Spartan Games Neuigkeiten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

The Taina

Tabletop-Fanatiker
08. März 2002
3.242
0
19.596
41
Ich hoffe es ist ok, wenn ich hier Neuigkeiten dieser Firma poste (immerhin gibt es hier auch eine Diskussion über Rackham Neuigkeiten):

Spartan Games hat heute Nacht angekündigt, das ihr neues Spielsystem Firestorm: Armada ab 23. November in allen LGS´s erhältlich sein wird.


Bei Firestorm: Armada handelt es sich um Raumschlachten in einer durch den Krieg zerissenen Galaxie mit dem Namen Storm Zone. Genau wie Uncharted Seas, wird auch F:A beim Lauch mit vier Franktionen auftreten: der Dindrenzi Federation, Terran Alliance, Aquan Prime und dem Sorylian Collective. Das dazugehörige Regelwerk wird einen Umfang von 96-Seiten haben und komplett farbig sein.


Über genauen Umfang der einzelnen Starterpacks ist noch nichts bekannt. Allerdings sollen alle weiteren Infos in den nächsten zwei Wochen erscheinen. Bisherige Bilder lassen darauf schließen, dass die Starterpacks ähnlich denen von Uncharted Seas aufgebaut sind, sprich: 1 Schlachtschiff, 3 Kreuzer und 6 Fregatten – der Preis dürfte daher zwischen 25 € und 30 € schwanken.
Welche Auswirkung das erscheinen des zweites Systems von SG auf den Support von Uncharted Seas hat, bleibt abzuwarten.


Quelle: Spartan Games

Von dieser Firma gibt es auch das Spiel Uncharted Seas, dass einigen von euch schon bekannt sein wird.

Die ersten Flagschiffe sind bereits erhältlich (leider das Shroud Mages Flaggschiff noch nicht)...

sm_flagship.jpg
 
Jap. Für mehr Infos rate ich mal die HP zu besuchen oder hier den deutschen Uncharted Seas Blog (http://thebroadblue.wordpress.com). Ich dachte mir, ich kopier hier nicht alle Infos der HP rein.

Die Schiffe dürften so groß sein wie die von US oder sogar etwas größer. Die Modelle werden höchstwahrscheinlich wie die US aus Resin sein.

Und wegen de Raumschlachtspiele: Gothic ist offiziell seit Jahren tot. Jede Erweiterung ist nur auf Fanbasis. Full Thrust ist zumindest in Österreich nicht erhältlich (B5 nur schlecht). Ich kenne auch niemanden der B5 spielt (auch wenn die Regeln angeblich recht gut sind).
Von US kann ich sagen, dass die Regeln recht einfach und flüssig sind und ich denke, dass sie es bei Firestorm Armada ebenso hinbekommen werden. Zudem wäre es ein lebendiges System, dass auch entsprechend Support bekommt. Und noch ein Subjektiver Grund ist, dass die Modelle recht hübsch sind und zumindest die Preise von US mehr als moderat sind...
 
Zudem wäre es ein lebendiges System, dass auch entsprechend Support bekommt.

Zumindest eine Zeit lang. 😉
Man hat halt schon eine Menge Spielsysteme kommen und gehen sehen und die Raumkampfspiele überleben irgendwie nie lange. Ich habe den Eindruck, dass sich damit auf Dauer kein Geld verdienen lässt. Aber wer weiß, vielleicht hat Spartan ja DAS neue bahnbrechende Konzept.
 
Ich hab von den einzelnen Flotten größere Bilder gefunden:

Terran:
product_59410.jpg


Aquan:
product_59415.jpg


Dinrenzi:
product_59405.jpg


Sorylian:
product_59420.jpg


Also mir gefallen die schon sehr. Und bei uns in Wien gibt es bereits eine relativ große Spielerschaft von US und so wie´s aussieht wird Armada auch bald verbreitet sein.


Zumindest eine Zeit lang.
greets%20%286%29.gif
Pessimismus darf behalten werden. 😛
Ich sehe es so, dass des derzeit kein lebendiges Raumschlachtenspiel gibt und ich es nur begrüßen kann wenn es wieder einges gibt, zumal die Preise auch recht moderat zu sein scheinen...
 
Gut, sind jetzt keine Detail-Perlen aber das Grunddesign einiger Völker finde ich ganz schick. Ich trauer ja immer noch dem gescheiterten Versuch meiner damaligen RPG-Truppe nach, eine Babylon5 TTG-Runde zu starten. Ich glaub die ist damals gescheitert, weil der eine keine Minbari spielen wollte und die Gruppe nen Veto dann eingelegt hat, als er die gegen meine Narn tauschen wollte. :lol:

Die Dinrenz gefallen mir vom Design z.B. her ganz gut. Fettes Railgun-System was den Großteil des Schiffrumpes ausmacht. 😉
 
Bei uns spielen auch einige US und sind von begeistert.

BF Gotik hat mir vor 10 Jahren sehr gut gefallen.
Mit den neuen Regeln wars für mich Tod und spielen tuts auch keiner mehr.

Also das Spiel sieht sehr interessant aus.
Wenn mir die regeln liegen ( mal abwarten ) wird sicherlich ne neue Flotte in die Unendlichen Weiten aufbrechen.

Gibt ja kurz regeln und 3 Regelbuch seiten.

Wenn ich richtig verstanden habe, zählt man taktik wert zu einem Wurf um zu entscheiden wer anfängt

Schiffe müssen sich mind halbe bewegung bewegen auser bei einer sonderregel.

8" bis 6" ist die Commando reichweite die man für spezialcomandos hat die man an schiffe geben kann.
Auch können die schiffe ihr feuer kombinieren.

Jäger und bomber müssen nicht da bleiben.
Jäger können um Schiffe Fliegen um das Point defens System gegen Torpedos und Bomber zu Stärken.

Nur das Schiessen gefällt mir nicht.

So wie ich verstandenhabe haben schiffe feste Werte für die man dann ne anzahl an würfeln werfen darf.

1-3 Miss 4u5 Hit 1 Treffer
6 2 Treffer und nochmal würfeln für einen Kritischen Effekt an einem System
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.