gemacht. es geht um taktikartikel im wd. leider nicht im deutschen. will heißen: es gibt sehr gute englische taktikartikel (zb für imperiale armeen im wd 295) die man übersetzen, umarbeiten und in kontext zum bestehnden projekt bringen kann.

das problem wäre hier def. das copyright. lobo postet ja auch regelmäßig selbst übersetzte flufftexte (die ja auch aus fremder feder stammen, nur eben nicht auf deutsch erschienen sind) aus seinem astronomican und das erscheint eindeutig legal - sonst wäre es ihm ja auch verboten worden. wäre es also möglich wenn man die texte, solang sei nicht auf deutsch erscheinen zu übersetzen, neue diagramme mit photoshop zu machen und dann hier zu posten?

man könnte ja angeben, dass es von jemand anderem stammt und man es übersetzt hat. indem man dann den text verändert hat man auch gleich die übereinstimmung des inhalts vermieden. beispiel: im artikel von corey empfiehlt er nur die maschinenkanone und die laserkanone als schwere waffen. tatsächlich lohnen sich aber schwere bolter und raketenwerfer ebenfalls sehr häufig. es ist eben ein frage des wo, wie wir alle aus snickos übersetzung der tactica wissen. insofern würde man das ändern udn schon wäre der artikel nicht mehr identisch, nur das thema, und aufselbige kann gw nun wirklich kein copyright verlangen.

was meinst du dragir? - immerhin mußt du das verantworten können.

lobo's meinung wüßte ich auch gerne, weil er die rechtliche lage kennt.

und von allen anderen auch natürlich, weil das interesse ja da sein muß. "


So - noch paar anmerkungen. ich habe eh vor mir über eine vereinsoption eine kreditkarte zuzulegen und werde mir infolge dessen ein englisches wd abo kaufen. insofern hätte ich dann also immer die englischen artikel zur hand und würde sie in gescannter form für einen übersetzer im neuen tactica team zu verfügung stellen.

ich selbst würde mir das übersetzen und evtl. ändern nicht zutrauen undm ir schon gar nicht anmaßen zu sagen, dass ich anhnung habe. habe nur ein gtroßes interesse daran so geniale artikel wie das aktuelle "split deployment" mit anderen leuten zu teilen (selibiges passt perfekt in snickos ansatz). v.a. wenn das deutsche wd team auf stur stellt und nicht übersetzen will.

bin übrigens dafür dass der projektordner bestehen bleibt und alle user alle tactica bibles ansehen können. immerhin gehört sowas zur turniervorbereitung - ich will schließlich wissen was mir mein gegner antun könnte.

würde mic halso insofern freiwillig für's neue tactica team melden als das ich mcih um scans kümmere.

gruß - corran
 
@Dark Eldar

So gesehen hast du natürlich Recht. Trotz allem muss die Taktika mit der ausgewogenen Liste anfangen, um Neueinsteigern zu helfen. Diese speziellen Turnieraufstellungen sind zwar immer sehr gut, aber doch eher was für erfahrenere Spieler, die Vor- und Nachteile der Streitmacht besser einschätzen können.

Snickos Tactica wies ja auch immer darauf hin, dass sie sich auf eine ausbalancierte Armee bezieht, so dass einige Einheiten unterm Strich schlechter wegkamen als in spezialisierten Streitmächten. Nach der allgemeinen Tactica könnten spezielle Aufstellungsvarianten der Armeen aber durchaus ebenfalls abgehandelt werden.
 
@ von Carstein

Snicko hat zwar immer von ausbalancierten Armeelisten gesprochen, jedoch habe ich nichts davon in den von ihm geposteten gesehen (z.B. "seine" FIAT")

@ Thread

Was ich immer an Taktik,- und strategiediskussionen vermisse, ist die sachliche und objektive Betrachtung der Dinge. Alle sagen immer, wie toll sie und ihre Tipps doch sind. JTJ hat schon recht, wenn er sagt, dass die Debattenführer analytisch vorgehen sollten.


Ich wäre für Themathread, in den jeder seine "Beiträge" schreiben dürfte. Dieser Thread sollte regelmäßig gereinigt werden, wobei die besten Beiträge in einem anderen Thread, der "Bibel", zusammengefasst würden. Ich könnte dann auch etwas für die CSM tun.
 
Unabhängig von spezifischen Spielweisen, beleuchtete Snicko in "seiner" Tactica Imperialis ja die Vorzüge und Nachteile der einzelnen Einheiten aus der Liste. Ich denke mal, da kann man gar nicht so viel verkehrt machen, da sie ja nicht im Zusammenspiel mit anderen Einheiten, sondern jede für sich betrachtet wurden.

Um mal wieder etwas Schwung reinzubringen, hier mal die geplante Folge der "Tactica" (es soll sich aber nicht allein auf die Taktiken beziehen, sondern auch andere Aspekte der Armeen beleuchten):

Tactica 40.000 Version 3,5 (die neuen Regeln halt)

Tactica Adeptus Astartes (soweit ich informiert bin, ist der Codex SM ja der nächste, der überarbeitet wird)

Tacticas der letzten veröffentlichten Codizes (Hexenjäger, IA, CSM...Dämonenjäger sollten ja auch noch aktuell sein)

Tacticas zu jedem neuen Codex (im Prinzip werden ja die meisten auf die neue Edition überarbeitet)


Sobald das neue Regelbuch draußen ist, soll es losgehen. Wer also dabei mithelfen will, immer melden.
 
Das neue Regelbuch ist als Neuerscheinung im WD September drin, wird ab dem 29.09. zu kaufen sein. Danach soll der neue Codex Space Marines kommen.
Somit sind bereits 2 Werke in naher Zukunft vorhanden, über die man eine Tactica verfassen könnte.

Anstatt jedoch die Tacticas nur anhand meiner eigenen praktischen Erfahrung (die auch nicht so umfangreich ist) zu verfassen, will ich lieber verschiedene Beiträge mit verarbeiten. Damit sollte dann eine einseitige Objektivität vermeidbar sein.

So habe ich mir überlegt, dass die Bewertung der Einheiten aus der Armeeliste des Adeptus Astartes (sobald der Codex erscheint) nicht mir, sondern eher dem Forum übertragen wird. Ähnlich den „Einheitenwochen“ in den einzelnen Unterforen wird jeder Eintrag zur Wahl gestellt (als Wahlmöglichkeiten kommen dann 1-5 Sterne und die Erklärung dazu, welcher Stern welche Wertung darstellen soll, s.a. Snickos Tactica). Wenn die Spieler nicht nur einfach abstimmen, sondern auch noch was dazu schreiben, freut es mich umso mehr. Damit wird mir die Entscheidung abgenommen, wie gut oder schlecht eine Einheit ist und meinem Ziel, das Projekt als Tactica des Forums weiterzuführen, wäre zumindest besser gedient, als wenn ich alles alleine schreiben würde.

Wichtig ist, dass die beiden Werke erst einmal praktisch ausgetestet werden müssen. Es bringt kaum etwas, wenn ihr sie nur anhand dessen, was niedergeschrieben steht, beurteilt. Man sollte also wenigstens ein Turnier (noch besser 2 oder 3) ins Land gehen lassen und nach den neuen Regeln spielen, bevor man ernsthaft an einer Tactica Allgemein und einer Tactica Adeptus Astartes arbeiten kann.

Für das Adeptus Astartes, die Imperiale Armee und die Chaos Space Marines bin ich selbst freigeschaltet. Für alle anderen Völker brauche ich Spieler, die dort in den entsprechenden Unterforen aktiv sind. Jede Hilfe ist also gerne angenommen. Momentan bin ich dabei, verschiedene Spieler mit längerer Erfahrung (um die alte Edition in die Wertung mit reinzunehmen) ins Boot zu holen. Es dürfen sich aber gerne auch Neuzugänge melden (z.B. Wie wirkt die neue Edition auf Anfänger und Wiedereinsteiger?)

Jetzt, wo am Horizont bereits konkrete Umrisse zu sehen sind, sollten wir also wenigstens schon mal nach Freiwilligen suchen. Also, Freiwillige, einen Schritt vor!
 
also ich wäre mit dabei. zumindest für die armeen von denen ich ahnung habe. sprich sm´s bt´s, soro´s , imp´s ,chaos und wildorks. 😀 ach ja, und tyras, tau und necrons. sprich alles was nicht eldar ist 😛 . da kann ich meinen senf zu geben und habe eigentlich ne menge erfahrung.

was das mit der ausgewogenheit auf seite 1 betrifft, so ist das völliger schrott. vielseitigkeit kann manchmal mit einer guten armee verbunden werden. doch wer überall nur mittelmäßig ist und seine armeespezifischen vorteile nicht ausnutzt der wird kein spiel gegen eine gute armee gewinnen. und lasst mir das geheule über die turnierspieler weg. dann macht euch selbst ne vernünftige liste und dann könnt ihr uns auch schlagen ! auch ne storyarmee kann gut sein !
 
Sehr gut. Bei den Tacticas sollte aber berücksichtigt werden, dass viele Neueinsteiger nicht sofort mit solchen Armeen klar kommen. Man könnte ja zu Beginn alle Einheiten separat beurteilen und dann die Art und Weise, wie sie am besten zusammen funktionieren.

Na ja, warten wir erst mal noch ab. Vorschläge, Anmerkungen, Kritikpunkte und wichtige Bestandteile, die enthalten sein müssen, dürfen gerne gepostet werden.

Wie wäre es eigentlich, auch Bilder mit einzubringen? Das wäre dann allerdings etwas, das jemand mit der nötigen Erfahrung tun müsste. Was das angeht, da hab ich überhaupt keine Ahnung. Weiß jetzt auch nicht, ob damit irgendwelche Copyrights verletzt werden.
 
von bildern hab ich auch keine ahnung. ich denke gerade für neueinsteiger sollten man eher eine beratende rolle spielen. meine turniearmeen sind auf mich und auch mein würfelglück usw. zugeschnitten. damit folgt logischer weise nicht der selbe erfolg wie bei mir. auch habe ich ja nicht den stein der weisen gepachtet.

neueinsteiger sollten am besten posten, was sie an modellen haben und was ihnen taktikmäßig mehr liegt. nahkampf oder fernkampf usw. . dann kann man ihnen bei der organisation helfen und auch ratschläge geben, was sich noch als anschaffung lohnt. wie oft hab ich mir neue sachen gekauft, nur um sie nach 3 spielen wieder zu verkaufen, weil sie nicht so funktioniert haben wie ich mir das dachte.
 
So, hab jetzt mit Dragir auf dem GD konferiert (naja, gequatscht halt 😀 ). Das Projekt soll weitergeführt werden. Hoffentlich klappt das auch alles so, wie ich mir das denke (brauche dafür aber erst mal die Erlaubnis, da was eigenes zu erstellen).

Erster Schritt ist getan: Die Hochburg Nordthüringen wird in naher Zukunft das neue Regelbuch und das Einsteigerset (die Trolle von der MO meinten, dass das keine "Grundbox" im ursprünglichen Sinne ist) über dunkle Pfade in seinen Besitz bringen. Oder um es anders zu sagen, ich hab mir das Regelbuch gemailordert.
Sobald ich das verschlungen habe, könnte es losgehen.

Was meint ihr?

Wie soll eine Tactica dazu aufgebaut sein? Was soll alles enthalten sein? Was kann man weglassen? Und wer hilft mit, wenn es um die Arbeitsaufteilung geht?
 
Also Ich wäre aufjedenfall dabei ich habe 1turnier und dutzende games mit meinen kumpeln schon gemacht 2jahre spielzeit habe ich auch schon hinter mir und kenne meine marines gut genug um zu beurteilen was schlecht ist und was nicht.
Am besten sollte es auch ein paar channels im irc oder so geben wo man sich besser absprechen kann.
Oder vielleicht mit msn oder irgendsowas...
Würde ich gut finden dann kann man auch besser als hier im forum reden 😉
 
Hm.... Irgendwie kann ich deinen Aussagen keinen Glauben schenken, das wirst du sicher verstehen, im Internet ist das einfach sehr sehr schwierig. Da man halt anonym ist, könnte irgend ein Wichtigtuer jeden möglichen Scheiß über sich schreiben und keiner könnte es wiederlegen.
Daher wäre es wohl besser handfeste Beweise zu liefern, da dir ansonsten nie ein Mensch 100% glauben wird.