Sobald meine direkte Prüfungsphase vorbei ist, werde ich definitiv was zu den legendären schreiben.
Duellanten sind natürlcih die Einheit der Wahl, wenn man Plänkler will, da sie niedrigere Grundkosten und für ihre Aufgaben grundsätzlich die interessantere Option haben(Pistolen).
Die Abenteurer sollen ja eben genau solche Konstellationen wie Mortheimbanden auf dem Spielfeld darstellen - ein wilder Haufen Menschen, die schon viel erlebt haben, so manche Ruine geplündert, so manchen Schatz gehoben...
Bislang kam das eher weniger rüber.
Deshalb folgende Vorschläge zur Diksussion(alle durchaus unabhängig zu betrachten, eine Kombination sollte aber auch bedacht werden)
1. zusätzliche Option: Musketen für +4 Pkt/Modell
2. zusätzliche Option: eine Handwaffe gegen Speer für +1 Pkt/Modell
3. Sonderregel: gemischte Bewaffnung
3a.entweder wie bei den Milizen des Imperiums: unabhängig von der am Modell dargestellten Ausrüstung, alle haben die gleiche(die eben gekauft wurde)
3b oder, wie bei den Vielfraßen der Oger: gemischte Bewaffnung innerhalb des Regiments ist möglich. Das ist zwar nur mäßig vorteilhaft(ich sehe jedenfalls keinen), erschwert die spielbarkeit, fördert aber wysiwyg und die Individualität der Einheit.
4. Der Glücksritter bekommt die Option: darf einen magischen Gegenstand oder Reputation(Helden) für bis zu 25 Punkte erhalten
Bei den Veteranen. Puh, das ist natürlich auch eine Möglichkeit. Ich persönlich hatte dabei einheiten wie die Grollbringer-Infanterie aus den Warhammer-Computerspielen im Kopf. also zähe Kämpfer, die bereits seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnten ihrem Job nachgehn.
Man könnte ihre zähigkeit vll durch ein allgemeines: immun gegen Psychologie darstellen.
die von dir vorgeschlagene Regelung hätte auch irgendwie was für sich, aber wie du schon schreibst, man muss aufpassen, dass man da nicht Tür und Tor für die abgedrehtesten varianten aufstößt 😉.
Vorschlag hierzu(quasi Reputationen für Veteranen only, Punktekosten fallen mir spontan keine passenden ein)
Sonderregel: Jede Veteraneneinheit kann eine zusätzliche Spezialisierung erhalten
a) Hartgesottene Bastarde: Die Männer dieser Einheit haben viel schlimmes gesehn und viel schlimmes getan. Die Grausamkeiten des Krieges haben ihre Seelen vernarbt und das Schreien von Verwundeten lockt ihnen höchstens ein Lächeln auf das Gesicht.
Die Einheit ist immun gegen Psychologie
b) an die Zähne Bewaffnet: Diese Männer wollen für jede Eventualität vorbereitet sein. Jeder trägt mehrere Messer, Dolche und andere Waffen am Körper verborgen, eine Auswahl seiner Lieblingsschwerter am Gürtel und die zuverlässige Zweihandwaffe auf dem Rücken, am Arm, wie immer der Schild und ein Riemen mit Wurfdolchen quer über die Brust
Jedes Modell der Einheit gilt als mit: zwei Handwaffen, einer Zweihandwaffe, Schild und Wurfmessern ausgestattet
c) gesegnet: Diese Männer stehen unter einem höheren Schutz. Vielleicht sind sie äußerst gläubige Anhänger Sigmars, oder das stolze Gesicht Myrmidias lächelt auf sie herab. Möglich ist auch, dass sie sich einem finsteren Gott verschrieben haben, der nun seine Hand über sie hält... oder aber die Gotheit, deren Tempel diese Männer einst plünderten will sich diese Männer für die wahre Bestrafung aufbewahren...
Die Einheit besitzt Magieresistenz (1)
Da ich grad die Grollbringer erwähnte, diese magische Waffe fehlt doch noch irgendwie.
Grollbringer - 50 Punkte
St+1, Flammenattacken. In der Magiephase kann der Träger einen Feuerball auf eine feindliche Einheit innnerhalb von 24 Zoll und in Sicht abfeuern. Er verursacht W3 automatische Treffer der Stärke 4
Duellanten sind natürlcih die Einheit der Wahl, wenn man Plänkler will, da sie niedrigere Grundkosten und für ihre Aufgaben grundsätzlich die interessantere Option haben(Pistolen).
Die Abenteurer sollen ja eben genau solche Konstellationen wie Mortheimbanden auf dem Spielfeld darstellen - ein wilder Haufen Menschen, die schon viel erlebt haben, so manche Ruine geplündert, so manchen Schatz gehoben...
Bislang kam das eher weniger rüber.
Deshalb folgende Vorschläge zur Diksussion(alle durchaus unabhängig zu betrachten, eine Kombination sollte aber auch bedacht werden)
1. zusätzliche Option: Musketen für +4 Pkt/Modell
2. zusätzliche Option: eine Handwaffe gegen Speer für +1 Pkt/Modell
3. Sonderregel: gemischte Bewaffnung
3a.entweder wie bei den Milizen des Imperiums: unabhängig von der am Modell dargestellten Ausrüstung, alle haben die gleiche(die eben gekauft wurde)
3b oder, wie bei den Vielfraßen der Oger: gemischte Bewaffnung innerhalb des Regiments ist möglich. Das ist zwar nur mäßig vorteilhaft(ich sehe jedenfalls keinen), erschwert die spielbarkeit, fördert aber wysiwyg und die Individualität der Einheit.
4. Der Glücksritter bekommt die Option: darf einen magischen Gegenstand oder Reputation(Helden) für bis zu 25 Punkte erhalten
Bei den Veteranen. Puh, das ist natürlich auch eine Möglichkeit. Ich persönlich hatte dabei einheiten wie die Grollbringer-Infanterie aus den Warhammer-Computerspielen im Kopf. also zähe Kämpfer, die bereits seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnten ihrem Job nachgehn.
Man könnte ihre zähigkeit vll durch ein allgemeines: immun gegen Psychologie darstellen.
die von dir vorgeschlagene Regelung hätte auch irgendwie was für sich, aber wie du schon schreibst, man muss aufpassen, dass man da nicht Tür und Tor für die abgedrehtesten varianten aufstößt 😉.
Vorschlag hierzu(quasi Reputationen für Veteranen only, Punktekosten fallen mir spontan keine passenden ein)
Sonderregel: Jede Veteraneneinheit kann eine zusätzliche Spezialisierung erhalten
a) Hartgesottene Bastarde: Die Männer dieser Einheit haben viel schlimmes gesehn und viel schlimmes getan. Die Grausamkeiten des Krieges haben ihre Seelen vernarbt und das Schreien von Verwundeten lockt ihnen höchstens ein Lächeln auf das Gesicht.
Die Einheit ist immun gegen Psychologie
b) an die Zähne Bewaffnet: Diese Männer wollen für jede Eventualität vorbereitet sein. Jeder trägt mehrere Messer, Dolche und andere Waffen am Körper verborgen, eine Auswahl seiner Lieblingsschwerter am Gürtel und die zuverlässige Zweihandwaffe auf dem Rücken, am Arm, wie immer der Schild und ein Riemen mit Wurfdolchen quer über die Brust
Jedes Modell der Einheit gilt als mit: zwei Handwaffen, einer Zweihandwaffe, Schild und Wurfmessern ausgestattet
c) gesegnet: Diese Männer stehen unter einem höheren Schutz. Vielleicht sind sie äußerst gläubige Anhänger Sigmars, oder das stolze Gesicht Myrmidias lächelt auf sie herab. Möglich ist auch, dass sie sich einem finsteren Gott verschrieben haben, der nun seine Hand über sie hält... oder aber die Gotheit, deren Tempel diese Männer einst plünderten will sich diese Männer für die wahre Bestrafung aufbewahren...
Die Einheit besitzt Magieresistenz (1)
Da ich grad die Grollbringer erwähnte, diese magische Waffe fehlt doch noch irgendwie.
Grollbringer - 50 Punkte
St+1, Flammenattacken. In der Magiephase kann der Träger einen Feuerball auf eine feindliche Einheit innnerhalb von 24 Zoll und in Sicht abfeuern. Er verursacht W3 automatische Treffer der Stärke 4