40k Solar Watch Adeptus Custodes - Cerastus Knight Atrapos

Meilenstein, Babeeeey. Am 1.2.2023 kamen die ersten Boxen der Custodes an, geplant war eine kleine Truppe, um das neue Boarding Action spielen zu können. 17 Tage später sind 600 Punkte fertig bemalt und schon längst weitere Modelle bestellt, um die Armee auf 40k Niveau anzuheben.
Leider kam heute trotz vorheriger Ankündigung nicht das Vertus Praetor Paket an - mit der Solar Watch geht es also frühestens Montag weiter - und ich freu' mich schon tierisch drauf!


custo1802-1.jpg

custo1802-2.jpg

custo1802-4.jpg
custo1802-3.jpg
 
Wow, die Damen und Herren sehen einfach grandios aus...wunderschön 😍😍😍
Wo wohnst Du nochmal?
Danke! 🙂 Ich hab' gerade ein Déjà-vu, dass das Thema schon mal aufkam und ich in Erinnerung habe, das du arschweit weg wohnst?! 😀 Kann mich aber auch durchaus irren. Nordeifel aka Preußisch-Sibirien, grob Ende Autobahn A1 von Köln kommend.

Da ich schon poste, hier noch ein weiteres Armee-Foto welches ich für Instagram gemacht habe - der obige Boarding Actions Untergrund war mir etwas zu unruhig.

custodes_full-2.JPG
 
Dank DHL-Streik kamen die Vertus Bois erst heute an, habe daher ein wenig am Emperor's Children Dreadnought weiter gemacht - aber selbstverständlich sofort pausiert, als der Postbote klingelte. 😉 Bin schwer begeistert vom Kit, sehr detailliert, umfangreich und gut zu bauen. Fun Fact: 3 von den Kerlen 47,50, ein normaler Plastik-Contemptor ... 47,50. Steht total im Verhältnis! Nicht.

Das Set kommt sowohl mit den klaren Bases als auch mit ovalen - welche würdet ihr nehmen?

PS: Ich bin voraussichtlich heute Abend ab 19:30 im GW-Fanworld Discord und kann bei Bedarf meine Bemalung streamen - falls da einer ansatzweise Interesse hat!


vertus1.jpg
 
Der Pöbel hat gesprochen, es wird oval (und mehr Arbeit 😀).

Hier die Ergebnisse der gestrigen Paint- und Talk Runde, leider ist die Stream- und Webcam Funktion im GW Discord deaktiviert, was ein wenig schade war - ich hoffe, das wird bei Zeiten geändert.

So denn, ein Kopp! Und ein Lenkrad! Woohoo.

vertus_2.jpg


Heute werde ich mit dem Bike anfangen, bin gespannt wie gut das von der Hand geht - Airbrush-Arbeiten sind sowohl beim Bike als auch beim Fahrer abgeschossen.

vertus_3.jpg
 
Deine Talons sind wirklich äußerst hübsch und auch die Bases. 😍
Eine kleine Kleinigkeit stört mich nur: Du hast viele Modelle dezentral auf dem Base stehen. Das finde ich immer nicht so gut. Der Kopf, bzw. der Körperschwerpunkt sollte immer in der Mitte des Bases sein, sonst wirkt das immer so als soll man das Base schön sehen und hat deshalb das Modell extra an die Seite gestellt und vor allem dass die Modelle dann nicht ausgeglichen aussehen. Das Base ist ja mehr als ein Ständer damit es nicht umkippt, sondern gehört fest zum Gesamteindruck das Modells.
Außer bei Dioraman natürlich, dort muss man meist dezantral arbeiten, aber dort ist das Base ja dann auch größer.
 
Deine Talons sind wirklich äußerst hübsch und auch die Bases. 😍
Eine kleine Kleinigkeit stört mich nur: Du hast viele Modelle dezentral auf dem Base stehen. Das finde ich immer nicht so gut. Der Kopf, bzw. der Körperschwerpunkt sollte immer in der Mitte des Bases sein, sonst wirkt das immer so als soll man das Base schön sehen und hat deshalb das Modell extra an die Seite gestellt und vor allem dass die Modelle dann nicht ausgeglichen aussehen. Das Base ist ja mehr als ein Ständer damit es nicht umkippt, sondern gehört fest zum Gesamteindruck das Modells.
Außer bei Dioraman natürlich, dort muss man meist dezantral arbeiten, aber dort ist das Base ja dann auch größer.
Danke dir für das Feedback, immer sehr gerne gehört. Ich kann deine Anmerkungen bzgl. der Bases nachvollziehen - ich mag persönlich eigentlich sehr gern, wenn vor dem Modell mehr Raum ist, um dem Ganzen eine gewisse Tiefe zu geben, dies bringt jedoch die Problematik mit sich, dass die Minis besonders von hinten schwer ungünstig rüber kommen. Ich werde zukünftig etwas mehr drauf achten und versuchen, einen gewissen Kompromiss einzugehen. 😉

Update!

Nach dem Lenkrad folgt hier der Rest des Dawneagle Jetbikes. Ich war noch nie ein großer Fan der Bemalung von Fahrzeugen (Dreadnoughts ausgenommen), die Kiste hatte aber eine angenehme Größe, sodass es sogar ansatzweise Spaß bereitet hat. 😉 Ich habe schon mit dem dazugehörigen Shield-Captain begonnen und hoffe die zwei spätestens Morgen vereinen zu können.

jetbike_wip.jpg
 
Ein sonntägliches Update:
Die beiden verbliebenen Vertus Praetors sind gebaut, die Bases fertig gestaltet und einer von beiden schon grundiert und fertig geairbrusht/geluftpinselt. Ich würde für ein valides Vertus Squad noch ein Bike benötigen, möchte mir aber ungern ein weiteres Komplettset kaufen. Ich hoffe, dass ich bei Ebay in den nächsten Wochen einen glücklichen Schnapper machen kann, eilig habe ich es zum Glück ja nicht.
Bin mir noch nicht sicher, ob ich heute mit den Bases, dem Bike oder der Gestaltung dieses Armeeaufbaus anfangen soll. Ich schlürf' mir mal nen Kaffee und schaue dann weiter.

update_260223.jpg



Edit: Seite 1 wurde aufgeräumt und neu strukturiert, Roadmap eingefügt, Gallerien auf den neuesten Stand gebracht. Zudem habe ich flott ein erstes Logo für die Armee gebastelt:

SolarWatch_Logo.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Alter...

Ich seh schon ich muss die Word Bearers mustern und zusehen, dass ich meinen Arsch in deine Richtung bewege, um mit den Solartypen den Boden zu moppern.

Aber trotzdem: Alter...
Haha, danke dir! Können uns sehr gerne noch mal zum Moppen treffen, wobei ich aktuell nur eine Boarding Patrol stellen kann. Bis die Kerle eine normale 40k Schlacht bestreiten können, wird es noch zwei, drei Monate dauern.
 
  • Like
Reaktionen: Destrofred