Schick!

Sieht doch noch eine Ecke zwergischer aus als deine anderen Marine-Umbauten, finde ich 😉
Hab mich ein wenig von einem druidischen Futhark inspirieren lassen. Quasi als Gegenpol zu dem sonst eher technologischem Rest meiner Squats.

Hell Yeah!
Die Pfeife der Verdammnis ?
Gut geworden. Nur das Schwert find ich komisch. Ein Zwerg mit Schwert ? Wäre mir neu... Aber ☝? Jammern auf hohem Niveau. Gut schaut's aus.

MfG Sigi
Die Waffen-Diskussion zieht sich schon durch meinen ganzen Aufbau 😀
Es wird mehr Äxte geben (einen ganzen Trupp - hab ja extra welche bestellt), aber auch immer wieder Hämmer oder Schwerter.

Schöne Mini. Gerade die entspannte "non Combat" Haltung wirkt gut.
Siggi, Zwerge nutzen auch (Kurz) Schwerter, kommt immer auf den Kanon an. Hab auch noch GW Zwerge oder DSA Zwerge mit Schwertern da. Der Prominentesten wäre aber Thorin Eichenschild mit Orkrist.
Eben das!

Die Zwerge sind die großen Schmiede, die jede Waffe herstellen können (und sich auf ihren Einsatz verstehen).
Ich persönlich verbinde Zwerge eher mit Hämmern, als mit Äxten. Finde aber auch jede andere gängige Waffe sinnvoll an ihnen - wenn sie nicht gerade hohe körperliche Beweglichkeit vorraussetzt (oder lange Beine). Ich verspreche an dieser Stelle also, ich werde sie nie mit einem Florett oder Nunchakus darstellen 😆

Lieben Dank auf jeden Fall für den Zuspruch!
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Vollmetall Nunchakus mit Spitzen oder Hammerköpfen, Zwergen Karate yea! 🤣
Hämmer sind bei deinen Squats sehr passend und unterstreichen den technischen Aspekt gut.
Gut, dann verspreche ich halt nur, auf Florette zu verzichten ...

Mal ein Update vom Maltisch:
IMG_20210321_192145581.jpg
Die alte Kanone hat ein paar kleinere Schäden und war nicht wirklich fertig, daher überarbeite ich sie, während ich die anderen bemale.
Den Scriptor bringe ich jetzt auf den Malstand von Doc Ock und stelle sie dann zusammen fertig.
 
Viel Spaß bei dem Vorhaben, der Seher sieht klasse aus, super Boss-bart.

Die Kanonen spielst Du als was genau?
Mag die Modelle, passen 1a dazu.

Auf den vernietenden Kahn bin ich auch gespannt, das sind sicher eine Menge davon, gute Nerven wünsch ich Dir!
Coole Fortschritte. 🙂


Werden wohl Salvenkanonen sein. 🙂
Lieben Dank euch beiden!
Ja genau, ich spielte sie als Salvenkanonen. Hier erkläre ich auch die anderen Abweichungen.
Als ich anfing mit dem Aufbau gab es noch keine andere Artillerie, außer solche an Fahrzeugen.
Mittlerweile gibt es ja auch Sturmbunker und Servotürme ... wovon ich mir letztere auch gut in meiner Armee vorstellen kann.
 
Wieder Mal super GS Arbeiten an deinem Seher. Der Mantel ist richtig toll geworden!
Farbe für die Kanonen! Ich freue mich. Fette Summen 😉
Lieben Dank!
Der Mantel hat so überhaupt nicht funktioniert, wie ich wollte - aber das Ergebnis ist ganz okay, denke ich 🙂
Er ist mir zu dick und die Trägerfolie, auf der ich das Fell machen wollte, ließ sich nicht mehr vom Greenstuff lösen und sitzt da jetzt noch drin ... Solange es am Ende stimmt 😆

Mal ein Mini-Update:
IMG_20210327_212818213.jpg
Ich kränkel im Moment etwas, daher hab ich nicht so viel geschafft und vor allem nichts gemacht, für das ich ein ruhiges Händchen bräuchte.
Vermutlich über Ostern gibt es dann wieder etwas mehr von mir.
 
Er ist mir zu dick und die Trägerfolie, auf der ich das Fell machen wollte, ließ
Was für welche nimmst du denn? Ich benutze meist die dicke Alufolie für Wärmereflektoren(oder Quarkdeckel uä +Lippgloss), aber @Knight-Pilgrim hat mir letztens die für Käse (zwischen den Scheiben) +Nivea Creme empfohlen. Damit hatt es gut funktioniert und alles hat sich prima gelöst (ich habe da auch oft Probleme bei GS).
 
  • Like
Reaktionen: Peter
Was für welche nimmst du denn? Ich benutze meist die dicke Alufolie für Wärmereflektoren(oder Quarkdeckel uä +Lippgloss), aber @Knight-Pilgrim hat mir letztens die für Käse (zwischen den Scheiben) +Nivea Creme empfohlen. Damit hatt es gut funktioniert und alles hat sich prima gelöst (ich habe da auch oft Probleme bei GS).
Klingt interessant. Werd ich mal ausprobieren!
Bei dem Space Wolve hatte es damals mit irgendwas aus dem Haushalt geklappt und reichlich Wasser.
IMG_6709.JPG
Ist eine ganze Weile her, ich glaub es war ein Gefrierbeutel - Fenris-like 😆

Für den Scriptor jetzt hab ich eine von diesen schnell gammelnden Plastikverpackungen von einem Bio-Roggen-Brötchen benutzt.
Die hat sich irgendwie mit dem Greenstuff verbunden. ?
 
Sollte das noch niemand gepostete haben, FW bietet derzeit die einzige aktuell offizielle Squat-Mini an.

516px-GrendlMini.jpg



Es fiel mir eben noch auf, dass FW sogar noch eine weitere Mini dazu im Angebot hat und eine andere gab es für 30K, diese scheint aber aus dem Sortiment genommen wurden zu sein.

FW-Ragnir-Gunnstein-Squat-Ammo-jack-1.jpg


squat.jpg


Hier der entsprechende Artikel dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schick!
Den zweiten könnte ich mir sogar als Techniker vorstellen (ich brauch zufällig auch noch einen 😉 ).

Da ich jetzt schon knapp drei Monate nichts mehr gepostet habe: ich verabschiede mich mal bis zum Herbst.
Ganz ohne Turniere, die Termindruck ausüben, ist das für mich wohl eher eine Schlecht-Wetter-Beschäftigung.
Bis dahin, haltet die Ohren steif!
 
Da ich jetzt schon knapp drei Monate nichts mehr gepostet habe: ich verabschiede mich mal bis zum Herbst.
Ganz ohne Turniere, die Termindruck ausüben, ist das für mich wohl eher eine Schlecht-Wetter-Beschäftigung.
Bis dahin, haltet die Ohren steif!

Also hier ist das Wetter gerade schlecht ?
Überlege aber auch meinen Armeeaufbau erstmal zu pausieren. Zu viele andere Projekte warten ?
 
Morgen feiert mein Armeeaufbau achten Geburtstag ...
Fiel mir gerade zufällig auf.

Unabhängig davon mal ein kleines Lebenszeichen:
IMG_20211113_195332885.jpg
Am Technikus hab ich nichts gemacht, aber den Seher (wie vor einem halben Jahr vorgenommen) auf denselben Stand gebracht.
Ich bastle ja viel lieber, da sieht man sofort Ergebnisse - zwei Stunden gepinsel und man sieht fast nichts. 😉