Sororitas in der 7. Edition: erste Betrachtungen, Meinungen, Ideen

Hallo Jungs und Mädchen,

Ich habe grade IA 2: Second Edition in die Finger bekommen und mir ist aufgefallen, dass der Repressor nur 10 Modelle transportieren kann.
Das ist natürlich nichts neues für euch, denn sowohl der Repressor Sheet auf der Forgeworld Seite, als auch die erste Edition von IA 2 spricht von 10 Modellen.
Ich dachte immer es seien 15 gewesen...

Lange Rede kurzer Sinn, der Repressor hat wieder 7 Feuerluken. 😉
Drei zu jeder Seite und die Topluke, aus der zwei Modelle schießen können.
Im Gegensatz zur ersten Edition von IA 2 sind diese Seitenluken nicht auf Bolter beschränkt.

Ich dachte das interessiert euch vllt mit 4 Meltern der Dominatoren + Combimelter der Prioris aus einem flankenden oder scoutenden Repressor feuern zu können. 🙂

cheers
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
IA 2: 2nd Edition.
Definitiv.

Die PDF steht schon sehr viel länger auf der Seite und wurde, falls ich mich nicht irre, im Zuge der Hüllenpunktaktualisierung zu Beginn der 6ten Edition online gestellt. Die 2nd Editions sind erst ein paar Monate alt und führen alle schon Hüllenpunkte auf.

Zu alledem verweist die Errata von IA2: 2nd Edition auf 'Codex: Adepta Sororitas', wäre die PDF also später rausgekommen würde sie das auch.
Tut sie nicht.
 
Alles klar, danke für den Hinweis.

Ich dachte das interessiert euch vllt mit 4 Meltern der Dominatoren + Combimelter der Prioris aus einem flankenden oder scoutenden Repressor feuern zu können.

Geht, aber dann wendet dann man dem Feind ja leider die schwache Seitenpanzerung zu. Aber fünf feuernde Modelle auf der Seite macht den Repressor für sein 75 Punkte echt einer Überlegung wert.
 
Ne, das sieht alles gleich wie das PDF, das es aus mir nicht ersichtlichen Gründen noch auf der Seite steht.
Das ist übrigens mit "FORGE WORLD UPDATE FOR SIXTH EDITION WARHAMMER 40,000" überschriftet, ist also gut zwei Jahre alt.
IA2: 2nd Edition ist von Anfang Dezember 2013, somit auf jeden Fall neuer.

Einziger Unterschied ist:
Fire Points
Two models can fire from the Repressor's top hatch.
In addition, there are three firing ports on either side of the troop compartment, each of which may be fired out of by a single passanger.

Erratiert wurde dann halt 'Shield of Faith', das noch 'Adamantener Wille' bekam und alle Referenzen aus dem Buch gehen auf 'Codex: Adepta Sororitas'.


LOS musst du dann natürlich von den seitlichen Feuerluken ziehen, wenn du mit Modell 3-5 daraus feuern willst.
 
Sehr.
Bei der Chimäre gab es auch nur eine Feuerluke. Inzwischen ist das eh geändert, da können nur noch zwei Modelle aus der Luke der Chimäre schießen.
Aber wenn man mehr als eine als eine Feuerluke nutzt, dann muss man natürlich auch die Sichtlinie von der jeweiligen Luke ziehen.
Sonst könnten ja 8 Modelle aus der Dachluke des Repressors feuern.
Ich denke nicht.
 
Sehr.
Bei der Chimäre gab es auch nur eine Feuerluke. Inzwischen ist das eh geändert, da können nur noch zwei Modelle aus der Luke der Chimäre schießen.
Aber wenn man mehr als eine als eine Feuerluke nutzt, dann muss man natürlich auch die Sichtlinie von der jeweiligen Luke ziehen.
Sonst könnten ja 8 Modelle aus der Dachluke des Repressors feuern.
Ich denke nicht.

Tatsache, bei AM Chimären ist das jetzt so. Bei Inquisitionschimären noch nicht, ist bisher nicht erratiert 😀
Aber die Argumentation macht dann Sinn.

- - - Aktualisiert - - -

Ok, blöd formuliert. Das meinte ich mit nach schräg vorn gehts. 2 Modelle aus der Luke oben und 3 aus der an den Seiten. Wenn der Repressor also leicht schräg steht, gehen also durchaus alle 4 Melter auf 1 Ziel.

jo
 
Habt ihr das hier schon gesehn, neuer Codex incomming?

G2KHltf.png


Hab ich im warmasterforum gefunden: http://thewarmaster.com/index.php?topic=4689.msg42503