40k Space Marines (Codex & Modelle) - 2019

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jes Goodwin hat all diese Rüstungen, das Fahrzeug und den Redemptor Läufer designt, das ist dir nicht bewusst?

- - - Aktualisiert - - -

Jes hatte bspw auf dem Warhammer Fest darüber gesprochen, siehe Sammelthread



http://www.bolterandchainsword.com/topic/333948-warhammer-fest-2017-news-and-rumours/page-11

- - - Aktualisiert - - -

Der heutige Artikel müsste bald kommen
Doch schon.
Aber das in den letzten Jahren veröffentlichte Zeug sieht irgendwie nicht mehr Jes' Arbeit ähnlich. Und wir wissen schließlich, dass er der Chef der Designabteilung ist und somit viele neue Designer unter sich hat. Diese bringen unweigerlich einen neuen Wind rein. Das ist so etwa wie bei großen Künstlern unserer und vergangener Zeiten: Die eigentliche Arbeit machen die Horden von Ameisen die ein großer Chef, dessen Namen alles trägt für sich beansprucht. So oder so ähnlich stell ich mir das vor. Zumal ich glaube nach den Buch Design Desastern und dem damit begonnenen Trend, die Designer nicht mehr zu nennen, es auch in der Modelldesignabteilung mittlerweile so gehandhabt wird, dass der eigentliche SChöpfer diverser Kunstwerke nicht mehr benannt wird. Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass Jes alles macht und die zig Designer nur Gelände schnitzen.
Daher auch der Kommentar, dem zugrunde meine (höchst ketzerische) Annahme liegt, dass Jes gar nichts mehr macht.

Auch glaube ich nicht dass GW generell Schrott erzählt wenn es darum geht ob die Primaris die SM ersetzen sollen. Aber alles was sie wirklich sagen ist, dass die alten weiterbestehen und spielbar bleiben. Das haben sie mit den Indizex sicher gestellt. Das heißt aber nicht, dass die in Zukunft viel mehr Augenmerk bekommen. So ganz plötzlich wird es nicht gehen, aber ich denke, das Ziel ist einen neuen Maßstab zu etablieren. Was grundsätzlich gut ist, nur finde ich gerade die modelltechnische vielfalt der SM gut. Ohne dies sind sie sehr monoton, wie man es seit 1995 nicht mehr von SM gewohnt ist. Und fluffmäßig biete es sich durch die Verstrickung von Primaris in den Hintergrund halt auch nicht an, dass die plötzlich so vielseitige Rüstungen bekommen wie die SM momentan haben.
 
Doch schon.
Aber das in den letzten Jahren veröffentlichte Zeug sieht irgendwie nicht mehr Jes' Arbeit ähnlich.

Schon mal überlegt, dass Jes das evtl. gerne so will und evtl. schon wollte, aber die Gusstechniken das in der Vergangenheit noch nicht zuließen?
Es ist mit Jes' Design. Wie du schon schreibst - er ist einer der Chefs.
Du magst das evtl. nicht leiden, aber daraus kannst du ja nicht einfach herleiten das da was schief läuft.
Und der Hintergrund steht. Er ist etwas holprig, aber es gibt ihn und es wird erklärt wieso, weshalb und warum.
Was uns davon gefällt oder nicht ist ja irrelevant. Wir müssen alle frei nach "deal with it" damit umgehen.
Halte dich nicht damit auf es mies zu finden, sondern fang einfach an es zu akzeptieren. Fluff ist am Ende das, was wir daraus machen.
 
Alles richtig.
Aber ich bin noch nicht so weit. Ich hatte vor ein paar Jahren und 3 SM Armeen gesagt: "Ich bin nun endgültig fertig mit Space Marines. Die sehen alle so stumpig aus und überhaupt sind so viele 40k Armeen so viel schöner." Vor ca. 1 Jahr hab ich mit Blood Angels angefangen...
Ich finde einfach maßstäblich passen Primaris nicht zu den alten SM. Man müsste eine neue Armee anfangen mit denen. Ich denke darauf legt GW es an, aber das ist nicht mein Ding. Wie gesagt momentan ist die Modellrange noch zu begrenzt und die Alternativen sind enorm.
Also kann ich momentan ganz gut klar kommen indem ich Primaris doof finde.

Und zu der Jes-Sache: Ich fand vor einiger Zeit alles von ihm ausnahmslos gut. Dem ist jetzt nicht mehr so. Und da sucht man sich halt einen Strohhalm woran das liegen könnte...

Edit: nachdem ich mich hierzu noch etwas in Foren herumgelesen habe muss ich feststellen, dass ich bei weitem nicht allein mit meiner Jes-Kritik dastehen.

---

ich weiß BolS ist nicht gern gesehen, aber ich habe hierfür keine andere Quelle:

http://www.belloflostsouls.net/2017/06/gw-offering-new-40k-8th-getting-started-kiosks.html
In dem Kiosk sieht man schon die Verpackungen der kürzlich geteaserten Einheiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde einfach maßstäblich passen Primaris nicht zu den alten SM. Man müsste eine neue Armee anfangen mit denen. Ich denke darauf legt GW es an, aber das ist nicht mein Ding.

Ich verstehe nicht, wie du von deinen Präferenzen hier auf GW-Intentionen schließt.

Der gesamte Grund für den von vielen als "holprig" empfundenen Hintergrund rund um "Primaris" ist doch gerade, das Mischen von alten und neuen Space Marines zu ermöglichen.

Ich hatte schon beides auf dem Spieltisch und null Problem damit. Aus "Spieldistanz" ist im Gegensatz zur "Maldistanz" der Unterschied ohnehin sehr viel weniger auffällig.

Wenn GW wollte, dass Primaris Old-Marines ersätzen, hätten sie sich die Primaris-Hintergrundhaken gespart und die Modelle einfach als "die neuen Marines" verkauft (so wie es übrigens Corvus Belli ja macht ... neue Sculpts immer ne Nummer größer, ohne dass es dafür eine "Erklärung" gibt und alte Modelle einfach alt aussehen. GW hat da Gott sei Dank eine sehr viel kundenfreundlichere Grundeinstellung und den Leuten eine Hintergrundbrücke gebaut, um alte Sculpts und neue Sculpts nach belieben zu nutzen, zu mischen oder sonst nach Vorliege zu tun, was man will).
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ehrlich, ein Update der guten alten Space Marines von Anno 1998 war echt überfällig.

Damals haben wir ja einen echten Quantensprung erlebt. Weg von der Mono-posigen Plastik-Marines der 2nd Ed. Grundbox und den friemelig zusammenzubauenden Zinn/Plastik-Hybrind-Maines hin zu GWs erstem, echten Multi-Part Bausatz. Eine echte Offenbarung war das damals - nur hat sich das Hobby in fast 20 Jahren eben weiter entwickelt und das Space Marine Gussrahmen hatte schon lange ein grundlegendes Update nötig.

Daher hoffe ich auch, dass der bald erscheinende Multi-Part-Primaris-Gussrahmen auch wieder solche Optionen bietet wie der erste 3rd Ed. Marine-Gussrahmen seinerzeit.

Rein optisch finde ich die Primaris jedenfalls eine echte Wucht. Fast schon True Scale neben den alten Marines, aber auf jeden Fall weitaus realistischer proportioniert.

lar, über den neuen Hintergrund mag man sich vortrefflich streiten, aber bei der Optik sind sich die meisten einig, denke ich.
 
Ich hoff ja das entsprechende Upgrade-Rahmen auch für Primaris erscheinen. Damit man Dark Angels, Blood Angels, Space Wolves machen kann ohne auf Helme und Schultern beschränkt zu sein. Gerade diese 3 Orden haben ja oft verschiedene Brustplatten/Rückenmodule und andere Details.

Da die Primaris ne komplett neue Range sind, kann man da denke ich schon davon ausgehen, dass sie es gleich entsprechend aufziehen. Möglich wären solche Bitz Rahmen wie sie Forgeworld für seine Horus Heresy Reihe anbietet. GW wird da sicher dafür sorgen, dass die Spieler die Möglichkeit haben, ihre Primaris genauso zu bauen wie sie es wollen. Allerdings wird dass auch Zeit brauchen. Wir sind ja sehr verwöhnt von der aktuellen Flexibilität der Marine Bausätze, dass hat aber lange gedauert bis man soweit war. Es wird bei den Primaris sicher nicht wieder Jahrzehnte dauern, aber so ein paar Jahre bis das alles Hand und Fuß in der Flexibilität hat, würde ich schon einbeziehen.
 
Wenn GW wollte, dass Primaris Old-Marines ersätzen, hätten sie sich die Primaris-Hintergrundhaken gespart und die Modelle einfach als "die neuen Marines" verkauft .
Der Hintergrundhaken ist notwendig, da der in der heutigen Zeit zu erwartende Shit Storm evtl sehr schlecht für den Aktienkurs wäre. Ich meine, von Rogue TRader zu 2nd und dann wieder zu den 3rd Ed. Marines war ein ähnlich großer Designbreak aber da hat es keine Sau gestört (warn ja auch wesentlich weniger Leute die damit überhaupt zu tun hatten). Heute breitet sich Scheiße aber eben viral aus.
Das heißt aber mMn nicht, dass Oldmarines abgeschafft werden. Ich glaube nicht, dass wir darüber diskutieren müssen, DASS die abgeschafft werden, sondern WANN. Ich denke der Storyhook mit den Primaris verlängert das Lebe der Oldmarines, aber das Ausfaden hat trotzdem schon begonnen. Ich denke auch, dass der Masterplan von GW schon "teuflisch":cat: jahrelang vorausplant und diverse Dinge in Petto hat, die auch Primariskritiker wie mich hinter Ofen hervorlocken wird.

Ich meine halt nur: Es hätte auch ohne den Hintergrundgau funktioniert, man hätte nur die nächste Taktische Box größer machen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine halt nur: Es hätte auch ohne den Hintergrundgau funktioniert, man hätte nur die nächste Taktische Box größer machen müssen.

So einfach ist das leider nicht, da in dem Fall die komplette Range flach fällt. In so einem Fall müßte man mit einem Schlag die komplette Marine Palette überarbeiten und das ist schlicht nicht möglich. Fahrzeuge, Kampfanzüge, ja sogar der ganze Forgeworld Marine Kram ist alles auf die Größe der aktuellen Marines abgestimmt. Mit seinen Kapazitäten ist da GW völlig überfordert um sowas zu machen.
 
. Ich denke auch, dass der Masterplan von GW schon "teuflisch" jahrelang vorausplant und diverse Dinge in Petto hat, die auch Primariskritiker wie mich hinter Ofen hervorlocken wird.

Ich meine halt nur: Es hätte auch ohne den Hintergrundgau funktioniert, man hätte nur die nächste Taktische Box größer machen müssen.

Klar. GW hat ja bekanntlich schon John F. Kennedy ermordet und die Mondlandung vorgetäuscht, um ihre Space-Marine Verkäufe zu untergraben und Primaris zu propagieren.?

Aber im Ernst. Du widersprichst dir doch selbst. Wenn GW die Primaris ohne Hintergrundskommentar als neue Taktische verkauft hätte, wäre doch genau passiert, was du ihnen als "teuflische" Absicht unterstellst.
 
So einfach ist das leider nicht, da in dem Fall die komplette Range flach fällt. In so einem Fall müßte man mit einem Schlag die komplette Marine Palette überarbeiten und das ist schlicht nicht möglich. Fahrzeuge, Kampfanzüge, ja sogar der ganze Forgeworld Marine Kram ist alles auf die Größe der aktuellen Marines abgestimmt. Mit seinen Kapazitäten ist da GW völlig überfordert um sowas zu machen.
Nein, nein, nicht die komplette Range auf einmal, die wollen das Zeug ja auch peu à peu verkaufen in den nächsten Jahren. Dann wären halt einige Bausätze nicht kompatibel gewesen. Und? Ist jetzt bei der CSM Range auch so, weil sie es da nämlich genau so machen, dass der Maßstab schleichend verändert wird (schon seit Jahren) und die neueren Sachen nicht auf die alten passen.
Es hätte nicht dem "neuen GW" entsprochen und es hätten sich Leute aufgeregt, aber darüber wären alle hinweggekommen. So wie sies jetzt machen ists halt geschmeidiger (und wie gesagt auch aktienkursfreundlicher). Gefällt mir trotzdem nicht.

Klar. GW hat ja bekanntlich schon John F. Kennedy ermordet und die Mondlandung vorgetäuscht, um ihre Space-Marine Verkäufe zu untergraben und Primaris zu propagieren.藍

Aber im Ernst. Du widersprichst dir doch selbst. Wenn GW die Primaris ohne Hintergrundskommentar als neue Taktische verkauft hätte, wäre doch genau passiert, was du ihnen als "teuflische" Absicht unterstellst.
Der Widerspruch ist mir bewusst. Ich meine nur: der Shitstorm wäre bei einem Größenbreak ohne Storyverknüpfung wesentlich größer gewesen als er nun ist (bzw. überhaupt da, denn die Primaris werden ja allseits gefeiert). Trotzdem wäre es mir auf diese Weise persönlich lieber gewesen.
Auch interpretierst Du mein "teuflich" falsch. Ich hätte da die Katze anbringen müssen.
 
Der Widerspruch ist mir bewusst. Ich meine nur: der Shitstorm wäre bei einem Größenbreak ohne Storyverknüpfung wesentlich größer gewesen als er nun ist (bzw. überhaupt da, denn die Primaris werden ja allseits gefeiert). Trotzdem wäre es mir auf diese Weise persönlich lieber gewesen.
Auch interpretierst Du mein "teuflich" falsch. Ich hätte da die Katze anbringen müssen.


Schon klar. Aber es gibt keinen Größenbreak. Es gibt neue Figuren, die du nach Belieben ignorieren, mit alten Figuren mischen oder als Basis für eine reine Primaris Armee nutzen kannst.

Selbst als überteuerter tertier-Abklatsch in Resin über FW bringen alte Space Marines immer noch mehr Geld in GWs Kassen als so manch andere Armee (oder komplett andere, aussortierte Spielsysteme). Daran wir sich so schnell nix ändern, bzw. die "Warnzeichen" einer ausslaufenden/nicht-mehr profitablen Space Marine Miniaturenserie werden eher von "unten" kommen (e.g. Forge World stellt seine HH-Serie ein) als vom Haupt-Profitmotor der Firma.

Ein Größenbreak ohne Hintergrundeintrag wäre dir vielleicht lieber gewesen. Wenn GW eines Tages einen Größenbreak macht, werden sie dir den Gefallen vielleicht tun.
 
Ich glaube, dass langfristig 30k als anderer Maßstab neben 40k existieren wird. Bei HH gibt es fast nur Marines. Die wenigen anderen Modellgrößen lassen das Größenmissverhältnis zwischen Marines als 2,4- 2,7m großer Menschbrocken und Nichtmarines schnell weniger wichtig werden.
Bei 40k aber gibt es sehr viel mehr Modelle, neben denen die alten Marines einfach viel zu klein und stumpig aussehen.
Schon jetzt haben die beiden System komplett verschiedene Regeln.

Daher glaube ich sehr wohl, dass Forge World weiter HH Marines im gleichen Maßstab machen wird und GW 40k Bigmarines und die Oldmarines verschwinden werden.
 
Nein, nein, nicht die komplette Range auf einmal, die wollen das Zeug ja auch peu à peu verkaufen in den nächsten Jahren. Dann wären halt einige Bausätze nicht kompatibel gewesen. Und? Ist jetzt bei der CSM Range auch so, weil sie es da nämlich genau so machen, dass der Maßstab schleichend verändert wird (schon seit Jahren) und die neueren Sachen nicht auf die alten passen.
Es hätte nicht dem "neuen GW" entsprochen und es hätten sich Leute aufgeregt, aber darüber wären alle hinweggekommen. So wie sies jetzt machen ists halt geschmeidiger (und wie gesagt auch aktienkursfreundlicher). Gefällt mir trotzdem nicht.

Bei den Chaos wärs mir jetzt nicht aufgefallen ... Gut, spielt bei uns auch keiner, man kann nicht überall seine Nase drin haben 😉 ... Allerdings sehe ich es schon sehr problematisch wenn unter Marines die Bausätze nicht kompatibel sind. Das ist schon fast ein Wahrzeichen von denen, das du quasi jeden beliebigen Bausatz nehmen kannst und da irgendwie dran rumtüfteln und kombinieren kannst, wie du willst. Die Primaris werden das auf lange sicht auch können und ich bin mir sicher, dass die MKX nicht ihre einzige Rüstung bleiben wird.
 
Ich glaube, dass langfristig 30k als anderer Maßstab neben 40k existieren wird. Bei HH gibt es fast nur Marines. Die wenigen anderen Modellgrößen lassen das Größenmissverhältnis zwischen Marines als 2,4- 2,7m großer Menschbrocken und Nichtmarines schnell weniger wichtig werden.
Bei 40k aber gibt es sehr viel mehr Modelle, neben denen die alten Marines einfach viel zu klein und stumpig aussehen.
Schon jetzt haben die beiden System komplett verschiedene Regeln.

Daher glaube ich sehr wohl, dass Forge World weiter HH Marines im gleichen Maßstab machen wird und GW 40k Bigmarines und die Oldmarines verschwinden werden.


Unwahrscheinlich. FW Marines und 30K existieren ja nur, weil selbst nach allen 40K Marine-Bausätzen immer noch eine solche "Rest-Nachfrage" nach Marines existiert, dass sich das FW-Marine-Geschäft lohn. Eine vergleichbare "Rest-Nachfrage", die FW abdeckt, gibts vielleicht noch für Guard-Panzer, aber eben nicht für, z.B. die verschiedenen Eldar, Necrons, Tau, etc..

I.e. bevor GW Oldmarines aus dem Programm nimmt, würde zuerst Produktreihen mit weniger Nachfrage und mehr Preiselastizität gegenüber FW-stil Premiumpreisen aus dem GW Sortiment verschwinden, i.e. so ziemlich alle Xenos, vmtl. AoS Komplett, trotz des Vorteils über WFB, Blood Bowl, etc.., etc..
 
Ich glaube, dass langfristig 30k als anderer Maßstab neben 40k existieren wird. Bei HH gibt es fast nur Marines. Die wenigen anderen Modellgrößen lassen das Größenmissverhältnis zwischen Marines als 2,4- 2,7m großer Menschbrocken und Nichtmarines schnell weniger wichtig werden.
Bei 40k aber gibt es sehr viel mehr Modelle, neben denen die alten Marines einfach viel zu klein und stumpig aussehen.
Schon jetzt haben die beiden System komplett verschiedene Regeln.

Interessanter Gedanke.
Das hieße aber einerseits, dass wenn es irgendwann Xenos und Imps in 30k geben sollte, sie kleinere Neumodelle bräuchten.
Und andererseits, dass FW damit den neuen Primaris-Fluff als den Schmarrn hinstellen würde, der er ist, und Marines nach Fluff wieder gleich groß wären, ob mit oder ohne Mk-X-Rüstung.

Ansonsten schreibe ich nicht viel zu dem Thema, weil, wie zurecht von einigen angemerkt, es schon vor Wochen plattgetreten wurde. Aber ich hielte eine Mk-X-Erklärung ohne Cawl-Geheimprojekt-Übermarine drin für einen guten Kompromiss, um den Maßstab der neuen Servorüstungen etwas zu erhöhen und das ohne Fluffvergewaltigung und Altmarine-Degradierung zu erklären. Was GW aber wohl wollte, war zusätzlich ein moderinisiertes Erscheinungsbild mit spezialisierten Spezialeinsatztruppen in einheitlicher Uniform statt dem A-Team mit dem Anführer ohne Helm, dem Heavy-weapon-Guy und Pyromanen mit Flammenwerfer.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.