40k Space Marines (Codex & Modelle) - 2019

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hmm, irgendwie merkwürdig, das Ganze.

Fassen wir mal zusammen:

* Es wird eine "Dark Imperium Light" Box geben, praktisch die Minis aus Dark Imperium ohne die beiden großen Gussrahmen für Imperium und Chaos und ohne das Regelbuch, dafür mit ner Spielmatte und Gelände.

* Sammelbox für die neunen Minis - wenn einer beide Armeen aus Dark Imperium erweitern will

* neue Minis offenbar leider nur Snap Fit, zumindest vorerst - hoffentlich!

* die Reivers sehen ok aus, endlich würdige neue Scouts. Leider auch Snap Fit - und die Schädelmaske verbinde ich eher mit Ordenspriestern.

* Captain und Scriptor sehen ok aus. Mal sehen was der Spaß kostet und wie viele Optionen in den Bausätzen drin sind.

* offenbar noch kein Codex Marines im Juli und noch keine neuen Infos über die Primaris Fahrzeuge.
 
* offenbar noch kein Codex Marines im Juli und noch keine neuen Infos über die Primaris Fahrzeuge.

Abwarten. Mittlerweile kennen wir ja GWs "Salamitaktik" uns alles nur Happen für Happen zu präsentieren. Evtl. kommt da nächste Woche noch die eine oder andere Ankündigung.
Es fehlen ja auch Regeln für den librarian und den commander mit verschiedenen Ausrüstungsoptionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe das die Reivers auch außerhalb der Box kommen werden, und dann vielleicht auch innem "richtigen" Gussrahmen ohne Snapfit.
Einmal diese Box mit den "neuen" Nurgles und den Reivers werd ich mir sicher trotzdem holen (Sucht und so) und auch Librarian und er Captain sind gekauft.
Besonders freut mich das man beim Lib wohl auch ne behelmten basteln kann. Sehr schön.
Wenn das so weiter geht kann ich meine normalen Space Marines wohl doch bald auf Abstellgleis schieben 🙂
 
Wenn das so weiter geht kann ich meine normalen Space Marines wohl doch bald auf Abstellgleis schieben 🙂

Das ist doch genau das, was GW von dir erwartet.


Zum Thema: Das rasche Nachlegen zu den beiden neuen Posterboy-Armies war ja absehbar, aber in dieser Breite ist das schon eine neue Qualität. Sieht nach wie vor nach einer full range für die Primaris und einer Verdrängung der alten SM aus. Auch in den neuen Artworks sieht man afaik ja auchnur reine Primaris-Schlachten.

Für mich liest es weiterhin auch auch so, dass die Know No Fear Box das kompakte Regelwerk enthalten wird. Mit der praktischerweise enthaltenen Hellblaster Einheit für viele sicherlich ein sehr gutes Kaufargument.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schicke Modelle

- - - Aktualisiert - - -

Einfach abwarten was GW in den nächsten 1-2 Wochen bekannt gibt. Das Raten bringt nichts

- - - Aktualisiert - - -

Ich fänds super, wenn die sich Zeit lassen würden mit dem Codex in der Hoffnung das sie vllt schon Verbesserungen /Fehler /Anmerkungen der Community einarbeiten. =)

Das wird nicht passieren 🙂 Bücher werden mindestens 3-6 Monate vor Release gedruckt
 
Schicke Modelle

Das wird nicht passieren 🙂 Bücher werden mindestens 3-6 Monate vor Release gedruckt
Lass mir doch meine Hoffnung. 🙁
Aber ja die Modelle sind wahnsinnig stimmig.

Achja wegen dem Flieger: Hastings meinte doch es soll einen Plastikthunderhawk geben. Könnte das vllt der Overlord gewesen sein? Wer weiß, er war ja ziemlich überrascht das FW doch weiterhin den Thunderhawk selbst verkauft.
 
Das wird nicht passieren 🙂 Bücher werden mindestens 3-6 Monate vor Release gedruckt
Auch wenn GW afaik nur Hardcover in China drucken lässt... falls die da in China nen Container voll Bücher drucken lassen, braucht der alleine schon gut 3 Monate bis der hier ist. Spreche da von meiner Firma aus aus Erfahrung... :dry:
 
Achja wegen dem Flieger: Hastings meinte doch es soll einen Plastikthunderhawk geben. Könnte das vllt der Overlord gewesen sein? Wer weiß, er war ja ziemlich überrascht das FW doch weiterhin den Thunderhawk selbst verkauft.
Daran dachte ich auch schon aber laut eines heutigen Posts im DakkaDakka Forum ist von weiteren, aber nicht namentlich bezeichneten kleineren Schiffen im Roman die Rede. Der Overlord transportiert wohl angeblich bis zu 50 Marines. Das wäre in Plastik vermutlich zu groß. Aber so ein kleinerer Fliegertyp, zwischen Stormraven und Thunderhawk wird es vielleicht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kam ja vor einiger Zeit mal die Frage nach der Kombinierbarkeit mit alten Bits auf. Ich hab grad mal nen SW Primaris gebastelt, falls euch das interessiert und nen Eindruck gibt. Hab da jetzt den Wolfshelm, nen SW Gürtel, n SW Backpack und nen Schulterpanzer rechts verbaut (und dabei in den Arm gekniffen, mist, Greenstuff ruft...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.