40k Space Marines (Codex & Modelle) - 2019

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Seht es als Gulliführers einschleichende Gleichschaltung. Die alten Orden sind anfällig für ihre Eigenheiten im Genpool und nun kann er Stück für Stück alt gegen neu austauschen, dabei sein eigene Genmaterial überall einschleusen und nach und nach die Orden zu einer einzigen, großen Lebensraumerweiterungsstreitmacht gleichschalten.
Am Ende kommt dann raus das das Chaos die guten sind, die Tau gerne Wassereis mögen und die rothschildschen Eldar die Strippenzieher hinter Gullyführer und seinem großimperialen Sternenreich sind.

Fluffiger gehts doch gar nicht!
 
Ich bin schon gespannt wie sich die Space Marines +1 auf den Verkauf der Space Marines insgesamt auswirken. Wenn es wirklich darin endet, dass sich wegen dieser die normalen marines nicht mehr verkaufen, wär es natürlich dass sie diese mit der Zeit ersetzen, sowohl im Spiel als auch im Fluff. Aber solang es keine Primaris Donnerwolfreiter, Primaristodeskompanie und Primaris Grey Knights gibt, kann ich mir das nur schwerlich vorstellen.

Außerdem gibt es sicherlich diverse fluffgründe für die weiterführende produktion von Space Marines ClassicTM. Limitierte Gensaat, Misstrauen gegenüber den neuen Jungs (das ja auch schon im Vorstellungsartikel erwähnt wurde), Feministen die sich beschweren dass die neue Generation immernoch keine Frauen dabei hat...
 
wenn ich neu einsteigen würde würde ich mir definitiv die Modelle der NuMarines holen, da ich aber bereits eine ganze Gefechtskompanie hier herumstehen habe + Deathwing und Ravennwing. Ist das leider ein Releas der an mir vorbei geht, wobei das ,wenn ich ehrlich bin, bei den meisten neuen Modellen auch so wäre, sollten die z.b. imps überarbeitet werden würde ich mir vermutlich auch kaum was kaufen, ich hab mir bis heute noch keine Scions gekauft weil ich bereits 50 Metall Kasrkin hab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehm.
Die Primaris sind aus der Gensaat der jeweiligen Primarchen der Orden geschaffen, denen sie zugeordnet werden.
Inkl. genetischer Stärken und Schwächen.
Steht im Artikel.

Sicher doch. Und es hat(te) niemand vor eine Mauer zu bauen. Ich sehe, du bist auf den Propaganda-Artikel der Imperialen Fake-News-Demagogen hereingefallen.
Aber gib dich nicht auf, noch ist es nicht zu spät! Schließ dich uns an, sei dabei wenn wir in den östlichen Spiralarm marschieren! Blaue Schminke gibts sogar bei der EInschreibung gratis dazu!

Einfach hier unterschreiben:
X______________________

Kleingedrucktes: Der Unterzeichner bestätigt, Herr all seiner Sinne und zu keinem Zeitpunkt in seiner Entscheidungsfähigkeit eingeschränkt zu sein.
Er bestätigt, alle Rechte an Körper, Geist und etwaigen Nachkommen, Ahnen, und was noch so kommen mag, an die Gullyman Mars Agency abzutreten.
Bei Fahnenflucht, Verrat oder Betrug droht ein Leben als Diener eines Kloakenservitors.
Die versprochene Schminke gibt es bei der Anreise in der Kaserne.
 
Das wäre ja auch ein ziemlicher optischer Downgrade 😉

Auch wenn ich die Scion Gußrahmen zum Umbauen wirklich zu schätzen weiß mit anderen Torsos und Köpfen kann man da coole Sachen draus machen.

Auch wenn es ziemlicher off-topic wird:

Ich bin ein großer Fan vom Scion Gussrahmen und finde ihn weitaus besser als sein Ruf - und den Kasrkin in jedem Fall ebenbürtig.

Die Kasrkin waren aber gute Modelle, keine Frage.
 
Ich kann die schwarzmalerei um die bisherigen SMs auch nicht verstehen, ich bezeifle das die alten verschwinden werden, auch nicht in 20 Jahren. Das es auch noch HH gibt wisst ihr?

Naja, auf lange Sicht wohl schon. Trotzdem kein Grund, jetzt in Panik auszubrechen. Es ist der Lauf der Dinge, dass Gußformen von Zugpferden immer mal wieder überarbeitet werden. Nur weil es neue Bausätze gibt, heißt das noch lange nicht, dass man die alten nicht merh spielen darf. Und bis eine Primarispalette auf dem selben Variationsniveau angekommen ist, wie das bei den klassischen Astartes ist, dauert es ne gewisse Zeit. Aber das ist schon vorher vorgekommen. Als der aktuelle Rhinobausatz aufkam und dann nach und nach die ganzen restlichen Fahrzeuge auf dessen Basis, sahen die alten Fahrzeuge auch lächerlich klein dagegen aus. Trotzdem wurden die teilweise in der selben Armee parallel weiter benutzt.

Die neuen Marines würde ich mir z.B. dann kaufen, wenn ich mir für Inquisitor 28 eine Bande aufstellem würde. Die würden dann hoch individualisiert werden. Als Fundgrube für Umbauten und Kitbashs sind die sehr interessant.

Was hindert SM- Spieler eigentlich daran. seinen alten Orden komplett als Primarisstreitmacht zu spielen? Das wird doch nur dann problematisch, wenn man sie in eine bestehende Armee integriert. Weil dann erst der Unterschied deutlich wird. Und wenn man das eine Bild auf Magabotato betrachtet, wo aktuelle Astartes neben ihren neuen Brüdern stehen, sieht man, dass der Unterschied garnicht so gewaltig ausfällt. Da ist der Unterschied zwischen Termis und Servorüstungen deutlich größer.
 
Generell ist das alles auch keine Krisenstimmung wert.
Wir haben nun oft genug eine Modelländerung gehabt in den letzten Jahren.
Eine komplette Umstellung auf Gullymarines ist auch nicht so schnell möglich - allein aus finanzieller Sicht ist es da nur sinnig das GW da nach und nach umstellt. Daher würde ich auch die angekündigten Dinge wie Panzer, Sturmmarines & Co noch nicht alle in diesem Jahr erwarten. Da werden erst alte Bestände langsam ausgeschlichen und dann gehts an den neuen Kram 🙂

Generell ist das Update doch gut gelungen. Bin gespannt wie die Stürmer aussehen werden. Ob die neue Sprungmodule kriegen?
Bis dann Ordensspezifische Modelle dran sind dürfte es ja auch noch einige Zeit dauern.
Zumindest sind die neuen Marines auch nicht so extrem was größer wie bei AoS z.B. die Ironjawz zu den alten Orks 🙂

Stelle mir das grad bei der Donnerwolf-Kav vor 😀
 
Auch wenn es ziemlicher off-topic wird:

Ich bin ein großer Fan vom Scion Gussrahmen und finde ihn weitaus besser als sein Ruf - und den Kasrkin in jedem Fall ebenbürtig.

Die Kasrkin waren aber gute Modelle, keine Frage.

Da haben wir einen gemeinsamen Nenner, der Gußrahmen ist Qualitativ einwandfrei. Mir persönlich gefällt die Optik nicht die "gothisch" angehauchten Ritterrüstungsverschnitte passen für mich nicht zum Bild der Imperialen Armee zumindest nicht zu den Cadianern. Zu einer technokratischen Feudalgesellschaft würde das super passen. Das sind aber nur persönliche Geschmäcker die da für mich reinspielen. Für mich sind die Kasrkin einfach die (Cadianischen) Gardisten. Im Spoiler ist mein CCS als Kitbash aus regulären Infanteristen und Scions zu sehen falls es dich interessiert 😉

 
Das ist genau das, was ich mit der willkürlichen Behauptung aufzeigen wollte. Du behauptest einfach mal, dass die Modelle früher oder später abgelöst werden aus dem einfachen Grund, dass du denkst, dass es so ist. Es gibt dafür keinen Beweis, du stellst einfach nur eine willkürliche Behauptung auf, die du als Faktum darstellst, weil es deine Meinung ist. Lern mal, Meinungen und Fakten zu trennen.

Aber deine Meinung beruht auf harten Fakten und Beweisen?
LOL... du bist so ein Trollkind.

Meine Meinung beruh übrigens auf persönlicher Erfahrung von über 30 Jahren Hobby. Und deine?
 
Aber deine Meinung beruht auf harten Fakten und Beweisen?
LOL... du bist so ein Trollkind.

Meine Meinung beruh übrigens auf persönlicher Erfahrung von über 30 Jahren Hobby. Und deine?

"Oh, seht mich an, ich spiele seit 30 Jahren Tabletop, dadurch ist meine Meinung automatisch gegenüber jeden Zweifels erhaben."

Games Workshop sagt, dass die Marines neben den alten existieren und das ist, womit du arbeiten kannst. Alles andere ist reine Spekulation. Wer was anderes behauptet, ist ein Troll und hat den Bezug zur Realität verloren.
 
"Oh, seht mich an, ich spiele seit 30 Jahren Tabletop, dadurch ist meine Meinung automatisch gegenüber jeden Zweifels erhaben."

Games Workshop sagt, dass die Marines neben den alten existieren und das ist, womit du arbeiten kannst. Alles andere ist reine Spekulation. Wer was anderes behauptet, ist ein Troll und hat den Bezug zur Realität verloren.

Ach Gottchen... GW hat schon soviel gesagt.

Diese Figur ist streng limitiert - 3 Jahre später hängt sie in allen Geschäften usw.

Wer auf GW hört, statt sein eigenes Hirn einzuschalten, logisch und wirtschaftlich zu denken, der ist halt der geborene Fanboy.

Aber hören wir auf, es lohnt sich nicht zu streiten, denn wie es auch kommt, wir werden es früher oder später erfahren. Und ich kann es kaum abwarten... 😎
 
Ach Rotzgork, wissen tust du es nicht wenn du ehrlich wärst

- - - Aktualisiert - - -

Nicht nur das GW selbst gesagt hat das die alten Marines weiterhin Support erhalten werden, auch bekannte Gerüchtequellen, haben das ganze bestätigt.
Warum das ganze wieder, wie immer, in dieses ewige gejammere endet verstehe ich nicht.

Ja, es sind immer dieselben, leider

Egal, alle haben ihre Meinung mal geäußert und damit ist auch gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.