Ersteinmal find ich es toll, dass du dir diese Mühe gibst.
Das kommt eben davon, wenn man zuviel Zeit und zuwenig zu tun hat
😉.
Der Großteil deiner Anpassungen find ich gut und auch sinnig. Großes Lob für die Einführung der Pavise als Option.
Freut mich, aber ich muss sagen, dass ich die Idee von den Pavisen als Option nur übernommen habe.
Bei den Duellisten könnte man sich vielleicht die Option offen halten dem Anführer ein Pistolenpaar zu kaufen. Und die Standarte sollte imho weiterhin Option bleiben. Es gibt kaum Plänkler, die so eine Option haben- es wäre etwas besonders und gefällt zumindest mir gut von der Vorstellung her.
Kann ich schon einbauen, dürfte kein großes Problem sein.
nur die Idee der Ausgestoßenen find ich mehr als unpassend. Es sind schlicht und einfahc Landsknechte und ich finde man sollte die nicht einfahc in die Söldnerliste aufnehmen.
Naja, ich habe mir einfach überlegt, dass die Desertationsrate bei den Landsknechten unglaublich hoch sein muss und da war das dann einfach naheliegend. Aber ich glaube ich habe schon eine andere Lösung
🙂.
Was passender wäre, wäre sowas wie die Miliz des Imperiums. Schlecht ausgebildete Söldner- eigentlich mehr Einzelkämpfer, die mit ihren persönlichen Waffen kämpfen und in eine Einheit gepresst sind.
Quasi Duellisten als Reih und Glied Infanterie.
Man könnte den Duellisten auch die Sonderregel Plünderer geben, also dass sie sich zwar wie Plänkler bewegen, aber im Nahkampf (beschränkt) Gliederboni bekommen.
Bei den Eliteeinheiten bin ich zum Teil auch noch nciht ganz überzeugt.
Ich zumindest für meinen Teil nutze die Hellebarde ziemlich gern, stärke 4 ist schließlich nicht zu verachten. Dennoch sehe ich die Ausrichtung der Leibgarde eher in der Defensive und eine Option auf Schilde nicht grundsätzlich verkehrt
Ich glaube nur, dass wenn man ihnen die Option auf Schilde gibt sie fast nur noch mit diesen rumlaufen und ich finde erstens eine unnachgiebige 2+RW Einheit ein wenig zu hart und zweitens finde ich es schade, weil ich besonders für Leibwachen Hellebarden sehr schön finde. Außerdem ist es geschichtlich gesehen meiner Meinung nach passender.
Nur fänd ich es besser, wenn die immer unnachgiebig sind und unerschütterlich, wenn der zahlmeister lebt und ihnen angeschlossen ist(hatte ich damals glaub ich ähnlich formuliert)
Naja, unerschütterlich finde ich schon ein wenig hart, wie wäre es mit immun gg. Psycho? (Bei dir waren sie auch nur unnachgiebig, wenn der Zahlmeister dabei war)
Die Hellebardenregel... nun, für mcih klingt das shcon recht gut und auch wenn die Leibgarde durchaus mit Eliteinfanterie anderer Völker mithalten können sollte find ich die Regel diskussionswürdig.
Wieso? Was hast du denn gegen die Regel? Sonst kann die Leibwache nichtmal mit einigen Kerneinheiten mithalten(Chaoskrieger, Sauruskrieger...)
Die idee mit den Veteranen find ich echt super! Quasi eine legendäre Söldnereinheit zum selber basteln.
Freut mich, wenn es dir gefällt, dass sind auch meine persönlichen Lieblinge
😉
Wobei ich es auch nett fänd, wenn man einen allgemeinen Fundus- wie magische Standarten- erstellt. Und dann Einheiten Optionen offenhält.
Ala: "Die Einheit darf eine Reputation für bis zu x Punkten wählen"
Daran könnte geknüpft sein, dass eine Kerneinheit, die eine solche Reputation wählt zur Elite würde, eine Elite zur seltenen.
Das wäre wirklich mal was besonderes.
Hm, das wäre eine Überlegung wert... Ich werde mir mal was überlegen.
von den sonstigen Aufgaben aber ist die einheit eher da anzusiedeln wo ich "meine" Version der Ausgestoßenen sehen würde.
Äh, sorry, aber muss ich das verstehen?
Die Elfen hingegen sehe ich wieder mit gemischten Gefühlen. Zwerge sind ja eher die klassischen Söldner(Goldgier usw) wobei Elfen schon nen wirklich besonderen Grund brauchen um außerhalb ihres jeweiligen Volkes zu leben und für geld zu kämpfen.
Imho mehr ne sache für ne legendäre Söldnereinheit.
Wahrscheinlich mache ich die noch 0-1. Aber in der Alten Welt gibt es meines Wissen auch ausserhalb von Athel Loren noch einige kleinere Elfensiedlungen. Das mit der legendären Einheit wäre natürlich auch eine Überlegung wert.
Speerschleudern find ich ebenfalls ok nur die Option auf Besatzung anderer Völker find ich eher naja. auch die Beweglichkeit sollte imho eine Besonderheit der Kavalleriekanonen bleiben.
Nagut, dass mit der Option auf die Besatzung anderer Völker ist vielleicht wirklich etwas abwegig, aber das mit der Beweglichkeit wollte ich haben, weil ich es langweilig finde, wenn alle die gleichen Speerschleudern haben.
Keep on working🙂 ich freu michs chon drauf, was du aus den seltenen herausholst.
Ich befürchte allzuviel wird nicht mehr kommen, wobei ich noch ein paar Ideen habe
🙂.
[Ich wundere mich nur grad, wo die Halblinge geblieben sind]
Zunächst wollte ich sie rauslassen, weil die Erscheinen mir nicht gerade als Kämpfernaturen, aber jetzt glaube ich weiß ich schon, was ich mit ihnen mache...