Squats back?

@ mf Greg
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber damit wir wieder Freunde sind schreibe ich das gerne noch mal äusserlich neutral, ohne jegliche Gefühlsregung in meiner virtuellen Stimme[/b]
Versteh mich nicht falsch. Ich habe dich nie als Feind betrachtet 😉
Ist doch ne ganz normale Diskussion wo man Meinungen austauscht,sammelt und verabeitet, oder?

Die Zwerge die ich besitze (40k und Fantasy) haben zu 90% keine fetten Bäuche,
klar gibts Ausnahmen, die gibts beim Chaos, bei den Imps usw. aber auch, oder?

Und ich denke wie Jaq Draco, nur weil jemand klein ist muß er nicht behindert, schwächlich und sonstwas sein. Warum soll jemand kleines der unter extremen Bedingungen lebt nicht besonders stark, ausdauernd, zäh, ... sein? Ich finde gerade diese Erklärungen am Hintergrund recht stimmig und passend.

Und warum sollten die geistig hinterherhinken? Was hat das mit der Körpergröße zu tun?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Hintergrund zu diesen, wie ich persönlich meine, deformierten Figuren sagt mir ebenfalls nicht zu.[/b]
🙂 Naja, beim Chaos gibts ja wohl auch das eine mehr oder weniger deformierte 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und verstanden warum die schwul sind habe ich immer noch nicht.
[/b]
vielleicht weil zwergenfrauen bärte tragen? :wacko:
@topic:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mankind's spread across the stars has birthed a great variety of human[/b]
*schovinismus-modul an*vielleicht kommen jetz ja ganze listen nur aus frauen auf den markt*schovinismus-modul aus*
darf ich sagen dass ogryns viel idiotischer sind und viel hässlichere modelle haben?(ich muss immer an den lustigen chaos-squat ausm paintmaster denken^^)
 
Originally posted by mf Greg@7. Feb 2005, 13:13
Bei Zwergen denke ich an die 7 Zwerge, an irgendwelche Kindermärchen etc...
Das ist halt kulturbedingt. Im Deutschen brauchen wir den Begriff Zwerg fuer die kleinen schwaechlichen Maerchenfiguren, fuer Gartenschmuck und halt eben fuer die robusten, baertigen, axtschwingenden Bierchunkies aus Fantasy. Im Englischen ist Dwarf klar die letztere Sorte, wobei fuer die Maerchenzwerge der Begriff 'Gnome' verwendet wird, was hierzulande ja wieder was anderes ist.
Das gleiche mit Elfen (hier: kleine gefluegelte Feen <-> angelsaechsischer Raum: 2m grosse Spargeln) oder Trollen (hier: kleines grossnasiges, gutmuetiges Volk <-> angelsaechsische Raumr: grosse stumpfsinige, stinkende Bestien).
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das gleiche mit Elfen (hier: kleine gefluegelte Feen <-> angelsaechsischer Raum: 2m grosse Spargeln)[/b]

Nö, das stimmt so nicht ganz ; eine "Elfe" ist auch im angelsächsichen primär eine Fee (siehe z.B. Tinkerbell) wobei das Gesamtbild eher etwas düsterer ist, als in Perter Pan! Wobei das Vieh dann nicht unbedingt Flügel haben muss.
Die andere Assoziation gibt es eigentlich überhaupt erst seit Tolkien, ebenso wie den "Ork" den wir heute kennen. In der deutschen Übersetzung wurde das ja auch durch das Wort "Elben" betont. Und richtig verwirrend wird es erst, wenn man bedenkt das die Noldo in Tolkiens ersten Fassungen noch "Gnomen" hießen weil das Wort eigenltich auf Wissen hindeutet - was dann aber geändert wurde.
 
ja.. müsste das echt mal international standardisieren.
Fairy, Elf, Pixie, Gnome, Imp, Puck, Goblin, Hobgoblin, Gremlin, Troll .... wer soll da noch durchblicken :wacko:
Da kann man als Übersetzer von Fantasy Büchern schon recht in die Sch.. grabschen 😛

PS: hihi, grad noch ne deutsche Übersetzung von Elf gefunden: die Drude! :lol: noch nie gehört. Kommt wohl von Druide oder so 😉

PPS: gleich weitergeforscht.. der Ausdruck kommt wiederum aus dem Englischen:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Drude ist ein alter englischer Ausdruck für einen hexenhaften Nachtgeist.
Einigen Experten zufolge wurde eine junge Hexe zu einer Drude, wenn sie das Alter von vierzig Jahren erreichte, und besaß dann die Macht, ihre Opfer mit fürchterlichen Alpträumen zu quälen.[/b]
hammer wieder was gelernt :lol:
 
Ich würde Squats auch begrüßen auch wenn ich sie persöhnlich nur noch von hörensagen und einigen alten büchern kenne.

@MF_greg so wie: die sind ja voll behindert ; will ich hier nicht hören.
Ich find so etwas weder lustig noch sonst etwas aber das haben dir auch andere gesagt.
Mein Inquisitorgefolge besteht auch aus einem imerialen Beastman und einen Squat und zwei Halblingen die aufeinander stehen und der obere schlägt mit einem schwert um sich.

Die Squats sind ausserdem nicht dick. Sie sind stämmig. Sie haben sich ganz natürlich für Menschen die sich unterirdisch aufhalten entwickelt. Sie tragen Sonnenbrillen damit sie nicht von der ungewohnt hellen Sonne geblendet werden. Sie sind kleiner damit sie nicht so große Gänge graben müssen und sie sind stark und wiederstandsfähig aufgrund der dauernden harten arbeit.
 
Originally posted by LIktor21+7. Feb 2005, 21:41--><div class='quotetop'>ZITAT(LIktor21 @ 7. Feb 2005, 21:41)</div>
Ich würde Squats auch begrüßen auch wenn ich sie persöhnlich nur noch von hörensagen und einigen alten büchern kenne.[/b]
Wir haben hier ein Squat-Themenforum das zur Zeit leer steht 🙂
Wenn du magst, kannst du dich da freischalten lassen... 😉

Originally posted by LIktor21@7. Feb 2005, 21:41
Mein Inquisitorgefolge besteht auch aus einem imerialen Beastman und einen Squat und zwei Halblingen die aufeinander stehen und der obere schlägt mit einem schwert um sich.
Cool, woraus haste den denn gemacht?
Ich hab bisher nur einen Squat für =][= gesehen, der aus einem Ogryn gebaut wurde...

<!--QuoteBegin-LIktor21
@7. Feb 2005, 21:41
Die Squats sind ausserdem nicht dick. Sie sind stämmig. Sie haben sich ganz natürlich für Menschen die sich unterirdisch aufhalten entwickelt. Sie tragen Sonnenbrillen damit sie nicht von der ungewohnt hellen Sonne geblendet werden. Sie sind kleiner damit sie nicht so große Gänge graben müssen und sie sind stark und wiederstandsfähig aufgrund der dauernden harten arbeit.
Je öfter ich das lese, desto eher muss ich an den kleinen dicken Mann mit dem Flötschauge der auf jedem Konzert ist denken... (auch wenn er keine Sonnenbrille trägt)