40k Space Marines (Codex & Modelle) - 2019

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich meine, selbst wenn die alten Marines ausrangiert werden, mir persönlich wäre das relativ egal. Ich besitze selber eh nur 3 Trupps MKIII Marines aus der Prospero Box und werde mir früher oder später Primaris holen. Das einzige Ding ist Folgendes: Wenn sie jetzt als anderer Typ Marines existieren, mit anderen Regeln, wie sollen sie dann die Alten irgendwann ersetzen? Man killt einfach die anderer Regeln (samt anderer Variationsmöglichkeiten) und gut ist? Als ob GW das durchziehen würde, bei der Community.
 
@robse111

Du bist noch nicht lange dabei, oder?

Wenn ich dein Profil deute, dann spielst du seit Mitte letzten Jahres. Ich bin in der Tabletopwelt seit 2003 registriert und spiele seit vor 2000. Glaub mir, wenn ein Unternehmen seine Kunden jahrelang wie Dreck behandelt, dann muss es sich bei den Veteranen das Vertrauen erstmal wieder erarbeiten. Und ja, GW hat schon so einiges "durchgezogen".


Etwas allgemeiner...

Ich finde die Primaris Marines mittlerweile auch ganz cool. Ich denke ich werde mir einen Orden basteln der die alten Marines ausrotten soll, auf Befehl eines Zweiges der Inquisition der die alten Marines für unperfekt und verfehlt hält...
 
Zur Diskussion auf den letzten Seiten hier:

Ich mag ja die Idee, die Legio vorschlägt. Ein sich anbahnender interner Konflikt, das schöne „Grau gegen Grau“, das 40k so auszeichnet, und ein nicht ganz so makellos netter Gulliman.
Das Problem ist, dass die neuen Marines recht offensichtlich auf lange Sicht die alten ersetzen sollen (ich gebe denen ~2 Editionen Zeit, danach sucht man sie bei der Mailorder), und damit ist die Geschichte dann unvereinbar. Man kann es auch deswegen nicht machen, weil wenn Leute sich neue Marines für ihre <Orden>-Armee kaufen, man ihnen dann nicht plötzlich hinterrücks Verräter an <Orden> in den Schrank stellen kann.

Wenn die Primarines nicht so viel Größer sind, hätte man sie wesentlich geschickter nur mit neuen Rüstungen gerechtfertigt, wie das hier jemand vorschlägt. Die SMs wären dann immer noch die Elite und der Stolz der Menschheit, es bliebe die Setzung erhalten, dass alles Gute auch alt, ehrwürdig und vom Imperator begründet ist und die Gegenwart marode und ein Raubbau an der Vergangenheit, … das alles eben. Was durch neue Übermarines untergraben wird.
Das macht es auch schwierig.

Wie gesagt, das Problem ist nicht, dass es hübsche neue Marines gibt, sondern wie man den Fluff ihrer Parallelexistenz hinterher wieder aus der Welt schaffen möchte.
 
Ich muss sagen: Als eher neuer Spieler ist mir bei den Dreadnoughts irgendwie schon aufgefallen, dass die etwas sehr eckig und dadurch altbacken wirken. Die Redemptor sieht für mich aus wie ein geupdatetes Modell der Alten - also gefällt mir gut! Aber der ist im Verhältnis scheinbar auch so viel größer, wie die Primaris zu normalen SM, oder?
 
Wie ich an anderer Stelle zu dem Modell las: "Die Knie werden sich bestimmt als nützlich erweisen!"

Ich finde das einfach soviel besser als das... oh Gott, ich hätte beinahe "altes Modell" geschrieben. Als das SM Cybot-Modell.
Ich fand/finde das immer unglaublich furchtbar in dieser Boxform. Aber es ist halt ikonisch. Das erkenne ich an.
Das neue ist besser, aber kaufen würde ich es mir nicht.
 
Jo, passt ganz gut der Junge. Vor allem zum Rest der Primaris. Jetzt nur noch einen neuen Transporter, in ein Rhino werden die kaum reinpassen. XD

Im Hintergrund

FB_IMG_1495970426428_zpsaqjryzir.jpg
 
Ich bin so schlecht darin, SM Einheiten zu identifizieren... ist das tatsächlich neu?


Der ist fast sicher neu (theoretisch könnte es eine Land Raider Conversion sein, aber wieso sollte die ins neue Produktphoto?).

Rumpf und Ketten scheinen (schlechtes Bild, etc..) am Land Raider angelehnt, aber keine Seitensponsons. Vmtl. optional mit Turm (Nu-Predator, bzw. Nu-Razorback) oder eben ohne (Nu-Rhino), würde ich vermuten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.