Space Dwarf‘s

Ich finds eigentlich gut wies jetzt ist und glaube nicht , dass sie mit einer Neukonzeption was tolles machen wüden. Wenn ich mir ansehe, wie die meisten Spieler sich moderne Spacezwerge vorstellen schlaf ich ein. Einfach verkleinerte Space Marines in stinklangweiligen Servorüstungen mit jeder menge Läuferkonstrukten, die halt Bart-ornamente angeklebt bekommen. Gähn.

Deine Squat Panzer sind jetzt aber auch keine Neuerfindung des Rades. Es liegt ja nicht nur an der Fantasie der Spieler, sondern auch daran, dass die Vorlagen alt und nicht unbedingt zahlreich sind und man das auch noch irgendwie selbst mit der Zeit und den eigenen Umbaufähigkeiten hin bekommen muss. Wenn ich mir den Symbiontenkult vor seiner Neuauflage anschaue, war die Modellsituation vergleichbar. Limousinen als Transporter, Modelle aus der zweiten Edi und diverse umbauten mit Symbiontenbits.
 
Blabla. Spätestens in Epic hatten die ein Konzept mit viel Artillerie und vielen, riesigen Panzern (Leviathan und Colossus sind beides ursprünglich Squatkonstrukte) und einigen Fliegern. Es gab Gyrocopter, Landzüge und Kriegszeppeline

Leviathan, Colossus, Cyclops und insbesondere Landzug fallen für mich miniaturentechnisch in die Kategorie unansehnlich und comichaft. Das Konzept dieser Art fahrenden Festungen ist auch älter, 1989 wurde der Juggernaut ("vast mobile fortresses bristling with weapons") angekündigt (genauso wie ein imperiales Zeppelin - beide wurden nicht verwirklicht) und das Capitol Imperialis ist auch erschienen. Die Goliath-Kanone war nett, würde aber auch problemlos in jede andere imperiale Armee (oder zu Orks) passen.

Ich finds eigentlich gut wies jetzt ist und glaube nicht , dass sie mit einer Neukonzeption was tolles machen wüden.

Vermutlich. Das einzige neue Konzept, das mir zugesagt hat, waren die Lathesmasters aus dem Rollenspiel.

tumblr_mczmu52XEv1r21rsxo6_400.jpg
 
Kann ich mit Space Dwarfes Modellen auch eine Escher Gang spielen und wo bekomme ich auf die schnelle Sciencefiction-Zwergenkriegerinnen her?
Die Venator-Gang Regeln erlauben Dir eine ganze Gruppe aus Squats aufzustellen.
Es gab mal die Scrunties von Bob Olley, der hatte auch weibliche Modelle gemacht, leider verkauft er die nicht mehr über seine Seite ?

Aber ich habe mir am Wochenende mal die Zeit genommen, meine alten Squats wieder auszugraben, leider fehlt es mir an klassischer Bewaffnung (war aber froh genug, dass ich überhaupt über die entsprechende Anzahl an Armen noch zur Verfügung hatte, auch wenn bei manchen Modellen komische Armposen dadurch entstanden)

Hatte die mal vor wahrscheinlich über 10 Jahren hier über's Forum gekauft, die komplette Truppe mal entfärbt, aber seitdem leider auch nichts mehr gemacht.
Ich weiß garnicht in wie weit ich die Truppe noch Regeltechnisch abdecken kann, der Armeeorganisationsplan sieht 3 Standards vor, dann müsste ich die Hearthguard als Tempestus spielen, damit das klappt.
Bei den Trikes/Bikes bin ich mir auch unsicher, wobei ich schon versucht bin, den Squat in Exo-Armor auf Trike als gepanzerten Sentinel zu spielen ^^
 

Anhänge

  • IMG_20200503_1949074682[1].jpg
    IMG_20200503_1949074682[1].jpg
    302,7 KB · Aufrufe: 52
Auf jeden Fall hat mich das Thema hier dazu bewogen, meine alten Originale auf Vordermann zu bringen, denn nur Original ist legal, wie es auf den alten DVDs so schön heißt ?

Die hatte ich vor Jahren mal hier im Forum erstanden, entfärbt und seitdem lagerten sie in einem Karton, bis ich die Motivation gefunden habe die auf Vordermann zu bringen, leider habe ich nicht mehr genug klassische Waffen gehabt, um alle auszurüsten, weswegen einige noch ungrundiert daneben stehen ?
 

Anhänge

  • IMG_20200510_131309302~2.jpg
    IMG_20200510_131309302~2.jpg
    432,8 KB · Aufrufe: 49
Auf jeden Fall hat mich das Thema hier dazu bewogen, meine alten Originale auf Vordermann zu bringen, denn nur Original ist legal, wie es auf den alten DVDs so schön heißt ?

Die hatte ich vor Jahren mal hier im Forum erstanden, entfärbt und seitdem lagerten sie in einem Karton, bis ich die Motivation gefunden habe die auf Vordermann zu bringen, leider habe ich nicht mehr genug klassische Waffen gehabt, um alle auszurüsten, weswegen einige noch ungrundiert daneben stehen ?
Na da kommt was richtig bärtiges in kleinen Schritten auf uns zu. Black to the old skool!
 
Das Problem mit einigen Figuren ist, das die neueren Waffen auf Grund von Magazinen an der Unterseite so nicht auf ihre kleinen Hände passen ?
Ich hätte noch Bolter, die dabei waren, aber es gibt glaube ich keine Bolter mehr für Imperiale Truppen mehr
Gehen die kleinen Bolter von den SM Modellen aus Starquest/Spacecrusade dafür nicht auch?
 
Wenn du sie nach den Regeln der Imperialen Armee aufstellen willst, dürften die Sergeants noch Bolter bekommen. Ansonsten geben die Regeln auch Pistolen und Nahkampfwaffen her. Wenn nur die Magazine im Weg sind, könnte man einfach die Arme umpositionieren und die Lücken mit GS füllen. Für die Maschinenkanone bräuchte man ja auch noch zwei Mann Besatzung.
 
Gehen die kleinen Bolter von den SM Modellen aus Starquest/Spacecrusade dafür nicht auch?
Ich habe noch diese Uralt Bolter und Rogue Trader Bolt Pistolen (die sind so winzig?), mal schauen was sich so ergibt.
Wenn du sie nach den Regeln der Imperialen Armee aufstellen willst, dürften die Sergeants noch Bolter bekommen. Ansonsten geben die Regeln auch Pistolen und Nahkampfwaffen her. Wenn nur die Magazine im Weg sind, könnte man einfach die Arme umpositionieren und die Lücken mit GS füllen. Für die Maschinenkanone bräuchte man ja auch noch zwei Mann Besatzung.
Das wäre mehr GS als Arm, von daher: Nein
Welche Maschinenkanone? Das sind Laserkanonen und Schwere Bolter! ?
Bieten sich regeltechnisch nicht vielleicht auch das Adeptus Mechanicus an? Da sind ja auch viele schräge Waffen und Fahrzeugartige Dinger dabei, da ließe sich doch sicherlich auch was für umsetzen in Sachen Squats oder?
Nicht mit der Sammlung die ich hab.

Das schrägste sind die Bikes/Trikes, den Rest kann ich mit Imps abdecken, ich würde die Hearthguard erst mal als Tempestus Scions spielen um die 3 Standards voll zu kriegen, die Biker sind ein Kommandotrupp, die Plastiksquats 2 Infanterietrupps und 1 Schwerer Waffen Trupp mit drei schweren Bolter (die Infa Trupps haben je 1 Laserkanone, der Kommandotrupp ein SchweBo), der Rest wird durch Charaktermodelle wie Oberst, Primaris Psioniker, Kommissare und Enginseer abgedeckt (und vielleicht noch Astropath für den zweiten Living Ancestor)
 
Es ist nicht wirklich viel GS. Hinten schneidet man den Arm etwas bei, um auf den richtigen Winkel und eine ausreichend große Klebestelle zu kommen und füllt die Lücke in der Achsel auf. Mit der Waffe davor ist es eh zu großen Teilen verdeckt. Man kann natürlich auch einen Kompletten Arm neu kneten, aber das ist doch etwas viel Aufwand.

Mit der Laserkanone hast du natürlich recht. Trotzdem hat man da eine Bedienmanschaft, die nicht zwingend Lasergewehre in Händen haben muss.
 
Das schrägste sind die Bikes/Trikes, den Rest kann ich mit Imps abdecken, ich würde die Hearthguard erst mal als Tempestus Scions spielen um die 3 Standards voll zu kriegen, die Biker sind ein Kommandotrupp, die Plastiksquats 2 Infanterietrupps und 1 Schwerer Waffen Trupp mit drei schweren Bolter (die Infa Trupps haben je 1 Laserkanone, der Kommandotrupp ein SchweBo), der Rest wird durch Charaktermodelle wie Oberst, Primaris Psioniker, Kommissare und Enginseer abgedeckt (und vielleicht noch Astropath für den zweiten Living Ancestor)
Wie wäre es mit GSC? Ich weiß das ganze hier und da einfach so auftauen ist wohl komisch, könnte man doch aber vielleicht durch Tunnelbohrer und Fallschirmspringer (naja ok eher mit Sprungmodultechnik 😀 ) erklären!?!

Da hättest du zumindest auch Bikes/Trikes dabei.

Naja oder du spielst sie einfach nach SM Regeln.
 
  • Like
Reaktionen: IceWind
Ich ziehe schon seit bald 20 Jahren meinen Symbiontenkult hoch (seit ich 20,- DM für meine ersten 6 Symbiontenim GW Oberhausen investiert hab ?)

Natürlich könnt ich den Warlord on Trike und den einzelnen Biker dort unterbringen. ?
Habe hier auch noch den klassischen Ambull, den ich als Ogryn Bodyguard nutzen könnte ?
 
Es ist nicht perfekt, aber nimm die drei Trikes doch als Ogryns. Gut, sie können nicht herumheizen, aber den Rest des Profils kann man schon erklären (der eine bräuchte halt noch etwas um die Ogrynknarre darzustellen - die Scheinwerfer sind maximal Count-as-Lasergewehre).

Die Idee mit dem Ambull ist nicht schlecht. Ich nehme an du hast auch Space Marine gelesen.... 😏
 
  • Like
Reaktionen: Steampunk
Es ist nicht perfekt, aber nimm die drei Trikes doch als Ogryns. Gut, sie können nicht herumheizen, aber den Rest des Profils kann man schon erklären (der eine bräuchte halt noch etwas um die Ogrynknarre darzustellen - die Scheinwerfer sind maximal Count-as-Lasergewehre).

Die Idee mit dem Ambull ist nicht schlecht. Ich nehme an du hast auch Space Marine gelesen.... 😏

Das ist keine so üble Idee mit den Ogryns.

Bzgl. dem Ambull, dass die Dinger gerne als Leibwächter genutzt werden ist schon im Fluff verankert. Bei Necromunda ist es mittlerweile so weit, dass die deswegen Ambots haben, weil sich ein gewöhnlicher Ambull nicht wirklich zähmen lässt ?

Aber da ein Ambull gerne Tunnel gräbt, ist es naheliegend, dass sich Squats auch hin und wieder welche halten würden.

Ich freue mich auch schon auf den Blackstone Fortress Zoat ?