40k Space Wolves Codex (2018)

Kettenschwerter wie es aussieht. Aber daran kranken Primaris doch in jedem Codex.


Fällt halt bei nahkampflastigen Chapters mehr auf. Dark Angels, Ultramarine oder Death Watch Primaris können aus ihren jeweiligen Chapter Traits und Stratagems tendenziell mehr mitnehmen, auch wenn damit trotzdem nicht alles zwingend super-competitive wird.
 
Nunja... sowohl Ultras als auch DA hangeln sich ein einer Gefechtsoption lang. Sicherlich brauchbar, aber halt auch nicht super. Ich finde die andererseits auch mit Kettenschwertern nicht dumm. .. Das sind dann immerhin 3 Attacken für recht wenig Punkte. Das nervt schon. Du umgehst das Transporter "Problem" mit der Gefechtsoption und mit dem richtigen Support gibt's -1 to Hit auf denen.
 
Kettenschwerter wie es aussieht. Aber daran kranken Primaris doch in jedem Codex.

Die Primaris sind halt auf das festgelegt, was die Gusasrahmen hergeben. Und GW wollte bei denen etwas weggehen vom Nahkampflastigen mit Ausnahme spezialisierter Trupps. Da muss man noch warten, bis es halt einen entsprechenden Primaris Trupp dafür gibt, oder bis GW anfängt, spezielle Primaris Trupps für die Orden zu bringen. Ehrlich gesagt hätte ich bei den Wölfen fast schon mit so was gerechnet...
 
Primaris scheinen nicht anders als üblich bewaffnet, könnte der Great Portent-Text ein Hint sein?

Wäre eine logische Konsequenz der Geschehnisse. Der Angriff von Magnus auf das Fenris-System und die Folgen würden ganz klar auf die von Russ selbst gemachte Prophezeiung um seine Rückkehr passen. Ich denke wir werden nach dem Release der letzten Codexbücher noch ne Menge spaßigen Kram erwarten können.
 
Wäre eine logische Konsequenz der Geschehnisse. Der Angriff von Magnus auf das Fenris-System und die Folgen würden ganz klar auf die von Russ selbst gemachte Prophezeiung um seine Rückkehr passen. Ich denke wir werden nach dem Release der letzten Codexbücher noch ne Menge spaßigen Kram erwarten können.

Evtl. gibt's ja in der "dark grim future" anstatt Malign Portents, Great Portents 😀

btw. 'bob' beantwortet aktuell Fragen zum Codex auf War of Sigmar (Link von Warmaster)
 
Also ich habe eben gestern den Forge the narrative Podcast gehört. Dort wurde einiges besprochen. Manche Regeln finde ich sehr Art an der Grenze zu overpowered.

Ein paar Beispiele aus dem Gedächtnis.

Stratagem - 3CP. Wenn ein Runenpriest eine Psikraft manifestiert hat, spiele das Stratagem, alle Space Wolves bekommen innerhalb von 6“ -1 to hit. Finde ich übertrieben gut zumal die Einheiten nicht komplett innerhalb sein müssen.

Acute Senses - 1 CP, Wähle Space Wolves Einheit, diese bekommt keine Abzüge jedweder Art aufs treffen.

Lightning incarnate glaube ich kostet 1 CP oder 2?. Wähle einen Psyker innerhalb von 2 anderen Psykern. Jeder Spruch der W3 Schaden machen würde von ihm aus macht jetzt W6 schaden. Wird die Einheit ausgeschaltet springt es zur nächsten innerhalb von 18“ und macht W3 Schaden (was eben auch zu W6 wird), das setzt sich fort bis eine Einheit nicht stirbt.

Arjac ist Sau gut. Hat 6 LP, reduziert eingehenden Schaden um 1, 3+Retter, macht fest 3 schaden gegen Charaktere und wiederholt glaube ich Treffer und Verwundungen oder sowas? Vielleicht sucht nur 1en dabei.

Lone Wolf - Keine Ahnung was das kostet, man kann am Ende der Phase einen Space Wolve der seinen Trupp verloren hat zum Lone Wolf machen, ist dann nen Charakter mit +2 Wunden.

Njal kann glaube ich 2 sprechen, 2 bannen, +1 aufs casten, einmal bannen wiederholen und ich meine auch durch die Psychic hood +1 auf bannen.


Das waren so ein paar Sachen die hängen geblieben sind...
 
Zuletzt bearbeitet: