Space Marine Superheavy Battletank mit Stromravenumbau "Update 19.07.2011"

Hallo,


danke an Alle für das positive "Fettback" ;-)

Leider komme ich in letzter Zeit, wegen Arbeit nicht so richtig voran.
Am Fellblade hat sich nicht viel getan seit dem letzten Update. Ich überlege aber grade den Turm mit den 2 Teilen vom Hyperios Raketenwerfer zu verbessern um so die Feuerkraft des Panzers zu erhöhen.
Bilder gibts dann im laufe der Woche.

Gruß
 
Ist der Hyperios nicht im Verhältnis zum Turm zu groß? Wenn man den Heliosraketenwerfer trennen könnte wäre der nicht eher interessant? - vorallem überzeugen die Raketen da eher - oder?


Das ist wieder so ne Geschmackssache, ich finde es passt ganz gut.

Wenn ich die Fotos hochlade könnt ihr euch selbst davon überzeugen.

Gruß
 
Ich bin sehr gespannt auf neue Bilder - vorallem weil ich mich bei diesem Projekt als Ideenklauer outen muß - der Umbau ist so gelungen das ich auch einen Fellblade nach diesem Vorbild auflegen werde - hatte deine Auspuffanlage auf den vorangegangen Bildern jetzt nicht genau gesehen mich daher bisher für die Teile von Tom McBride entschieden http://www.warseer.com/forums/showthread.php?t=265548
Ansonsten war dein Design jedoch "Liebe auf dem ersten Blick".

Danke für den Quell an genialen Inspirationen 😎
 
Hallo liebe Forumianer,


Heute wie versprochen ein kleines Update mit Bildern.

Wie angekündigt habe ich den Hyperios Raketenwerfer genommen und seitlich am Turm befestigt. Irgendwie finde ich passt das.

Die Auspuffanlage habe ich noch nicht weiter gebaut , dafür die Seitenschürzen und die Turmbasis mit Plastikcard verziert.
Als nächstes muss ich noch die Waffe für die Linke Seitenkuppel zusammenbauen und noch eineige Stellen ausbessern.

Auf dem letzten Bild seht ihr auch meinen Umgebauten Stormraven. Die Front ist umgestaltet und der Laderaum so vergößert das auch wirklich ein paar Space Marines reinpassen.

Gruß
 
Die Kehrseite vom Fellblade weiß zu gefallen - die Auspuffanlage vom Landraider sieht garnicht so verloren aus, wie ich erwartet habe - super Idee mit den Tanks. Ärgere ich mich glatt ein Bisschen die Sachen von dem Ami gekauft zu haben - bin ja nicht so Spezialist in Sachen Umbau mit Plastikkarton.

Der Stormraven ist schon recht cool - obgleich ich mich jetzt an meine breitere Variante so gewöhnt habe - da ist das Ursprungsmodell mir glatt zu schmal 😉