spielt sie noch jemand???

Welche CT nutzt ihr nun?

  • weiterhin "echte BT"

    Stimmen: 37 45,1%
  • je nach Laune

    Stimmen: 14 17,1%
  • nur noch eine andere CT aber "count as" BT solange keine neuen erscheinen/ein vernüntiges Supplement

    Stimmen: 11 13,4%
  • bin komplett umgestiegen - BT sind tot

    Stimmen: 20 24,4%

  • Umfrageteilnehmer
    82

Medjugorje

Tabletop-Fanatiker
Moderator
27. Januar 2011
7.817
868
45.066
41
(diese Frage ist wirklich nur an die Leute gerichtet die vor dem neuem codex SM ausschliesslich BT gespielt haben)


Hi Leute,

mich interressiert eigentlich nur ob ihr (alte Templarhasen) euch mittlerweile mit dem neuen Codex arrangiert/abgefunden habt.
An diejenigen die gerne auf Turnieren oder kompetativ spielen, spielt ihr eure Lieblinge mit den "richtigen" CT oder macht das für euch keinen Sinn? Also ich muss ganz ehrlich gestehen das ich zwar im privaten Umkreis gerne mal eine wirkliche BT-Liste auspacke (also auch mit CT der BTs ) aber auf Turnieren (und ich spiele eigentlich 80 Prozent Turniere, 10 Prozent Vorbereitungsspiele für Turniere und nur maximal eines von 10 privat aus Zeitmangel - in letzter Zeit sogar viel viel viel weniger). Auch würde mich interressieren was ihr sonst für CT nutzt,
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe zu Anfang ein bischen BT-CT gespielt, aber im Vergleich zu anderen sind sie einfach zu schwach. Da in meinem Spielerkreis fast ausschließtlich hart aufgestellt wird, stell ich in der Regel auch hart auf und das bedeutet keine BT-CTs. Allerdings bleibe ich weiterhin beim BT-Schema und hoffe darauf das irgendwann wieder ein Möglichkeit besteht BTs auch vernüpftig zu spielen.
Das Problem ist sind ja nicht nur die CT sondern auch die Ausrichtung der Liste! Keine Scriptoren, viel Nahkampf und eigendlich auch ein CDI. Aber wenn ich das in einem harten Spiel/Turnier aufstelle, hab ich halt wenig Chancen ....
 
Ich bin mit dem neuen SM Codex und der neuen Edition auf SWs umgestiegen. Meine Bts habe ich mich nicht getraut, auf einem größeren Turnier zu spielen. Die Ordenstaktiken sind einfach im Vergleich zu den anderen Orden schlechter. Obwohl ich jetzt einige coole Ideen mit den BTs hatte, bin ich (Dorn sei Dank) bei den Sentinels of terra gelandet, die ich mit den SWs alliiere. Alles aus dem Pod...🙂.

Bts only sind turniertechnisch nur noch bedingt erfolgreich spielbar. Flufftechnisch aber immer noch die coolsten Marines 🙂.
 
Spiele nach wie vor ausschließlich BT mit ihrer Ordenstaktik. Würde gerne mal was anderes probieren, aber da ich es noch nicht geschafft habe, eine andere Armee aufzubauen, bleibt es wohl erstmal dabei.

Anscheinend läuft bei mir im Freundeskreis einiges anders als in der großen, knüppelharten Turnierwelt, jedenfalls konnte ich bislang ohne Probleme mithalten. 😉
 
Spiele nach wie vor ausschließlich BT mit ihrer Ordenstaktik. Würde gerne mal was anderes probieren, aber da ich es noch nicht geschafft habe, eine andere Armee aufzubauen, bleibt es wohl erstmal dabei.

Anscheinend läuft bei mir im Freundeskreis einiges anders als in der großen, knüppelharten Turnierwelt, jedenfalls konnte ich bislang ohne Probleme mithalten. 😉

Knüppel...Knüppel...Knüppel :-D
 
Spiele nicht auf Turnieren und bin auch nicht wegen der CT umgestiegen. Irgendwie hats mir einfach nicht mehr wirklich gefallen, vor allem nachdem die Sentinels of Terra zu den neuen grössten Kreuzfahrern des Imperiums gemacht worden sind. Da fehlt mir der grösste Faktor der BT der mir gefallen hat.

Außerdem bin ich nicht wirklich mit dem Bemalschema klargekommen, bzw wollte kein schwarz mehr... bin aber weiterhin ein Sohn Dorns, habe umgebaut und umbemalt zu IF (ohne SoT).

Also, für mich sind die BT nicht "tot", aber ich hab mal was neues gebraucht (meine Paladine rennen schon seit Codex Armageddon in schlecht bemaltem Schwarz rum, da musste mal was geschehen)