40k Splitter einer Welt [Archiviert. Überarbeitete Version online]

Und was, wenn er "Fuß" meinte? 😀

€.: Wie sieht deine Meinung zu der Geschichte denn sonst so aus?

Die Faszination eurer Majestät mit dem Pluralis Majestetix ist beängstigend. Auch euer Fetisch mit "Schritten" (eine Antenne mit mehreren Schritt an einem Funkgerät) scheint, von eine psychologischen Warte aus gesehen, nicht sehr gesund.

Dennoch lässt sich nicht abstreiten, dass ihro Majestät ein begabter Geschichtenschreiber ist, der eure Erzählung in einer Weise vorträgt, die zum weiterlesen zwingt. Die Enttäuschung ist daher umso größer, wenn ihro Majestät uns ein weiters Mal von einer Klippen hängen lässt, was aber die Vorfreude auf den nächsten Teil nicht schmälert, sondern in geradezu genialer Weise steigert. Deswegen ein "Weiter so!" von mir.
 
Oh, flink ist seine Zunge; mich dünkt, er sei ein Schelm.
Doch hinter großer Worte steilem Wall scheint mir deren Inhalt eher schmal.
So wagte ich denn zu behaupten, dass Euer Beitrag leere Hüll' und schaler Glanz aus Taft und Tüll.
Euren Punkt hier jedoch zu bestreiten, würde ich mich niemals erdreisten.
Auch mich sieht man hier kurios, wo bleibt der gute Rabe bloß?


Meine Fresse, es ist wirklich spät...:lol:
 
Matheyay.jpg
 
Ich hatte 4 Semester lang Mathe, aber so ein Rotz ist mir noch nie untergekommen. Es hat auch manchmal seine Vorteile als MB auf die gleiche Intelligenzstufe mit BWL Gesocks gestellt zu werden, es werden einen keine komplizierten Diagramme zugemutet...zu recht. :innocent:
Verstehen (wie war das nochmal?) Anwenden ja Beweisen Nein

PS: wenn dir die Zeit ausgeht in der Matheklausur und es für falsche Lösungen kein Punktabzug gibt, schreib bei allen offen Aufgaben =0 hin die wahrscheinlichste Lösung für unbekannte Aufgaben.. das nenn ich kreatives Anwenden von Stochastik 😛
 
Zuletzt bearbeitet:

Herzlichen Dank für Ihre undifferenzierte Meinung, mein Herr! :angry:
Hast du überhaupt einen Plan wovon du da redest, oder bist du nur ein Spalter, der seinen eigenen Studiengang über alles Andere stellt?

Na ja, das ist Rabenfeders Thread und ich will hier keinen Streit vom Zaun brechen, aber es wäre nett wenn du im Sinne des Forenfriedens solche Anmerkungen zukünftig unterlassen würdest.
 
39
Mit der Spitze seines Stiefels drückte Giftig die Tür zum Saal auf, in dem ihr und drei andere Trupps Quartier bezogen hatten. Er und Kälte hatten Dium zwischen sich genommen, die Arme unter ihre Achseln gestützt. Sie hatten beinahe eine halbe Stunde vom Ostflügel hierher gebraucht. Viele hatten sich zu ihnen umgewandt, auf die fast besinnungslos hängende Dium gestarrt, manche hatten anzügliche Bemerkungen fallen gelassen. Sie waren mit gesenkten Köpfen vorbei gezogen.
Im Saal war außer Stumm und Bishop niemand zu sehen. Leere Feldbetten standen an den Längsseiten des Raumes, hier und da lagen persönliche Gegenstände – ein zerlesenes Buch hier, dort vielleicht einige Bildtafeln. Die beiden anderen saßen in einer Ecke des Raumes auf ihren Betten und sahen nur kurz auf, als Giftig und Kälte Dium in den Raum schleiften.
Mit nunmehr schnellen Schritten überwanden sie die letzten Meter, ehe sie die junge Frau behutsam auf einem der Feldbetten niederließen. Sie kauerte sich zusammen, die Beine an den Körper gezogen, und ließ es zu, dass die Funkerin ihr eine Decke um die Schultern legte, ihr etwas hilflos durchs Haar fuhr.
Giftig stemmte die Hände in die Hüften und atmete durch.
„Habt ihr sie ja doch gefunden. Und, wo habt ihr sie aufgegabelt?“, fragte Bishop mit Desinteresse in der Stimme.
„Ostflügel.“
„Mhm“, machte er, ohne weiter am Schicksal der jungen Frau interessiert zu scheinen. Er wandte sich wieder zu Stumm um und machte mit gedämpfter Stimme eine Bemerkung, über die beide lachten.
„Mehr habt ihr dazu nicht zu sagen? Sie wurde vergewaltigt, ihr Scheißhirne!“, schrie sie Kälte plötzlich an, die Hände zu Fäusten geballt, die Zähne gebleckt. Bishop drehte sich langsam zu ihr um.
„Scheinst ja plötzlich wirklich innigste Gefühle für Zittern zu verspüren. Ich hab da doch nichts verpasst…?“
„Halt dein verdammtes Maul, Bishop.“, warf Giftig ein, einen Schritt auf den Angesprochenen zutretend. Der lachte laut auf. „Du willst mir den Mund verbieten? Du?“
Er erhob sich von seinem Platz und lockerte die Schultern.
„Ach? Und hab’ ich eine weitere Beförderung verpasst? Noch ein Wort, und…“
Eine Hand Giftigs wanderte demonstrativ zu dem Messer an seinem Gürtel.

Bishop tat es ihm nach. Neben ihm erhob sich Stumm von seinem Platz, die Arme noch locker an den Seiten baumelnd.
Das Geräusch der sich öffnenden Tür ließ sie alle herumfahren. Sonnig und Merioth standen im Rahmen.
„Ihr habt…?“, setzte der junge Mann an, ehe er wieder verstummte. Sein Blick wanderte unruhig zwischen den anderen hin und her. Bishop ließ ein Schnauben vernehmen und setzte sich, ebenso wie Stumm, wieder, betont langsam. Giftig entspannte sich kaum.
„Was zur Hölle ist hier eigentlich los?“, schimpfte Sonnig, die an Merioth vorbei in den Raum schlüpfte.
Dium fing leise an zu weinen.


40
Ich habe einen dunklen, einen teuflischen Ort gefunden; klein, eine winzige Hölle, die nur mir selbst vorbehalten ist. Splitter, Scherben, Tausend Stücke Spiegelglas. Leere.

989.M41
Unbekannter Autor

41
Man sagt im Allgemeinen, die unsterbliche Seele gehe an den Imperator. Ich frage: die unsterbliche Seele? Wieso unsterblich?
828.M40
Fisher - Von den ketzerischen Schriften auf Ignis IV
Unter Verschluss der Inquisition





________________________________________________
Ein klitzekleines, spätnächtliches Lebenszeichen. Einfach, damit es nach dem letzten Post - 21. Januar - mal etwas Neues gibt. Wer mehr Text haben will, darf derzeit eher lieber etwas über die Rolle der Frau in der Fürsorge der Weimarer Republik lesen 😉
Sonst kommt später (zwischen 1 und 72 Tagen) noch was. Langsam füllt sich mein Ideenreservoir wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, es geht weiter, das ist doch das Wichtigste. Problem bei diesem Teil war für mich, erstmal wieder in die geschichten reinzukommen und mich zu erinnern, wer die ganzen Charaktere sind.

Ich finde das Desinteresse der beiden ein wenig übertrieben. So stumpf kann man doch gar nicht sein, oder?

Dafür sind die beiden Zitate ziemlich gut gewählt bzw. erdacht. Passen bestens.
 
Einen wunderschönen guten Tag an alle, die dieses Thema vielleicht noch abonniert haben oder jetzt durch Zufall darauf stoßen.

Nachdem ich jetzt vor über einem Jahr mit der Geschichte begonnen habe, sich aber 2010 noch nicht allzu viel hier gezeigt habe, bin ich nun am Ende der Klausurenphase mal wieder darauf gestoßen.
Ich habe noch einmal den einen oder anderen Teil diagonal gelesen und meine Notizen durchgeschaut. Dabei musste ich jedoch drei Sachen feststellen:
1) Die Charaktere sind oft viel zu platt. Gegen Ende der bisherigen Geschichte wurden die Dialoge besser, aber allgemein hätte ich die Hälfte der Charaktere auch durch Schaufensterpuppen ersetzen können.
2) Gerade am Anfang ist die Geschichte nicht unbedingt gut geschrieben.
3) Ich habe keinen wirklichen Hauptplot. Zumindest keinen zufriedenstellenden, denn "ich jage einen Trupp Soldaten von Tod und Verderben zu Tod und Verderben und flechte alles ein, worauf ich Lust habe" hat ja durchaus schon bei Im Westen nichts Neues funktioniert. Mag ich aber trotzdem nicht.

Problem Nummer Drei bin ich als Erstes angegangen und glaube, nun etwas einigermaßen Schlüssiges und Zufriedenstellendes gefunden zu haben.
Praktischerweise erfordert der Plot aber eventuell eine etwas andere Einbettung am Anfang der Geschichte, der mir, wie gesagt, ja sowieso nicht gefiel.

Was ich damit sagen möchte: ich bin derzeit dabei, das bisher Geschriebene zu überarbeiten und zu erweitern mit dem Ziel, die oben genannten Punkte zu beheben. Ich komme derzeit auch gut voran, habe aber dieses Mal vor, mir erst einmal einen Puffer anzuschreiben, bevor ich etwas rausgebe. Das werde ich dann auch nur ein (oder zwei) Mal wöchentlich tun, damit der Puffer nicht zu schnell verschwindet.

Da ich die Geschichte nicht komplett umschmeiße, wird es für die Leute, die sie schon gelesen haben, nicht Dutzende Neuerungen geben. Manche Teile mögen sogar ziemlich, ziemlich bekannt vorkommen, weil sie einfach nur geringfügig abgewandelt wurden. Da diese Teile aber vermutlich vor recht langer Zeit gelesen wurden, hoffe ich, dass man auch darüber hinweg sehen kann.

Vermutlich werde ich der Übersichtlichkeit halber einen neuen Thread anlegen.

Soweit von mir. Wenn jemand die Idee bescheiden findet, nur zu, einfach mal Bescheid sagen.



Rabe
 
Wenn du die Geschichte überarbeiten willst, nur zu.

Meine Empfehlung zum herangehen an das ganze Projekt lautet kurz zusammengefasst so: Wenn du ein Kapitel umgeschrieben hast, leg es in einen Ordner und lass es dort für eine Woche, wenn die Zeit herum ist hole es noch einmal hervor und bearbeite es ggf noch einmal, falls es dir nicht zusagt.
 
3) Ich habe keinen wirklichen Hauptplot. Zumindest keinen zufriedenstellenden, denn "ich jage einen Trupp Soldaten von Tod und Verderben zu Tod und Verderben und flechte alles ein, worauf ich Lust habe" hat ja durchaus schon bei Im Westen nichts Neues funktioniert. Mag ich aber trotzdem nicht.
Narf, bei mir ist es genau andersherum, ausgebuffter Plot aber keine annehmbare Schreibkunstmuse daraus was zu basteln.... wir können gerne tauschen 😛

Nee finds schön das du es nicht aufgibts, freu mich schon auf die neuen Teile.
 
3) Ich habe keinen wirklichen Hauptplot. Zumindest keinen zufriedenstellenden, denn "ich jage einen Trupp Soldaten von Tod und Verderben zu Tod und Verderben und flechte alles ein, worauf ich Lust habe" hat ja durchaus schon bei Im Westen nichts Neues funktioniert. Mag ich aber trotzdem nicht.
Rabe

Das muss kein Hindernis sein. 90% aller W40k Romane lesen sich so und es macht trotzdem Spaß.
 
Mir macht Abnett ja auch Spaß zu lesen, und der Herr ist sicher nicht der Gott des ausgebufften Plots. Aber es ist nun einmal so, dass ein guter, wendungsreicher Plot einfach noch einmal mehr Spaß macht. Wenn der Leser beginnt, Hintergründe der erschaffenen Welt in sein Denken über das Buch einzuflechten, wenn er sich über gemachte Entscheidungen des Protagonisten wirklich ärgert, weil er dessen Weg ins Verderben sieht, wenn durch Sichtwechsel dem Leser Schlüsselinformationen gegeben werden, die den Protagonisten dann fehlen - dann hat man ein wirklich gutes Buch.
Ich glaube nicht, soetwas auch nur ansatzweise schaffen zu können, aber es macht auch einfach Spaß, einen komplexeren Plot zu konstruieren, der über mehr als ein paar Seiten reicht. Mal schauen, wie der von mir geplante so gelungen ist.

Ich komme derzeit ganz gut voran und habe in den letzten Tagen 28 Seiten geschrieben, dazu habe ich zwei freundliche Seelen gefunden, die mir das Ganze noch um die Ohren hauen werden. Ich hoffe, in näherer Zeit die Überarbeitung der bisherigen Teile abzuschließen und dann noch kräftig weiter Neuland zu erschließen, ehe ich dann anfange, auch etwas zu veröffentlichen. Das mache ich dann aber wohl von Göttingen aus, und das dauert noch so zwei Wochen 😉

Der Vorteil wird dann vor allem sein, dass ich zu diesem Zeitpunkt hoffentlich genug in der Hinterhand habe, dass es keine lästigen Pausen mehr geben wird; stattdessen regelmäßige Veröffentlichungen bis zum Ende der Geschichte.

Stay tuned.


Rabe