@Medjugorje,
du hast in einigen Punkten recht, aber bei Weitem nicht in allen. Man muss dabei ganz massiv zwischen Fluff und Regeln unterscheiden, denn die wirklich harten Listen wie sie auf Tunieren auftauchen, haben i.d.R. nur noch wenig mit Fluff zu tun.
Gerade solche Listen sind jetzt aber auch für BTs deutlich besser spielbar, einfach weil sie jetzt (in deutlichem Gegensatz zu früher) Zugriff auf die gesamte Breite des SM-Dexes ohne Einschränkungen (Ausnahme: Scriptor, aber das war ja schon immer so) haben. Und das zu den identischen Punktkosten, was früher ein sehr deutlicher Nachteil war.
Durch die Punkte in deiner Liste hast du dich für den Fluff-Ansatz entschieden, also gehen wir es mal durch:
a. Nah-bzw. Kurzdistanzkämpfer: sind sie immer noch, da sie als Einzige im normalen SM-Dex Zugriff auf CCWs im Standard haben. Sie können jetzt sogar eine besondere CCW pro Trupp mehr mitnehmen als früher => Verbesserung zum alten Dex / zugegeben, der Grundbums für alle durch die Gelöbnisse ist weg, aber in Bezug auf Bums haben ja (mit viel gutem Willen ) nur 2 der Gelöbnisse etwas gebracht.
b. Duellanten: war nie besser als jetzt umgesetzt. Früher konnte nur der CdI herausfordern und seit es alle Chars können, fehlte des BTs etwas...nämlich die Chars. Durch den neuen Dex in Kombination mit der CT hat sich das, positiv, geändert.
c. Kreuzfahrer: wird wieder sehr stylisch durch die Sonderregel ausgedrückt. Früher wurde dieser Faktor des Fluffs überhaupt nicht berücksichtigt.
d. + e. Stoizismus/Fanatismus: zugegeben, dieser Punkt ist regeltechnisch wirklich rausgefallen. Das muss jetzt jeder Spieler selbst in seiner Spielweise ausdrücken (Beispiel habe ich im vorherigen Post bereits genannt).
f. keine Fernkämpfer: Sorry, aber das ist einfach falsch. Die BTs "bevorzugen" (alter Dex, S. 9) den CC, sie haben "eine Vorliebe" (alter Dex, S. 12) dafür...aber das ist auch schon alles. Sie verwenden genauso Bolter, schwere und Spezialwaffen wie alle anderen SMs auch. Im Codex Armageddon haben sie auch noch Zugriff auf den Whirlwind gehabt, nur der Devastor-Trupp hat schon immer gefehlt. Eine "Vorliebe für", ist eben ausdrücklich keine "Ablehnung von". Und diesen Faktor kann wieder der einzelne Spieler durch seine Auswahlen wunderbar ausdrücken.
g. Burn the Witch: Das ist im Prinzip noch genauso dargestellt, wie früher auch...keine Scriptoren und "Adamantener Wille". Früher als Gelöbniss, jetzt als Sonderregel. Ob jetzt das Eine oder das Andere spieltechnisch besser ist/war, muss jeder selber entscheiden.
Wie gesagt, ich finde nicht, dass die Möglichkeiten BTs zu spielen durch die Integration in den normalen SM-Dex rapide schlechter geworden sind. Der einzelne Spieler ist jetzt nur etwas mehr gefordert, BTs auch wirklich entsprechend darzustellen. Durch seine Armee-Auswahl bzw. seine Spielweise. Ob und wie sehr das geschieht muss jeder für sich selbst entscheiden.
Gruß
P.S. Ich spiele Dark Eldar bereits seit der 3. Edi und hab sie bis zum Erscheinen des neuen Dexes auch wunderbar ohne "Macht durch Schmerz" gespielt...das geht also tatsächlich auch😉.