40k Space Marines (Codex & Modelle) - 2019

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja und? Was hat GW davon wenn du ne Imperiumsarmee im Keller hast, die vor 10 Jahren mal angeschafft wurde? Das System war wirtschaftlich tot und besonders der von dir genannte Kram hat sich nicht mehr verkauft, dewegen sind die Modelle weg und nicht weil GW scharf drauf ist einen Haufen Geld auszugeben und neue Modelle zu entwickeln nur um euch eins rein zu würgen. Marines sind ein komplett anderer Fall. Die laufen gut, also wieso sollte GW seine Cashcow schlachten?

Das ist ja wohl offensichtlich, alle haben ihre Marinearmeen zu Hause - wie bringt man die Leute dazu, also einen Großteil der Kundschaft, nochmal dick Geld auszugeben?
Neue Marines mit der kompletten Miniaturenreihe nochmal.
Erst kommt der Standardtrupp, dann Fahrzeuge, Terminatoren, alles einfach in größer und hübscher.

Und jetzt zu sagen, ja komplett Fantasy kannst du ja gar nicht mit Space Marines vergleichen, die ausgemustert werden.
Das ist rein wirtschaftliches Vorgehen und ich wette, dass es so laufen wird. Das wird ein schleichender Prozess.
Ich will die Modelle ja gar nicht schlechtreden, aber seid echt nicht so blauäugig.
 
Wenn du der Meinung bist, dass man sein am besten laufendes und zu großen Teilen wohl komplett abgeschriebens Produkt aus dem Sortiment schmeißt, nur weil das bei einem anderen passiert ist, dass sich nicht verkauft hat, dann bitte. Und wenn du dazu noch die Aussage ignorieren willst, dass neue Produkte für die normalen Marines geplant sind, also sogar noch investiert wird und nicht nur ein paar Bätter Regeln für die neue Edi hingeklatscht werden, dann kannst du das ebenfalls gerne tun. Mir bereitet das keine schlaflosen Nächte.
 
Seh ich auch so, das kann man nicht so schnell mit einem wiederentdeckten Pattern hinkriegen, die stammen aus früheren Tagen - die sind nur für die Kleinen (und wahrscheinlich passen die Anschlüsse nicht)...

...allerdings irgendwann in der dunklen, fernen Zukunft, wenn GW mal wieder was für Marines auf den Markt werfen muss, sehe auch ich Primaris Terminatoren im Regal stehen oder es ist eine Fata Morgana, schwer zu erkennen auf die Entfernung!
Klar, und die Custodes sind auch zu groß um Fahrzeuge zu steuern...
 
...allerdings irgendwann in der dunklen, fernen Zukunft, wenn GW mal wieder was für Marines auf den Markt werfen muss, sehe auch ich Primaris Terminatoren im Regal stehen oder es ist eine Fata Morgana, schwer zu erkennen auf die Entfernung!

Nicht unwahrscheinlich. An den unnützen Cataphractii/Tartaros Neuauflagen der Terminatoren hat sich ja erst FW und dann nicht-FW-allgemein schon ne goldene Nase verdient. Da schadet eine Variante mehr auch nicht, vor allem wenn's dann zur Abwechslung ein wirklich neueres Design ist und keine Grabschändung (leider nicht komplett) vergessener früh-80er Artworks.
 
Das ist ja wohl offensichtlich, alle haben ihre Marinearmeen zu Hause - wie bringt man die Leute dazu, also einen Großteil der Kundschaft, nochmal dick Geld auszugeben?
Neue Marines mit der kompletten Miniaturenreihe nochmal.
Erst kommt der Standardtrupp, dann Fahrzeuge, Terminatoren, alles einfach in größer und hübscher.

Und jetzt zu sagen, ja komplett Fantasy kannst du ja gar nicht mit Space Marines vergleichen, die ausgemustert werden.
Das ist rein wirtschaftliches Vorgehen und ich wette, dass es so laufen wird. Das wird ein schleichender Prozess.
Ich will die Modelle ja gar nicht schlechtreden, aber seid echt nicht so blauäugig.


Kann ich so nur unterschreiben!
Der Austausch ist so sicher wie das Amen in der Kirche, auch wenn es einige Jahre dauern dürfte.

Alleine schon die Tatsache, dass die neuen Super-Marines optisch (fast) keine Abhebung zu den normalen kleinen Jungs erhalten haben (weder durch markante Rüstung
noch farblicher Abhebung) zeigt, dass sie in der Wahrnehmung der Kunden, die alten kleinen Marines in Wahrheit ablösen und nicht ergänzen sollen.
Jeder der das anders sieht, ist blauäuig und von nem anderen Stern...

Am besten warten wir ab, wie die Gegner in der neuen Grundbox aussehen werden. Glaube kaum, dass die Death-Guard in Minigröße gegen die Megajungs und einem
Megacybot antreten dürfen. Und wenn die auch nen neuen Maßstab erhalten, ist alles klar. Dann ist der Drop gelutscht!


Desweiteren, geht 40K den selben Weg wie Fantasy bei AOS.
Weg von "Masse", hin zu "Klasse". Sprich: Weniger Modele auf dem Tisch, dafür wuchtiger und größer. Ist leichter zu bemalen und man kann höhere Preise verlangen, um die
geringere Anzahl an Spielfiguren auszugleichen. Alles logische wirtschafltiche Entscheidungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alleine schon die Tatsache, dass die neuen Super-Marines optisch (fast) keine Abhebung zu den normalen kleinen Jungs erhalten haben (weder durch markante Rüstung noch farblicher Abhebung) zeigt,
dass sie in der Wahrnehmung der Kunden, die alten kleinen Marines in Wahrheit ablösen und nicht ergänzen sollen.
Jeder der das anders sieht, ist blauäuig und von nem anderen Stern...

Die Ironjawz bei AoS lösen auch nicht die Orruks ab. Demnach werden die Primaris Marines auch nicht die alten Marines ablösen. Jeder, der das anders sieht, hat noch nie was von Age of Sigmar gehört. #Behauptung
 
Die Ironjawz bei AoS lösen auch nicht die Orruks ab. Demnach werden die Primaris Marines auch nicht die alten Marines ablösen. Jeder, der das anders sieht, hat noch nie was von Age of Sigmar gehört. #Behauptung

Wie auch immer, es gibt jedenfalls beim Umstieg von Fantasy auf Aos genug Beispiele für Figuren die man "ohne Probleme weiter spielen kann" - aber eben doch den kürzeren zieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht unwahrscheinlich. An den unnützen Cataphractii/Tartaros Neuauflagen der Terminatoren hat sich ja erst FW und dann nicht-FW-allgemein schon ne goldene Nase verdient. Da schadet eine Variante mehr auch nicht, vor allem wenn's dann zur Abwechslung ein wirklich neueres Design ist und keine Grabschändung (leider nicht komplett) vergessener früh-80er Artworks.

Beim TDA-Pattern-Fu der Heresy-Ära ist ne Menge Nebel, ein bisschen legionsspezifisches, aber in 40k ging die Mär, dass TDAs nicht mehr reproduziert werden können, weil Dark Age-Tech und Wissen verloren (wg. Horus' Rebellion) oder warn das Cybots... egal.

Wenn wir die Aussicht wagen, hat GW indirekt das Design der Space Marines modernisiert und angepasst. Dann wäre der Primaris der Standardtrupp der heutigen Designlinie, dem sollte folgen ein überarbeiteter Standardtransporter (eine angepasste Rhino-Grundvariante), alternativ kommen weitere Infanterie-Einheiten mit Spezialwaffen, Nahkampfwaffen, Schweren Waffen, Jump Packs; Cybots stehen ja schon in Aussicht, zumindest sind sie in einem üblichen Senex kompatibel 😀

Und wenn man über Terminatoren dann bei Bikes und Flieger endlich angekommen ist, werden sich einige Alte noch erinnern, dass die Space Marines einmal als besondere Einheit mit Spezialeintrag angefangen haben... und früher war auch alles viel besser als es noch Primaris-Marines gab!
 
Die Ironjawz bei AoS lösen auch nicht die Orruks ab. Demnach werden die Primaris Marines auch nicht die alten Marines ablösen. Jeder, der das anders sieht, hat noch nie was von Age of Sigmar gehört. #Behauptung

Doch, genau das tun sie!

Denn die "Orruks" sind Altlasten aus der Warhammer-Fantasy-Range, die auf Jahre gesehen, verschwinden werden.
Und wenn es "normale" Orruks auch in Zukunft bei AOS geben sollte (was ich bezweifle), dann nur, wenn diese ein komplett angepasstes Neudesign erhalten werden.
 
Erstmal vorneweg.....ich finde die neuen Modelle schick. Weil dass so ist will ich sie haben und werde sie mir holen. Es soll also kein geflame sein was jetzt kommt. GW macht das schon sehr sehr clever finde ich.

1. Die alten neben den neuen Marines sehen einfach Kacke aus. Ergo werde zumindest ich (und bestimmt andere) ein komplettes Chapter von den neuen spielen.
2. Die können noch so erwähnen dass die alten Marines nicht ersetzt werden, ich sehe es so langsam und schleichend kommen. Bei AOS wurden Fraktionen auch nicht ersetzt stimmt.
Aber bestimmte Einheiten sind verschwunden und ich denke nach und nach werden mehr verschwinden. So auch in 40k.
3. Sollten sie nicht die neue Fraktion sein umso kleverer von GW. Meine Hintertür war immer. Ich bleibe bei der 7. Edition wenn mir die 8. nicht gefällt. Tja will ich aber die neuen schicken Sachen
haben muss ich in die 8. einsteigen. Dafür hat GW gesorgt 🙂 Hut ab.
4. Die Grundbox wird mit Sicherheit einen schönen Kern der neuen stellen und es wird getausche geben. Also haben potenzielle Interessenten den Inhalt der Grundbox bestimmt 2-3 mal daheim.
Hier muss GW nur noch die neuen schicken Modelle und Fahrzeuge nachschießen.

Versteht das nicht falsch ist kein geflame. ICh finde es gut. Ich für meinen Teil werde meine alten Marines die noch auf 25mm Base stehen abstoßen. Dann nehme ich mir die neuen und bin Glücklich und ärmer 🙂
 
Tatsache aber ist, dass da TDA-Pattern-Fu der Heresy-Ära (und die Elite-der-Elite-der-Elite-Flut an Suzerain/Firedrakes/Justaerin/Deathshroud/Palatine Blades/etc..,etc..etc.) sich verkauft wie warme Semmeln.

Die Nachfrage danach ist folglich also enorm. Macht also Sinn, diese Nachfrage nach Elite-Marines-plus-Eins auch zu bedienen.

Wenn FW sozusagen "die Lücken füllt" scheint ja relativ offensichtlich, dass GW-Hauptgeschäft die Space Marines relativ zur Nachfrage noch eher stiefmütterlich behandelt (und die Kunden eben nach FW ausweichen, von den ganzen "nicht-Space-Marines" in irgendwelchen Kickstartern ganz zu schweigen), während die "ungedeckte Nachfrage" nach Xenos, die FW z.B. mit neuen Xenosvölker in kleiner Auflage abdecken könnte, eher nicht vorhanden ist.
 
Ein Spitzenbeitrag wenns um Rüstungen geht, aber nunja den Versuch wars wert; allerdings mein ich mich auch zu erinnern das Land Raider von Servitoren gesteuert werden...
*seufz*
Du hast mich überzeugt.
Also erlaube mir etwas weiter ausholen

Wir wissen das es für die Custodes Transportpanzer, Kampfpanzer, Jetbikes, ''Land Speeder'' und Cybots gab/gibt. (Von Custodes gesteuert)
Mit anderen Worten wir haben jede menge Präzedenzfälle von Fahrzeugen die von ''Menschen'' gesteuert werden können die größer sind als Space Marines.
Und das bereits vor 10k Jahren.
Aber irgendwelche Begründungen aus dem Hintergrund spielen eigentlich auch gar keine rolle.

Denn wir erfahren nun das es neue Über Marines gibt, mit Über Boltern, Über Rüstungen und Über Cybots, für die es noch weitere Fahrzeuge geben wird.
Denn Butter bei die Fische.
GW Marketingstrategie und Produktionsmöglichkeiten werden darüber entscheiden ob es neue Fahrzeuge geben wird, und wie schnell dieses released werden,
und nicht irgend eine Erklärung aus dem Hintergrund, die sich bemüht uns weis zu machen, warum man neue Rüstungen, Bolter, Cybots und verbesserte Geensaaten herstellen kann.
Aber dann überspitzt gesagt, zu Doof ist Verstellbare Sitze in Land Raider zu bauen. 😉

BTT:

Ich halte die neuen Marines für hübsch, sehr sogar.
Aber ich halte die Art wie man sie einführt einfach nur für grausam,
und in gewisser weise stellt es für mich auch ein Schlag in das Gesicht der Space Marine Spieler da.

Diese Marines sehen schlicht so aus, wie man sich immer Marines vorgestellt und gewünscht hat. (Zumindest geht es mir hier so.)
Und ich wäre viel versöhnlicher mit dem release wenn man gesagt hätte das wären schlicht die neuen Modelle der uns bekannten Space Marines.
(Wer erinnert sich noch da dran als es endlich Cybots und Termies aus Plastik gab?)
Anstatt das man unsere altbekannten und geliebten Marines zur Auslaufware erklärt, und das eben leider nicht nur als Modellpalette, sondern (für mich schlimmer.) auch im Hintergrund...

Das mag pessimistisch für einige klingen, aber ich glaube zumindest das es eine realistische Sicht auf die nächsten paar Jahre ist.
Und ich glaube niemand hält das für wahnsinnig unrealistisch, sondern für zumindest möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein es geht um spielen.
Wieso sollte jemand den "normalen" Space Marine Kram spielen, wenn es jetzt viel stärkere/bessere/tollere gibt?

Gegenfrage: Warum sollte man auf Teufel komm raus immer nur das Beste und Teuerste zum Spielen nehmen? Zumal noch nicht mal raus ist, wieviel spielstärker die neuen Marines denn wirklich werden. Das bleibt erst mal abzuwarten.

Ich werde weiterhin genau so spielen, wie bisher. Mit den Modellen, die mir gefallen. Und zwar in erster Linie vom Aussehen her. Und gerade die aktuellen Astartes haben es mir wirklich angetan. Weil sie einfach im Vergleich zu ihren Vorgängern besser proportioniert erscheinen, ohne mit dem klassischen Look völlig zu brechen und auch zu sehr aus einer alten Space Marines Armee hervorzustechen.

Es ist derart abwegig, zu glauben, dass GW seine Hauptproduktlinie für 40k auf dieselbe Art wegrationalisiert, wie sie es mit den diversen Fantasyarmeen gemacht haben, deren älteste Modelle bisweilen noch aus der fünften Edition stammten. Erstens wurden die komplette Grundlinie der Infanteriemodelle auf den neuesten Stand gebracht und zweitens auch noch durch ordenspezifische/ zeitspezifische Plastikbausätze erweitert( Blood Angels Taktischer Trupp z.B. )

Und zweitens würde es erst einmal einen gewissen Aufwand bedeuten, neben den Infanteriemodellen auch noch sämtliche Fahrzeuge und Flieger umzustellen.

Ich halte es eher für möglich, dass GW mit der neuen Starterbox und wahrlscheinlich mit einem taktischen Trupp erstmal schaut, wie sich die Verkaufszahlen zwischen etabliertem Segment und den neuen Marines entwickelt. Wenn die so einschlagen, dass von den alten Bausätzen auf einmal keiner mehr gekauft wird, wird GW wohl über kurz oder lang die Range der neuen Marines als die Standardlinie nehmen und die alten auslaufen lassen. Wenn sich die Verkaufszahlen aber eher so entwickeln, dass die neuen Marines zwar Absatz finden aber trotzdem nicht die gleiche Marge erreichen, wie die alten, werden sie einfach in ihrer Nische bleiben und hin und wieder etwass Aufmerksamkeit bekommen.

Das ist aber nichts, was sich jetzt im Laufe eines Jahres abspielt.
 
Ich kann jetzt schon sagen, das heute die Ablösung der alten SM Modelle begonnen hat.

GW verkauft Minis und wie ich es bei den Zwergen sehen musste, kamen Sie mit NEUEN sachen und nicht damit die alten Modelle auszutauschen.

Mag sein, das der Übergang sehr lange dauert aber er beginnt seit heute und dazu sei noch gesagt, das mit der gegenwärtigen Markenpolitik von GW die Minis wie geschnitten Brot weggehen.

Frei nach dem Motto: Shut up and take my money..... 😉

Auch wenn hier viele was gegenteiliges behaupten aber früher oder später hat es Sie auch gefasst.
 
Ich werde weiterhin genau so spielen, wie bisher. Mit den Modellen, die mir gefallen. Und zwar in erster Linie vom Aussehen her. Und gerade die aktuellen Astartes haben es mir wirklich angetan. Weil sie einfach im Vergleich zu ihren Vorgängern besser proportioniert erscheinen, ohne mit dem klassischen Look völlig zu brechen und auch zu sehr aus einer alten Space Marines Armee hervorzustechen.
Ich glaube du beschreibst den Hauptgrund warum Sie die alten Marines ersetzen werden.
Das Sie Spiel technisch vermutlich sogar auch Attraktiv sein werden, ist da nur nebensächlich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.