40k Space Marines (Codex & Modelle) - 2019

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dann baut man denen doch einfach den richtigen Bolter hin. :huh:

Ich verstehe eher nicht, was der Schulterpanzer damit zu tun hat. Erst einmal die Modelle abwarten, und wie die Bolter aussehen werden. ich befürchte ja, dass mit einen Bolter-Grundmodell mit 3 verschiedenen Zusatzbitz versehen, um die 3 Typen darzustellen. Dann wird das magnetisieren schwierig. Ansonsten kann man es meiner Meinung nach im Privaten Bereich schon so machen, dass man sagt: Heute ist mein Primaris Trupp mit der Sturmvariante bewaffnet, auch wenn es die Grundbox-Intercessors mit der Schnellfeuer-Version sind. Ein zusätzlicher Marker an der Truppe ist aber in jedem Fall hilfreich, keine Frage.
 
So habe den Codex nun endlich und blätter den gerade durch. Ganz nette Sachen.

Was mir auf anhieb auffällt ist bei den Charakteren, dass es einfach keine Artificer Rüstung mehr gibt. Auch die Kombination Ehrenklinge und Sturmschild sind beim Captain nicht mehr gegeben.
Warum der Primaris Captain nur Zugriff auf ein E-Schwert hat erschließt sich mir auch nicht ganz
 
So habe den Codex nun endlich und blätter den gerade durch. Ganz nette Sachen.

Was mir auf anhieb auffällt ist bei den Charakteren, dass es einfach keine Artificer Rüstung mehr gibt. Auch die Kombination Ehrenklinge und Sturmschild sind beim Captain nicht mehr gegeben.
Warum der Primaris Captain nur Zugriff auf ein E-Schwert hat erschließt sich mir auch nicht ganz
Das ist leider ziemlich schwach.
Gerade die verschiedenen Waffenoptionen waren ja sehr cool bei den Charachtermodellen...
 
So habe den Codex nun endlich und blätter den gerade durch. Ganz nette Sachen.

Was mir auf anhieb auffällt ist bei den Charakteren, dass es einfach keine Artificer Rüstung mehr gibt. Auch die Kombination Ehrenklinge und Sturmschild sind beim Captain nicht mehr gegeben.
Warum der Primaris Captain nur Zugriff auf ein E-Schwert hat erschließt sich mir auch nicht ganz

Und welche Punkteanpassungen gibt es jetzt wirklich?
 

Also wen alleine die Energiefaust -8p hat lohnen sich Terminatoren ja noch mehr und 134p für meinen geliebten Landsppeder mit 2 Multimeltern liest sich auch schon besser ^^

Sehe ich das aber auch richtig das der Termitus Ulrta wegfällt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema Bewaffnung: Hier ein wirklich informativer Text zum Redemptor Dreadnought. 3 mögliche Bewaffnungsmöglichkeiten und Einsatzmöglichkeiten (Raven GUard, Ultra,..) für den Dreadnought.
https://www.warhammer-community.com...demptor-dreadnought-july25gw-homepage-post-2/

Nun ja, am Ende kommt es primär auf die Wahl der Hauptwaffe an. Wie man schon auf einigen Bildern im Netz sehen konnte, kann man sowohl die schwere Gatlingkanone wie auch die Plasmaknarre vollständig bauen. Daher bietet es sich an, diese Waffe zu magnetisieren.

Persönlich bin ich zwiegespalten. Die Gatling hat 12 Schuss, diese sind aber nur Stärke 5 mit -1 Rüstung - und demit nur was zur Bekämpfung von mittlerer Infanterie. Die Plasmakanone hat propere S8 und -4 Rüstung (auch nur 1 Schaden). Leider hat sie W6 Schüsse, was sie sehr unzuverlässig macht, so dass das Ding unter Umständen mal einen Reroll fressen kann. Plasma ist ja ein Ding der Primartis Marines, aber irgendwie stören mich die variablen Schüsse hier sehr.

Bei den Seitenwaffen würde ich die kleine Gatling dem Flamer vorziehen, wegen der Reichweite. Auch bei der Wahl Pods / Stumbolter tendiere ich zu letzterem. Aber auch hier kann man sicher Magnete versenken...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.