Spacemarine Meta Reduzieren für ein Anfängerturnier

Dem stimme ich voll und ganz zu.
Ich finde 44x30 geht noch für 500 Punkte -> drüber würde ich nicht gehen. Wenn ihr 1000 spielt, dann nehmt lieber 44x60, sonst wird es nur ein geknubbl auf der Platte.
Hab jetzt paar Spiele mit 500 gemacht auf 44x30, das finde ich super.
Ein Spiel hab ich auf 44x60 mit 1000 gemacht, das war auch super.
Sehe ich nicht so, 1000 auf 44x30 funktioniert sehr gut.
 
wenn ihr euch an "Anfänger" richten wollt solltet ihr euch einfach möglichst dicht an GW halten. Gerade für Anfänger macht jede Sonderregel es nur noch komplizierter.
Spielt einfach 1000 Punkte komplett nach GW vorgaben und fertig. (Vielleicht bei 1000 Punkten die LoWs weglassen)

Es wird immer eine Fraktion geben die dominiert.
Wenn ihr Marines kastriert wird das halt wer anders. Und auf kleinen Punkten sind nicht unbedingt Marines das Problem. Lass da mal einen guten Necron mit Silvertide kommen...
 
  • Like
Reaktionen: Ator
Moin.
Also nochmal kurz zu meiner Einschätzung.
Ich spiele Space Marines jetzt seit etwa 20 Jahren regelmäßig. Habe eigentlich alles durch, was das Regelwerk hergibt.
Der AdMech Spieler ist auch seit vielen Jahren im Thema.
Kann man jetzt also nicht auf fehlende Erfahrung zurück führen.
Ich stelle meistens eher fluffig auf, aber gegen den letzten AdMech Stand 8. Edition.
Das war wie ein Spiel gegen Iron Hands VOR der Anpassung. Selbst beim Ausloten aller Möglichkeiten.
Wir haben in unserer Gruppe auch nicht das Problem, dass Marines dominieren.
Liegt evtl. an den Spielern.
In der 8. hat eigentlich niemand so richtig dominiert, am Ende dann eben AdMech.
So ein Wahnsinn wie in der 7. war es auf keinen Fall und ich denke, das unerfahrene Spieler auch keine ausgemaxten SM Listen spielen.
Jeder Versuch, das Balancing durch eigene Eingriffe zu verbessern, wurde im Endeffekt aufgegeben.
Man verschlimmbessert meistens nur.
Wenn man sich an erprobten Turniersystem orientiert, dann mag das ja nich sinnvoll sein.
Aber eigene Einschränkungen finde ich immer sehr schwierig, weil man meist keinen Konsens findet.
Man kann kaum sagen „das ist hier drüber und das können wir genau so ausbalancieren“.
 
Dann spielt man eben keine 100 Modelle wenn das Schwächen hat. Aufmarsch sagt laut Regelbuch Punktelimit 1000 Punkte. Empfohlene Mindestgröße ist 44x30 dafür.

Wenn du dann meinst, dass Feld mit 100 Modellen fluten zu wollen, darf das auch einen taktischen Nachteil bedeuten. Immerhin hast du ja auch Vorteile, beispielsweise indem du dem Gegner das schocken genauso verhinderst.
 
Dann spielt man eben keine 100 Modelle wenn das Schwächen hat. Aufmarsch sagt laut Regelbuch Punktelimit 1000 Punkte. Empfohlene Mindestgröße ist 44x30 dafür.
Nein, Regelbuch sagt das 44x30 die Mindestgröße ist und da 100 Modelle pro Seite sowohl legitim, als auch durchaus Effizient, je nach Mission, sind nimmt man, wenn das Feld zu klein ist, einfach ein größeres.

Das die neuen Mindestgrößen nicht unbedingt optimal, für alle Spiele sind, war doch schon nach den ersten Infos von GW abzusehen.
 
Wir planen so etwa Ende September im Raum Hamburg. Aber unser Hygiene Konzept muss noch geprüft werden, hoffe das es durch geht.

Ui...würde mich freuen wenn das klappt...weil ich nämlich auch daran Interesse hätte, da mit dem DaConflict Ausfall, meine blödsinnige Orkliste noch nicht getestet wurde.
 
Ich glaube ich würde halt eine eher kleine Punktzahl spielen und explizit in der Ausschreibung erwähnen, dass es ein Anfängerturnier ist und man nette Listen spielen soll (mit der Anmerkung, dass sich die Orga vorbehält Listen zurückzuschicken). Das ist natürlich nur praktikabel, wenn man nicht so viele Teilnehmer hat und man eine entsprechende Frist setzt, um genug Zeit zur Listenkontrolle zu haben. Ich glaube, sobald man irgendwelche Beschränkungen angibt, versuchen die Leute innerhalb dieser Beschränkungen zu maxen.