Space Marines Vs. Menschheit 2015

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Chriso

Aushilfspinsler
10. Februar 2015
10
0
4.706
Hallo Leute!

Ich hatte letztens eine nette Debatte mit ein paar Freunde. Es ging darum wie wohl ein Kampf Space Marines gegen unsere realen Welt aussehen und vorallem ausgehen würde. Ich hoffe, dass das hier das richtige Forum ist. Da mir die Diskussion spaß gemacht hat würd ich sie gerne mit euch weiterführen.
Angefangen hat es mit einem Thread in irgendeinem Forum in dem es darum ging das 1Millionen Spacemarines viel zu wenig für ein so großes Reich wären. In den Antworten wurden Quellen genannt nach denen 50-100 SM im !Alleingang! ganze Planeten erobern können, von komplette Orden ganz zu schweigen.

Auf Thema bezogen ist mein Statement: Space Marines haben keinerlei Chancen!

Folgende Punkte müssen aber vorher abgrenzt werden:
- Kein Beschuss aus dem Weltraum, weil dann sowieso alles hinfällig wäre, das könnte ja jeder Servitor der grade Langweile hat
- Munition wird ausser acht gelassen, denn die würde schnell ausgehen. Mal ehrlich wo haben Terminatoren die ganzen Bolts, die müssen doch nach 10sekunden leergeschossen sein.
- Die Herren SpaceMarines ziehen zur Abwechslung mal ihre Helme auf. Wo ist da denn bitte die Logik, die stärksten Rüstungen des Universums am Leib aber den Helm ablassen.

Warum sind Space Marines im 40K Universum so heftig?
Ganz einfach! Die ganze Kriegstechnologie aller Völker, Raumschiffe und Beamen außenvor, ist irgendwo in der mitte des 20. Jahrhunderts stecken geblieben. Kämpfe scheinen nur in Reichweiten von bis zu 100m ausgetragen zu werden. Alle Waffen sind primitiv. Da kommen die quasi unsterblichen, überzüchtet SuperKrieger mit ihren auf relativ kurzer Distanz extrem tödlichen Waffen und ihrer brutalen kraft im Nahkampf natürlich wie gerufen.

Warum Space Marines im echten Universum praktisch keinen Nutzen haben?
Sie besitzen keinerlei intelligente Waffen, alles ist einfach nur Superlative. Sie haben Gewehre die Raketen, Laser, Plasma usw. abschießen können, aber letztenendes sind es eben nur Gewehre. Die Technologie der Erde 2015 ist viel weiter entwickelt, feiner und raffinierter. Was macht ein Terminator gegen einen Apache Kampfhelikopter der ihn aus 5km Entfernung effektiv mit 30mm Granaten und Hellfire Raketen beschießt? Nichts außer den Löffel abgeben. Stellvertretend ist der Heli natürlich für ettliche Fernlenkbare Raketen und sonstiges. Dazu kommt ihre unterzahl. Selbst wenn du 1000 Marines hast müssen die sich auch irgendwie auf dem Planeten verteilen um ihn einnehmen zu können. Die menschlichen Bodentruppen wären dagegen selbstverständlich nur Kanonenfutter, wobei moderne Kampfpanzer Bolterfeuer zumindest eine Zeit lang überstehen sollten und die Geschosse eben dieser auch ein verherende Wirkung am getroffenen SpaceMarine zeigen sollte. Das einzige Problem könnten die Kampfflugzeuge der Marines darstellen aber da ist auch wieder die Unterzahl sehr gravierend.

Was meint ihr? Wie geht so eine Schlacht aus?
 
Was macht ein Terminator gegen einen Apache Kampfhelikopter der ihn aus 5km Entfernung effektiv mit 30mm Granaten und Hellfire Raketen beschießt? Nichts außer den Löffel abgeben.
Terminatorrüstungen waren ursprünglich dazu gedacht Reparaturen an laufenden Raumschifftriebwerken durch zu führen.

Der Terminator lacht den Hubschrauber aus und schießt diesen mit seinem Cyclone Raketenwerfer ab.
 
Sehr einseitig. Nicht weil die SM nicht besser sind, sondern weil im akuellen M ein ganzer Orden SM schon ne Ansage ist.

Die SM sind in ihrer aktuellen Struktur nicht mehr dafür ausgelegt Planeten zu erobern, zu Zeiten des Kreuzzuges sah das anders aus.

Die SM sind einfach nicht zahlreich genug, um wirklich was zu reißen. 1000 Astartes können einfach kein Gebiet halten und sind nur räumlich sehr begrenzt einsetzbar.

Kanonenfutter würde ich auch nicht sagen, wir haben durchaus auch genug Zeug, was ne Servorüstung entweder knackt, oder den Marine im Inneren definitiv ausnockt. Von der Panzerung sind die Marines ca. auf dem heutigen Stand, damit kommen wir also definitiv klar.

Das Marines nur auf 100m kämpfen ist aber definitiv auch falsch.
 
Nimmt man die M41 Kampfstrategien der Marines dann würde das in etwas so aussehen:

2-5 Landungskapseln landen zeitgleich in Washington, Moskau, Peking, London, Paris usw.
Die entsprechenden Regierungen und Militärischen Führungen werden durch diese Truppen ausgeschaltet (und nein, im Weißen Haus selbst gibt es dann nichts was eine Servorüstung auf die schnelle knackt).

Als nächsten wird ein Brückenkopf errichtet und schweres Gerät eingeflogen um einer entstehende Gegenwehr zu begegnen.

Hier wird es dann interessant wenn aktuelle Technologie gegen Laserkanonen ran darf.
Das wird sich dann in etwa so verhalten wie Marines VS AM in einem 40k Spiel.

Sind die gesicherten Zonen groß genug und eine relative Lufthoheit vorhanden werden Imperiale Armee und Mechanikum Truppen eingeflogen.
Jetzt sieht es eher schlecht aus weil eine entsprechende Masse vorhanden ist und die Mechanikumtruppen passende Belagerungsmaschinen mitbringen um gut gesicherte Bunker usw ein zu nehmen.


PS:
Marines erobern nie alleine eine Welt. Sie sind nur der Stoßtrupp welcher den ersten Schlag erledigt damit die reguläre Armee leichter nachrücken kann.
 
Die heutige Menschheit würde von einer Horde 40k-Orkzen überrannt werden, und nicht nur weil selbst die dem Menschen am Anfang des 21. Jahrhunderts technisch überlegen sind. Marines spielen in einer ganz anderen Liga, die brauchen nur Nachschub an Material (welchen sie aus der eigenen Produktion bekommen, die haben nämlich Manufakturen und Werkstätten an Bord ihren Kreuzer), ansonsten können die ohne Unterlass kämpfen, ihre Ausrüstung ist äonenmal weiterentwickelt als das was wir als modern bezeichnen, sie ist darauf ausgelegt Belastungen standzuhalten, die jenseits der Extreme auf unserem Planeten sind; sie werden in Kapseln auf Planeten geworfen, sie in der Lage im schwerelosem Vakuum oder unter hoher Schwerkraft in Methanatmosphäre zu operieren, fast ohne Verlust an Effektivität. Es sind 2,50m-Stahlschränke, die sich schneller als Hochleistungsportler bewegen, nur mit schwerstem Beschuss zu bremsen und eine Riesenkettensäge und einen Miniraketenwerfer wie Messer und Gabel einzusetzen gelernt haben, taktisch und strategisch umfassender geschult als alle Militärs unserer heutigen Welt zusammen genommen, und völlig schmerzfrei gegenüber Verwundungen oder den sog. Schrecken des Krieges.
Und jetzt versuch mit deinem G36 so ein Monster tödlich in den Kopf zu treffen... vergiss nicht den eigenen unten zu halten, Marines treffen besser und verschießen Explosivmunition!
 
Die Welt ins Chaos zu stürzen weil die Oberhäupter in einem Überraschungsangriff gekillt, Atomkraftwerke gesprengt und wichtige Punkte besetzt werden kommt schon hin. Aber wie sollen die Marines die ganze Welt halten? 1000 Marines sind sind auch nur 1000 Krieger. Selbst wenn 10.000 Menschen sterben müssen um nur einen zu killen würden wir die früher oder später überrenen.
 
Die heutige Menschheit würde von einer Horde 40k-Orkzen überrannt werden, und nicht nur weil selbst die dem Menschen am Anfang des 21. Jahrhunderts technisch überlegen sind. Marines spielen in einer ganz anderen Liga, die brauchen nur Nachschub an Material (welchen sie aus der eigenen Produktion bekommen, die haben nämlich Manufakturen und Werkstätten an Bord ihren Kreuzer), ansonsten können die ohne Unterlass kämpfen, ihre Ausrüstung ist äonenmal weiterentwickelt als das was wir als modern bezeichnen, sie ist darauf ausgelegt Belastungen standzuhalten, die jenseits der Extreme auf unserem Planeten sind; sie werden in Kapseln auf Planeten geworfen, sie in der Lage im schwerelosem Vakuum oder unter hoher Schwerkraft in Methanatmosphäre zu operieren, fast ohne Verlust an Effektivität. Es sind 2,50m-Stahlschränke, die sich schneller als Hochleistungsportler bewegen, nur mit schwerstem Beschuss zu bremsen und eine Riesenkettensäge und einen Miniraketenwerfer wie Messer und Gabel einzusetzen gelernt haben, taktisch und strategisch umfassender geschult als alle Militärs unserer heutigen Welt zusammen genommen, und völlig schmerzfrei gegenüber Verwundungen oder den sog. Schrecken des Krieges.
Und jetzt versuch mit deinem G36 so ein Monster tödlich in den Kopf zu treffen... vergiss nicht den eigenen unten zu halten, Marines treffen besser und verschießen Explosivmunition!

Orks ?
Naja... Welche Technologie haben den Orks ?`Die bauen irgendwas zusammen und es funktioniert, weil sie dran glauben. Das ist noch lange keine technischce Überlegenheit.

Im Vakuum zu operieren ist auch keine Kunst, das schaffen wir auch und technisch rein prinzipell her absolut nicht anspruchsvoll.

Was die Panzerung der Marines angeht, nen paar Centimeter Verbundpanzerung zu knacken ist heute eigentlich absolut kein Problem mehr. Nimmste z.B. nen Tiger, der erfasst die passiv (!) und haut mit einer Salve 8 Marines weg. Der Beschuss der PARS3 ist mehr als ausreichend um Servorüstungen zu durchschlagen, als wäre das warme Butter.
Die Ceramitpanzerung entspricht dem heutigen Standard, was Panzerungstechnologie angeht und ist absolut nichts besonders mehr, wohingegen die Bolts der Marines schon alleine wegen ihrer Formgebung auch an vergleichsweise leichter Panzerung von z.B. MRAPs scheitern werden. Huhu es explodiert, danke ne.

Klar, die Initiative liegt bei Seiten der Marines, aber wenn du alleine mal die Zahlen gegenüberstellst, was wir alles haben, was in der Lage ist, so nen Servotypen zu knacken und dabei bedenkst, das das nur 1000 kommen werden mach ich mir ehrlichgesagt keine Sorgen.

Unsere Panzer sind besser. Deutlich schneller und beweglicher und vom Stand der Panzerungstechnik ca. gleichwertig.
Alleine so nen Landraider bleibt aufgrund seiner Bauweise schon Hoffnungslos stecken, wenn er versucht über nen Kreisverkehr zu fahren. Die Fahrwerke der imperialen Panzer sind so stand 1915. Das wird ein Tontaubenschießen.
Ich meine die Panzer sind größtenteils nicht mal gefedert (!!!), da von absoluter technischer Überlegenheit zu sprechen, sie wie den Faustkeil wieder als STAN-Waffe einführen zu wollen, weil er zuverlässiger in der Wüste ist als das G36.

Unsere voll stabilisierten Waffensysteme unserer Kampffahrzeuge sind in der Lage mit allem fertig zu werden, was da so kommt, inklusive Marines in Servorüstung. Ohne Probleme.

Alleine wenn man jetzt mal die Zahlen vergleicht, selbst wenn ich einen Kampfpanzer pro Marine rechne, oder von mir aus 5, dann bin ich bei 5000 Panzern. Das bekommen wir lockerst zusammen. Und noch viel mehr.

Imperiale Armee hat das gleiche Problem. Klar anlanden werden sie können, aber dann stehen die da rum und werden zusammengeschossen. Einfach weil ihre Technik im Vergleich zur heutigen gnadenlos abstinkt.

Fahr mal nen Gefechtsfahrzeug durchs Gelände. Die Panzerhauben und Helme sind nicht zum Spaß da, das knallt dich ordentlich durch die Gegend. Trotzdem ist das für uns kein Problem, seit der aktuellen Panzergeneration ist die Ersttrefferwahrscheinlichkeit auch während voller Fahrt im Gelände eigentlich so gut wie immer über 85%.
Mach das mal mit nem Leman Russ. Der steht da rum, fährt sich fest, oder beides. So siehts aus.
 
Vermutlich wären die Kom.-Systeme innerhalb kürzester Zeit gehackt und die Marines kriegen Frauentausch in der Endlosschleife direkt auf die Netzhaut projiziert...Eins zu Null für 2015.

Das könnte tatsächlich die Psychodoktrination aushebeln, nur ob man sie wirklich stoppen kann, indem man sie in rasende Wahnsinnige verwandelt? Haben Marines nicht den Auftrag die Menschheit vom Mutanten zu befreien, immerhin ist hier das Heilige Terra!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ceramit und Adamantium sind widerstandsfähiger als alles was wir in der jetztigen Zeit kennen und besitzen. Die Crimson Slaughters haben als sie noch Loyal waren einen ganzen Planeten innerhalb eines Monats abgeschlachtet (ohne Orbitale Unterstützung). Auch ist jedes 40k Lasergewehr jedem heutigen Gewehr überlegen und auch wenn die 40K Panzer wirken als wären sie aus dem zweiten Weltkrieg sind sie doch unseren heutigen überlegen.

Und Terminatorrüstungen sind selbst Nuklearexplosionen gegenüber relativ unempfindlich. Und wegen dem Einwand sie können ja nicht überall gleichzeitig sein, wenn sie vermuten das ein gerade befriedetes Gebiet doch wieder rebellisch werden könnte werden sie einfach alle abschlachten (oder einfach ihre Menschlichen Hilfstruppen abstellen die eroberten Gebiete zu halten).

Auch wenn die Technologie veraltet wirkt ist sie doch den meisten Scifi Universen die es so gibt überlegen (gibt mehrere Vergleiche dazu im web).
 
Ja nur das es heute keine Verbundmaterialien gibt die an Ceramit herankommen. Und nur weil die Plastikfiguren keine Federungen etc haben bedeutet das nicht das die Fahrzeuge es im Fluff nicht doch haben. Die Regeln und Modelle sind nur eine vereinfachte Darstellung des ganzen (die Diskussion hatten wir beim besten Nahkämpfer auch schon). Vom Fluff her kann sich ein SM schneller bewegen als das menschliche Auge sehen kann (bewegen, nicht laufen).

Es gab auch einmal einen vergleich zwischen Bolter und heutigen Waffen, ein Bolter entspricht in etwa einem heutigen Tragbaren Raketenwerfer von der Stärke her (und kann die Fahrzeuge in 40k mit Glück gerade einmal ankratzen).

Wenn die dann anfangen Storm Raven und Thunderhawk´s auszupacken wirds schnell finster bei uns.


Und auch Orks sind nicht so primitiv und dumm wie oft vermutet, es gibt Theorien das die Orktechnologie eigentlich die fortschrittlichste ist, was dadurch ausgebremst wird das Orks nicht bewusst auf das Wissen zugreifen können. Dazu kommt das sie Psionisch sehr aktiv sind und wenn genügend an etwas glauben so ziemlich alles möglich ist bei ihnen.
 
Ray hat Recht.
Space Marine Panzer sind nicht veraltet, sondern sie sind Sprichwörtlich Spielzeug und sind deshalb so Designt das sie nicht mal die geringsten an ihnen gestellten Herausforderungen bewätigen könnten.
Die Mangelnde Bodenfreiheit und die ungefederten Laufrollen sorgen dafür das selbst Panzer aus den 20er des letzten jahrhunderts Bessere Fahrleistungen besitzen wie ein Landraider oder Leman Russ.
Hinzukommt das die Panzerungen absolut uneffizient angebracht sind, selbst im 2. Weltkrieg hat man sich gegen ende des Krieges solche Schnitzer nicht mehr erlaubt.
Bevor man das Thema weiter vertieft könnte man sich auch Fragen ob Saurons Armee mit der Unterstützung von Balrogs die Erde einehmen könnte...


@Wadnbeißa: Sry aber das Argument mit den Modellen zieht nicht, selbst auf allen Bildern oder den Geschichten wird hier nichts anderes beschrieben. (Sie richten sich ja alle an den Modellen)
Und über regeln brauchen wir garnicht reden, im Gegenteil sie wiedersprechen sogar deinen Argumenten.
Denn endgegen der Realität werden den Panzern Fertigkeiten zugestanden die sie in Realität nie besitzen würde. (Geländegängigkeit und Relativ hohe Geschwindigkeiten)
Und das ein Lasergewehr Leistungstärker sein soll wie ein Sturmgewehr ist auch nicht wahr.
Von den Regeln abgesehen, wird selbst im Fluff behauptet das die Leistungen der Waffen sehr eng beieinanderliegen.
Das Lasergewehr ist lediglich Wartungsfreudiger und die Batterien bringen weitere Vorteile, und aus diesen gründen nutzt die Imperiale Armee sie. (Quelle: Gaunts Ghost, Eisenhorn Trilogie)
 
Zuletzt bearbeitet:
Marines erobern keine Planeten im Alleingang. Haben sie meist nicht mal im Great Crusade. Die führen nur den strategischen Erstschlag und unterstützen später. Wenn Landezonen eingerichtet sind kommt meist erst mal die Armee in Millionenstärke inclusive Panzerdivisionen und Superheavys. Und dann kommen die richtig lustigen Sachen wie Titanen + Skitariilegionen und/oder spezielleres wie Soros oder Inquisition. Alles nach nen standardmässigen Orbitalbombardment und dem zerstören der Komunikation.
 
Marines erobern keine Planeten im Alleingang. Haben sie meist nicht mal im Great Crusade. Die führen nur den strategischen Erstschlag und unterstützen später. Wenn Landezonen eingerichtet sind kommt meist erst mal die Armee in Millionenstärke inclusive Panzerdivisionen und Superheavys. Und dann kommen die richtig lustigen Sachen wie Titanen + Skitariilegionen und/oder spezielleres wie Soros oder Inquisition. Alles nach nen standardmässigen Orbitalbombardment und dem zerstören der Komunikation.
Codex Space marine 3. Edition die erste Kurzgeschichte beschreibt wie ein orden einen Industrialisierten Planeten alleine ohne Exterminatus den Planeten Platt macht.
Es gibt noch viele weitere Beispiele, wie ein Orden aus eigener kraft einen Planeten niederringt.
Zumindest im Fluff ist ein Orden durchaus in der lage und das auch ohne Masservernichtungswaffen, einen Planeten zu erobern. (Wenn wir mit Erobern einen Totalen Militärischen Sieg meinen)
 
Bei den Panzers stimmt das schon so.

Marine oder IA Fahrzeuge sind außerhalb von gepflasterten Straßen rein vom Aufbau her völlig unbrauchbar.
Ein Land Raider auf weichem Untergrund ist praktisch unbeweglich.


Bei der Panzerung ist es aber was anderes.
Ceramit ist sowas wie aktuelle Verbundpanzerung.


also ja, da kaufen dann 1000 Marines rum und jeder kann nur von einer Panzerabwehrwaffe mit HEAT geschossen verwundet werden.
normale Infanterie ist dann völlig wirkungslos und pro Marines 1 Panzer ist dann so eine Sache.

1 einzelner Panzer hat im Stadtkampf gegen reguläre Infanterie schon kaum eine Chance.
Und dann gegen Infanterie die genauso gut gepanzert ist wie der Panzer selber sieht es dann sehr schlecht für den Panzer aus.

Und Marines wissen was sie tun, die werden dann kaum aus den Städten rauskommen und auf offenem Feld in 10er Trupps gegen 100 Panzer laufen.


Aber wenn moderne Technologie so gut eingeschätzt wird, braucht man nur aktuelle Konflikte ansehen um da einen guten Eindruck von der Praxis zu bekommen.
 
Ja nur das es heute keine Verbundmaterialien gibt die an Ceramit herankommen. Und nur weil die Plastikfiguren keine Federungen etc haben bedeutet das nicht das die Fahrzeuge es im Fluff nicht doch haben. Die Regeln und Modelle sind nur eine vereinfachte Darstellung des ganzen (die Diskussion hatten wir beim besten Nahkämpfer auch schon). Vom Fluff her kann sich ein SM schneller bewegen als das menschliche Auge sehen kann (bewegen, nicht laufen).

Es gab auch einmal einen vergleich zwischen Bolter und heutigen Waffen, ein Bolter entspricht in etwa einem heutigen Tragbaren Raketenwerfer von der Stärke her (und kann die Fahrzeuge in 40k mit Glück gerade einmal ankratzen).

Wenn die dann anfangen Storm Raven und Thunderhawk´s auszupacken wirds schnell finster bei uns.


Und auch Orks sind nicht so primitiv und dumm wie oft vermutet, es gibt Theorien das die Orktechnologie eigentlich die fortschrittlichste ist, was dadurch ausgebremst wird das Orks nicht bewusst auf das Wissen zugreifen können. Dazu kommt das sie Psionisch sehr aktiv sind und wenn genügend an etwas glauben so ziemlich alles möglich ist bei ihnen.

Schau dir doch einfach mal die Panzer an.
Das hat nichts mit den Regeln zu tun, das springt einem ins Auge. Bodefreiheiten sind am Modell und auf Zeichnungen erkennbar, ebenso, wie die Achsen der Laufrollen, die unbeweglich in der Panzerung gelagert sind. Schau in die Bücher, nehm das Modell in die Hand, wenn du mir nicht glaubst.

Was kann Ceramit denn mehr als heutige Panzerungen ?
Hitze handeln ? Was glaubst du denn, was passiert, wenn ein KE Penetrator gestoppt wird ? Energieerhaltungssatz ftw sag ich nur. Wenn er aufgrund der Materialien nicht in der Lage ist, die Panzerung zu verformen (wobei hier auch imens Hitze entsteht), oder den Riss den er erzeugt vortzuführen (sprich die Panzerung zu durchschlagen), wird er seine kinetische Energie in Hitze umwandeln und seine Überrest versuchen sich dann durch die Panzerung zu schmelzen. Hitzeresistenz ist Kernpunkt moderner Panzerungen.

Ich muss dafür sorgen, das die Panzerung nicht auf kinetischem Wege durchdrungen werden kann, was ich schaffe, in dem ich die Wucht des Geschosses verteile. (Deßhalb ist die Grundpanzerung vom Leo2 z.B. auch rechtwinklig, weil so durch das Gefüge der Metalle und der Verbundstruktur die auftretenden Kräfte gut verteilt werden können). Was jetzt überig bleibt ist die imense Hitze, der die Panzerung widerstehen muss und auch kann. Den Penetrator kann ich z.B. noch durch Schottbauweise vorher verformen und so auch Hohlladungen abwehren. Willkommen in den 70er Jahren.

Der Bolter hat ein Kaliber von .75". Hui. Das ist absolut *gähn* und hat sicher nicht die Power eines Raketenwerfers.

Wobei Raketenwerfer so allgemein Formuliert ist, dass das wieder alles sein kann, so zwischen Panzerfaust und MARS 😉

Die Bolts sind aufgrund ihrer Formgebung schon ungeeignet um Panzerungen zu durchschlagen. Das geht zwar, aber weitaus schlechter als z.B. mit einer 20mm Maschka mit entsprechenden Treibspiegelgeschossen. Die vom Kaliber auch über dem eines Bolters liegt, nur mal so.
 
Na, ich glaube, der Threadersteller meinte nun nicht unbedingt so eine kleinteilige Diskussion, wie über sichtbare Federung usw., schließlich hat er ja auch die Munition ausgeschlossen, die man ebenfalls nciht wirklich an den Modellen sieht.


Ich denke, dass die Technologie des 41.Jahrtausends unserer deutlich überlegen ist. Sie sieht häufig nicht so aus, wird kaum noch verstanden und ist definitiv nicht mehr so weit, wie im Dunklen Zeitalter der Technologie
Siehe Death of Integrity
, aber sie ist weiter.

Panzer sind zuverlässiger und können verscheidenste Treibstoffe verwenden. Bei Schüssen aus Lasergewehren muss man nicht vorhalten, die Power Packs sind vermutlich leichter, als Patronen und sie sind aufladbar, Verpflegung kommt als eklige, aber extrem nahrhafte Paste, Flieger können auch durchs All fliegen usw.usf.

Entscheidend ist aber, was hier schon mehrfach aufkam - Space Marines sind das Skalpell. Niemand könnte eine konzertierte Aktion eines SM-Ordens gegen die Machtzentren der Welt abwehren. Wenn zehn nahezu unverwundbare, 2,5 m große und 300 kg schwere, vollgepanzerte und genetisch aufs kämpfen und überleben gezüchtete Steroidbullen durch Bunkergänge sprinten und mit Miniraketen um sich schiessen, hat da keiner eine Chance. Keiner. Ich weiß nicht mal, ob mein Darm noch Zeit hätte, sich spontan zu entleeren, bevor ich zu Mus getrampelt werde, weil die keine Munition verschwenden wollen.

Schwierig wird es dann beim Halten der Position. Aber wenn sie es Geschickt anstellen, nehmen sie die Führungselite der Menschheit gefangen und dann mag da eh keiner mehr angreifen. Also gut ... mögen wohl schon, macht aber keiner 😉.
 
@ der_ray:
Das is ja alles gut und schön was du dir da zusammenreimst, nur eine Gefechtskompanie ist binnen 30 min. nach Systemeintritt einsatzbereit am Boden, deine Kommunikation ist seitdem gestört, du bist machtlos gegen ein in deine Atmosphäre eindringendes Raumfahrzeug, bevor man überhaupt analysiert hat was da los ist, fangen 100 Marines auf deinem Planeten assymetrischen Vernichtungskrieg gegen die Wehrfähigkeit und Kampfmoral an, während deine Energieversorgung in die Luft fliegt und die Jungs im Orbit anfangen die tektonischen Schwachstellen des Planeten unter Beschuss zu nehmen, rennen in kleinen Grüppchen Riesen als Ein-Mann-Armeen über die Oberfläche und zerlegen eine Militärbasis nach der anderen indem sie mit Waffentechnik um sich werfen, die wir uns kaum vorstellen können, deren Grundprinzipen wir noch nichtmal gemeistert haben. Die Typen warten auch nicht bis du die Güte hast genug Feuerkraft zusammenzuziehen, um ihnen zu schaden, allein die Operationsgeschwindigkeit in Verbindung mit der Zerstörungskraft lähmt den Gegner, nebenbei darf er sich auch noch mit so Spässchen wie Wasserstoffbomben im Taschenformat rumärgern, Plasmagewehren, Laserkanonen, Gravitonwaffen und Flammenwerfer, die deine hübschen KMW-Wägelchen in einen Steamer verwandeln. Alles was Marines machen und können ist planetare Invasion und zwar gegen jeden Widerstand, allein die Vorstellung das unsere primitive Elektrotechnik noch funktinieren würde im Falle eines solchen Angriffs ist naiv und wie erbärmlich nutzlos unsere chirugisch-präzise Kriegstechnik schon unter Normalbedingungen ist, beweisen die Amis doch regelmäßig alle paar Jahre seit Vietnam immer wieder.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.