Die meisten Tyrandidenarmeen setzen ja im Standardsektor auf ne Mischung aus großen stachelgantenhorden und kleinen Termahorden mit Zahllos (teilweise kommen pirschende Symbionten dazu, die sind hier aber mal vernachlässigbar) - nun frage ich mich jedoch, ob die stachelganten überhaupt sinn machen - ich meine in letzter Zeit treten zunehmend mehr Infanterieshredder auf (die Orks sind Schuld), welche auch die schiere Zahl an HP die ne große Stachelganternrotte auffährt nur wenig aufhält (erste reihe Feuer! zweoite reihe Feuer!) und selbst wenn sie sich verkriechen, schwadroniert mit dem neuen Impcodex ne Menge deckungsignorierendes Zeug herum)...
... summa summarum haben viele Gegner (da es viele Impspieler gibt) keinerlei Schwierigkeiten mehr unsehre kurzen wegzubekommen, weshalb ich fragen wolte, ob stachelganten überhaupt noch lohnen, oder man von vornherein auf mehr Termas mit zahllos setzen sollte (am liebsten wären mir Hormas, aber die erinnern mich zu sehr an kleine Kinder - die sind auch zerbrechlich, schlecht im Nahkampf und zudem noch verdammt teuer und so menschenverachtend Kindersoldaten einzusetzen ist nunmal nur die IA 😉 )?
... summa summarum haben viele Gegner (da es viele Impspieler gibt) keinerlei Schwierigkeiten mehr unsehre kurzen wegzubekommen, weshalb ich fragen wolte, ob stachelganten überhaupt noch lohnen, oder man von vornherein auf mehr Termas mit zahllos setzen sollte (am liebsten wären mir Hormas, aber die erinnern mich zu sehr an kleine Kinder - die sind auch zerbrechlich, schlecht im Nahkampf und zudem noch verdammt teuer und so menschenverachtend Kindersoldaten einzusetzen ist nunmal nur die IA 😉 )?