40k Space Marines (Codex & Modelle) - 2019

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke, Dire Wolf 🙂

Noch unbestätigt aber angeblich kostet diese First Strike Box 20 GBP, also ~25 EUR

Die größere könnte dann bei 65 EUR liegen. Falls so teuer wie das Aos-Äquivalent

https://www.games-workshop.com/de-DE/Age-of-sigmar-thunder-and-blood-ger-2017

Meinst du diese Box hier für AoS?

https://www.games-workshop.com/de-DE/Storm-of-Sigmar-GER

Ich glaube die für 40k wird teuer werden, einfach weil ein paar mehr Miniaturen enthalten sind. Wenn ich tippen müsste, dann evtl. 30-35 EUR, vielleicht aber auch mehr.
Auf jeden Fall ein neuer und ungewöhnlicher Weg, den GW da geht, bisher noch keine Codizes und Multipart Kits angekündiogt zu haben!?

Ich frage mich wann das alles kommen soll, noch im Juli, oder erst im August? Ende Juli startet ja auch schon die 40k Konor Kampagne ...
 
Bin mal gespannt ob die 3er Teams aus Intercessors und Reavers bedeuten, dass man die in Zukunft auch in Dreier- statt Fünfergruppen mitnehmen kann.

Ich denke die Intercessors werden 5er bleiben. Wird nur für die Box so sein.
Die Reavers kann ich mir allerdings gut als 3er vorstellen, da die ja auch so als Einzelbox im 3er angekündigt sind.
 
Ich denke die Intercessors werden 5er bleiben. Wird nur für die Box so sein.
Die Reavers kann ich mir allerdings gut als 3er vorstellen, da die ja auch so als Einzelbox im 3er angekündigt sind.

Wobei die Einzelbox ja so ein Easy-to-build (ist ja eine eigene Serie) sein wird und das Bild der Starterbox mit 3x Reivers, 3x Interceptors vermuten lässt, dass auch 3er Easy-to-build Intercessors kommen.
 
Die Intercessors sind die Standard-Auswahl. Da werden wir um 5er nicht drumherum kommen. Der Trupp ist in Grundzügen ja auch schon bekannt aus dem Booklet.
Die Interceptors sind bereits als 3er bekannt und werden wahrscheinlich so bleiben.
Die Sets sind nicht immer logisch aufgebaut. Die Diskussionen gab es auch schon bei den AoS-Sets, welche anders aufgebaut waren als z.B. das Startset.
 
Dann komen vermutlich auch bald die Easy to Build Miniboxen mit 1 bis 3 Minis einzeln. Wie schon bei AoS mit den Khornejungs und Siggis um die Truppen aufzufüllen.
Prinzipiell eine gute Überlegung, so ist für jeden Geldbeutel was dabei. Der typische Plastikabhängige kauft eh nahezu alles was neu ist.

Diese "Scouts" finde ich jedenfalls sehr ansprechend. Seid Ihr auch schon so gespannt wie die neuen Orks werden.
Die AoS Variante war in meinen Augen sehr beeindruckend.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese "Scouts" finde ich jedenfalls sehr ansprechend.

cya

Mir ist eben aufgefallen, dass die gezeigten Reivers auf dem Schulterpanzer eine Sturmtrupp-Markierung haben. Also dürften die im Rahmen der im Fluff verankerten Ordensstruktrur der Space Marines den Platz eines Sturmtrupps einnehmen. (Wobei wir ja jetzt noch nicht so ganz wissen, ob die Primaris Orden evtl. eine andere Organisationsstruktur haben werden - wobei ich erstmal nicht davon ausgehe). Aber mal den weiteren Hintergrund abwarten.

-------

Zur Truppgröße: Die Reivers kommen erstmal als 3er Gussrahmen. Sehr wahrscheinlich, dass die auch in 3er Einheiten kommen. Dazu gibt es offenbar auch eine Box mit 3 Snap Fit Interseccors. Keine Ahnung, ob es für die dann auch ein neues Datenblatt gibt, das eine Minimale Truppgröße von 3 Modellen erlaubt. Schauen wird mal, möglich wäre es jedenfalls.

-------

Ich hoffe aber, dass wir die Modelle alle irgendwann auch noch als richtige Multi-Part Boxen bekommen...
 
Die kleine Box kostet also fast die Hälfte vom Einzelkaufpreis? Also wäre ich doof wenn ich mir die nicht hole und dann habe ich noch die andere Fraktion rumliegen und dann kann man die ja auch anfangen? ... well played ^^

Finde den Skirptor echt hübsch! Wird vielleicht das erste (vmtl überteuerte) Snap Fit Charakter-Modell das ich mir außerhalb von einer Start Collecting zulege.

Mal ne Frage zu den "Matten". Die werden wohl nicht super gute Qualität haben, aber wisst ihr wie groß die in etwa sind? Ich hätte mal auf 18"x 24 bei der "großen getippt? Wenn sie eher so 24*24 wären, könnte man mit ein paar davon sehr gut ein Spielfeld improvisieren!
 
Um einfach nur was Positives dazulassen: Ich finde die Primaris und ihre DG Gegenstücke fast durch die Bank schnafte. Und das sage ich als jemand, der um alles Nurgelige immer einen Bogen gemacht hat und mit Space Marines abseits des Bruderkriegs nie warm geworden ist.

Beide Modellreihen sind der Grund, dass ich mir die neue Starterbox gekauft habe, und es ist recht bequem, dass die nächsten Ergänzungen in sinnvoll gepackten Ministartern nachgeschoben werden. Snap Fit finde ich super, weil zum einen die Minis dann nicht wie Steckfiguren, sondern wie aus einem Guss wirken; zum anderen der Sammler in mir von der Entscheidung entlastet wird, welche Optionen ich irgendwann mal im Spiel dabei haben will. Übrigens lassen sich auch Monopose-Modelle umbauen, hat man seinerzeit sogar bei Metallminis (iiiiiiih!) hinbekommen. 😉

Auf jeden Fall ein neuer und ungewöhnlicher Weg, den GW da geht, bisher noch keine Codizes und Multipart Kits angekündiogt zu haben!?

Auch das freut mich außerordentlich. Wie groß wär das Geschrei derjenigen, die sich jetzt mit den Indizes eingedeckt haben, nur um sie nach ein, zwei Monaten durch einen Codex ersetzen zu "müssen". Der Katzenjammer kommt noch früh genug. 🙄
 
Die müssen das alles auf einmal Releasen, sonst meckert die Frau wieder wenn am laufenden Band Pakete eintrudeln 😀 die weiß ja was der Spaß jedes Mal kostet wenn ich die Kreditkarte gegen den Bildschirm werfe :lol:

Ich hab auch grad schon sehr viele Ideen für Umbauten. Der Scriptor überzeugt mich nicht ganz, aber habe ja noch nen Ancient über. Mal sehen was man da umbauen kann.
Generell ist die Qualität der Püppies auch verdammt gut. Die Details fand ich bei den Thousand Sons schon krass und auch hier kommen sie richtig gut zur Geltung.
 
Ben2 im DakkaDakka Forum hatte gestern Nacht noch ein paar Infos aus einem GW Manager Seminar gepostet. Seine Antworten auf meine Fragen

Ben2 wrote:

Warhams-77 wrote:

The Intro book comes with a single Intercessor Marine. Could it be the one for shop painting sessions?

https://warofsigmar.s3.amazonaws.com/uploads/blogging/picture1/2124/wdsprue.jpg

Free with the all about 40k book, free one for painting tutorial in store, 3 in the £20 box, to give you a squad of 5 with 4 unique poses. Babby's first marine squad.

If people are curious I clean up and put one together on my youtube channel.

https://youtu.be/xyISnIBMweo

Alle Modelle in First Strike sind neue Sculpts. Dem Intro Buch liegt ein weiteres Intercessor Modell bei. Dann wird es für die gratis Painting Sessions im Laden einen Intercessor geben (siehe Link, wurde schon geleakt) so dass man zusammen mit First Strike einen 5er Trupp (4 unterschiedliche Posen) erhält.


Warhams-77 wrote:

Ben2, 20£ is the First Strike box's price?

As far as I know yes. It's the £20 starter box I was hearing rumours of last year. It got brought up at the big 8th ed managers meeting in May where they got to play with the new plastics and the HQ guys were going wink wink.

A pocket money level entry product has been talked about for 40k for the last year and Storm of Sigmar proved it would sell.

First Strike kostet wohl 20 GBP, also ~25 EUR
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle Modelle in First Strike sind neue Sculpts. Dem Intro Buch liegt ein weiteres Intercessor Modell bei. Dann wird es für die gratis Painting Sessions im Laden einen Intercessor geben (siehe Link, wurde schon geleakt) so dass man zusammen mit First Strike einen 5er Trupp (4 unterschiedliche Posen) erhält.

Schade. Wird also schwer und/oder verdammt teuer an den ganzen "neuen" 5'er Trupp zu kommen 🙁
Das Buch extra kaufen, okeee... nicht toll aber okeee... Aber das Modell der Painting Session zu bekommen, wir mir leider fast unmöglich sein 🙁
Ich hoffe auf Ebay und nicht übertriebene Preise ....
 
Die Modelle kommen als Multipart-Boxen. Wir haben zwei brauchbare Quellen die von 4 Infanterie Bausätzen sprechen. Darunter Hastings. Kombiniert man die Infos bekommen wir

- Intercessors / Hellblasters
- Reivers
- Agressors
- Inceptors

Es läuft nicht anders als bei Silver Tower. Erst Monopose/Snapfit Modelle und später Multipart-Boxen

Die 5 Monopose Marines muss niemand unbedingt kaufen. Das ist für Anfänger und eventuell Sammler gedacht. Das 40k Intro Buch kostet übrigens gerade mal 8 EUR (WD Preis). Alles kein großes Drama 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 5 Monopose Marines muss niemand unbedingt kaufen. Das ist für Anfänger und eventuell Sammler gedacht. Das 40k Intro Buch kostet übrigens gerade mal 8 EUR (WD Preis). Alles kein großes Drama 🙂

Darauf freue ich mich. Das AoS-Introbuch hatte damals auch eine sehr schöne Zusammenfassung geboten und war sehr gut zu lesen. Allein für die Sammlung wird es auch das 40k-Pendant ins Regal schaffen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.