Klar, die Sciborteile sollten passen. Die sind halt sehr stark gepanzert. Die Fahrzeuge sind etwas, wo ich auch lange Zeit unentschlossen war und überlegt habe.
Nach den alten Codize von GW hatten die Squats Zugang zu Standardtechnologiekonstruktionen (oder wie das heißt). Also vor allem Land Raider und Rhinos.
Das war aber auch zu einer Zeit als es noch kaum andere Fahrzeuge gab und auch die imperiale Armee mit Rhinos, Land Raidern und Landspeedern (!) rumgedüst ist.
Andererseits waren die Squats auf der Armeeliste von 1989 sehr nah an der imperialen Armee und sind auch immer eher mit imperialen Soldaten zusammen abgebildet worden - jedenfalls häufiger als mit Space Marines.
Das ganze Feeling der Armee der Squats ist daher näher am Astra Militarum als am Adeptus Astartes - obwohl die Squats auch schwergepanzerte "Terminatoren" (Exo-Rüstungen) haben und stark gepanzerte Hearthguards/Klangardisten mit Plattenrüstungen. Der Hauptteil der Armee bestand aber traditionell nicht aus Squats in Plattenrüstungen, sondern aus Squatsoldaten mit Flakwesten, die der heutigen Armaplastrüstung der imperialen Armee entsprechen.
Die Frage ist jetzt: Wären die Squats fortgesetzt worden, hätten sie dann die Fahrzeuge der imperialen Armee mitgenutzt oder ganz neue, eigene entwickelt?
Zwei Dokumente können hier eine Vorstellung vermitteln:
1. Epic 40,000: Ork and Squat Warlords (1992)
2. Codex Armeelisten (1994), Eintrag: Squats
Weil in beiden Veröffentlichungen schon zumindest Teile der imperialen Fahrzeuge außerhalb der Space Marine-Panzer veröffentlicht waren kann man eine Idee davon bekommen welche Richtung die Squats eingenommen hätten. Was ich meine ist:
Zum Beispiel ist im Codex Armeelisten schon der Leman Russ-Panzer mit drin. Den kann aber nur die imperiale Armee nutzen - die Squats haben weiterhin nur den Land Raider und das Rhino. Daraus könnte man jetzt schließen dass sie entweder eigene Fahrzeuge bekommen hätten oder dass sie weiterhin die Space Marine Panzer behalten hätten.
Imo ist alles legitim. Nach den alten, offiziellen Codize duften Squats die folgenden Fahrzeuge verwenden:
- Bikes
- Trikes mit schweren Waffen oder Beiwagen
- Rhinos
- Land Raider
Ich finds aber auch total legitim, wenn man sagt: Imperiale Panzer sollen her! Ich würds dann nur nicht noch mit den SM Panzern mischen.
Im Epicbuch über die Squats hingegen sind die SM Panzer (bis auf das Rhino) nicht drin - dafür aber der Maulwurf und die Termite - zwei Transportpanzer, die unter der Erde fahren.
Mehr dazu hier:
http://chaossquats.blogspot.de/2010/08/squats-in-epic-40k-part-1-tunnelers-and.html
Für die Termite kann man z.B. das Modell Boring Machine von Ramshackle Games verwenden:
http://shop.ramshacklegames.co.uk/index.php?main_page=product_info&products_id=211
Die Termite gab es auch im Maßstab für 40k und mit speziellen Regeln. Es sind natürlich noch mehr Fahrzeuge auf der Liste, aber die würden den Rahmen sprengen weil sie gigantisch sind.
Höchstens noch der Iron Eagly Gyrocopter:
Für den gabs aber damals keine Regeln für 40k und auch kein Modell (das hier ist ein Fanbau). Für heute sind Regeln dafür in dem 40konline Codex Squats 7th Edition, den ich auch empfehle
😛
Als Modell eignet sich z.B. der Dragonfly von Puppetswar:
https://puppetswar.eu/product.php?id_product=187
Interessant als "Fahrzeuge" könnten auch die imperialen Roboter sein, die ja mittlerweile wieder als Modelle erhältlich sind.
Auf Facebook gibts welche, die sogar AdMech-Fahrzeuge für ihre Squats verwenden. Das kann man auch halbwegs begründen, aber sinnvoll find ichs trotzdem nicht xD
Edit: Falls ichs nicht erwähnt hab: Ich hab mich letztenendes erstmal für die Space Marine-Panzer entschieden. Die sind billig, verfügbar und leicht umzubauen
😀