Danke erstmal für eure Anregungen. 🙂
Tatsächlich ist der Gute näher am Space Marine, als an den Squats, sehe ich absolut genauso. In der Mini vereinigen sich sozusagen meine Favoriten aus zwei Systemen. Vielleicht sollte ich den Aufbau dann eher umbenennen in: Zwerg-Marines-from-Outer-Space. 😉

Ich bleibe aber vorerst bei der Art (und den Teilen), da ich zum Einen leicht und unbegrenzt an Nachschub komme, meine Modellierfähigkeiten nicht mehr hergeben und ich den ersten 10er Trupp plus Seher schon begonnen habe. 🙂

Für eventuellen Nachschub und mit der Erfahrung aus den ersten Umbauten, werde ich aber versuchen etwas weiter weg vom Marine und mehr hin zum Squat zu kommen. Ich möchte nur keine Imperiale Armee ausheben, sondern eindeutig Marines ... schwierig.

Zu den Zwergenköpfen: Ich habe noch ungebaute Zwerge von Fantasy (und Blood Bowl, Confrontation, u.a.) hier. Teilweise sind sie viel zu groß, aber gerade die Klankrieger sind sehr ungünstig, da sie Teil des Oberkörpers sind und sich so schlecht anpassen lassen (und die Wikingerhelme stören mich auch). Da übe ich lieber Bärte modellieren und habe direkt Köpfe passend zum Oberkörper. Im Grunde freue ich mich darauf auch am meisten und hoffe dabei das eine oder andere dazu zulernen.

Hoffe meine Zwerg-Marines-from-Outer-Space werden euch trotzdem gefallen. Habe mir schon "Büsten" gebaut und werde demnächst mit der Gesichtsbehaarung weitermachen. 🙂
 
Habe heute Zeit gefunden um an den Bärten herum zu experimentieren.
Perfekt sind sie sicher nicht geworden, aber ich bin ganz zufrieden.

Bei einem hab ich es mir einfach gemacht und in der Summe habe ich versucht möglichst viel Abwechslung hineinzubringen.
Den ersten links unten habe ich als Seher vorgesehen, den zweiten als Sergeant (angelehnt an die Fantasy-Slayer).
Ich hoffe die Jungs können überzeugen.

Anhang anzeigen 190259

Edit: Ich habe mal auf der Arbeit ein wenig "das Licht angeknipst", zum Vergleich das alte Bild:

http://www.youtube.com/watch?v=2xlRrMz6sIs
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird eine ziemlich bärtige Angelegenheit 😀

Ich finde bei der Bemalung müsstest du den Bärten dann aber mehr Struktur geben wenn du die hochakzentuierst (paar dunkle dünne Linien reinmalen), damit es nach Barthaaren und nicht nach Brezeln ausschaut ^^

Schade das du die nach Codex Space Marines hochziehst, ich fänd die nach Codex Space Wolves cooler, auch wenn die keine Servobikes oder all zu große technische Unterstützung (Salvenkanone!) haben, allein schon wegen dem Runenpriester.
 
Ich find die sehr cool!

Wir halt eher nen Marineorden mit zwergenartiger Gensaat als ne Squatarmee sieht aber trotzdem super aus...
Danke. Ja, so stell ich mir das auch vor. Ich werde demnächst mal einen Orden samt Hintergrund dafür entwerfen und auf Seite 1 einfügen. Jetzt wird aber erstmal weiter gebastelt. Besorge heute eine der neuen Standardboxen und kürze dann die Beine.

Das wird eine ziemlich bärtige Angelegenheit 😀

Ich finde bei der Bemalung müsstest du den Bärten dann aber mehr Struktur geben wenn du die hochakzentuierst (paar dunkle dünne Linien reinmalen), damit es nach Barthaaren und nicht nach Brezeln ausschaut ^^

Schade das du die nach Codex Space Marines hochziehst, ich fänd die nach Codex Space Wolves cooler, auch wenn die keine Servobikes oder all zu große technische Unterstützung (Salvenkanone!) haben, allein schon wegen dem Runenpriester.
Über Space Wolves habe ich auch nachgedacht. Swartalfen von Fenris, oder sowas ... nur habe ich schon 80 Space Wolve-Dosen und will nicht noch mehr davon. 😉
Das mit der Bemalung könnte gut sein. Der erste Bart ist aber auch noch etwas gröber und glatter als seine Nachfolger – ich entscheide das anhand des Gesamtbildes, wenn es soweit bemalt ist.
 
Danke, Danke. Die Tyranidenidee ... ähm ... ich schlaf mal drüber. 😉

Hier ein eher unspektakuläres Update:
Anhang anzeigen 190399

Ich habe die Knie entfernt, Füße und Hüfte gestiftet und das Ganze mit Green Stuff aufgefüllt.
Nun lasse ich es über Nacht trocknen und werde morgen (wenn ich Zeit dazu habe) die Ober- und Unterschenkelpanzer ergänzen.
 
Toll! Und warum sehe ich diesen Aufbau erst jetzt?
Schöne Idee mit bis jetzt absolut überzeugender Umsetzung. Ein Manko hat die Sache noch in meinen Augen und zwar die Rückenmodule. Ich denke wenn Du an diesen noch ein wenig (oder besser noch deutlich) veränderst sehen die Modelle noch weniger nach zu klein geratenen bärtigen Space Marines aus und haben mehr Eigenständigkeit. Die Reinheitssiegelwürde ich daher auch entfernen.

Also ich bin schon sehr gespannt auf mehr.

Hat auf jeden Fall Potential zum AA des Monats.

cya
 
Zuletzt bearbeitet: