40k Space Marines (Codex & Modelle) - 2019

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vielleicht. X-Marines sind für mich schon verlockend.

Aber das GW die ollen Space Marines aus dem Regal nimmt, weil sie sich nicht verkaufen, will ich erst einmal sehen.

Und ein erstes Indiz dafür, lange bevor Plastik-Space Marines wegen "verkauft-sich-nicht/unprofitabel" rausfliegen, wäre vmtl., dass FW seine Heresy-Reihe wegen mangelnder Verkäufe zumacht.

Bisher sehe ich keine Anzeichen dafür, dass sich mehrere "Space-Marine-Produkt-Reihen" parallel nicht gut verkaufen würden. Im Gegenteil. Ich habe die Releases zwar nicht gezählt, aber zwischen den neuen Tac-Sprung-Devastator-Marines, dem gesamten Heresy-Zeug, Death Watch, etc.., etc.. hat GW in den letzten 2-3 Jahren eher mehr Marines rausgebracht als in früheren Jahren. Und dann noch die Stormcasts, die auch laufen (obwohl sie totgesagt wurden) und leuten, die Stormcasts für Marine-Conversions kaufen weil GW/FW ja nicht genug Marines im Angebot hat.

Solange Space Marines Geld machen, bleiben sie im Regal. Und im Gegensatz zu Fantasy-Zwergen, etc.. würde ich doch darauf wetten, dass das noch eine Weile läuft.

- - - Aktualisiert - - -

Typen mit halbwegs richtigen Proportionen in SciFi-Vollrüstung? Ist jetzt nicht so die Innovation. Die halbe Infinity Palette sieht so aus.

Wat? Gegen Infinity-Miniaturen mit ihren Null-Rippen-Taille-Mega-Titten-Hüftbruch-Po-Raus-Hentai-Posen ist ja die gute alte Barbie im Vergleich noch eine klassische Anatomiestudie.
 
Wat? Gegen Infinity-Miniaturen mit ihren Null-Rippen-Taille-Mega-Titten-Hüftbruch-Po-Raus-Hentai-Posen ist ja die gute alte Barbie im Vergleich noch eine klassische Anatomiestudie.
Die Heavy Inf bei Infinity ist meist männlich. Aber ich meinte eher allgemein, dass es recht natürlich ist, dass Typen in Vollrüstung systemunabhängig ähnlich aussehen.

Ich mag die neuen Marines, bin mir aber wirklich nicht sicher ob bei fairer Bepunktung ein Marine mit 2 A, 2 LP, Rettungswurf und besserem Bolter nicht doch ein wenig zu viel kann um effizient zu sein.
 
Ja der Sammler, den kenn ich, der hat Nurgle Marines in allem Zeiten, Formen und Herstellern(GW/FW) und Unmengen an Nurgle-Zeug rumstehen und (vor sich) liegen; der Spinner kauft sich doch tatsächlich das Grundspiel eines System, das er seit gut 20 Jahren schon spielt, weil... halt dich fest: Nurgle Marines und Krempel drin sein soll - verrückter Typ!

Erzähl was. Ich sollte unglaublich frustriert gewesen sein, als GW plötzlich neue Symbiontenkultmodelle herausgebracht hat. Und davor Adeptus Mechanicus. Hätte die alten Hybriden, die AdMech-Skullz-Modelle, den restlichen Vintage-Kram und all die Umbauten eigentlich sofort entsorgt haben müssen...

Desweiteren, geht 40K den selben Weg wie Fantasy bei AOS.
Weg von "Masse", hin zu "Klasse". Sprich: Weniger Modele auf dem Tisch, dafür wuchtiger und größer. Ist leichter zu bemalen und man kann höhere Preise verlangen, um die
geringere Anzahl an Spielfiguren auszugleichen. Alles logische wirtschafltiche Entscheidungen.

Und das machst du an ein paar größeren Space Marines fest? Die Neophyten etwa sind das genaue Gegenteil von "wuchtig und größer" - die Nurgle-Kultisten werden ebenfalls keine Behemothe sein. Die erwähnten Sonderregeln für große Dämonetteneinheiten (bestehende Modelle) deuten ebenfalls nicht in diese Richtung. Und warum sollte GW bei 40k überhaupt weniger Modelle pro Spiel anstreben? Mal davon abgesehen, dass der Wechsel von WHFB zu AoS effektiv die Einführung eines völlig anderen Spiels war - das ist bei allen, auch gravierenden Änderungen hier definitiv nicht der Fall.
 
Doch, genau das tun sie!

Denn die "Orruks" sind Altlasten aus der Warhammer-Fantasy-Range, die auf Jahre gesehen, verschwinden werden.
Und wenn es "normale" Orruks auch in Zukunft bei AOS geben sollte (was ich bezweifle), dann nur, wenn diese ein komplett angepasstes Neudesign erhalten werden.

Das ist genau das, was ich mit der willkürlichen Behauptung aufzeigen wollte. Du behauptest einfach mal, dass die Modelle früher oder später abgelöst werden aus dem einfachen Grund, dass du denkst, dass es so ist. Es gibt dafür keinen Beweis, du stellst einfach nur eine willkürliche Behauptung auf, die du als Faktum darstellst, weil es deine Meinung ist. Lern mal, Meinungen und Fakten zu trennen.
 
Ich halte die neuen Marines für hübsch, sehr sogar.
Aber ich halte die Art wie man sie einführt einfach nur für grausam,
und in gewisser weise stellt es für mich auch ein Schlag in das Gesicht der Space Marine Spieler da.

Diese Marines sehen schlicht so aus, wie man sich immer Marines vorgestellt und gewünscht hat. (Zumindest geht es mir hier so.)
Und ich wäre viel versöhnlicher mit dem release wenn man gesagt hätte das wären schlicht die neuen Modelle der uns bekannten Space Marines.
(Wer erinnert sich noch da dran als es endlich Cybots und Termies aus Plastik gab?)
Anstatt das man unsere altbekannten und geliebten Marines zur Auslaufware erklärt, und das eben leider nicht nur als Modellpalette, sondern (für mich schlimmer.) auch im Hintergrund...
Ich halte das für ein ganz gute Beschreibung.

Ist halt auch für GW ein Dilemma: Man möchte mit seinem Spitzenprodukt auf zeitgemäße und hübsche Proportionen umsatteln, aber man möchte dabei nicht all die vor den Kopf stoßen, deren Marines neben der neuen Box klein und hässlich aussehen und sie sie deswegen nicht mischen können. Man möchte den Wechsel also fließend gestalten und die alten Modelle neben den neuen parallel laufen lassen, bis die Range der neuen komplett ist inkl. ordensspezifischer Truppen, Umbausets etc. und die alten schlicht keiner mehr haben will.
Also erfindet man irgendeine alberne Geschichte, die aber offiziell und für alle nachlesbar erklärt, warum die einen kleiner und die anderen größer sind.
Problem ist dann bloß diese Geschichte selbst, die damit in die Welt gesetzt ist und nicht mehr so leicht „aber das sind die Marines, die es schon immer gab, die aber eigentlich so wie jetzt aussehen müssten“ zurückgebogen werden kann. 10.000 Jahre alte Veteranen sind nach ihr Missgeburten, ein Auslaufmodell, und sobald die neuen Marines auch Veteranen bekommen, werden es nicht die gleichen sein.
 
Ich muss sagen ich finde das GW das eigentlich ganz sauber gelöst hat mit den Primaris Marines, da man einfach die Wahl hat ob man die neuen Marines nutzen will oder nicht. Ja, Ok die Fluff Begründung ist etwas ominös aber ich bin jemand der ab und zu neue Einheiten und Modelle möchte und dann müssen die auch irgendwo her kommen also kann ich damit Leben. Übrigens finde ich es ganz amüsant das sich beschwert wird das es neue Modelle für die Marines gibt, noch dazu "Truescale-iger" die man dann nicht mal nutzen muss. Die Spieler der Imperialen Armee würden sich ein Bein ausreißen für eine neue Modellserie ...

Die Modelle der Primaris Marines gefallen mir wirklich gut, die Proportionen sind gelungen, die an MKIV angelehnten Helme gefallen mir sehr gut (Noch dazu Sind Schultern und Helme austauschbar) und ENDLICH, ENDLICH haben sie mal Waffen in den Händen bei denen ich nicht an eine kümmerliche Maschinenpistole denken muss sondern an ein Sturmgewehr ! Das hat mich schon immer gestört. Noch dazu tragen sie Pistolen und haben Ausrüstung dabei genau mein Ding nur Kampfmesser vermisse ich ! Weitere Nahkampfwaffen wären noch schick gewesen aber die werden wohl den anderen Truppentypen vorbehalten.

Momentan baue ich gerade hauptsächlich meine 30K Iron Warriors auf die grade jetzt zum Editionswechsel eine angenehme Größe haben, so das ich da in kürze "fertig" bin (Ihr wisst ja das man nie wirklich mit einer Armee fertig ist ^^). Für die kommen die neuen Modelle ja sowieso nicht in Frage.

Da es für meine große Liebe der Imperialen Armee die ich auch schon in großer Zahl habe zunächst keine neuen Modelle (aber immerhin endlich wieder neue Regeln 😀) gibt werde ich denen wohl einen Trupp der Primaris Marines zu teilen (Allerdings natürlich keine Ultras 😛).

Also für mich persönlich passt das wirklich hervorragend alles 😀
 
Wie ich schon im bei den Gerüchten geschrieben hab finde ich das die Modelle sind echt gut geworden und Marines hätten schon immer so aussehen sollen.

Den Fluff hingegen finde ich immer noch richtig schlecht, meiner Meinung nach hätte es auch gereicht zu Sagen Cawl hat ne neue Super Duper Rüstung + Waffen Entwickelt (die eben etwas größer sind) die jetzt auf Befehl von Guillaume den SM Orden zur Verfügung gestellt werden.

Die Spieler der Imperialen Armee würden sich ein Bein ausreißen für eine neue Modellserie ...

Bitte nicht, ich mag die Cadianer wie sie sind, ggf. ein paar mehr Waffenoptionen im Gussrahmen aber bitte lasst die Finger da weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Ok die Fluff Begründung ist etwas ominös aber ich bin jemand der ab und zu neue Einheiten und Modelle möchte und dann müssen die auch irgendwo her kommen also kann ich damit Leben.
Der Hintergrund ist jetzt auch nicht furchtbarer, als:
- ein Warpsturm ist abgeflacht *plopp* neues Xenosvolk
- "Schon aufstehen?" *plopp* neues Xenosvolk
- "Oh, ein STC!" *plopp* neue Einheit

Als wenn das in der Vergangenheit anders lief...


Einige Kritik hier ist aber super. :cat:
Das FAQ sagt die alten werden nicht abgelöst. <-> "DIE ALTEN WERDEN ABGELÖST!"
Eigentlich sehen die sich sogar recht ähnlich. <-> "Die passen nicht zusammen! ICH MUSS ALLES NEU KAUFEN!"
Sie sind den alten regeltechnich gar nicht so überlegen. <-> "DIE SIND VIEL ZU SCHWACH!"

hqdefault.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Hintergrund ist jetzt auch nicht furchtbarer, als:
- ein Warpsturm ist abgeflacht *plopp* neues Xenosvolk
- "Schon aufstehen?" *plopp* neues Xenosvolk
- "Oh, ein STC!" *plopp* neue Einheit

Ja GW war da noch nie wirklich besonders "feinfühlig" das macht den Fluff der NuMarines aber auch nicht besser.

wenn die Auf dem Feld was taugen werde ich mir evtl. ein paar umbauten in "normaler" SM Größe zulegen (ggf. ein paar Heresymarines von FW), aber unterschiedlich große SM möchte ich nicht unbedingt in meiner Armee (Habe aber auch keine ganz alten Sachen da ich erst mit der Sturm der Vergeltung Box bei den Marines (bzw. DA) eingestiegen bin.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich schon im bei den Gerüchten geschrieben hab finde ich das die Modelle sind echt gut geworden und Marines hätten schon immer so aussehen sollen.

Den Fluff hingegen finde ich immer noch richtig schlecht, meiner Meinung nach hätte es auch gereicht zu Sagen Cawl hat ne neue Super Duper Rüstung + Waffen Entwickelt (die eben etwas größer sind) die jetzt auf Befehl von Guillaume den SM Orden zur Verfügung gestellt werden.



Bitte nicht, ich mag die Cadianer wie sie sind, ggf. ein paar mehr Waffenoptionen im Gussrahmen aber bitte lasst die Finger da weg.

Ja mit einer neu entwickelten Rüstung und Waffen wäre es mMn auch getan gewesen.

Ich habe selbst eine große Cadianer Armee (Allerdings mit FW Respiratorköpfen) und bin damit zufrieden ich denke da eher an die Kameraden anderer Welten wie die Stahllegion, Valhalla und Tallarn um nur einige wenige zu nennen 😉


Der Hintergrund ist jetzt auch nicht furchtbarer, als:
- ein Warpsturm ist abgeflacht *plopp* neues Xenosvolk
- "Schon aufstehen?" *plopp* neues Xenosvolk
- "Oh, ein STC!" *plopp* neue Einheit

Als wenn das in der Vergangenheit anders lief...


Einige Kritik hier ist aber super. :cat:
Das FAQ sagt die alten werden nicht abgelöst. <-> "DIE ALTEN WERDEN ABGELÖST!"
Eigentlich sehen die sich sogar recht ähnlich. <-> "Die passen nicht zusammen! ICH MUSS ALLES NEU KAUFEN!"
Sie sind den alten regeltechnich gar nicht so überlegen. <-> "DIE SIND VIEL ZU SCHWACH!"

Da Stimme ich dir in allen Punkten vollkommen zu 😀
 
Doppelte Lebenspunkte -> doppelter Spaß 😀
Hätte man vor einiger Zeit einfach normale Marines mit 2 lp rausgebracht, wären hier doch wieder die meisten komplett eskaliert. Ich erinnere mich noch dunkel daran, dass als die grey knight Paladine mit 2 Lp rauskamen die für DEN Powercreep überhaupt gehalten wurden. Letztendlich waren sie aber nicht sooo viel toller als normale Termis, nur eben deutlich haltbarer gegen alles unter Stärke 8.
 
Seit der 1. Edition. In den aktuellen Regeln der 6.-7. hatten sie Waffenprofile, hast du in der 3. das letzte Mal gespielt? Da gaben einige der Granaten nur noch Boni. Das ist aber Ewigkeiten her 🙂

Kein Problem, Arkon, willkommen zurück 🙂

Den letzten echten Kontakt mit den Regeln hatte ich in der 5. Edition. Gespielt habe ich hauptsächlich 3.+4. Edition.
 
Ich habe jetzt einen Nacht drüber geschlafen und teile wohl die Meinung der meisten Leute hier und in auf anderen Seiten: Die Primaris Marines sind optisch gelungene und vor allem zeitgemäße neue Miniaturen für die Space Marines.

Der Hintergrund aber ist erschreckend langweilig. Super Space Marines für ALLE! Die werden mehr oder weniger so aus dem Hut gezaubert und sind gleich mal für alle Orden verfügbar, also auch für die Blood Angels, Dark Angels, Space Wolves und Co. Es ist aber klar warum GW das so macht. Jeder Marine Spieler kann die Neuen Jungs gleich von Tag 1 an nutzen und in seine Armee integrieren. Und auf lange Sicht gehe ich schon davon aus, dass die Primaris Marines die altgedienten Space Marines ersetzen werden, zumal ja auch schon Sturmtruppen und Dreadnaughts für die angekündigt sind.

Persönlich hätte ich mir lieber sowas wie "Imperial Space Marines" gewünscht. Also eine neue Truppe, unabhängig von den alten Orden.

Ansonsten sind es eben Marines mit 2 Lebenspunkten, 2 Attacken (wird eher bei den Primaris Sturmtruppen interessant) und besseren Boltern (Spezialwaffen wird es definitiv auch noch geben). Ist in Or
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.