Spartakus

Ein Teil der Folgen muss geschnitten werden, wenn sie die Folgen, ich glaub, vor 23 Uhr oder so senden wollen, daher ist immer ein Teil der Folgen zerschnibbelt und nen paar ungeschnitten.

Zur Serie an sich: Ich finde, dass sich Spartabang: Blood and Tits irgendwann abnutzt, die Intrigen in Season 1 sind noch interessant, jedoch ermüdet das ganze Abgeschlachte, Gerammel usw. irgendwann, ja, denn daraus bestehen nunmal 80% der Serie, gemischt mit irgendwelchen Sprüchen, Training, Rachegedanken usw. Das Ganze wirkt auch einfach zu sehr darauf ausgelegt, möglichst viel zu zeigen usw....das langweilt einfach, diese Mischung aus Splatter und Softporno.
Die Story aus Season 1 hätten sie auch in 4-5 Folgen erzählen können...aber dann hätten sie ja weniger softcore Sexszenen und abgetrennte Gliedmaßen zeigen müssen^^ Vielleicht ist Spartabang: Blood and Tits nur ein schönes Sinnbild unserer Zeit: oversexed and underfucked, pornosüchtig, verroht, notgeil, schlagartiger und schneller Ruhm, dabei aber nach der einen Liebe schreiend (Spartcus Frau), also...man kann in die Serie schon etwas sinnvolles hineininterpretieren! 😉
 
Ist generell so, dass sich Serien abnutzen. Und ja, heute muss man dem Publikum schon auch was fürs Auge bieten (wobei ich die 80 % für pauschal übertrieben halte). Und Porno, naja, wer das für Porno hält neigt vielleicht (nur ne Vermutung) dazu, mit Schlagworten um sich zu werfen oder weiss gar nicht so recht, wovon er da schreibt; aber vielleicht ist das ja ein Sinnbild unserer Zeit, pauschalisiert & übertrieben, ala BILD😀

Zum Glück muss man sich das ja nicht antun, wers unblutig, unsexy und mehr in Richtung RL mag, für den gibts ja die Lindenstrasse😉
 
Zum Glück muss man sich das ja nicht antun, wers unblutig, unsexy und mehr in Richtung RL mag, für den gibts ja die Lindenstrasse😉
Als ich es noch aktiv geguckt hab, war's auch nich so unblutig und unsexy und teilweise auch am RL vorbei 😀

Meine Lieblingsfolgen waren die mit dem Satanismus :teufel: (Das war so um die 1000 rum, ist aber auch sicherlich 2-3 Jahre her ^_^)
 
Als ich es noch aktiv geguckt hab, war's auch nich so unblutig und unsexy und teilweise auch am RL vorbei 😀

Meine Lieblingsfolgen waren die mit dem Satanismus :teufel: (Das war so um die 1000 rum, ist aber auch sicherlich 2-3 Jahre her ^_^)

Naja, hab halt geschätzt^_^ wie wäre es denn mit: Meine kleine Farm oder die Waltons ... gute Nacht Hivetyrant-Boy😀 ...
 
Also, ich bin sehr dafür, dass jeder das sehen darf, was er will. Irgendjemand muss sich ja solche Grausamkeiten wie "Musikantenstadl", "GZSZ", "Sturm der Liebe", Rosamunde Pilcher, Reality Soaps... antun. Ich weiß gar nicht, wo ich zuerst aus dem Fenster springen würde, wenn ich mir das reinziehen müsste. Aber wir leben in einem freien Land und dank der Fernbedienung muss man nicht mal zum Fernseher kriechen, um umzuschalten.

BTT: Gestern war ich etwas verwirrt:huh:. Ein Gladiator, der offenbar lieber Kerle küsst? Bin mir nicht sicher, ob das in den Zeiten wirklich lockerer gesehen wurde als es heute noch in vielen Köpfen als Abartigkeit vorverurteilt wird, aber irgendwie scheint mir diese "Toleranz"-Schiene wie gewollt und nicht gekonnt. Ganz zu schweigen davon, dass ich nicht weiß, wie das die Serie an sich voranbringen sollte. Andererseits scheint mir die übertriebene Erotik nicht mehr ganz so übertrieben, denn eigentlich muss man dran denken, dass es zu der Zeit weder PC noch Fernsehen gab, selbst mit den altbewährten "Gesellschaftsspielen" dürfte es noch nicht so weit gewesen sein. Womit soll man sich als reicher arroganter Schnösel die Langeweile vertreiben, wenn gerade mal nicht Eingeweide in der Arena verspritzt werden?
Nur in dieser "Fäkalsprache" kommt es immer noch zu krampfartig rüber, aber sonst würde ich es durchaus für "normal" halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Gladiator, der offenbar lieber Kerle küsst? Bin mir nicht sicher, ob das in den Zeiten wirklich lockerer gesehen wurde als es heute noch in vielen Köpfen
Homosexualität in Griechenland und Rom war etwas vollkommen alltägliches. Dann kam die Kirche 😉
Damals hatten übrigens auch schon eine ganze Menge Haushalte Fließendes Wasser... aber naja, anderes Thema sowas ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
[Nur in dieser "Fäkalsprache" kommt es immer noch zu krampfartig rüber, aber sonst würde ich es durchaus für "normal" halten./QUOTE]

Ein interessanter Kritikpunkt. Das fand ich auch ziemlich störend die ersten paar Folgen über (danach hatte ich mich dran gewöhnt😉). Ich bezweifle ja, dass man anno dazumal so miteinander gesprochen hat. Nicht das die keine Schimpfwörter kannten, nein, der exessive Gebrauch schien mir doch aus der nNeuzeitlichen Gosse abgeleitet zu sein. Aber ich habe das jetzt nicht wissenschaftlich überprüft-_-
 
Also ich finde die Serie gut. Natürlich kann man sich darüber streiten, ob die Gladiatoren so in der Arena gekämpft haben. Aber in den bisher gezeigten Kämpfen war lediglich die Bewafnung mit zwei Schwertern nicht historisch belegt. Aber was solls. Die Autoren haben geschickterweise eine Figur genommen, über die nur wenig überliefert ist. Daher kann man sie natürlich sehr stark ausschmücken.
Zu der Fäkalsprache:
Natürlich stößt sie jemanden, der gutbürgerlich sozialisiert ist, aber man sollte nie vergessen, dass gerade Gladiatoren in einer rohen und brutalen Umgebung gelebt haben, was Auswirkungen auf die Sprache hatte.

Das von den Dialogautoren heißgeliebte Wörtchen Ficken ist im Lateinischen übrigens nahe verwandt mit esse (sein) fuero kann also heißen ich werde sein und ich werde ficken. In der Literatur ist ist es bei Catull. Ich will damit sagen, dass es im Lateinischen genauso zweideutige Begriffe gegeben hat wie heute. Und sie sind mitnichten der Unterschicht vorbehalten.

Die vielen Sexszenen, naja meins ist es auch nicht unbedingt. Aber es fängt eine Stimmung ein, die von der ständigen Nähe des Todes geprägt ist und eine überschwängliche Lebenslust hervorbringt. Carpe diem😉.
 
Homosexualität in Griechenland und Rom war etwas vollkommen alltägliches. Dann kam die Kirche 😉
Damals hatten übrigens auch schon eine ganze Menge Haushalte Fließendes Wasser... aber naja, anderes Thema sowas ^^

Das ist so nicht richtig. Das Christentum übernahm die starke Sexualfeindlichkeit tatsächlich erst von der griechisch-römischen Kultur der späten Kaiserzeit. Dazu muss man sagen, dass das Christentum eine Religion der Unfreien, Unterdrückten, Minderheiten, Armen und Frauen war, die oft in sexuelle Beziehungen gezwungen wurden. In der römischen Mittelschicht war weder Homosexualität noch sexuelle Freizügigkeit in irgendeiner Form toleriert. In Israel hatten die ersten Christen da noch keine wirkliche Meinung zu gehabt. Die ergab sich eben erst aus der breiten Meinung ihrer Anhänger. Gerade die Sexualmoral der Kirche ist ein typisches Beispiel dafür, wie sie von der Gesellschaft und dem Zeitgeist beeinflusst wurde und sich dahingehend gewandelt hat. Ein Umstand, den zumindest die kath. Kirche seit ca. 200 Jahren zu vermeiden sucht, was dann eben zu der Weltfremdlichkeit führt, die man ihr heute vorwirft.

Und Homosexualität war weder bei den Griechen noch bei den Römern per se toleriert. Weit verbreitet und akzeptiert wurde nur die sog. Knabenliebe, nicht aber die Liebe unter zwei Erwachsenen, weil ein erwachsener Mann nicht sexuell passiv sein durfte.
Ab etwa 200 v. Chr. wurde im römischen Reich die Sexualität unter zwei freigeborenen Männern unter Strafe gestellt - in der Legion sogar unter die Todesstrafe. Und unter dem Einfluss der Stoa kommt dann später eben eine starke Tabuisierung von Sexualität generell auf, die aber im Besonderen die Homosexualität verbietet. Soooo tolerant waren die da nun auch nicht. Der Grund, warum das in der Serie aber trotzdem einigermaßen plausibel ist, ist wohl das Alter des Jungen und die Tatsache, dass die beiden eh keine Römer sind.
 
@Sir Leon

Dann würde es allerdings kein Problem mit der offenen Zurschaustellung geben, da der eine ja doch eher als "Knabe" durchgeht...jedenfalls würde man ihm zu jenen Zeiten noch nicht als Mann anerkannt haben.
Aber so gesehen ist diese damalige Einstellung wiederum verwerflich. Heute käme man dafür in den Knast, wenn man sich an kleinen Jungs vergreift...solche "Vorlieben" für Sex mit Kindern (je nachdem, wie weit man in der Antike den Begriff "Knaben" interpretiert hat) werd ich sowieso nie verstehen geschweige denn tolerieren.

Aber ich glaube auch, dass das Thema "Homosexualität" gleich wieder abgehakt sein sollte, sonst ufert es zu sehr in eine Richtung aus, die ich gar nicht beabsichtigt hatte.

Hier ging es ja um die Serie an sich und wie sich zeigt, spalten sich die Meinungen dazu. Den Erfolg misst man am Ende sowieso nur an den Einschaltquoten und je nachdem wird die Serie gefühlte hundert Staffeln haben oder nach weniger als fünf eingestellt werden. Ob´s nen Dauerbrenner wird, wage ich zu bezweifeln. Irgendwann sind die Zuschauer des ganzen Gemetzels und Popperei überdrüssig und werden sich wieder auf die Handlung konzentrieren...nehme ich mal an. Aber vielleicht ist die Abstumpfung durch das alltägliche Fernsehprogramm schon so weit fortgeschritten, dass die Handlung keine Rolle mehr spielt.

Bisher sehe ich sie mir weiterhin an, aber es wäre nicht das erste Mal, dass es irgendwann so öde wird, dass man lieber um- oder ganz ausschaltet. Ging mir z.B. bei "Two and a half men" auch so.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Knight-Pilgrim:
Das von den Dialogautoren heißgeliebte Wörtchen Ficken ist im Lateinischen übrigens nahe verwandt mit esse (sein) fuero kann also heißen ich werde sein und ich werde ficken. In der Literatur ist ist es bei Catull.
Da bekunde ich ärgste Zweifel. Zunächst einmal ist "fuero" Futur II (im Gegensatz zu "ero", das tatsächlich das von Dir wiedergegebene Futur I darstellt) und wäre infolgedessen eine arg umständliche Weise - gerade in Hinsicht auf das Umgangssprachliche -, Sexualkontakt zum Ausdruck zu bringen (zwar ist das Futur II dem Römer näher gelegen als uns, aber trotzdem ausgesprochen (sic!) selten).
Zweitens und wichtiger sind die Formen von "esse" eigentlich zu allen Zeiten nur dann mit dem Geschlechtsverkehr in Verbindung gebracht worden (gleichsam euphemistisch, fast zärtlich), wenn die Formel "in amore alicui" anbeistand - und selbst in dieser Terminologie konnte es unter Umständen "lediglich" eine starke Zuneigung ausdrücken. Zu dem aktivischen Gebrauch von "esse" (gerade im Futur II?!) als grobem Sexualismus auch und nachgerade bei Catull hätte ich sehr gerne einen Beleg gesehen, das halte ich für ein Gerücht.

Aber einmal davon abgesehen: wenn eine dialektale oder soziolektische Entsprechung von "esse" lediglich die Ambiguität zum Geschlechtsverkehr andeutet, wäre es doch nur angemessen, das auch im Deutschen nur anzudeuten - schließlich umgeht der geradezu diminutivartige Gebrauch an erster Stelle die Vulgärvokabel.

@Sir Leon:
Weit verbreitet und akzeptiert wurde nur die sog. Knabenliebe, nicht aber die Liebe unter zwei Erwachsenen, weil ein erwachsener Mann nicht sexuell passiv sein durfte.
Das halte ich in der Form auch für übertrieben. Zweifellos hat es eine Päderastie gegeben, die sich einer verzerrten Auslebung der Kalokagathie erfreute, aber i.d.R. galten auch da strenge Regeln. Von den Buhlen um die Jünglinge heißt es z.B. bei Platon, dass "...auch sie selbst bekennen, daß sie mehr krank sind als bei voller Besinnung", mithin die hohen Ansprüche an Schönheit mehr verletzen, als ihr dadurch Geltung zu verschaffen. Eine durchgehende Akzeptanz dieser mit den agonalen Strukturen verbrämten Form der Knabenliebe bestand weder zu allen Zeiten noch in der Selbstverständlichkeit, mit der es bisweilen postuliert wird.


Ich kann auch gerne die kulturgeschichtliche Diskussion in ein eigenes Thema verschieben, sodenn Interesse besteht - dann können beide Sachbereiche ungestört voneinander weiterlaufen.
 
@ KOG

Du hast insofern recht, dass der Vulgärausdruck ficken im im Präsens futuo ist.
Ich bin über die obige Bedeutung von fuero nur zufällig gestolpert.http://www.navigium.de/latein-woerterbuch.php?form=fuero

Wäre interessant, wie es zu dieser Form gekommen ist. Sieht mir aus wie ein Iterativ von fui.

Wegen einer Belegstelle werd ich mal schauen. bis dahin sollte der Eintrag im Georges langen. http://www.zeno.org/Georges-1913/A/futuo?hl=futui.
hier mit Akkusativ also tatsächlich aktiv und zielgerichtet.

Doch wir schweifen ab. Die Serie handelt von Gladiatoren und ihrem Umfeld. Da kann man eine derbe Sprache erwarten. Ich wollte mit dem Verweis auf Catull lediglich zeigen, dass Volgärausdrücke nicht nur auf die unteren Segmente der römischen Gesellschaft beschränkt waren.

Allerdings gerät die Frage danach, wie offen die Römer ihre Sexualität ausgelebt haben, doch recht schnell zur Spekulation, da der Alltag für gewöhnlich nicht als wert erachtet wurde tradiert zu werden.
 
"Futuo" ist die 1. Person Singular Präsens Aktiv von "futuere" (sowie "futui" 1. Person Singular Perfekt Aktiv ist) und hat mit "esse" nichts zu tun, es ist ein eigenständiges Wort, nur dem Beischlaf gewidmet; die synkopierte Form mag zwar so aussehen wie der Perfekt von "esse", ist aber grammatisch damit nicht verwandt.
Ist schon eine schräge Idee seitens des Internetwörterbuchs, eine lautschwundversehene Form eines ganz anderen Wortes der äußerlichen Form halber einfach dem Namensvetter zuzuschlagen. :wacko:
 
Ist generell so, dass sich Serien abnutzen. Und ja, heute muss man dem Publikum schon auch was fürs Auge bieten (wobei ich die 80 % für pauschal übertrieben halte). Und Porno, naja, wer das für Porno hält neigt vielleicht (nur ne Vermutung) dazu, mit Schlagworten um sich zu werfen oder weiss gar nicht so recht, wovon er da schreibt; aber vielleicht ist das ja ein Sinnbild unserer Zeit, pauschalisiert & übertrieben, ala BILD😀

Zum Glück muss man sich das ja nicht antun, wers unblutig, unsexy und mehr in Richtung RL mag, für den gibts ja die Lindenstrasse😉

Such dir mal nen Wikipedia Artikel über den Unterschied zwischen Softporno und Hardcore Pornografie...dann weißt du was ich meine bzw. dass ich nicht mit Schlagwörtern um mich werfe 😉

Aber warum hast du so ein Problem mit Kritik an Spartacus? :huh: denn im Grunde genommen kannst du von meiner Kritik ja nichts widerlegen, kannst eben nur versuchen mich zu diskreditieren^_^ , die Sexszenen sind oder grenzen an Softpornos und neben den Intrigen in Season 1 gibts nur Gemetzel (das schnell eintönig und gleich wirkt) und achja, die Gladiatorendarsteller, die allesamt genau 2-3 verschiedene Gesichtsausdrücke beherrschen...vllt verpflichten sie für Season 3 ja noch Till Schweiger :lol:

Nein, wer etwas Anspruch hat und mehr als Titten, Blut und F*cken erwartet für den gibts: Breaking Bad, GoT, Boardwalk Empire etc. etc.
Und wer wenigstens eine sehr realistische Darstellung von Rom haben will, der sollte sich ROME von HBO ansehen...diese Serie ist auch insgesamt besser, bzw. deutlich besser als Spartacus.
 
:blushing:

Also, ich muss schon sagen, das Fernsehen macht gerade einen Quantensprung in eine recht fragwürdige Richtung. Ich kenne natürlich nicht jeden Sender in der "Glotze", aber ich bin mir fast sicher, dass noch nie so viele nackte Kerle (zumindest nicht ganz nackt), abgetrennte Körperteile, Blut und Gewalt (auch in den Dialogen) in einer einzigen Serie "verarbeitet" wurden.
Selbst der Kerl, den sie gerade ans Kreuz genagelt haben, war nackt...und natürlich haben sie ihn vorher noch das Ding abgeschnitten...naja, also das ist schon ne ganz schön krasse Aktion. Und das soll für´s Fernsehen geschnitten sein? Was soll da noch die Krone sein?

Wenn man die Gewalt bei Seite lässt, sind die Intrigen im Moment noch der interessanteste Teil des Ganzen. Hoffentlich wird es nicht wie in einer durchschnittlichen Vorabend-"Tagesoperette" gefühlte 1.000 Folgen dauern, bevor der/die Intrigant/-in seiner/ihrer gerechten Strafe zugeführt wird.