6. Edition Speerträger und andere Einheiten...

Aus eigener erfahrung kann ich sagen das es ein Prinz durchaus mit Vampiren oder anderen Chars anderer Völker aufnehmen kann, mit der richtigen Ausrüstung können selbst HE zu kleinen Killern werden. Mein Prinz hat schon so einige Vampirgrafen niedergestreckt mit einem Todesstoss und Vampire haben keine ReWs die sie davor Schützen können, ausser Carsteins. Das 2 Zeichen ist oft auch Hilfreich bei Herrausforderungen.

Gruss...
 
Ja, ne Menge Glück hattest du, wenn du schon so viele Vampirgrafen gekillt hast. Und auch wenn es dazu gehört und alles nur Theorie und Statistik ist, so sind dies doch die Werte die mehr Ausschlag geben als irgendwelche glücklichen Zufälle etc.
Ich habe auch schonmal mit nem Zwergenkönig den Angriff eines Stegadon unbeschadet überlebt (König alleine) und ihn dann in der 2ten Nahkampfphase überrannt. Dennoch behaupte ich nicht, daß man mit nem König nen Stegadon immer überrennt. 😉
 
Na wieviel Oger waren es denn? Wenn es 4 Stück waren (und sie angegriffen haben unter 5") dann ist es kein Wunder, da Oger generell einfach nur Scheiße sind. 4 Ogerbullen (13 Attacken) killen statistisch ja gerade mal 4 Speerträger und ham noch ne Standarte. Kommen damit also auf ein KE von 5.
Die Hochelfen natürlich haben jetzt schon ohne was getan zu haben ein KE von 5 und die restlichen (bei 5er Breite) 11 zurückschlagenden Elfen schaffen sogar, statistisch, 3,6 Wunden und da die Oger nunmal keinen richtigen Save haben, stirbt also sogar einer. Damit haste den Nahkampf um 3 gewonnen und is klar, daß die Oger dann rennen.

Also, wenn noch irgendjemand irgendwelche tollen Beispiele für seine Speerträger oder sonst was schreiben will, dann soll er bitte Beispiele bringen die Statistisch gesehen nicht so eindeutig sind bzw. statistisch unmöglich sind. Da solche Beispiele nunmal keine Aussagekraft besitzen. 😉
 
Es waren 5 Bullen + Fleischer, ich habe von vornherein ein KE von 3 durch die Glieder.
Wie ist es zB mit 5 Schatten die die Schrottschleuder in der Flanke angreifen und diese zum laufen bringen, weil sie keinen verloren haben?

Also, wenn einer schon mit Statistiken anfängt, dann sollte er auch keine zugemünzten eventualitäten dazudichten.
 
@Thalinor:
Tja, dann haste eben in deinem Beispiel ne Menge Glück gehabt, nur ist das ein genauso schlechtes Beispiel wie das zuvor. Denn den Glücksfaktor kann man nicht berechnen und deshalb kann man dieses Beispiel nicht wählen.
Speerträger bleiben einfach für ihre Punktzahl zu schlecht, vergleich die doch mal mit Sauren oder Klankriegern für die gleiche Punktzahl, die sind bei weitem besser.
 
Das mag gut sein und es wissen auch alle, da HE im direkten Vergleichen meist schlechter abschneiden als andere Rassen.
Trotzdem bleiben Speeträger die billigste Einheit der HE und sind mMn nicht so schlecht wie sie gern dargestellt werden.
Mir ist es auch schon passiert, das ich bei einem Widerstandstest (Magie von Skaven) von einem 24er Regiment Speerträger, 18! verloren habe. Respekt 😀 .
Natürlich ist WH auch ein Glücksspiel, das sind aber alle Würfelspiele. rotzdem bleibe ich dabei, das die ST die einzige Blockereinheit ist, die die HE haben.
 
So siehts aus, man rechnet sich solche Statistiken selber aus. Nenn mir ein Beispiel und ich kann dir (bzw. bestimmt auch viele andere) ausrechnen wer statistisch den Nahkampf um wie hoch gewinnt.

Ich spiele zwar nicht alle Armeen aber auf diese Art und Weise der Analyse kann man schon ne Menge über gewisse Einheiten/Armeen sagen ohne sie wirklich gespielt zu haben.
 
Ich persönlich sehe die Statistiken ja auch nicht als Richtwerte sondern als Vergleichswerte um ne ungefähre Vorstellung davon zu bekommen wie gut denn ne Einheit im Nahkampf abschneidet oder was auch immer man ausrechnet.
Der unberechenbare Glücksfaktor macht nämlich jede noch so gute Statistik kaputt aber dennoch kann man sich so viele Dinge ausmalen wie sie im Durchschnitt ausgehen könnten. Dann kann man dementsprechend auch abschätzen wie gut oder wie schlecht es im Extremfall wirklich laufen kann.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also ich hatte/ und habe immer noch nicht wieder wirklich Lust auf Warhammer da man es mir echt kaputt geredet hat.
[/b]
Was spielst du denn im Moment? Egal was es ist, mit Statistiken kann ich es dir bestimmt kaputtreden, solange es mit Würfeln zu tun hat. 😛
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ja stimmt schon, aber wenn du immer wieder mit Statistiken kommst, dann ist das Spiel bald sehr sehr schnell nicht mehr so toll, da die immer einen grossen wahren Inhalt haben.[/b]
Ja klar, sie ham nen großen Wahrheitsgehalt aber dennoch, das macht das Spiel doch nicht kaputt. So betrachtet man nur, ganz unparteiisch, Einheiten und vergleicht sie in bestimmten Situationen um einschätzen zu können was sie auf dem Schlachtfeld taugen.
Was man aber am Ende mit seinen Einheiten, seiner Armeeliste macht hängt immer von der angewendeten Taktik, Armeeliste und dem Würfelglück ab.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der unberechenbare Glücksfaktor macht nämlich jede noch so gute Statistik kaputt[/b]
Ich weise nochmal auf diesen Satz, der macht die kaputte Stochastikwelt wieder heil. 😀