40k Space Marines (Codex & Modelle) - 2019

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du findest, wir sollten stattdessen mal testen, Leuten hinter zu rennen und zu proklamieren, sie würden zu viel kritisieren?
Hat mir Basteln, Malen, Lesen oder Spielen zwar auch nicht viel zu tun, aber Andere scheinen in diesem neuen Hobby ja richtig aufzugehen.
Ich bin fast neidisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Uh… Tyras noch nicht angeschaut.
Habe von denen einfach keine Ahnung, kann also nicht vergleichen.

Mir ging es mehr darum, dass Mortal Wounds an schlicht unpassenden Stellen auftauchen, selbst wenn es das Balancing im Einzelnen nicht gefährdet.
Beim Schwert des Asur, etwa, im Gegensatz zum damals (Eldar Faction Focus) Geschriebenen, finde ich die Regelung in Ordnung, aus Fluff-Sicht. Woanders häufig nicht.
 
Ich bin von dem Repulser hin und hergerissen.
Zum einen als Jemand der nur die Modelle baut, findet ich das Teil eigentlich irgendwie im großen und ganzen cool.
Als jemand dem der Fluff aber auch wichtig ist, ist es so ein Schlag ins Gesicht. Es ist mir zu modern. So ein Back to HH wo solche Panzer eher normal waren. Es fühlt sich für mich vom zeitlichen einfach falsch an.
Naja ändern kann man es ja sowieso nicht, das Ding wird nun kommen und ich werde es sicherlich auch mal bauen.
 
Der Roman Dark Imperium enthält die folgenden bisher noch nicht bekannten Primaris Space Marine Einheiten. Man kann davon ausgehen dass für sie Modelle herauskommen


Boldthreat - B&C Forum

Aggressors - Gravis clad warriors with shoulder mounted missile launchers and flame gauntlets.

Reivers - Armor that is adapted for stealth. Death's Head masks and a extra large left pauldron. Heavy Bolt Pistol and an extra large combat knife with a disruptor field. Infiltration and close combat specialists.

The new vehicle mentioned is the Overlord. It is described as being similar to the Corvus Blackstars of the Deathwatch.

I enjoyed the Orbital Drop of the Inceptors and the follow on Orbital Drop from the Repulsors on Raukus. Makes me wonder if the new tank will have some kind of deep-strike mechanic.


The Psycho - B&C

Quote
First out were the Primaris Aggressors. They wore battleplate of a similar type to Felix’s, but more massively armoured: the Gravis class. Before they had exited the troop bay, missiles shot from their shoulder-mounted racks, their exhaust filling the craft’s troop compartments.

New equivalent to the Devestators, in Gravis armor with shoulder mounted missile racks (Cyclone missile launchers?)


Quote
The Overlord shook. Its armour was massively thick, and its engines prodigiously powerful. The new craft made Thunderhawks look like toys. As with so much the primarch had commissioned, the Overlord hearkened back to older designs of insertion craft, improved by the boundless creativity of Belisarius Cawl.

Possibly the plastic Thunderhawk that's been mentioned by Hastings in the past? I dunno.


Quote
He glanced at his concilia psykana, several Space Marine and Primaris Librarians stationed close at hand.


And confirmation of Primaris Librarians.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh mann... Wenn das so kommen sollte tut mir mein Bankkonto echt leid.
Aber gestern, als ich die neuen Primaris mal in der Hand halten konnte und ein kleines 8.Edi Match mit denen gegen die Death Guard machen konnte hab ich mich schlichtweg in die Primaris verliebt ^^
So geile Modelle, genau mein Geschmack. Die Schultern lassen sich austauschen.... bleibt die Frage. Unterstütz ich mit denen nun meinen eigenen SM Orden oder mach ich doch nen neuen Orden rein aus Primaris oder mach ich sowas wie Ultramarines Primaris ... hach... diese Entscheidungen ^^
 
Hm…
Hmm…
Das setzt ja nun fort, was sich bisher andeutete: Man versucht Primaris so zu gestalten, dass sie Lücken in der SM-Truppenauswahl füllen.
Die Infiltratoren sind leichte Truppen und nur andere Völker haben schwere? Geben wir den SMs über die Primaris welche!
Terminatoren können nur 2 Cyclones tragen und sind ansonsten nur für mittlere Distanz, und Devas zu fragil? Machen wir Cyclone-Only-Termis!
Man wählt genau die Lücken und bekommt (vom Elite-Status abgesehen) inverse taktische Auswahlen.

Das passt zum Versprechen, dass PriMarines die SMs (noch) nicht ersetzen sollen, aber wenn sie es mal tun, wird es eine gänzlich andere Armee.
Hätte man IMO vermeiden müssen, wenn man tatsächlich den Anspruch hat, die PriMarines seien die SMs, wie sie es immer hätten sein sollen.
 
Das passt zum Versprechen, dass PriMarines die SMs (noch) nicht ersetzen sollen, aber wenn sie es mal tun, wird es eine gänzlich andere Armee.

Ich hab mal den Bereich fettgedruckt auf den es mir ankommt, denn genau das ist eigentlich die Bestätigung dafür, das die Primaris die SM wohl nicht ersetzen werden, da sie sich einfach ganz anders spielen werden. Unter der selben Permisse könnte man sagen Greyknights oder Deathwatch werden die neuen Marines. Die Primaris werden sicher ausgebaut werden, sie können die normalen Marines ergänzen aber auch komplett eigenständig gespielt werden genauso wie normale Marines.
 
hatte man denn überhaupt den anspruch, die primarines das sein zu lassen? ich sehe da bisher nur den "wunsch" das marines doch bitte auch aufm tisch riesig auszusehen haben (obwohl das ganze system eigentlich keinen funktionierenden maßstab untereinander bietet) und die angst das die neuen puppen die alten in nem sturm wegfegen würden. ersteres hat gw meines wissens nach nie angehen wollen mit den größeren modellen und zweiteres eigentlich bei jeder gelegenheit verneint.
unterm strich bleibt für mich nur die typische panik bei neuen sachen 😉

wünschenswert wäre, wenn auch andere armeen mal auf ihre bisherigen lücken genauer abgeklopft werden und da dann auch schöne neue plastik statt metallminis kommen 😉
 
unterm strich bleibt für mich nur die typische panik bei neuen sachen 😉

Eben. Schlimm ist nur wenn solche Sache dann als Handfeste Infos von einigen wenigen proklamiert werden und dass zur Unsicherheit führt. Die Fakten weißen komplett in die andere Richtung. Ich bin mal gespannt, was die Primaris noch alles bekommen. Bisher machen sie für mich einen sehr runden Eindruck. Kann mich nicht erinnern, wann eine neue Armee so vielfältig eingeführt wurde. Dürfte deutlich größer werden als die letzten Fraktionen.
 
Alternative zum Ersetzen ist, wenn alte Marines dann als Unter-Übermenschen aus Tradition so ein wenig stiefmütterlich mitgepflegt werden. Ihren Status verlieren sie ja wegen des neuen Fluffs ebenso wie ihre Rolle als Posterboys von GW.

Boah ... das ist ja nicht auszuhalten. Klar promotet GW jetzt die Primaris, aber wenn GW schon sagt, das SM weiterhin unterstützt werden, frage ich mich echt was falsch läuft dass man sich den Fakten so wehemmt verschließt und sich in der eigenen Schwarzmalerei verliert. Denkt doch bitte mal nach und hört auf solche irrsinnigen Thesen zu verbreiten die weder Hand noch Fuß haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.