40k Space Marines (Codex & Modelle) - 2019

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
jupp, kann ich mich dran erinnern. is vermutlich auch der hauptgrund wieso es so nicht kommt, auch wenn "history repeats!" ja eigtl immer mehr oder minder aktuell is. könnt natürlich auch irgendwie so laufen das er jetzt erstmal ne "ewigkeit" kreuzfährt und es dann nen parallelroman gibt, aus sicht von irgend nem hohen tier wie er arbeit im geheimen sabotiert damit der status quo erhalten bleibt. aber das wär wieder n bissl arg macharius heresy?! wir werden sehen was kommt
 
ja, das ist vielleicht wirklich die situation mit der wir uns für die nächsten jahre anfreunden müssen. etwas mehr geborgte zeit, ein letztes aufflammen von licht und hoffnung für das imperium bevor es wieder dahin geht, wo wir die letzten 10 jahrtausende standen. ist vielleicht auch bitter nötig mal eine verschnaufpause von "die total größte apokalypse die dem imperium droht, ehrlich!!!!!!!!!" zu bekommen. das hat mich die letzte zeit eben schon hart angenervt, all die storyhighlights akkumulierten sich auf die letzten 5-10 jahre von m41 aber es konnte, es DURFTE eben nix passieren, immerhin ist das 40k universum keine flache scheibe, man kann nicht runter fallen (ohne aos 2.0 zu bekommen 😛). immerhin sind all die primarchen auch irgendwann released und jeder hat einen (mehrere 😛), will man dann den imperator bringen? ich wage die vermutung das wir noch früh genug sehen werden wie die teilweise wieder in der versenkung verschwinden werden. die chaoten kann man ja effektiv eh nicht töten weil dämon, aber wie soll denn ein clash von mortarion und gulli ausgehen? IMMER mit der flucht von einem? wär doch auch öde 🙂 also, irgendwann zurück ins stasefeld oder so. aber prinzipiell wird es wohl eine mittelfristige silver line am horizont geben, davon bin ich überzeugt
 
Ja sehr schade, dass GW da mittlerweile preislich so am eskalieren ist. Fing mit Khârn ja schon an und anderen Modellen. 30€ für ein zwar schickes Modell - nur ist dieses Monopose und hat im Fall des Librarian nur Option auf einen anderen Kopf und der Captain je zwei Köpfe und Armoptionen... ne sry GW lass mal. Brauchen sie sich nicht wundern, wenn viele Leute dann Kitbashing betreiben mit den kommenden Multipart-Truppboxen.
Mir ist gerade auch aufgefallen, dass die HQ-Auswahlen bei anderen Armeen auch komisch sind. Der alte Space Marine Captain findet sich ja nur noch bei der Deathwatch und ist bei den anderen Astartes nicht mehr geführt?!

Edit: Okay wenn man sich mal durch den Shop klickt fehlt einiges, was wohl sang und klanglos raus ist. Der Deathwatch Land Raider ist bereits wieder komplett raus und die MK IV Marines fehlen auch. Verstehe ich nicht ganz, da die Marines ein relativ neuer Bausatz sind und die Deathwatch eine relativ neue Armee.
 
Zuletzt bearbeitet:
Generell finde ich die Preise nun nicht sooo bitter. Klar, sie sind teurer, allerdings ist das eben der Ausgleich dafür das der Einstieg in die Armeen über die Startersets sehr günstig ist.
Wer AoS spielt weiß, dass die Preise dort auf den ersten Blick nicht gerechtfertigt scheinen, aber wenn man es dann auch mal mit Blick auf die Start Collecting-Boxen betrachtet, weiß man schnell, dass die 30-50% Rabatt auf die dortigen Minis eben irgendwo wieder aufgefangen werden wollen. Habe bei meiner Frau und ihren Kunoths Huntern letztens doch arg schlucken müssen. Das ist aber in fast jedem System so - die Einstiegssets sind günstig(er) und dafür kostet die spezifische Erweiterung eben mehr. Selbst außerhalb der Püppchenwelt ist das so.

Am Ende brauche ich die Jungs 1-2 Mal oder aber ich baue mir die vorhandenen günstigen eben um. Ich schaue z.B., dass ich den Standardenträger zum Scriptor umbaue, den zweiten Commander zur Krankenschwester. Spart Geld, macht Spaß 🙂
 
Als reiner Modellbauer muss ich sagen, die Preise sind lächerlich. Sorry aber ich hab mir schon bei den alten Charaktermodellen bissal schwer getan was den Preis anging, aber das war noch im Rahmen des gerade noch erträglichen. Aber 30 Euro für ein Modell das kaum aus Bauteilen besteht die man groß kombinieren kann...neee.
Wenn man diese mit den "neuesten" Charaktermodellen vergleicht, die in etwa ähnlich in ihrem Aufbau sind, merkt man das da kein großer Modellbautechnischer Unterschied ist.
Also das ist echt ne Preisabzocke und mehr nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.