Hi zusammen 🙂
Eben ein Video von Auspex Tactics über das Verhalten bei Gotcha Regeln gesehen und fand das sehr interessant (unten Link). Gotcha-Regeln beschreibt regeln, die effektiv darauf abzielen, dass der gegner sie nicht auf dem Schirm hat. Im weitesten Sinne sowas wie die plötzliche Heroische Intervention, die gerade früher noch sehr überraschend kam, bezeichnet es im engeren Sinne vor allem Codexinterne Regeln, die daher für deinen Gegner meist nur über dich einsehbar sind, wenn dieser nicht gerade auch die gleiche Fraktion spielt.
Das Beispiel war hier das Schocken einer Einheit in die Nähe einer SM Beschuss-Einheit (innerhalb von 12 Zoll), woraufhin der SM Spieler dann das Strategem Auspex ausspielt, und mit dem Beschuss potenziell die geschockte Einheit (nahezu) auslöscht.
AT hatte dazu eine Umfrage herangeholt, die darstellt, wie man selbst als "Regelinhaber" damit umgeht: Warnt man den Gegner vor dem Spiel vor, oder sogar in der Situation, gibt man ihm Hinweise ("Bist du dir sicher, dass du das tun willst?") oder frührt man sie ohne Ankündigung aus? Da kamen zu jeder verhaltensweise schlüssige Argumente und ich kann da jeden Ansatz verstehen.
Was mich jedoch nun auch interessieren würde (und weswegen hier eine Umfrage implimentiert ist) ist, wie geht ihr damit um, wenn ihr nicht gewarnt wurdet. Sagt ihr, es ist Teil des Spiels und nehmt euren Fehler hin? Fragt ihr (höflich) ob ihr eure Entscheidung nochmal zurück nehmen dürft? Oder geht für euch sowas seitens eures Mitspielers garnicht und ihr sagt eurem Mitspieler, wie ihr diese Aktion fandet?
Würde mich sehr über diese Diskussion über Etikette freuen, da ich selbst für alle drei Punkte irgendwie verständnis habe und gerne wüsste, wie ihr darüber denkt. 🙂
liebe Grüße
Zerzano
Eben ein Video von Auspex Tactics über das Verhalten bei Gotcha Regeln gesehen und fand das sehr interessant (unten Link). Gotcha-Regeln beschreibt regeln, die effektiv darauf abzielen, dass der gegner sie nicht auf dem Schirm hat. Im weitesten Sinne sowas wie die plötzliche Heroische Intervention, die gerade früher noch sehr überraschend kam, bezeichnet es im engeren Sinne vor allem Codexinterne Regeln, die daher für deinen Gegner meist nur über dich einsehbar sind, wenn dieser nicht gerade auch die gleiche Fraktion spielt.
Das Beispiel war hier das Schocken einer Einheit in die Nähe einer SM Beschuss-Einheit (innerhalb von 12 Zoll), woraufhin der SM Spieler dann das Strategem Auspex ausspielt, und mit dem Beschuss potenziell die geschockte Einheit (nahezu) auslöscht.
AT hatte dazu eine Umfrage herangeholt, die darstellt, wie man selbst als "Regelinhaber" damit umgeht: Warnt man den Gegner vor dem Spiel vor, oder sogar in der Situation, gibt man ihm Hinweise ("Bist du dir sicher, dass du das tun willst?") oder frührt man sie ohne Ankündigung aus? Da kamen zu jeder verhaltensweise schlüssige Argumente und ich kann da jeden Ansatz verstehen.
Was mich jedoch nun auch interessieren würde (und weswegen hier eine Umfrage implimentiert ist) ist, wie geht ihr damit um, wenn ihr nicht gewarnt wurdet. Sagt ihr, es ist Teil des Spiels und nehmt euren Fehler hin? Fragt ihr (höflich) ob ihr eure Entscheidung nochmal zurück nehmen dürft? Oder geht für euch sowas seitens eures Mitspielers garnicht und ihr sagt eurem Mitspieler, wie ihr diese Aktion fandet?
Würde mich sehr über diese Diskussion über Etikette freuen, da ich selbst für alle drei Punkte irgendwie verständnis habe und gerne wüsste, wie ihr darüber denkt. 🙂
liebe Grüße
Zerzano