Spartakus

:blushing:

Also, ich muss schon sagen, das Fernsehen macht gerade einen Quantensprung in eine recht fragwürdige Richtung. Ich kenne natürlich nicht jeden Sender in der "Glotze", aber ich bin mir fast sicher, dass noch nie so viele nackte Kerle (zumindest nicht ganz nackt), abgetrennte Körperteile, Blut und Gewalt (auch in den Dialogen) in einer einzigen Serie "verarbeitet" wurden.
Selbst der Kerl, den sie gerade ans Kreuz genagelt haben, war nackt...und natürlich haben sie ihn vorher noch das Ding abgeschnitten...naja, also das ist schon ne ganz schön krasse Aktion. Und das soll für´s Fernsehen geschnitten sein? Was soll da noch die Krone sein?

Wenn man die Gewalt bei Seite lässt, sind die Intrigen im Moment noch der interessanteste Teil des Ganzen. Hoffentlich wird es nicht wie in einer durchschnittlichen Vorabend-"Tagesoperette" gefühlte 1.000 Folgen dauern, bevor der/die Intrigant/-in seiner/ihrer gerechten Strafe zugeführt wird.

Nun ja, es scheint so als ob in den nächsten zwei Folgen die Wende erfolgt und Spartacus den Ausbruch plant.
 
Hier flog irgendwann mal das Thema im Raum, ob die Serie eher für Männer oder Frauen ist... Nachdem ich gestern mal ein bisschen gesehen habe, bin ich mir fast sicher, dass es eher für Frauen ist...
Muskelbepackte, verschwitze Kerle, die nicht mehr als ein kleines Höschen tragen "vertauschte rollen" in der Sexszene.. joa...
 
Du meinst die Zielgruppe sind gefrustete Haus/Ehefrauen mit einem übersensibilisierten, schlaffen Softie als Mann,
die sich hier ansehen wie echte Männer aussehen und sich benehmen; lange Haare, unrasiert, ungeduscht,
fluchend/Fäkalsprache nutzend und in einer testosterongeschwängerten Umgebung brutal zu anderen und sich selbst sind...
das habe ich schon auf Lans und Konzerten gesehen, ob deswegen noch extra eine Fernsehserie nötig war...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier flog irgendwann mal das Thema im Raum, ob die Serie eher für Männer oder Frauen ist... Nachdem ich gestern mal ein bisschen gesehen habe, bin ich mir fast sicher, dass es eher für Frauen ist...
Muskelbepackte, verschwitze Kerle, die nicht mehr als ein kleines Höschen tragen "vertauschte rollen" in der Sexszene.. joa...
__________________

Joa stimmt schon. Die durchschnittliche Hausfrau sehnt sich insgeheim halt danach, als immer williges Stück Fleisch betrachtet und behandelt zu werden.
 
Ich muss in dem Gedankengang zwischen Orlok und dir irgendwo eine Kurve verpasst haben. Ich dachte, es geht da um umgedrehte Machtphantasien?

War vielleicht nur ein Witz?!

Mich dünkt, dass die durschnittliche Frau zwar männlichen (eingeölten) Körpern nicht umbedingt abgeneigt ist (wenn sie z.B. ordentlich Prosecco intus hat und mit ihren Mädels auf´m Swutsch ist), aber sie funktioniert halt nicht wie ein Mann und daher würde ich mal vermuten (jaja, gaaanz vorsicht ausgedrückt), dass Spartakus nicht übermäßig viele weibliche Zuschauer hat ... ja ... an der Gewalt kanns ja nicht liegen^_^

Um das zu verstehen sollte man ggf. die Filme "Bis(s) ... viertel vor Acht", "Biss...nach Mitternacht" und "Biss ... Nachher" gesehen haben.
 
Naja, was die Vertauschten Rollen angeht, war der Gedankengang ja jetzt, dass in den meisten Filmen die frau völlig fertig ist und den Kerl lobt, was er doch für harter hengst ist und in der Folge wars ja nun so, dass der Kerl völlig aus der Puste meinte "das war sehr.. kräftezerhend", während sie da halt recht zufrieden liegt und sich dann aus dem Staub macht (was ja sonst immer die rolle des Mannes ist)
 
Du meinst die Zielgruppe sind gefrustete Haus/Ehefrauen mit einem übersensibilisierten, schlaffen Softie als Mann

Kleiner Tip: Unterhaltet euch mal mit Mädels, die Aragorn vergöttern (und davon gibt es viele) darüber, ob sie wirklich auf einen Typen stehen würden, der ungewaschen, unrasiert, mit Dreck unter den Fingernägeln und nach Pferd riechend nach Hause kommt. 😀

Frauen sind da irgendwie eigen. Es zählt das Kopfkino, alltagstauglich sind solche Fantasien trotzdem nicht.
 
Gerade eben ist die letzte Folge bei Pro Sieben über den Schirm geflimmert und ich muss abschließend sagen: So schlimm ist die Serie gar nicht. Lässt man die etwas übertriebenen sexistischen Dialoge mal außen vor und konzenriert sich auf das harte Leben in jenen Zeiten und die Ränkespielereien der sogenannten "VIP´s", kann man eigentlich behaupten, "so könnte es gewesen sein". Ich war sogar so "gefesselt", dass ich mir tatsächlich jede Folge reingezogen habe.

Und in der letzten war der Sex sogar mal nur ne Art Randerscheinung, selbst in den Texten kam kaum noch ein Wort mit "F" vor. Gemessen an den bisherigen Kritikpunkten würde ich sie sogar fast schon als die beste Folge der ganzen Staffel bezeichnen (eben weil es nicht ständig um Sex ging und weil für mich eine ganze Zeit nicht klar war, ob es bei dem Zweikampf wirklich bis zum Tod eines der beiden Gladiatoren kommen wird).
Und wie es bei jeder billigen Seifenoper ist: Der Intrigant muss am Ziel seiner Träume doch erkennen, dass seine Marionetten nicht so wollen wie er (wobei noch niemand auf die Idee kam, dem zwielichtigen Rechtsverdreher Gerner bei GZSZ die Rübe mit nem Schwert zu spalten).
Batiatus ist tot und selbst das "Bübchen" bekam die Quittung dafür, leichtfertig über den Tod eines anderen entschieden zu haben. Schade nur, dass diese blonde Schl..pe des Legaten Glaber nicht auch noch zur Rechenschaft gezogen wurde.
OK, den Mord an dem ungeborenen Kind durch den eigenen Vater muss man als Verstoß gegen die politische Korrektheit werten. Aber genau genommen ist mir in dieser Serie nicht ein Tabu aufgefallen, das nicht gebrochen wurde (Homosexualität, Sex mit Minderjährigen, Mord und Totschlag an Frauen und Kindern...). Würde man es noch krasser sehen, könnte man sogar die herablassende Art und die menschenunwürdige Behandlung der Römer gegenüber ihrem versklavten "Eigentum" gleich noch als eine Form von Rassismus mit aufnehmen und die Megabombe gegen die Etikette ist perfekt. Vielleicht ist dieses "Neue" das, was die Zuschauer sehen wollen.
 
Also ich schaue mir lieber SciFi-,Fantasy- und Historienserien an als den Soap-Müll, der zurzeit zuhauf im TV gesendet wird. Und dabei macht es mir nix aus, wie Realistisch, brutal und Sexuell die Serie ist.

Den ich weiß, das ist Fiction...

Ich habe mir Spartacus (Staffel 1 und Staffel 0,5), ROM (beide Staffeln) und Game of Thrones angesehen. Mein Fazit: Die Serien sind untereinander nicht vergleichbar.
 
Nun, mit den neuen Folgen, grabe ich mal wieder eine "Leiche" aus: Abgesehen vom Anfang, der im Prinzip das Ende der ersten Staffel nochmal wiederspiegelt, hat die neue Staffel ja nicht mehr so viel mit Spartakus selbst zu tun (es ist ja auch die Vorgeschichte). In der ersten Folge dachte ich schon, dass das Filmblut und zerfetzte Eingeweide/abgeschlagene Gliedmaßen ausgegangen sind und die "Damen" sich nicht mehr ausziehen wollten...aber offensichtlich war es noch zu früh am Tage, da sich die 2. Folge wieder in "altbewährter" Manier als eine Mischung aus Gewalt und Amateur-Porno zeigte. Abgesehen von denen, die in der 1. Staffel mitspielen, ist es kaum offensichtlich, wer überleben wird und wer im Laufe der neuen Folge ebenfalls den Löffel bei Seite legen wird (es sei denn, man sucht sich die Infos im Netz). Wie ist eure Meinung zu den neuen Folgen und falls ihr die 1. Staffel gesehen habt, wie schneidet der "Vorgänger" im Vergleich zu Spartakus eigenem Werdegang ab?