6. Edition Speerträger und andere Einheiten...

Sarevok

Blisterschnorrer
13. August 2004
411
0
8.521
ironcrossminiatures.blogspot.de
Hallo liebes Forum.
Seit ungefähr 1 1/2 Jahren spiele ich schon Warhammer, und auch so lang meine schönen Hochelfen. Ich habe sie wegen den Modellen und Hintergrund angefangen, doch langsam verzweifle ich etwas an ihnen. Ich persönlich mag zum Beispiel die Speerträger, doch, mit Verlaub, sie bringen es einfach nicht. Ich finde sie zu teuer und nicht schlagkräftig, obwohl ich sie gern Einsetzen würde. Kavallerie liegt da nahe, HE haben ja auch gute Kavallerie, und eine Einheit Unterstützung ist ist so gut wie immer dabei, doch hab ich die Erfahrung gemacht, das sich Kavallerie auf Kosten der Infanterie besser macht (eben durch ihre Boni wie Mobilität, guter RS und Aufprallbonus der Stärke). Doch da liegt eben mein Problem: ich will Infanterie spielen! Kavallerie soll klassisch unterstützen, aber nicht den Kern bilden. Nur was soll ich anstellen?! Der Tipp, mehrere kleine Einheiten aufzustellen hat es bei mir nicht so gebracht, oft wurden meine Einheiten zusammengeschossen oder es waren immer noch zu wenige. (erst gestern fiel mir wieder auf, wie teuer meine Einheiten doch sind. 11p für einen Speerträger während mein Orkgegner für 11p einen Schwarzork bekommen hat.... wo ist da die relation?!)
Also: was tun, besonders gegen Orks, ohne den übermäßigen Einsatz von Kavallerie? (also Kavallerie - Infanterie max. im Verhältnis 1:1)

Sarevok
 
Also ich denke nich, dass Speerträger so schlecht sind.
ok die Orks haben schwarzorks für die gleiche Punktzahl, aber wenn die sagen wir nur eine Handwaffe oder ne Zweihandwaffe haben, und du aus 3! Gliedern kämpfen darfst is das schon nich schlecht! Speerträger können also viele einheiten Blocken. So hab ich bisher die erfahrung gemacht!
Dann hast du Schwertmeister. ok die Moppeds kosten nochma 2 Punkte mehr aber dafür ham sie mit ihren Waffen S5 und schlagen im Durchschnitt zuerst zu!!!
dann sehen schwarzorks auch nich so geil aus!!!

Also ich spiele eigendlich lieber Dunkelelfen, aber beide Armee sind sich ja im Grundprinzip recht ähnlich.
D.h
für 2000 pkt!
nimm 2-4 Speerschleudern, für harte Brocken wie Wildschweinreiter ( infantrie )
Dann nimmste 5-10 Silberhelme wie du willst als leichte oder Schwere Kava, die über die Flanken kommen und nervige Wolfreiter abfangen sowie hinter die feindlichen Linien kommen. (sind schnell genug dafür) (kavalarie)
Dann nimmste Bogenschützen gegen zu große regis, die du damit nen bissl schwächst. ( infantrie )
Dann noch Speerträger die die Schützen abschirmen! Dein Gegner sollte eigendlich kommen. Ich meine Nix gegen Kamikazekatapulte oder so, aber gegen sagen wir ma 4 RSS und 20 Bogenschützen kommt er auch nich an!!!
Dann haste ne Menge Infantrie und kannst eventuel sogar noch Drachenprinzen oder so als Breaker nehmen oder Schwertmeister.
Vergiss nich du bist ein Elf das heißt B5, du solltest angreifen können!!!

hoffe geholfen zu haben.
Ps das is jetz natürlich nich so die Ultraliste hat aber eigendlich recht viel infantrie und Silberhelme für die Unterstützung wie dus magst....
 
Dein Problem kenne ich nur zu gut. Das größte Problem was HE haben ist nunmal der niedrige Widerstand oder die geringe Rüstung in Verbindung mit den Kosten.
Speerträger sind , wie LordWenzel schon gesagt hat, gute blocker gegen Kavallerie. Sollten dafür aber in genügender Stückzahl aufgestellt werden (min.20), damit der erste Angriff gehalten werden kann (Glieder/Überzahl).
Hast Du schonmal mit weißen Löwen gespielt? Immerhin haben sie S6, in der Flanke des Gegners(zB durch Wald) sind die sogar gegen gut gepanzerte Kava tödlich.
Natürlich sind HE sehr anfällig gegen Beschuß, gerade Schablonenwaffen setzen unseren Infantrieblöcken sehr zu. 2 Adler oder das Schattenross auf einen Edlen/Prinzen gezaubert sollten so ein Problem gut in den Griff kriegen.
Auch Schattenkrieger oder Grenzreiter können den Gegner mächtig nerven.
Allgemein muß man aber sagen, wer gegen PG`er spielt, sollte Gegenpowern (also schnelle Kavallerie).
 
Hmm was Lord Wenzel da erwähnt hat funktioniert leider nicht gegen alle Armeen.
Z.B gegen Zwerge oder Imperium, die können das gleich nur besser. Die schiessen dich dann zusammen.

Und ich kann Sarevok nur zustimmen, ich halte eigentlich eine Kavallerie HE Armee am effektivsten, alles andere funktioniert nicht soo gut, also wenn man auf Infanterie aufbaut.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Speerträger sind , wie LordWenzel schon gesagt hat, gute blocker gegen Kavallerie. Sollten dafür aber in genügender Stückzahl aufgestellt werden (min.20), damit der erste Angriff gehalten werden kann (Glieder/Überzahl).[/b]

Hmm auch hier klappt das leider gegen viele Armeen nicht, da ich einfach glaube das die Speerträger a) zu teuer zum blocken sind und B) selbst wenn es 20 sind kann es passieren das sie fliehen, denn ein Chaosritter Reg. oder ein gutes Bretonen Reg. kann die schon recht schnell knacken. Allerspätesten in der 2. Runde dürfte es selbst jede Kavaööerie Reg. schaffen die Speeträger zu verjagen.
 
Ich habe mir die Gedanken auc shcon mal gemacht und deswegen einfach mal eine Einheit Schwertis geholt und siehe da mit Support hauen die sogar rein!
---
Stell dir mal folgende Situation vor. 14 Schwertmeister in die Flanke der Riesenslayer der zwerge (20 Stück... der Spinner *gg*) und in der Front die "schwächlichen" Speerträger... Natürlich hat das erstmal in den reihen der Speerträger gefetzt ... 4 Männer verloren...(nicht grade viel) und dann noch 2 Schwertis. So hatte ich noch 12 Schwertis und 12 Speerträger. Und dann der Rückschlag Schwertis hauen 2 weg und Speerträger auch 2 !!!!!!! Zack hatte der erstmal einen Richtig sitzen!

Hinterher noch gewonnen wegen "Überrennen", weil ich die Riesenslayer 2 Runden in Schacht halten konnte und dann mit meinen 6 Silberhelmen dazu kam. Dann wars aus. Hätte ich die Speerträger nicht gehabt... wer weiß wer weiß....

leider habe ich ncoh nicht soo viele Erfahrungen gemacht, aber da haben sie mich wirklich überzeugt. Leider NUR ALS SUPPORT!!!!
 
Danke erstmal für die Antworten auf diese alte Problem.
Von vorne weg: ich spiele übrigens max. 1000p. *g* Nur so, nebenbei.
Leider hilft mir hier nichts wirklich weiter, ich hab ja selbst vieles ausprobiert. Meine Erfahrung mit den Speerträgern ist einfach, das selbst 13 Attacken mit S3 und KG4 gegen Schwarzorks (oder auch nur andere Orks, oder gar Zwerge) mit Schwerer Rüstung, W4 und selbst KG4 bringen. Sie werden abgeschlachtet. Und als Opfereinheit sind sie zu teuer....
Schwertmeister setze ich auch sehr gern ein, aber auch sie haben Probleme gegen Schwarzorks (und dazu mein Würfelglück gegen jemanden, der den 6+ Rettungswurf seiner Wildorks regelmäßig schafft). Auch sie haben nur Schwere Rüstung und W3, was sie fallen lässt wie die Fliegen.
So, genug geheult.

Sarevok
 
Also ich spiele immer einen 30 Mann Block manchmal 2 nebeneinander mit Rittern die ihre Flanken decken und im 30 Mann Block schlagen sie ganz gut ein, weil sie immer mehr sind, dazu die Masse an Attckane haben 19 Stück eben.
Dazu noch ein Held und das ganze sieht gut aus.
Aber leuider richtig teuer an Punkten :heul: .


Mfg Iceman
 
Ich habe am Sonntag 7000 Punkte gegen DE-Slanesh Kult gespielt. Mit von der Partie 2 Blöcke Speerträger (ohne Kommando!) á 24 Mann(6x4). Diese beiden Blöcke waren ihre kosten voll Wert. Sie haben seine 2 Breakereinheiten(Echsenritter mit AST und Auserwählten oder Aufstrebenden) 4! Runden gebunden. Die ersten beiden Runden leidete die Einheit mit dem AST unter Blödheit *fg*.
Nur nochmal soviel zu den Speeris 😉.
 
Nun ja überleg mal das sind auch fast 50 mann. Die Frage bleibt nämlich dann dennoch: Hätten das nicht Silberhelme (für die viele Punkte bekommt man auch schon recht viele) besser gekonnt? Vor allem hätten die es vielleicht sogar geschafft die Echsenritter\Ausserwählte (haben die zusammen, oder nacheinander angegriffen?) in die Flucht zu schlagen. Da muss man also differenzierter hinschauen.
 
Ich habe 48 Speerträger (3 Packungen) und 24 Silberhelme (auch 3), ich glaube das sind mehr als man eigentlich braucht^^.
Die Silberhelme hätten aber den Gliederbonus nicht bekommen oder nur einen und die Speeris 3!
In diesem Fall würde ich sagen, das war genau der Job der Speerträger.
Leider waren die unerschütterlich, so das ich mit Gliederbonus und überzahl immer grad so eben ein unentschieden rausholen konnte.
Die Silberhelme waren in 3 x 5er und einem 10er Block (mit Edlem und AST) mit Banner von Ellyrion unterwegs um einem Regiment Chaoskrieger in den Rücken zu fallen.
Die 5er SH hatten eine andere Aufgabe. Sie sollten Beschuß auf sich ziehen und Verwirrung stiften oder nur bedrohend auftreten (schwarze Reiter, Schatten, Skalpjäger).
 
Silberhelme sind als Frontangreifer viel zu schlecht und lohnen sich nur als Flanker. Allerdings wird man sie gegen nen guten Gegner nie in die Flanke kriegen, gegen Zwerge erst recht nicht.
Kriegsmaschinen mit ihnen zu knacken bei Zwergen kann man auch vergessen da die Kriegsmaschinen eigentlich immer geschützt zwischen den Regimentern stehen und der Abstand zwischen den Regimentern reicht dabei gerade mal für die Kriegsmaschine, also vielleicht maximal 2 Silberhelme. Nur stellen sie so auch gute Ziele für Kanonen und Speerschleudern da.
Generell haben Elfen es im Nahkampf gegen Zwerge recht schwer da die Kavalerie zu schlecht ist und auch die Infanterie außer Schwertmeistern und weißen Löwen nix kann und nix aushält. Aber selbst diese Eliteregimenter reiben sich an Zwergenelite auf.
 
Also für die Menge Silberhleme die man für 50 Speerträger bekommen kann denke ich kann man die auch als Frontalkämpfer nutzen jetzt bezogen auf die Situation von Thalinor. Vielleicht hätten die ja dann die gegnerischen Ritter osgar in die Flucht geschlagen, da sie ja schneller sind und oft auch daher eher angreifen können.
Oder meinst du jetzt gegen Zwerge? Weil Thalinor hat ja von z.B Echsenrittern gesprochen.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Kriegsmaschinen mit ihnen zu knacken bei Zwergen kann man auch vergessen da die Kriegsmaschinen eigentlich immer geschützt zwischen den Regimentern stehen und der Abstand zwischen den Regimentern reicht dabei gerade mal für die Kriegsmaschine, also vielleicht maximal 2 Silberhelme.[/b]

Naja eigentlich benutzt man dafür ja besser Adler, ich denke die sind dafür gut geeignet. oder auch nicht, wenn sie je nach Gelände vorher abgeschossen werden.(Dann haben sie aber zumindest die Kriegsmaschien davon abgehlaten auf wichtigeres zu schiessen)
 
Silberhelme sind für mich am effektivsten in kleinen unterstützenden Einheiten, ich setz lieber auf Infanterie und auf ihren Gliederbonus. Den ausser DP mit nem AST und dem Schlachtenbanner bringt HE Kavallerie es garnet. Schwertmeister sind schon sehr stark, 20 hab ich immer dabei und auch Speerträger mit einem Prinzen... bei weniger Punkten halt nur nen Edlen, aber den brauchen sie. Er gibt die Stärke, sie die Glieder und mit den im Schnitt 15 Attacken können sie durchaus was reissen. Gegen Untote, Gobos, Skaven alles was W3 hat sind sie die aller beste Wahl und gegen W4 Gegner muss ein Prinz mit Schwertmeister Ehrentitel dabei der den Schaden macht. Ich kann eure sorgen nicht nachvollziehen... Speerträger sind für mich eine sehr gute Einheit und wenn sie nur über die Flanken kommen mit Silberhelmen oder Grenzreitern an ihrer Seite. Den Elfen, alle Elfen sind auf Ünterstützung angewiesen, seien es Nahkämpfer, Schützen oder Magier. Letzteres ist für mich ein wichtiger bestandteil einer HE Armee.

Gruss...
 
Na dann zeig mir mal wie du gegen Untote mit Speeträgern gewinnen willst,.
Vorrausgesetzt bei den Vampiren steht im den Zombie\Skellet Reg. noch ein Vampir Char. Dann hast du NULL Chance.

Bei Goblins würde ich dir recht geben, aber leider ist das nur ein Volk, gegen die meisten anderen infanterie Einheiten sehen die Speerträger nicht so gut aus. Selbst Chaos Barbaren mit nem Chaos Charaktere drinne reissen mehr.
Also im direkten Vergleich ziehen Speerträger meistens den kürzeren. Bezogen auf die gesamte Armee vielleicht nicht, aber da du Speerträger direkt den Infanterie Einheiten anderen Völker gegenübergestellt hast beziehe ich mich mal drauf.

Zu den Skaven kann ich nichts zu sagen, hab ich noch nie gegen gespielt bzw kenn die Regeln nicht so.
 
@Thalinor:
Ok aber das ist auch nur eine Einheit Speerträger mit Banner. Aber selbst mit Banner sehen sie gegen ein Regiment Skelette + Vampir kein Licht.

@General Sho:
Auch wenn die Kriegsmaschinen oder Schützen dann "nur" auf die Kriegsfalken geschossen haben, du darfst nicht vergessen, daß son Kriegsfalke immerhin 50 pts kostet, so schnell kriegt man ansonsten nicht 50 pts mit einem Schuß.