40k Space Marines (Codex & Modelle) - 2019

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der cybot sieht merkwürdig orkig aus - die Proportionen sind irgendwie falsch ...

Als ich mir dieses reveal video angesehen hab, musste ich am ende laut lachen, als die ganze Miniatur mit dramatischem Tusch gezeigt wurde. Wie er schief dasteht mit seinem dicken bauch und den dünnen O-beinen.

War heute bei einem befreundeten Ork, im davon erzählt, der hat sich über das Ding und dessen Hässlichkeit schlapp gelacht und überlegt, wie er es für seine Orkse umbauen kann. 😀

Geht mir genauso wie deinem Orkfreund. Das Teil braucht eigentlich nurnoch ein paar orkische verzierungen und einen etwas verwitterteren look und es würde wie ein original-Orkdesign aussehen.

Ich hab aber noch einen unzusammengebauten bloodangel cybot rumliegen. Da muss ich mir gedanken machen, wieviele Deff Dreads ich noch in meine horde stopfen will.

Hmm ich hab grad die bilder mit dem Chaos Helbrute daneben gesehen, meint ihr der ist vielleicht groß genug um als Megadread durchzugehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist also der neue Primaris-Dreadnaught? Nun, zunächst einmal ist er recht groß. Das wird definitiv ein 50 Euro plus X Modell - deutlich mehr als der aktuelle Cybotbausatz wird er definitiv kosten.

Optisch kann man sagen, dass man jetzt endlich mal glaubt, dass sich das Ding auch vorwärts bewegen kann, was beim alten Cybot immer irgendwo fragwürdig war. Die Waffen, allen voran die neue Sturmkanone finde ich klasse, ein tolles Design. Der Torso aber... Nun ja, er wirkt so, als hätte man einen alten Cybot-Torso mit einer Menge an Zusatzpanzerung versehen und daran neue Arme und Beine geschraubt.

Bin ich mal gespannt, wo die im Fluff das neue STK auf einmal wieder ausgebuddelt haben, sofern das überhaupt noch thematisiert wird.

------

Der Primaris-Panzer schaut sehr nach einem Land Raider mit Zusatzgussrahmen aus. Muss man bessere Bilder abwarten. Der wird wohl die der normale LR eine Mischung aus Transporter und Kampfpanzer werden.
 
Hmm ich hab grad die bilder mit dem Chaos Helbrute daneben gesehen, meint ihr der ist vielleicht groß genug um als Megadread durchzugehen?

Gerade erst nen Mega-Dread gebaut bzw. bemalt. Die neue Redemptor ist bei weitem nicht groß genug für den Mega-Dread. Hab grade nen Helbrute daneben gehalten und der Mega-Dread ist halt doppelt so groß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zukünftig wird es weitere GW-Releases für die bisherigen Marines geben, aus dem 40k Seminar

Charlo - B&C

Cryptix, on 29 May 2017 - 05:39 AM, said:

Hey @Charlo, do you know who actually said marines are getting new releases? I want to know if it was a designer or a member of the sales team.

The two guys in the 40k QnA on the Saturday.

Charlo - B&C

wildweasel, on 27 May 2017 - 6:16 PM, said:

So it's sounding like there may not be vanilla-only Astartes units anymore?

They are a separate army.

Example they used were they are the same as custodes or thunder warriors. A totally different breed with different equipment and support.

They also used that reasoning to say that the normal marines will not be phased out.

Someone also asked if there would still be releases for the old marines and they said not strisgtened away, but in the future.



Zu den Primaris

SkimaskMohawk - B&C

RedemptionNL, on 28 May 2017 - 1:35 PM, said:
What role do the Intercessors fulfil that Tactical Squads do not already though?

Consistent, ranged medium infantry/light vehicle threat.

Tactical marines are way more flexible with their special and heavy weapons, but outside of those two, they don't have a lot of threat

Blindhamster - B&C

I had a long chat about this with Jes yesterday, there may well be a close combat unit in the future, but what it would look like, he couldn't say. But each unit has a specific purpose in their designs, so an assault unit may end up being in heavier armour or something like that. He did say there are other unit types coming though.

Really lovely guy to talk to, great to hear the way he came up with new designs and how it all came together and why he made the choices he did.

Nice tidbit, pouches and poses that you see are specific to the models role and wargear as he really wanted them to be more believable. The bolter squad are meant to look very tactical which is why they have the advancing poses for example. He pointed out that the reason gravis armour makes the character 'fatter' is because that's what armour does, you don't suddenly get much taller yourself, but you become significantly heavier.

http://www.bolterandchainsword.com/topic/333948-warhammer-fest-2017-news-and-rumours/page-11
 
Zuletzt bearbeitet:
He pointed out that the reason gravis armour makes the character 'fatter' is because that's what armour does, you don't suddenly get much taller yourself, but you become significantly heavier.
Mal abgesehen davon, dass ich die Diskussion dazu Unfug finde, weil ich es für selbstverständlich halte, dass schwere Rüstung "bulkier" auszusehen hat - ist es hintergrundtechnisch meines Wissens sogar so, dass Gravis Armor modifizierter Mk.X Armor ist. Also da quasi zusätzliche Panzerplatten angebaut worden sind.
Damit ist es einfach unmöglich in Gravis Armor so dynamtisch auszusehen wie in Mk.X.
 
Das werden die Leute, die die ganzen Verschwörungstheorien fabrizieren, sowieson nicht glauben.

Interessanter finde ich aber jetzt die Erklärung, dass sie "a different breed" sind, passt besser in die Story. Problem ist, dass sie sie dann vielleicht nicht Primaris Marines nennen hätten sollen, weil das ja einfach eine überlegene Art von Marines suggeriert.

Die Posen und v.a. den Captain in Grav Armour finde ich ja total gelungen, da hat man sich echt Mühe gegeben, das sieht man. Und dass noch andere Einheiten kommen - ich bin gespannt. Schade finde ich, dass da bisher gar nicht an Assault gedacht wurde. Ich will jetzt nicht zu viel interpretieren, aber ich hoffe, dass die Betonung auf Ranged nur so stark bei den (Primaris) Marines ausgeprägt ist.
 
Langsam bin ich mir nicht mehr sicher, ob es nicht besser gewesen wäre einfach die kommenden Marines größer zu machen als dieser komische Hintergrundbreak. 10tausende Jahre soll die Menschheit nicht fähig gewesen sein neue Sachen zu erfinden und plötzlich soll das mit einer ganzen Armee aus genitisch verbesserten gelingen, die dann auch noch brandneue Ausrüstung bekommen die viel besser ist.
Bei den 1000sons und der Death Huard wirds ja auch so gemacht, dass die neuen Modelle einfach viel größer sind und fertig. Da gebraucht mach auch kein Mittel um zu erklären wieso das so ist.

Allerdings gehe ich auch davon aus, dass da noch ein großer Storyplot vor uns liegt. Ich kann mir nicht vostellen, dass die Primaris komplett mit neuem Zeug ausgestattet werden und die alte Plastik-SM-Range dann einfach daneben weiter existiert. Da wirds irgend einen großen Knall geben in der Geschichte.
 
Das Imperium degeneriert seit dem Ende des Bruderkrieges, sowohl politisch als auch technologisch, daher würde ich es nicht unbedingt als Bruch ansehen. Mit der Rückkehr alter wichtiger Persönlichkeiten kann diese Degeneration aufgehoben werden, paßt also schon irgendwie. Auch wenn man das durchaus eleganter hätte einbauen können.
 
Langsam bin ich mir nicht mehr sicher, ob es nicht besser gewesen wäre einfach die kommenden Marines größer zu machen als dieser komische Hintergrundbreak. 10tausende Jahre soll die Menschheit nicht fähig gewesen sein neue Sachen zu erfinden und plötzlich soll das mit einer ganzen Armee aus genitisch verbesserten gelingen, die dann auch noch brandneue Ausrüstung bekommen die viel besser ist.
Bei den 1000sons und der Death Huard wirds ja auch so gemacht, dass die neuen Modelle einfach viel größer sind und fertig. Da gebraucht mach auch kein Mittel um zu erklären wieso das so ist.

Allerdings gehe ich auch davon aus, dass da noch ein großer Storyplot vor uns liegt. Ich kann mir nicht vostellen, dass die Primaris komplett mit neuem Zeug ausgestattet werden und die alte Plastik-SM-Range dann einfach daneben weiter existiert. Da wirds irgend einen großen Knall geben in der Geschichte.

Ein wenig wurde das ja schon in den Textpassagen zum Baal-Finale angedeutet. Die Blood Angels samt Nachfolgeorden werden durch die Tyras praktisch ausgeblutet und kaum sind nahezu alle alten Marines hinüber ploppt RG mit einem Haufen nagelneuer Primaris ins System um die Blood Angels wieder aufzubauen 🙂
Ich denke nicht, das man generell eine geschliffenere Hintergrundgeschichte diesbezüglich erwarten sollte und es wird vermutlich bewusst recht vage gehalten.
 
Denkt bitte daran, es handelt sich manchmal in Zitaten bei Formulierungen wie 'different breed' nicht zwangsläufig um GWs und es ist derzeit nichts über die Death Guard bekannt. Wartet bis der neue Codex erschienen ist.


Und bitte diskutiert Themen wie Fluff, Größe und Sinn dahinter nicht hier im Gerüchtebereich. Dafür gibt es passendere Forenbereiche
 
Zuletzt bearbeitet:
Hastings hatte in den vergangenen Tagen ein paar Gerüchte zu den bevorstehenden Primaris-Releases gepostet, siehe sein Disqus Profil. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit hier eine Zusammenfassung

- mindestens 4 Infanterie Bausätze
- mindestens 2 Charaktermodelle im Clampack

- er rechnet weiterhin mit einem Terminator-Äquivalent, er vermutet dass sie hier schon links im Hintergund zu sehen sind

https://uploads.disquscdn.com/image...4ca48319c569307c4e69439b5762ee0abe5b61a69.jpg

- 2 Fahrzeuge, 1 Flieger, 1 Dreadnought



Und noch ein paar Fotos vom Redemptor, Nahaufnahmen von Seite, Heck und Front

https://www.frontlinegaming.org/wp-content/uploads/2017/05/20170528_095039-e1495996806495.jpg

https://www.frontlinegaming.org/wp-content/uploads/2017/05/20170528_095048-e1495996783435.jpg

https://www.frontlinegaming.org/wp-content/uploads/2017/05/20170528_095034-e1495996822623.jpg


Tom Walton ist der Designer des Redemptors

https://mobile.twitter.com/edgeblend/status/868817865264246785
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde ja behaupten das man auf dem großem Gruppenbild nur alte Termis sehen kann. Nen Scriptor und einen haufen der taktischen vor dem neuem Fahrzeug.

Zum Redemptor:
Finds ja schade, das er nur 2 rechte Arm Optionen zu besitzen scheint. Also was man bisher gesehen hat.

Edit: Achja! Hastings schuldet uns ja immernoch den Plastik Thunderhawk! :angry: Hab mich schon so sehr auf eine finanzierbare Version gefreut.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.