Jo, der Panzer sieht super aus!
Dem kann ich mich nur anschließen 🙂
Jo, der Panzer sieht super aus!
ist das Mädel ´n freehand?
Das ist der 1/48-Sherman von Tamiya, nehme ich an? Sehr hübsch geworden. Die Flächen haben sehr schön wirkende Tiefen - ist das ein Wash, Trockenbürsten, Dip oder Mikrobemalung? In jedem Fall: sehr gut gelungen. Habe selber vier von der Sorte für meine WK2-Amerikaner.
Die erste ist cooler, der zweite scheint besser verarbeitet zu sein
Ich wäre auch für den 2 zweiten, der ist nicht ganz so übertrieben.
Ok, dann wirds also der untere. Um euch aufzuklären wieso, weshalb und warum auf einmal Cpt America hier auftaucht...Ich sehe nur einen Superheld: Cpt. America
Bei dem tendiere ich zu der unteren Pose.
Höchstens der Zombie Cpt., ansonsten... nein danke. ^^'Weißt du was noch cooler wär?
Zombie-Superhelden!
DankeJo, da stimme ich zu.
Der Panzer sieht (wortwörtlich 😀) geil aus!
Ja, ist es leider. Auf der Nahaufnahme sticht es besonders hervor. Ich habe es leider erst entdeckt als sie bereits auf dem Panzer war, wollte jedoch das Bild nicht verschwenden... Das ganze ist allerdings nicht wirklich schlimm, man muss schon wirklich sehr genau mit den Augen herangehen um es zu entdecken. Sollte ich mal einen Abend nicht wissen was ich mit mir anfangen soll, werde ich die Konturen nachziehen. 😉Der Sherman gefällt mir sehr gut, aber ist das Decal der Dame verpixelt bzw. fransig?
Jep, definitiv, ich muss ehrlich gesagt aufpassen das ich nicht zu einem black dog Fanboy werde. :lol:Dieses Accessoiries-Set für den Pz.Kpfw. III war ein guter Kauf!
Sly und Arni schwächen Chuck's Genpool nur!Naja, stellt euch eine Kreuzung von Rambo, dem Terminator, Chuck Norris, etc. etc. vor.
Sieht super aus, obwohl ich die Tarnflecken noch für etwas sehr dunkel halte - willst Du die noch aufhellen? Ansonsten sehr schön.
Ich hab mich um die separate Bemalung der Laufrollen bei meinen dt. Panzern ja insofern gedrückt, dass ich Panzergrau nehmen konnte und einfach die dunkelgraue Grundschicht in den Innenflächen belassen habe...
Was den Mech angeht - ist das Resin (ich vermute es)? Wenn ja, dürfte das ein Design aus dem "Mobile Suit Gundam"-Franchise sein - ich kann ihn gerade nicht zuordnen, obwohl mir das Kopfdesign und die Trommel auf dem Rücken höllisch bekannt vorkommt. Die Firma ist dann vermutlich B-Club, eine Kleinserienmarke (und IIRC Bandai-Tochter), welche zahlreiche Gundam-Designs, die für den Plastikspritzguss zu geringe Popularität aufweisen, als Resinbausätze veröffentlicht(e).
Die Kanone passt aber wie die Faust aufs Auge in das SOTR-Setting. Evtl noch Zimmerit auf die Beine? 😉
Hi!
Von welcher Firma hast du denn deine Panzer?
Jop, deshalb habe ich ihn ausgegraben... und lach nicht aber das Zimmerit ist bereits aufmodelliert. Zudem besitzt er noch Schub bzw. Bremsdüsen, perfekt für einen Drop Mech. Zu schade das ich nur einem habe, so wird es ein Protomech bleiben.
Keine Sorge, du müllst nicht, die Galerien sind klasse. Vorallem hast du mir bei einigen Entscheidungen geholfen... So zum Beispiel das ich mir einen Panzerkommandanten von Bolt Action besorge. Ich hatte sowieso schon ein Auge auf die neue Screaming Eagles Box von Warlord, nun habe ich ne nette Ausrede. 😉Hauptsächlich die neuen Tamiya-Sachen (bevor sie die Preise so angezogen haben), aber ich hatte das Glück, einen Halbkettenschlepper und ein altes StuG G mit Kastenblende von Bandai aufzutreiben; außerdem hab ich in Deutschland noch ein SdKfz 251 C von AFV Club eingelagert, das allerdings noch gebaut werden will.
Ich will jetzt nicht unbedingt deinen Thread vollmüllen, daher hier die Links zu denj entsprechenden Galerien bei Displaced Miniatures und bei Photobucket.
Nicht schlecht, leider gefällt mir nur der Hut und das Gesicht nicht, sieht irgendwie aus als würde er die Zunge rausstrecken? Das müsste also auf jedenfall geändert werden... Aus welcher Reihe ist das Modell denn?Die Frage ist zwar schon was älter, aber was hälst du denn von dem hier? Der hat wenigstens ne Waffe. 😎
Die Panzer sind übrigens klasse.
Also gut, ich gebe es zu, bisher ist alles recht unspektakulär und normal. Man braucht jedoch die normalen Sachen als Standardauswahlen. Da ich gerne mal den ein oder anderen Spielbericht machen möchte und das ganze mit bemalten Miniaturen ablaufen soll, bleibt mir atm nichts anderes übrig als die Standards abzuarbeiten...SIeht mal wieder irre lustig aus, ich hätte das nur irgendwie, unheimlicher, blutiger erwartet.