40k Space Marines (Codex & Modelle) - 2019

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mal von der Tatsache abgesehen, dass die das Auftauchen des Teils mal wieder mit nem STK erklären
Nicht wirklich
"[FONT=&quot]is recognisably of the same STC origins as its predecessors. Could this be ancient technology long lost and uncovered once more, or has Cawl been “tinkering” with Omnissiah-blessed technologies?"

[/FONT]
Sagt doch nur aus, dass es sicher auf dem Landraider basiert. Wie Cawl das genau gebaut hat, ist offen.
 
Irgendwie passt das Ding nicht zu den Spacemarines, man kann es auch übertreiben.
Der sieht eher aus wie ein Eigenbau als ein tradionelles SM Fahrzeug, und passt gar nicht zur Sammlung.
Kommt bald auch noch der schwebende Baneblade ?

ich glaube langsam WH40k wird zu WH50k^^
Nur die Imperiale Armee und die Orks (Hahaha 🙂 ) bleiben am Ende standhaft auf dem Boden der Tatsachen (mit Bodenfahrzeugen)..der rest fliegt irgendwo rum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie passt das Ding nicht zu den Spacemarines, man kann es auch übertreiben.
Der sieht eher aus wie ein Eigenbau als ein tradionelles Sm Fahrzeug, und passt gar nicht zur Sammlung.
Kommt bald auch noch der schwebende Banebalde ?
Deine neue(TM) Sammlung soll doch eh aus Primaris Marines und nicht mehr dem alten Zeug bestehen. :cat:
 
Die gleiche langweilige Disko als der Stormraven rauskam.......

Und alle haben sich dran gewöhnt und tanzen friedlich um den Tabletop..... 😉


Und was ich noch sagen will. Ich wndere mich, warum die nicht schon früher so ein Teil haben. Als schnelle Angriffsstreitmacht ist der AG-Tank doch besser dazu geeignet als ein Landraider.
ahh egal. Und das es ein Klotz ist, war eh klar. Ich mag Ihn aber. Die ganzen Munikisten und so sind doch separat angebracht...... Muss man nicht alles ranpacken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die gleiche langweilige Disko als der Stormraven rauskam.......

Und alle haben sich dran gewöhnt und tanzen friedlich um den Tabletop..... 😉

Der Stormraven ist aber ein Flieger und noch nicht mal der häßlichste, auch musste sich die Community erstmal an ihn gewöhnen, da er recht groß war was damals ungewöhnlich war, aber das Design stimmt schon ungefähr.

Die Spacewolves haben mir ihren fliegenden Backstein "Stormwolf" nicht soviel Glück gehabt, einer der meistgehassten SpacemarinePanzer/Flieger rein von de Optik.
https://www.games-workshop.com/de-DE/Stormwolf-Assault-Craft
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Kuanor, was ich mich mittlerweile bei dir sehr oft frage, welche Formulierungen dir zukünftig bleiben werden, wenn etwas mal noch drastischer nicht deinen Geschmack treffen wird? 🙂 Drohst du dann Bombenanschläge an? Wenn dich Neuigkeiten so sehr stressen, wäre es nicht sinnvoll du beschäftigst dich weniger damit? Du steigerst dich in deinen Posts regelrecht in Rage. Ist Rage für dich ein wichtiger Bestandteil des Hobbies? Ein gewisses Maß würde deine Posts eventuell wieder mehr Lesbarkeit verschaffen. Es ist immer nur Gemecker. Sehr schade
 
Da sie von einem Blick auf die Zukunft sprachen und auch in der letzte Edition im Regelwerk Artwork für zukünftige Produkte gezeigt wurde (Sanctus Reach und Codex: Orks zb), könnte das hier zur Warzone: Armageddon gehören (Orks vs Khorne vs Imperium)

https://17890-presscdn-0-51-pagely.netdna-ssl.com/wp-content/uploads/2017/06/New40kArtContent8.jpg

Ich bin gespannt wann es Neuigkeiten zu einem eventuellen Angron-Release gibt
Leider nur ein Artwork aus dem neuen Regelbuch:
https://www.warhammer-community.com...on-of-the-far-future-june2gw-homepage-post-4/
 

Ich weiß 🙂 deswegen doch. Siehe Artwork zu Ultramarines gegen Death Guard (bestätigt: Warzone Ultramar) im Artikel. Und dann eben Khorne Dämonen gegen Black Templars. Daher meinte ich, eventuell ein Teaser für Warzone Armageddon?

Siehe https://www.warhammer-community.com/2017/04/29/new-warhammer-40000-war-zone-armageddon/

Damals hatte ich hier im Forum ein paar Fotos des Codex: Chaos der 2. Edition mit dem Hintergrundmaterial zu Angrons Plänen, Rache an Armageddon zu nehmen, gepostet.
 
wird spannend zu sehen ob die HH custodes toys in nem FW index stehen werden 😉
ansonsten denk ich persönlich, außer nem squad oder so sollte man die vllt in 40k einfach garnicht einsetzen. klar gulliman hat n paar mit genommen von terra aber ich seh sie einfach nicht als vollwertige armee an. das sie regeln bekommen haben ist in meinen augen eher ne art fanservice um die verkäufe der bop box noch n bisschen zu verstärken.
 
via very solid sources on Faeit 212
Power level 14
S7 T8 W13 Sv3+
Turret - Heavy Lascannon, Heavy Stubber
*Resolve shots with Heavy Stubber first, if the Heavy Lascannon targets a unit hit by the Stubber, it may reroll misses
Hull-mounted Twin Lascannon, swivels up/down and left/right
Rotor cannon is a pintle mounted upgrade
Missiles: Roll a D6 at the start of each fight phase for each enemy unit within 1", on a 4+ it takes D3 mortal wounds (slightly better Frag Assault Launchers)
Transport Capacity 7, can only transport Primaris Marines
Decays its Movement/BS/Attacks as it loses wounds
Movement 10" BS 3+ Attacks 3 base

und in "hübsch"
https://i.redd.it/utx8rwtge81z.jpg

PS:
wenn jemand seinen Land Raider aufrüsten will
https://hexy-shop.com/shop/sci-fi-miniatures/hovercraft-propulsion-system-set/
https://hexy-shop.com/shop/sci-fi-miniatures/ikarus-armoured-hovercraft/
 
Standardtransporter mit Laserkanonen - ist klar...
Aber ansonsten sind die Werte doch sogar verträglich.
Hatte mit schlimmerem gerechnet. 😴

Edit: Wobei zu sagen: "Wir nehmen Twinlinked raus." und die erste eingeführte Fahrzeugwaffe ist 'Coaxial' einer gewissen Selbstironie nicht entbehrt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.