Space Marine Superheavy Battletank mit Stromravenumbau "Update 19.07.2011"

Arad

Blisterschnorrer
29. März 2010
401
189
9.961
Hellas Planitia - Mars
Moin,


einige von euch kennen vieleicht noch meine 3-D Skizze (Solidworks) vom Fellblade Panzer.

Nachdem ich hier im Forum günstig 2 Baneblades erstanden habe, dachte ich mir lege ich mal los mit meinem Fellblade.
Ist noch einiges an Detailarbeit zu tun aber langsam gefällt er mir immer besser.

Ich habe die Seiten glatt gefeilt und mit Plasikcard verzeirt. Die Seiten wurden etwas verlängert und mit der für SM typischen Panzerung versehen.
Mit einem Scraper habe ich dann noch Gravuren hinzugefügt.
Der Turm ist im Grunde eine nachgebaute, vergrößerte Version des Predator MK 2c von FW.
Als Bewaffnung habe ich erstmal ein Kampfgeschütz vorgesehen. Später werde ich noch an Waffenoptionen (Turbolaser usw) arbeiten.
Geplant was einen Whirlwindraketenwerfer in der Mitte zu teilen und an den Seiten des Turms zu befestigen (Mammutpanzer lässt Grüßen). Wurde aber wieder verworfen.
Den Mörser habe ich ersetzt durch den vom Vindicator.
Die Seitenkuppeln sind von einem alten LR. Ich überlege ob ich Seitenkuppeln baue wie die vom LR von FW.
Leider komme ich mit dem Bau nur schleppend vorran, weil ich noch an meinem übergroßen Thunderhawk Transporter und an einem Thunderbolt baue.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ding sieht bisher sehr gelungen spacemarinig aus. Allerdings frage ich mich, ob SMs superschwere Panzer brauchen oder haben dürfen.

Sie haben ein großes Problem ?!

Wir haben die noch gößere Lösung !...

Naja ob haben dürfen oder brauchen, cool finde ich es allemal.
Außerdem gibts ja immer mal was großes böses und genau dafür ist dieser Panzer gedacht.
 
Der Turm passt nicht. der sieht nur aus wie ein aufgepumpter Predturm den grund dafür kann ich verstehen aber mir gefällt es nicht.
In der Tat der Turm ist eine "aufgepumpte" Abwandlung des Predatorturms.
Es ist nicht einfach einen neuen zu entwerfen, um das ganze möglichst passend zu gestalten habe ich mich dafür entschieden.

Aber für mich ist die Bewaffnung etwas zu gering. Es sind Space Marines, also mehr Power. - Oder war das der Heimwerkerkönig
Ich denke grade darüber nach noch Raketenwerfer am Turm zu instalieren so wie beim Mammut von C&C.

Sehr geiles Teil, aber ich finde da würden noch zwei Seitenkuppeln gut dran aussehen (je 2 pro Seite insgesamt).
2 Kuppeln pro Seite finde ich nicht so schön, ich werde die Kuppeln aber noch vergrößern und die Bewaffnung erhöhen.


Gruß
 
In der Tat der Turm ist eine "aufgepumpte" Abwandlung des Predatorturms.
Es ist nicht einfach einen neuen zu entwerfen, um das ganze möglichst passend zu gestalten habe ich mich dafür entschieden.

Evtl. einfach wie bei der Zusatzpanzerung von FW die Turmseiten mit einer Panzerplatte nach unten verlängern um den den optischen Schluss herzustellen.
 
->Nach welchen Rägelnz willst du den spielen?
Regeln ? Ich hab in meinen 15 Jahren Hobby nur 3 mal ein Spiel gespielt.
Ich bin eher der Sammler ;-)

Evtl. einfach wie bei der Zusatzpanzerung von FW die Turmseiten mit einer Panzerplatte nach unten verlängern um den den optischen Schluss herzustellen.
Du wirst es nicht glauben aber daran hatte ich auch schon gedacht.
Aber erstmal ist jetzt der Rumpf dran. Wenn ich noch Zeit habe gibts Heut Abend noch mal nen Update mit Bild 🙂


Gruß