40k Space Marines (Codex & Modelle) - 2019

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na, wenn der gute Cawl da nicht mal dreist die Howling Banshees kopiert hat... 😉

Wenn man bedenkt wie lange es gedauert hat, dass sie diese Blasphemie zu begehen, Erfolgsmodelle des Gegners zu kopieren, weiß man, sofern diese Hürde nun genommen ist, dass da neue spaßige Sachen in Zukunft bei rauskommen können. Mit dem Cawl-Kniff haben sie ja somit endlich die künstlichen Designgrenzen eingerissen.
Fluffmäßig haben sie es zumindest auch so verpackt, dass es viele Worte gegen diese Technologien gibt, allein sein Status hat Cawl ja selbst bei den Primaris und anderen Spielereien das Fell gerettet.
 
Ich meinte eher, dass Cawl nicht der überinnovative Heilsbringer ist, der durch seinen hippen, freshen, neuen Stil das AdMech aufwirbelt.
Einige scheinen das hier zu denken.

Naja, aber ohne Cawl und Gulli gäbe es die Primaris nun wahrscheinlich nicht. Ebenso die Fahrzeuge darum herum. Keiner hat je behauptet, er hätte den Kram neu erfunden 😉
Es ist ja sogar fluffmäßig bekannt, dass Unmengen der neuen Spielereien auf zuvor verloren gedachtem Wissen basieren.
 
Es steht auch noch die unwiderlegte These im Raum, dass Cawl fremdgesteuert durch Xenos wurde.
Abgesehen davon finde ich diese plötzlich für Innovationen offene Welt sehr verstörend. 40k und das Grimdark lebten bislang von der mittelalterlichen, festgefahrenen Logik. Wenn neue Designs jetzt plötzlich etabliert werden können würde das über kurz oder lang das gesamte Leben im Imperium reformieren. So eine Entwicklung kann nicht im Sinne der High Lord od Terra und Ekklesiarchie sein.
 
Ich fände auch ne interessante Story Entwicklung das sich die Ekklesiarchie und die Lords of Terra gegen Gulliman stellen, da sie ihre Machtposition in Gefahr sehen. Vielleicht versuchen zusammen mit bzw. durch die imperiale Religion Gulliman als eine Art "Falscher Erretter" oder gar Ketzer darzustellen. Da Gulliman sich an sich ja gegen die imperiale Religion ausspricht, wenn ich das richtig mitbekommen habe. Und während Gulliman selbst ja Lichtjahre weg ist um die in den ganzen Brennpunkten aus zu helfen haben die auf Terra ja genug Zeit um was in Bewegung zu setzen so das wenn Gulliman dann "nach Hause" kommen will dieses "zu Hause" sich gegen Ihn gestellt hat.

Wär, finde ich ich, jedenfalls ne schöne Entwicklung an sich und nimmt wieder ein wenig mehr Fahrt Richtung "Grim Dark" auf als diese, nennen wir sie mal positive, Aufbruschstimmung die der Indominus-Kreuzzug scheinbar gebracht hat.
Vergessen darf man ja auch nicht das seit dem Ende von Gathering Storm III und der Erschaffung der Primaris schon wieder über 100 Jahre vergangen sind (laut Fluff aus dem Roman, afaik).
 
Ich fände auch ne interessante Story Entwicklung das sich die Ekklesiarchie und die Lords of Terra gegen Gulliman stellen, da sie ihre Machtposition in Gefahr sehen. Vielleicht versuchen zusammen mit bzw. durch die imperiale Religion Gulliman als eine Art "Falscher Erretter" oder gar Ketzer darzustellen. Da Gulliman sich an sich ja gegen die imperiale Religion ausspricht, wenn ich das richtig mitbekommen habe. Und während Gulliman selbst ja Lichtjahre weg ist um die in den ganzen Brennpunkten aus zu helfen haben die auf Terra ja genug Zeit um was in Bewegung zu setzen so das wenn Gulliman dann "nach Hause" kommen will dieses "zu Hause" sich gegen Ihn gestellt hat.

Wär, finde ich ich, jedenfalls ne schöne Entwicklung an sich und nimmt wieder ein wenig mehr Fahrt Richtung "Grim Dark" auf als diese, nennen wir sie mal positive, Aufbruschstimmung die der Indominus-Kreuzzug scheinbar gebracht hat.
Vergessen darf man ja auch nicht das seit dem Ende von Gathering Storm III und der Erschaffung der Primaris schon wieder über 100 Jahre vergangen sind (laut Fluff aus dem Roman, afaik).

Ich fände eine solchen Plot twist super!

Zu den Vox von den neuen Primaris: das ist doch das Gleiche wie ein Kriegshorn auf jedem größeren Läufer ... Solche Sachen gibts es doch bereits.

Mal abgesehen davon finde ich es absolut übertrieben, wie die Leute jetzt auf die neuen Modelle reagieren. Im Prinzip wirds alles von den Marines grob einmal neu geben, nur in neuem Design. Im Fluff ist das ja nur als extra und besser verwurzelt, damit sie nichts vom alten Zeug entwerten - das ist eigentlich ein Bonus den es sonst nicht gab, wenn neue Modelle raus kommen.
Ich meine egal was GW macht, es ist irgendwas komisches, das neu erfunden wurde (und zwar von den Designern/Schreibern). Es fragt ja auch niemand, wo die ganzen neuen Space Marine Flieger plötzlich herkommen - und warum die Dark Angels und die Deathwatch dann auch noch nen anderen haben (+ Komischem Riesen-Landspeeder), oder die ganzen Spezialdesigns der Space Wolves oder warum die Grey Knights einen Gunddam Roboter haben oder wo auf einmal der Hunter und Stalker der Space Marines hergekommen sind. Das sind dann im besten Falle neue STKs die sie zufällig gefunden haben - oder es wird noch nichtmal was dazu erwähnt. Diese Sachen sind im Prinzip genau so logisch/unlogisch wie die Primaris.
Gw möchte neue Modelle rausbringen und passt seinen Stil einer Modernen Zeit an. Es kommt jetzt recht viel auf einmal neu raus und der Cybot und der Panzer sehen auch noch etwas komisch aus - da muss man mal auf die "echten" Modelle warten - aber insgesamt setzen sie auf einen durchdachteren Stil und machen (Primaris) Space Marines endlich zu einer richtigen Elitearmee, die moderner wirkt, aber dennoch einen ritterlichen Stil behält (und viele viele Totenköpfe und Reinheitssiegel...). Ich finde diese neuen Designs aus einem guß besser als das letzte herumdesignen an den Vanillas (der erste Flieger war etwas fehlproportioniert (Riesenwaffen...), der Zweite jetzt auch nicht so viel besser, die Zenturions sind auch irgendwie komisch - vor allem vom Konzept und die neuen Flakk Panzer so nötig wie ein Kropf...)

Das Mechanicus erfindet auch neue Dinge. Im alten Fluff (2te) waren die auch noch etwas aktiver als heute. Im Prinzip können sie laut Fluff keine echte Innovation mehr machen (Cult Mechanicus), erfinden aber gleichzeitig neue Dinge (ohne STK): z.B. den Ironstrider (Skitarii Codex).
 
Aber „da“ ist Gulliman an seinem Platz und hätte mögliche vorangegangene interne Konflikte demnach nachteilslos für sich entschieden, oder?

Btw, hatte eine ähnliche Idee schon vor einigen Wochen gepostet. Es fühle sich wer anderes aber zu sehr an die Apostasie-Geschichte erinnert, die es ja schon gegeben hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.