Ach Mist, mit meinem Beitrag hier war ich zu spät dran. [gelöscht aus Mangel an Mehrwert]
Zuletzt bearbeitet:
Also der großteil des Threads dreht sich ja um die Idee aus der Petition. Und da sehe ich ganz klar noch die genannten Probleme. Ein finales Urteil über das, was GW da gerade macht, würde ich mir jetzt aber noch nicht anmaßen. Vorher habe ich die Idee als unpraktikabel beurteilt und da bin ich noch immer nicht vom Gegenteil überzeugt. Da muss wohl wirklich erst jemand das tracken, um belegen zu können, ob sie es nur heimlich in die nächste Mülltonne kippen oder tatsächlich irgendwie recyceln. Dann muss der ganze Prozess auch noch so effektiv sein, dass man am Ende tatsächlich Schadstoffe eingespart hat. Ich kann mir nicht vorstellen, dass GW so ein Projekt großzügig finanziert, wo sie uns dauernd die Kosten erhöhen.@Shub Niggurath was für mich einfach nicht nachvollziehbar ist, wie man das Urteil treffen kann, was GW da macht, ist in jedem Fall schlecht. Wir wissen nichts darüber was genau sie wie und in welchem Umfang geplant haben. Es ist lediglich bekannt, dass eine Evaluationsprojekt (zumindest habe ich das so verstanden) geplant ist. Wie kommt man mit dieser mickrigen Info zu dem Ergebnis, Greenwashing und eh alles Müll?
cya
Terracycle steht wie viele seiner Marktmitbewerber im Verdacht mehr zu versprechen als sie einhalten können, die gingen letztes Jahr erst durch die Medien, weil sie "Recyclinggut" in Bulgarien durch die Verbrennung schicken...
Es ging mir darum, dass die Spieler seltener etwas wegwerfen, sondern - wie auch in deinem zugegebenermaßen extremen Beispiel (ich benutze zerschnittene Gussrahmen höchstens als Base-Dekoration) - oft wiederverwenden oder lagern. Oder wieder verkaufen.??♂️, verstehe ich jetzt nicht. Jedes Kind hatte eine 40k/AoS-Box. Und aus den Gussästen wurden die Hinternisse gebaut. Was soll da gehortet worden sein???♂️
Das ist doch aber auch gut so. Der Trend in der Gesellschaft wird bei weiterhin stark anhaltender Inflation ohnehin dahin gehen so viel wie möglich so lange wie möglich zu nutzen, zu re- und upcyclen und auf jede auch nur erdenkliche Möglichkeit zu nutzen bevor es weggeschmissen wird.Es ging mir darum, dass die Spieler seltener etwas wegwerfe