Spartakus

Ich hab die Serie bisher ignoriert und grad mal rein geschaut - ich kann damit überhaupt nichts anfangen.
Außer expliziter Gewaltdarstellung kann ich keinen Sinn dahinter entdecken.

Blut & Titten - Check
Faszinierende Story - nope
Faszinierende Charaktere - nope
Glaubwürdiges Setting - nope

Im Startpost wurde Game of Thrones angesprochen. Was ich witzig finde ist, dass Game of Thrones ein Fantasy-Setting hat während Spartacus die Geschichte unserer eigenen Welt erzählt - und trotzdem wirkt GoT zu jedem Zeitpunkt glaubwürdiger und realistischer. Und es hat eine Story und Dialoge, die sich nicht auf einem Bierdeckel zusammenfassen lassen.

Spartacus ist mir einfach zu sehr auf Kampf und Gemetzel reduziert, lässt dabei aber den Style und den Humor von 300 vermissen. Ich habe nichts gegen explizite Gewaltdarstellung, aber sie sollte nicht zum Selbstzweck eingebaut werden. Wenn z.B. bei Game of Thrones, Jaime Lannister seinem Gegner einen Dolch durch den Kopf jagt und ihn dabei lächelnd anschaut dient dies dazu, die Kaltblütigkeit des Charakters darzustellen. Bei Spartacus hingegen ist die viele Gewalt weitest gehend zweckfrei. Irgendwie ist das Konzept das gleiche wie bei einem Porno, nur dass nicht Sex, sondern Gewalt im Vordergrund steht. Die Serie hangelt sich mit mühsam konstruierten Dialogen von einem Kampf zum nächsten. Anders herum wäre es mir lieber.
 
das nennt man Abstumpfen.

Ja, wenn ich mir so einige Kommentare hier anschaue, muss ich dem zustimmen.

Und es ist mal "erfrischend" (wenn auch schon wieder etwas übertrieben), dass nicht wie in früheren Filmen und Serien der sterbende Held in einem Stück und fast blutlos ins Jenseits scheidet. Ein gewaltsamer Tod sollte immer genauso dargestellt werden, wie er ist: brutal und schmerzvoll.

*Kopfschüttel*

Ich habe diese "Gesichtshaut-Enfernungs-Szenerie" nicht gesehen (schaue wenig bis kein Privatfernsehen) und bin da auch ganz froh drüber. Bin da vielleicht nicht so abgestumpft wie viele andere, da mir solche Sachen noch etwas an die Nieren gehen...aber ehrlich gesagt: Ich bin nicht böse drum...Im Gegenteil.

Was soll eigentlich noch kommen, um so etwas zu steigern? Vielleicht mal echte Gewalt im Fernsehen zeigen (ala Running man)? Live dabei? Das wäre mal ein Kick. *Ironie*

Sorry, aber wenn Fernsehen in Punkto Brutalität & co mehr und mehr einem Gemisch aus "Schlachthaus und Puff" ähnelt (wo Inhalte die Bedeutung von wenig bis nichts haben) und die geneigten Zuschauer das toll, cool, passend oder sonst was finden, trifft das...naja...wahrscheinlich doch genau das gewünschte Privatfernsehklientel, was sich die Sender so wünschen.

Der vielzitierte Satz:
Der Wurm muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler.

Ich stehe dieser Entwicklung kritisch gegenüber und finde sie nicht gut.
 
das nennt man Abstumpfen.

Du, nur weil ich ein paar Filme liebe, in den Gewalt vorkommt, heißt es noch lange nicht, dass ich nur solche Filme anschaue ... auch ich hab meine Grenzen. Und wenn irgendwo Haut abgezogen wird, da wirds sogar mir zu viel. Es mag zwar falsch rüber gekommen sein, aber eigentlich bin ich ein sehr friedlicher Mensch ...
 
Ich hab die Serie bisher ignoriert und grad mal rein geschaut - ich kann damit überhaupt nichts anfangen.
Außer expliziter Gewaltdarstellung kann ich keinen Sinn dahinter entdecken.

Dafür hast du aber ne Menge Text gelassen😉 Also ich kann ne ganze Menge Sinn hinter der Serie entdecken, nicht zu letzt die hier kritisierte Gewaltdarstellung (Splatter n Gore) und die auf geradezu amerikanisch (wo mag die Serie herkommen?) prüde (angeblich) Weise angeprangerte Zurschaustellung von Brüsten, eingeölte Muskeln und Leuten die eindeutige Bewegungen machen.

Sind wir hier in einem Wargaming Forum oder im Pony-Hof? Mir kommt das ja leicht heulerisch vor, was ich hier so lese. Fast wie in der Serie, wo man gute Mine macht und Höflichkeiten ausstauscht, aber hintenrum den Nebenbuhler erledigen will. Und das macht mMn den größten Reiz der Serie aus die römische Dekadenz, der eigentlich verabschuungswürde Sklavenhandel, die Intrigen in den Intrigen und eben alles garniert mit Hack n Slay und Brüsten😎

Sparacus mag zwar bei 300 abgeguckt haben was einige CGI-Kampfdarstellunge angeht, aber es will gar kein 300 sein - schätze ich zumindest.

Ich meine es schlägt in eine ähnliche Kerbe wie True Blood, da wird auch nicht mit Blut und Monstern gegeizt und bei den Kuschelszenen wird auch blank gezogen - ja das ist halt eher was für Erwachsene und nicht so eine Teenie Sülze wie Vampi Diarys oder Biss.. zum Irgendwas.
 
Du, nur weil ich ein paar Filme liebe, in den Gewalt vorkommt, heißt es noch lange nicht, dass ich nur solche Filme anschaue ... auch ich hab meine Grenzen. Und wenn irgendwo Haut abgezogen wird, da wirds sogar mir zu viel. Es mag zwar falsch rüber gekommen sein, aber eigentlich bin ich ein sehr friedlicher Mensch ...

Aber irgendwo muss es doch ne Grenze geben, ich mein, SAW wird wohl nicht auf Grund seiner tollen Handlung 7-8 Teile haben, oder auch andere Horrorfilm Reihen (wobei Freddy mit der Zeit nachgelassen hat), genauso wie die Leute die sich immer aufregen wenn mal 7 Sekunden von ihrem Lieblingsstreifen im allgemeinen Handel fehlen und man sich die Filme wieder auffem Trödel oder über Österreich besorgen muss um "in den vollen Genuß" zu kommen.

Und warum dann Fernsehserien in diese Richtung gehen, während es vor paar Jahren noch die pure Andeutung ausgereicht hat, werde ich wohl nie verstehen.

Vielleicht fehlt es den Menschen die den ganzen vor der Glotze hängen mittlerweile so viel an Fantasie, das sämtliche Gewaltszenen explizit dargestellt werden müssen.
 
Ich habe diese "Gesichtshaut-Enfernungs-Szenerie" nicht gesehen
Das schönste an der Szene ist eigentlich wie er dann mit "Who will face me" in den Ring steigt ^^

Ansonsten finde ich auch das die Serie mehr zu bieten hat als nur Blut und Sex, gerade Lucretia hat da auch eine Menge zu bieten. Ich will da nicht zu viel vorweg nehmen für die Leute die es gerade auf Deutsch gucken oder den Prequel noch nicht kennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber irgendwo muss es doch ne Grenze geben, ich mein, SAW wird wohl nicht auf Grund seiner tollen Handlung 7-8 Teile haben
Lustig, dass du ausgerechnet das ansprichst- SAW hat tatsächlich eine recht interessante und tiefgreifende Story, die sich allerdings nur erschließt, wenn man die Filme in der richtigen Reihenfolge sieht, ohne die "Boah geil, alles voll brutal und blutig!"-Leute im Raum, und, zugegebenermaßen, auch über einige Fehlentscheidungen in Bezug auf schlechte Schauspieler/Inszenierungen hinwegsieht. Nichtsdestotrotz ist gerade der erste Film großartig, und der Rest weiß eben durch die interessante Geschichte nicht wegen, sondern trotz Grausamkeit und Gewalt zu gefallen.

Und das sage ich, obwohl ich den restlichen "Nörglern" in diesem Thread nur zustimmen kann- ehrlich gesagt habe ich für reines Gesplatter wenig übrig, ebenso für unnötig in die Länge gezogene Sexszenen. Eigentlich dienen Gewalt und Sexualität, wenn dargestellt, doch dazu wichtige Dinge über Charaktere und Umstände zu vermitteln, inzwischen sind aber in vielen Filmen die Charaktere und deren Handlungen nur noch dazu da, einen Anlass zum Zeigen solcher Szenen zu geben. Und das interessiert mich ehrlich gesagt nicht- ich muss mir keinen besonderen Anstrich geben, indem ich "historische Serie" zu meinen Softporno-Gewaltorgien sage... Wie schon gesagt wurde: Für die Geschichte tun es Andeutungen auch, mit denen kann ich wunderbar leben und muss das nicht bis zum Ende ausgeführt sehen, einfach, weil es mich langweilt und die Geschichte nicht voranbringt- und für den Rest habe ich einfach keinen sonderlichen Bedarf bzw. kann den dann halt irgendwie anders und besser decken.

EDIT: Besonders albern finde ich diese Entwicklung in Anbetracht der Tatsache, dass Resident Evil, also das erste Spiel, hier in Deutschland indiziert war und der Vorspann geschnitten wurde, da zu brutal... Aber irgendwie ist der heutige Mensch dann wohl doch zu stumpf und braucht deutlich mehr, als damals Grund zur Indizierung gab.
 
Wenn man nach früheren Entscheidungskriterien der FSK, der USK und der BPjM (bzw. BPjS) ginge, dann liefe heute im Fernsehn und auf Computern kaum etwas erwähnenswertes. Ich möchte dabei nur darauf verweisen, dass der Film "Das Haus in Monte Video", also eine harmlose Komödie mit Lilo Pulver, noch immer eine FSK16-Freigabe trägt, da man es seinerzeit für kritisch empfand, das angedeutet wurde, es könne sich bei besagtem Haus um ein Bordell handeln.

Das soll jetzt kein Freifahrtschein sein und, in der Tat, an einigen Ecken hätte man auch bei Spartacus an Sex'n'Gore sparen können.
 
Ich meine es schlägt in eine ähnliche Kerbe wie True Blood, da wird auch nicht mit Blut und Monstern gegeizt und bei den Kuschelszenen wird auch blank gezogen - ja das ist halt eher was für Erwachsene und nicht so eine Teenie Sülze wie Vampi Diarys oder Biss.. zum Irgendwas.
nur dass True Blood deutlich mehr ist als eine Verkettung von Sex und Gewalt im 5 min Wechsel. Gerade in Punkto Charakterentwicklung und auch glaubhafte Darstellung (und wiedermal True Blood ist "modern Fantasy") ist hier ein Vergleich schlichtweg lächerlich.
 
Sind wir hier in einem Wargaming Forum oder im Pony-Hof? Mir kommt das ja leicht heulerisch vor, was ich hier so lese.

Wenn dir die Serie gefällt ist das fein für dich, aber ich finde es jetzt nicht die feine, englische Art, die Leute die das anders sehen auf Heulsusen herunter zu stufen.

Wie gesagt, ich hab nix gegen Gewaltdarstellung, aber eine Serie die NUR da draus besteht gibt für mich einfach nicht genug her. Das nutzt sich viel zu schnell ab, vor allem wenn man es dann auch noch mit übertriebenen Blutspritzern und Zeitlupeneffekten übertreibt. Eine Serie braucht für mich ausgefeilte Handlung und Charaktere um die 10+ Stunden einer Staffel sinnvoll zu nutzen. Ansonsten fehlt mir der Anreiz um nach einer Folge weiter zu schauen.
 
Ich glaube allerdings auch, dass der durchschnittliche Zuschauer (und hier besonders die männlichen Vertreter) solche "Argumente" wie Gewalt und Fortpflanzungsrituale problemlos aufnehmen und verarbeiten kann, während eine tiefgründige Handlung und ausgefeilte Charaktere einer kleineren Gruppe wichtiger wären. Doch wenn man im Krieg der Einschaltquoten bestehen will, muss man sich am typischen Zuschauer orientieren und die wollen häufig nichts anderes sehen. Wenns um die Handlung und die Charaktere ginge, hätten die Porno-Industrie oder die Entwickler von Egoshootern bald schon ein ernstes Beschäftigungsproblem.
 
Wenns um die Handlung und die Charaktere ginge, hätten die Porno-Industrie oder die Entwickler von Egoshootern bald schon ein ernstes Beschäftigungsproblem.
Das meiste wird ja mit der Altersfreigabe geregelt, aber wenn ich mir anschau wie lasch bewertet wird, könnte ich mir, auf Grund der einfach zu folgenden Handlung diverser Filme, schon einige davon in der Kinderfilmabteilung vorstellen. (300 Freigegeben ab 6 Jahren :lol🙂

Bei Videospielen gibt es ja auch dasselbe Problem: Es gibt kaum noch Spiele mit großer Spieltiefe, daher gibt es ja auch kaum noch Point & Click Adventures sondern eben immer mehr storyarme Egoshooter und in letzter Zeit abwechslungsarme MMOs, die an sich auch nur noch zu Hack & Slays mutieren.
 
nur dass True Blood deutlich mehr ist als eine Verkettung von Sex und Gewalt im 5 min Wechsel. Gerade in Punkto Charakterentwicklung und auch glaubhafte Darstellung (und wiedermal True Blood ist "modern Fantasy") ist hier ein Vergleich schlichtweg lächerlich.

TB ist ja auch schon etwas weiter (3 Staffeln mehr). Ich finde den Vergleich mitnichten lächerlich, denn die hier kritiersten Grundelemente "Sex n Violence" werden ja auch bei TB alles andere als unter den Teppich gekehrt. Zumal ich mich des Eindruckes nicht erwehren kann, dass hier viele urteilen, ohne die Serie wirklich zu kennen. Denn Handlung ist durchaus vorhanden, wie man sie bei einer TV Serie eben auch erwartet, es entwickeln sich Handlungstränge, einige greifen ineinander und es geht halt um die römische Dekadenz, intrigen (und sogar Liebe, richtige Liebe ohne mit Gefühle und so, ist auch drin) und den Aufsteig des Spartacus - und das wird eben auch dargestellt. Ich kann natürlich auch verstehen, dass das nicht jedermanns Sache ist.

Wenn dir die Serie gefällt ist das fein für dich, aber ich finde es jetzt nicht die feine, englische Art, die Leute die das anders sehen auf Heulsusen herunter zu stufen.

Ach komm. Willst du jetzt auf den Arm😉 Wo stufe ich denn Leute herab, ich vermute lediglich und lege meine Schlüsse dar.

Mich wundert (gerade) bei deiner Aussage, dass du, obwohl du "nur reingeschaut" hast und die Serie bisher ignoriert hast, sie gelich mal abwertest. So wie hier:

Wie gesagt, ich hab nix gegen Gewaltdarstellung, aber eine Serie die NUR da draus besteht gibt für mich einfach nicht genug her.

Die Serie besteht doch gar nicht NUR aus Gewaltdarstellungen (es gibt auch Sex😀) :huh: da passiert durchaus auch was anderes (s.o.). Aber ja es gibt recht viel davon und wenn dann auch in effektheisserischer Darstellung.

Wie dem auch sei, es daher recht Schade, dass weitere Staffeln (sofern sie gemacht werden) ohne den Hauptdarsteller auskommen müssen und der ist ja schon irgendwie wichtig.
 
Wie dem auch sei, es daher recht Schade, dass weitere Staffeln (sofern sie gemacht werden) ohne den Hauptdarsteller auskommen müssen und der ist ja schon irgendwie wichtig.
Ich bin mir sehr sicher, dass nach Vengeance keine Staffel mehr folgen wird ^^ Da sind am Ende nicht mehr so viele Charaktäre über...

Ansonsten - die Handlungsfetischisten werden am Anfang von Blood and Sand tatsächlich recht enttäuscht, das will ich zugeben. Abgesehen von dem kurzen Hintergrund von Spartacus passiert da nicht viel. Aber auch das ändert sich noch, das wird noch komplizierter 😉, die Ideen wie Batiatus sich Solonius entledigt oder die lucretia sich die Unterstützung von Glaba sichert ist durchaus interessant. Vielleicht sollten die Leute mal einfach in das Prequel, Gods of the Arena reinschnuppern, das "glänzt" tatsächlich mit etwas mehr Plot.
 
Das seltsame an der Serie ist, dass mich diese comicartigen Blutspritzer sehr stark an die amerikanisch eProduktion "Schlachten vor Christus" erinnern. Nur dass das leider eine Dokumentation war. In der waren Caesar und Co. echte Frontkämpfer und hackten sich mit allerlei lustigen Waffen durch ihre Feinde. Was da für ein Geschichtsbild entsteht...

Okay, bei einer Serie nicht ganz so problematisch, aber wenn ich das mit "Rom" vergleiche, so war da wenigstens die Kostümierung deutlich glaubwürdiger.
 
Bei der Serie (läuft ja uncut) frage ich mich wirklich warum sich Politiker über "killerspiele" so aufregen.

Die Killerspielhysterie ist doch purer Aktionismus, wenn mal wieder irgend ein Spinner um sich ballert. Wenn man das nächste mal bei einem Amokläufer zuhause alle Staffeln von den Teletubbies findet sind halt die dran. 😀

Aber ich finde es schon auch interessant, wie liberal die FSK geworden ist. Vor 10-20 Jahren wäre so eine Serie vermutlich auf dem Index gelandet, zumindest aber nicht ungeschnitten im Fernsehen ausgestrahlt worden.