Space Marines in der 8.Edition

DaBurns666

Testspieler
25. Januar 2015
76
1
5.106
Da mittlerweile jedes Unterforum außer unseres so ein Topic hat, wird es mal langsam Zeit nachzuziehen schliesslich sind wir die Söhne des Imperators. :happy:


Welche neuen Konzepte können wir in Zukunft spielen, da ja praktisch alle Bisherigen( Drop Spam, Deathstar, Gladius, Cents in Pods oder Ähnliches) so nicht mehr gehen wird.

Auf Massiv Mortalwounds setzen wird schwierig denke ich, da nur Ironclads, Assault Cents und die neuen Primaris Sprungtruppen sie besitzen.


Die Verteuerung unserer Transporter führt vll. dazu dass man wieder mehr 10 Mann Trupps spielt, 10 Mann in einen Pod viel günstiger als 2x5 in 2 Pods.

Was sind eure Meinungen dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abwarten und Tee trinken 🙂

Ich bin aber auch gespannt wie es sich jetzt für uns entwickeln wird, wobei ich sagen muss das mir das mit den 10 Mann - Trupps entgegen kommen würde da ich sie schon immer so groß spielte.

Aber es wird jetzt auf jeden Fall erstmal wieder eine "Findungsphase" geben.
 
Also ich finde generell Einheiten mit Jump Pack Assault recht stark.
Etwas schade finde ich, dass die SM Orden ihre Sonderregeln verloren haben. Ich bin zwar noch nicht ganz durch mit den Büchern, aber aktuell gibt es keinen wirklichen Grund, wieso ich z.B. Raven Guard spielen sollte. Die 6" um Shrike Regeln bringen mir da auch nichts.

Aber wie schon Papageio geschrieben hat; Abwarten und Tee trinken.
 
Also ich finde generell Einheiten mit Jump Pack Assault recht stark.
Etwas schade finde ich, dass die SM Orden ihre Sonderregeln verloren haben. Ich bin zwar noch nicht ganz durch mit den Büchern, aber aktuell gibt es keinen wirklichen Grund, wieso ich z.B. Raven Guard spielen sollte. Die 6" um Shrike Regeln bringen mir da auch nichts.

Aber wie schon Papageio geschrieben hat; Abwarten und Tee trinken.

Die kommen dann hoffentlich mit dem Codex wieder

Aktuell dürften aber wirklich Ultramarines und Black Templar aufgrund der BCM das stärkste sein... Raven Guard und White Scars sind echt schlecht.
 
Also ich fände es gut wenn die Sonderregeln zurückgefahren werden und solide Grundregeln wieder in den Vordergrund träten.

Für mich ist nur wichtig, dass ich meine Marines weiterspielen kann ohne hunderttausend Primaris Supersondersachen nachrüsten zu müssen. Wenn die ganze Struktur der einzelnen Truppen umgekrempelt wird, dann werde ich Space Marines als Fraktion in der achten ganz einfach nicht spielen. Ich seh nicht ein nur für die achte Edition alles umzuschmeißen und sämtliche Trupps umzumodellieren weil jetzt auf einmal überall 5 Plasmawerfer rein können und solche Späßchen (unter Vorbehalt, da das erstmal nur für Primaris zu gelten scheint). Zumal alles so wie es ist für die zweite bis mindestens vierte Edition einigermaßen gut funktioniert.
 
@ Out, keine Panik

Laut den Leaks können takische Trupps immer noch genau so ausgerüstet werden, wie bisher. Was ich bisher gesehen habe, sieht wie eine Adaption der bisherigen Regeln auf die neue Edition aus. GW hat ordensspezifische Sonderregeln massiv zusammen gestrichen und teilweise durch Charakterbuffs ausgeglichen.
 
Taktische sind durch die neuen Split Fire-Regeln viel besser geworden. Sternguards sehen lahm aus. Terminatoren gefallen mir auf Anhieb gut mit ihren 2 Wunden, den geilen neuen Stormboltern, dem rumteleportieren, etc. Teleportierende Termies brauchen den Cyclone wohl eher nicht, da machen die Assault Cannons mehr Sinn (6 Schuss jetzt).
 
Taktische sind durch die neuen Split Fire-Regeln viel besser geworden. Sternguards sehen lahm aus. Terminatoren gefallen mir auf Anhieb gut mit ihren 2 Wunden, den geilen neuen Stormboltern, dem rumteleportieren, etc. Teleportierende Termies brauchen den Cyclone wohl eher nicht, da machen die Assault Cannons mehr Sinn (6 Schuss jetzt).

Ich mochte die taktischen auch schon immer und finde es auch cool das sie jetzt mal so einen kleinen Boost bekommen. Die sternguard finde ich allerdings echt cool. Was kosten die mit ihren spezi boltern? 19 punkte? Ist doch voll ok...2 plasmawerfer rein und fertig 😉
Nur schade finde ich es , als salamandersspieler, das die Geschichte mit den Flammenwerfer echt schwierig wird. Näher als 9 Zoll ran schocken geht nicht und dann nur ne 8 Zoll Reichweite für flamer....das machte mich schon etwas betroffen. ..
 
Und Shurikenkatapulte haben Rending. Dann sind die gewöhnlichen Bolter aber etwas schwach. Und viele Rüstungen.

Aber gut, besser so, als wenn die Cawl-Bolter auf magische Weise genau so gut wären, wie die Spezialmunition der Veteranen.

Ich verstehe aber die Kritik bei der Sternguard. Also dass Flexibilität durch stumpfe Power ersetzt wird.
Das ist ein wenig so, wie als damals in der 5. die Protektoren und Expurgatoren überhaupt erst eingeführt wurden: Vorher waren es Veteranen, die wie gewöhnliche TT/ST organisiert waren, aber durch ihre Erfahrung sich eine Sonderregel nach Wahl (Infiltrieren, rasender Angriff oder noch was) angeeignet hatten. Hinterher waren es bloß Spezialwaffenteams voller teurer Waffen aber ohne den Flair von Kampferfahrung. Hatte ich damals nicht verstanden, was Leute dagegen haben können sollen, aber damals hatte ich auch wenig Ahnung von SM, fand sie alle gleich und langweilig. ^^

Flammenwaffen/Salamanders:
Ja.
Fiel mir gestern auch auf.
Ich sehe wenig Platz für SchwePla bei Termis (außer im LRC) und Landspeeder oder andere Flamer bei anderen Schocktruppen, Melter, Multimelter und Sturmkanonen schon viel eher. Flamer eher bei Einheiten, die in Transportern fahren. Sturmtrupp ohne Sprungmodule im Rhino/Razorback. Aber billig sind die Flamer auch nicht gerade, besonders wenn sie in Konkurrenz zur Plasmapistole für einen Nahkampf-Trupp stehen.

Flammenwerfer macht gegen MEQs 0,58 Schaden, einmal vor dem Nahkampf.
Plasmapistole ohne Überhitzen macht 0,37 aber das jede Runde, auch wenn der Gegner im Nahkampf bleibt und nicht zurückfällt, UND man behält dabei die Bonusattacke des Kettenschwerts.
Noch besser, Plasmapistole gegen Ziele mit >1 LP (z.B. PriMarines) feuert man mit Überhitzungsgefahr ab und macht 1,11 Schaden!
Und das für 2 Punkte weniger.

Also… Höchstens im Abwehrfeuer ist der Flamer besser, aber Trupps, die nicht selbst angreifen sollen und eine Möglichkeit dazu haben, gibt man meist auch keine 8"-Waffen.
 
Taktische sind durch die neuen Split Fire-Regeln viel besser geworden. Sternguards sehen lahm aus. Terminatoren gefallen mir auf Anhieb gut mit ihren 2 Wunden, den geilen neuen Stormboltern, dem rumteleportieren, etc. Teleportierende Termies brauchen den Cyclone wohl eher nicht, da machen die Assault Cannons mehr Sinn (6 Schuss jetzt).
Ich mochte die taktischen auch schon immer und finde es auch cool das sie jetzt mal so einen kleinen Boost bekommen. Die sternguard finde ich allerdings echt cool. Was kosten die mit ihren spezi boltern? 19 punkte? Ist doch voll ok...2 plasmawerfer rein und fertig 😉
Nur schade finde ich es , als salamandersspieler, das die Geschichte mit den Flammenwerfer echt schwierig wird. Näher als 9 Zoll ran schocken geht nicht und dann nur ne 8 Zoll Reichweite für flamer....das machte mich schon etwas betroffen. ..

Sehe ich komplett anders... Taktische Trupps verlieren massiv dadurch, dass es kein ObSec oder vergleichbares mehr gibt, dass Drop Pods unverhältnismäßig schlecht/teuer sind und dass Rhinos keine Feuerluken mehr haben.
Aktuell habe ich keine Idee, was Taktische Trupps sinnvoll in einem Space Marine Konzept beitragen könnten und wenn der Codex daran nichts ändern wird es vermutlich so wie vor der siebten Edition: Minimale Scouts um die Standardauswahlen abzudecken und dann Punkte in massenhaft Elite/Sturm/Unterstützung investieren - sehr schade nach der Demi/Battle Company der letzten Edition.

Auch Terminatoren sehe ich nicht wirklich auf der Seite der Gewinner... durch das System der Rüstungswurf-Modifikationen ist der 2+ RW deutlich weniger wert als damals und gleichzeitig sind die Punktekosten massiv gestiegen (ein Hammer+Schild Termi kostet 58 Punkte!).
Zwei Lebenspunkte sind ganz nett, aber da viele Waffen pro Wunde mehrere Punkte Schaden machen können ist das auch lange nicht so gut, wie es in der letzten Edition gewesen wäre.
Dass man nach dem Teleport angreifen kann ist sicher ein Vorteil aber man muss auch bedenken, dass man die Modelle mehr als 9" von gegnerischen Einheiten entfernt platzieren muss, d.h. man muss beim Charge mindestens eine 9 würfeln um in den Nahkampf zu kommen.



Nach dem ersten Lesen sämtlicher Regeln und aller "Armeebücher" sticht für mich bei den Marines folgendes heraus:
Razorback mit Twin Assault Cannon für 100 Punkte - 12 Schuss S6 mit -1AP bei 12" Bewegung, Wiederstand 7 und 3+ Rüster hat was von "Scatterbikes reloaded" (mit Ausnahme der Reichweite)
Whirlwind mit Castelan Launcher für 115 Punkte - 2W6 Schuss mit S6, diesmal mit 72" Reichweite und indirektem Feuer... quasi für die "zweite Reihe" hinter den Razorbacks
Vindicator für 160 Punkte - gegen Einheiten mit mindestens 5 Modellen (das sind die meisten) macht der W6 Schuss mit S10, -3DS und W6 Schaden, je nachdem wie sich das Meta entwickelt dürfte man den auch wieder häufiger auf den Platten sehen
(Venerable) Dreadnaught mit doppelten Twinmaschkas für 136(156) Punkte - generell finde ich S6 aufgrund des neuen Verwundungssystem optimaler als S7, aber 48" und 2 Schaden pro Wunde machen die Maschka wieder attraktiv
Inceptor Squad für 225 Punkte - etwas teuer aber mit 18 Schuss S5 -1AP und der Deep Strike Fähigkeit auf jeden Fall brauchbare Schocktruppen gegen sich versteckende Gegner
Emperors Champion für 106 Punkte - der absolute P/L-Kracher im Nahkampf, vor allem gegen Monster und Charaktere... zugegeben, man muss ihn da erst da hinbekommen aber vom Melee-Output steckt der jedes Space Marine BCM mit Ausnahme von Guilliman in die Tasche


Und Shurikenkatapulte haben Rending. Dann sind die gewöhnlichen Bolter aber etwas schwach. Und viele Rüstungen
Das Shurikenkatapult hat doch im Vergleich zu vorher sogar noch mehr eingebüßt als der Bolter?!
Beide haben komplett ihre AP verloren, obwohl sie im alten System noch 2/5 aller Rüstungen ignoriert haben, aber das Shurikenkatapult hat zusätzlich noch die Möglichkeit verloren Rüstung komplett zu ingorieren und zieht jetzt "nur" -3 ab.

Im Vorfeld hatte ich schon befürchtet, dass sie Shurikenwaffen auf 6 ne Mortal Wound geben würden 🙄
Aber im Endeffekt finde ich die Eldarwaffen relativ fair gebalanced, selbst der Scatterlaser verliert anhand der neuen Sturmkanone den "absolut-lächerlich-OP"-Charakter... den Pulse Laser finde ich sehr stark, aber es gibt auch nur zwei(?) Einheiten, die den haben können, von daher passt das.
 
Zuletzt bearbeitet:
„Pulse Laser“ heißt auf Deutsch Pulsar und ist am Falcon fest verbaut, der muss nicht gegen irgendwas gebalanced werden. Und das Problem der ShuKats ist eher die Reichweite. Dass DS5 zu RWM ±0 wird, hat ja System, das ist schon OK, und das RWM -3 auf die 6 entspricht stochastisch ungefähr einem konstanten RWM -1.
Der Bolter hingegen ist zwar insgesamt etwas besser wegen 24", hat aber noch weniger Durchschlag, nämlich gar keinen. Was OK wäre, wenn der Rest der Waffen weniger albern.
 
Was haltet ihr eigentlich vom neuen Cyclone-RakWe?
Hat jemand vor, das Ding zu spielen?
Zu horrenden Kosten (50P) und reduzierter Reichweite?

Die Reichweite ist doch seit jeher 48" - aber die Punktkosten verstehe ich auch nicht...

GW hat ordensspezifische Sonderregeln massiv zusammen gestrichen und teilweise durch Charakterbuffs ausgeglichen.

sehe ich überhaupt nicht so... Die Ordensspezifischen Regeln sind total weggefallen und auch die Charaktere haben ordentlich Sonderregeln verloren. Auch wenn fast alle ihre Sonderregeln Buffs für die eigenen Einheiten darstellt waren es vorher viel mehr.

- - - Aktualisiert - - -

Ich mochte die taktischen auch schon immer und finde es auch cool das sie jetzt mal so einen kleinen Boost bekommen. Die sternguard finde ich allerdings echt cool. Was kosten die mit ihren spezi boltern? 19 punkte? Ist doch voll ok...2 plasmawerfer rein und fertig 😉
Nur schade finde ich es , als salamandersspieler, das die Geschichte mit den Flammenwerfer echt schwierig wird. Näher als 9 Zoll ran schocken geht nicht und dann nur ne 8 Zoll Reichweite für flamer....das machte mich schon etwas betroffen. ..

glaub mir - da wird noch was kommen. Schliesslich sind die Salamanders im Fluff sowieso keine "Schockarmee" sondern eher eine vordringende Walze. Allen Orden fehlen ihre individuellen Charakteristiken.
 
Wie? Keine Ordenstaktik mehr oder wie verstehe ich das?
Was soll bloß aus den Iron Hands werden die keine BCM besitzen? Wenn die BCMs jetzt so wichtig werden.
Und schön, dass ich meinen Orden bei Turnieren nicht mehr spielen darf, nach meinem fluff als Reserve Armee mit Kapseln und Flieger.

Wie schön die neue Edition sein mag, aber einige Punkte stören mich gewaltig.
 
Ja, das mit der Reserve ist ärgerlich.
Waren solche Armeen irgendwann mal problematisch?

Ordenstaktiken hat niemand mehr.
BCM sind so das letzte, was Orden noch unterscheidet, aber soo wichtig finde ich sie auch nicht.
Problematisch wird es erst, wenn erste Codizes erscheinen (mit Ordenstaktiken, Legions-irgendwas, …) und diese nicht machtneutral sein werden, d.h. z.B. die enthaltenen Strategems echt besser als die Basis-Strategems der Index-Armeen. Und für letztere auch nichts dergleichen nachgereicht wird.

Die Reichweite ist doch seit jeher 48" - aber die Punktkosten verstehe ich auch nicht...
Stehen dort jetzt nicht 36", oder habe ich falsch geguckt?
 
Wie? Keine Ordenstaktik mehr oder wie verstehe ich das?
Was soll bloß aus den Iron Hands werden die keine BCM besitzen? Wenn die BCMs jetzt so wichtig werden.
Und schön, dass ich meinen Orden bei Turnieren nicht mehr spielen darf, nach meinem fluff als Reserve Armee mit Kapseln und Flieger.

Wie schön die neue Edition sein mag, aber einige Punkte stören mich gewaltig.

War aber abzusehen das GW hier nochmal deutlich eingreift. Ich kann meine 13 Kapseln auch nicht spielen... und habe sie auch nur einmal genutzt seitdem ich sie mir gekauft habe. Also immer noch besser einen Riesenteil wieder spielen zu können^^

Die CT werden bestimmt wiederkommen,... wurde von GW nicht im Dezember schon ein Buch angekündigt in dem es um CT gehjt?

- - - Aktualisiert - - -

Stehen dort jetzt nicht 36", oder habe ich falsch geguckt?
Nein, weiterhin 48" oder ich hab mich da verlesen^^