Stachelganten noch sinnvoll?

Ich mag fernkämpfende Tyraniden und möchte auch das auch nicht verlieren. Ich habe lieber fernkämpfende Tyraniden als Orks in Chitin. Aber es sollte schon möglich sein, Tyraniden auch stärker nahkampforientiert zu spielen

Naja vom Hintergrund aus sollten tyras ja eigentlich eher Nahkämpfer als Fernkämpfer sein. Dort is ihr Element. Nur weil alle anderen Armen getuned werden spielt niemand ( oder fast niemand) mehr Tyras richtig auf Nahkampf. Ich find das einbischen Hintergrundvergewaltigng von Gw.
 
Naja vom Hintergrund aus sollten tyras ja eigentlich eher Nahkämpfer als Fernkämpfer sein. Dort is ihr Element. Nur weil alle anderen Armen getuned werden spielt niemand ( oder fast niemand) mehr Tyras richtig auf Nahkampf. Ich find das einbischen Hintergrundvergewaltigng von Gw.

Ich find Tyraniden können jetzt am ehesten zeigen, wie fluffig sie sind, da mit jedem neuen Codex neue Bedingungen geschaffen werden wo sich Tyraniden dagegen anpassen müssen.

Sie sind das am schnellsten evolutionierende Volk der Galaxis, und es wäre dumm weiterhin auf den Gegner ohne irgendwelche Schußbiomorphe zuzurennen, während er sich irgendwo barrikadiert und die Kreaturen des Schwarms aus der Ferne vernichtet.

Es bedarf aber bald eine Codexanpassung, da die Möglichkeiten ja schon erschöpft zu sein scheinen...
 
Auch orks können auf Fernkampf spielen. Ob tyraniden nun orks mit chitin oder ein eigenes volk sind kann man nicht blos daran festmachen, dass es eine Masseorientierte nahkampfarmee machen. Es ist ja auch entscheidend wie die armee beabsichtigt in den nahkampf zu kommen. Wie sie sich führen lässt und einiges anderes und da gibt und gäbe es so einige unterschiede zwischen orks und Tyras.

Und @ganten im nahkampf
ich weiß dass ein normaler gant im nahkampf dreck ist, aber im fernkampf ist ers gleich doppelt. Weil er da nur dasteht und nix reißt während sonst nix passiert. Im nahkampf steht er allerdings da und reißt nix, während er eine gegnerische einheit einsumpft und sichtlinien der anderen feindlichen einheiten blockiert.

Ich find Tyraniden können jetzt am ehesten zeigen, wie fluffig sie sind, da mit jedem neuen Codex neue Bedingungen geschaffen werden wo sich Tyraniden dagegen anpassen müssen.

Sie sind das am schnellsten evolutionierende Volk der Galaxis, und es wäre dumm weiterhin auf den Gegner ohne irgendwelche Schußbiomorphe zuzurennen, während er sich irgendwo barrikadiert und die Kreaturen des Schwarms aus der Ferne vernichtet.

Es bedarf aber bald eine Codexanpassung, da die Möglichkeiten ja schon erschöpft zu sein scheinen...

Klingt eigentlich recht sinnvoll, aber ich will trotzdem wieder meine Krallen (vor allem die meiner Carnies) in meinem Gegner versenken und dann ihre [dieser Abschnitt wurde aufgrund nicht jugendfreier, äußerst graphischer Beschreibung von physischer Gewalt zensiert] und sie auf ein Schnabeltier werfen.
 
Und @ganten im nahkampf
ich weiß dass ein normaler gant im nahkampf dreck ist, aber im fernkampf ist ers gleich doppelt. Weil er da nur dasteht und nix reißt während sonst nix passiert. Im nahkampf steht er allerdings da und reißt nix, während er eine gegnerische einheit einsumpft und sichtlinien der anderen feindlichen einheiten blockiert.

Die sicherste Deckung eines Tyraniden ist halt der Nahkampf ^^

Er kann von da aus nicht beschossen werden und er ebnet dadurch den Weg für andere Kreaturen des Schwarms, unabhängig davon, ob er's überlebt oder nicht.

Außer Orks und Nids gibts kaum Völker wo's so viele NK Reißer gibt, außer halt die speziellen Eldaraspekte und andere spezielle NK-Einheiten, aber bei denen ist der Rest für den NK ungeeignet, was es für die Käfer und Pilze ja so verlockend macht sie im Nahkampf auseinanderzunehmen! :whaa:
 
Außer Orks und Nids gibts kaum Völker wo's so viele NK Reißer gibt, außer halt die speziellen Eldaraspekte und andere spezielle NK-Einheiten, aber bei denen ist der Rest für den NK ungeeignet, was es für die Käfer und Pilze ja so verlockend macht sie im Nahkampf auseinanderzunehmen! :whaa:

Drei Worte: Chaos Dämonen.
 
Drei Worte: Chaos Dämonen.

Ich kenn noch keinen der die bei mir sammelt, deswegen hab ich sie wohl außer acht gelassen.

Die haben auch die härtesten Schwärme im Spiel 😱
Eternal Warrior Nurglings :nurgle:

Eine Armee wo sich der Injektor und Schablonenwaffen mal richtig bezahlt machen 😀
 
Naja ich kenn mich mit Orks nicht so gut aus. Besser gesagt überaupt nicht.^_^ Hab sogar noch nie gegen welche gespielt😱!!!!!1 Keine Ahnung wie das kommt:huh:.

Aber ich finde, dass wenn Ganten schon mal ne Fernkampfwaffe haben sie auch davon gebrauch machen solten. Wenigstens 1 Mal, vor allem da ein gant mit Bohrkäferschleuder schon S4 hat und Verwundungswürfel wiederholen darf. Danach können sie ruihg in den NK und können sogar mit glück noch was reisen. Aber naja. Jedem wies gefällt.
 
Ich finde eher, dass Ganten im Nahkampf doppelt schlecht sind: nicht nur, dass sie keinen Schaden machen, der Gegner darf sogar Schaden zurück machen und man schenkt ihm eine Massakerbewegung. 🙂

Und dass man mit genügend Attacken auch mal was umhaut, stimmt zwar, wenn aber wieder mal 30 Ganten den Nahkampf gegen einen einzelnen Terminator verlieren, ist das schon ernüchternd.
 
Ich finde eher, dass Ganten im Nahkampf doppelt schlecht sind: nicht nur, dass sie keinen Schaden machen, der Gegner darf sogar Schaden zurück machen und man schenkt ihm eine Massakerbewegung. 🙂

Und dass man mit genügend Attacken auch mal was umhaut, stimmt zwar, wenn aber wieder mal 30 Ganten den Nahkampf gegen einen einzelnen Terminator verlieren, ist das schon ernüchternd.

ja bitte soll er doch auf uns zurennen, wenn ers denn schafft sich durch 30 ganten durchzuhacken. Mehr spaß für die langsameren nahkämpfer.
 
Ich finds etwas kurzsichtig zu sagen das man eine Fernkampfwaffe benutzen muss.
Wenn ich es nicht in den Nahkampf schaffe, und mir droht, meine Ganten durch Beschuss zu verlieren, weil ich noch 8-12" weg bin (bedenkt das Ganten alle über eine Sprint-Bewegung verfügen, was ihnen erlaubt nach dem Rennen noch anzugreifen!), dann schieße ich.

Wenn ich aber unter 8" bin, ist die Wahrscheinlichkeit größer das ich in den NK komme, somit den Gegner am schießen hindere, und meine anderen Schwarmkreaturen unbehelligt auf den Gegner zulaufen - wenn mein Gegenspieler nicht gerade Skaven spielt, welche durch (?) und in Nahkämpfe schießen können ^^ (Aber da wir hier Wh40k spielen, wird das wohl auch nie der Fall sein)

Ganten sollen nicht Nahkämpfe gewinnen, sie sollen andere Einheiten im Nahkampf binden und somit "Deckung" geben bis die 2. Welle an Tyraniden (namentlich Tyranidenkrieger und Monströse Kreaturen) in NK Reichweite kommen und aufräumen.

Mit ein wenig Glück überleben es ein paar Ganten bis der NK vorüber ist, um noch mehr Gegner zu binden.


Vllt bin ich auch ein rücksichtsloserer Tyranidenspieler als die anderen, aber darum heißt es ja auch Hive Tyrant 😉
 
ich finds schade das es keinen überzahl bohnus mehr gibt.
ihr könnt dem gegner mit ganten locker 1zu 4 überlegen sein. was ich persöhnlich echt geil fand. nun wird die gantenmasse aber leider duch die furchtlosregel bei verlorenen nahkämpfen bestraft. das ganze ist einfach etwas ungeschikt von gw. ich kann nur hoffen das der nächsde codex (hoffentlich noch vor 2012) so ne art aufstockungsregel für ganten im nk mitbringt (ähnlich der pheromonregel im dow2 game falls euch das was sagt)
nk fexe sollten auch etwas attraktiver werden, son riesen fieh bewegt sich genausoschnell wie ein einfacher infantrist? der macht doch 3 meter pro schritt!!! so ne art sturm regel wäre da angebracht wo er deckung ignoriert und sone art monsterschock (rammen und panzerschock in einem)durchzieht sagen wir 12zoll und dann vieleicht noch angreifen.
begrüßenswert wäre auch das nk fexe devensboni beckommen

zu den hormaganten ---> die sind einfach nur geil, leider für den preis in meinen augen nich einsetzbar
 
Das problem bei normalen Gante im Nahkampf ist einfach, dass sie dort meist nicht überleben - ich meine, die Rotte kommt oft bereits stark dezimiert im NK an (wenn sie ankommt) und slebst wenn nicht, schlagen sie immernoch zuletzt zu, machen keinen Schaden, bekommen im Gegenzug ordentlich eingeschänkt und zerfallen dann wegen der neuen Furchtlosregeln zu staub - überlegenswert währe natürlich ein 30er Stachelgantentrupp mit Zahllos - auch den bekommt der Gegner weggeschossen oder im NK zerkloppt, braucht dafür aber wohl etwas mehr Runden bzw. Feuerkraft und dann kommen sie wieder - allerdings kostet die Einheit auch 240 Punkte und ist damit sau teuer - ne alternative währe dafür zwei 24er Trupps ohne Zahllos aufzustellen, aber auch 24 Ganten sind ganz ganz schnell 24 verdammt tote Ganten, welche nicht wiederkommen - das problem ist einfach dass mitlerweile sehr viele Infanteriscchredder rumlaufen und ne Armee welche 180 Orks aufhalten kann, kann auch 120 Ganten aufhalten selbst wenn die immer wieder kommen und zudem snipern sie auf dauer noch die Synapsen mit ihren antipanzerwaffen weg und dann kann mans sowieso vergessen...
...wenn die ganten über eine andere Spielfeldkannte als die eigene kommen könnten ginge es vielleicht aber so laufen sie nur sinnlos in das schnellfeuer von >100 Lasergewehren und werden auch von den dahinterstehenden Panzern/atillerieeinheiten zerbombt und da sie selbst nicht besser kämpfen als die Menschen reist der ankommende Rest einfach mal nichts (man könnte es mit Kathalyst nen bischen aufmotzenaber ich denke trotsdem dass es nicht reicht (wenn jemand 150 Ganten zuhause hat, kann ers ja mal versuchen)...
 
Naja, bei den ganten ist auch einfach die vormulierung von Zahllos ein problem - würde da nicht explizit stehen, dass die neuen ganten das Spielfeld über die Kante des Tyraspielers betreten, wäre
20 Ganten
- Stachelfaust
- Fanghaken
- Pirscher
- Zahllos
- - - > 220 Punkte

trots der imensen kosten durchaus überlegenswert, da die dann nach jeder vernichtung schön über die Flanke kommen könnten wodurch man schlussendlich doch einiges an Druck aufbauen könnten - aber momentan müssen sie halt jedesmal ca. 2 Runden übers Feld hüpfen und damit sind sie wie gesagt doch etwas zu langsamm...
 
Mmmh, Zahllos und Pirscher machen ja jetzt Sinn 😀

Vorher war's ja nur ne Scoutbewegung vor Spielbeginn, jetzt ist es flanken, so kann man Spielfeldviertel umkämpfen/belagern.

Ich mag die Idee...

geht aber wiegesagt leider nicht, da bei Zahllos nunmal dummerweise dabeisteht, dass sie über die Spielfeldseite des Tyraspielers kommen müssen - und da ich leider kein errata kenne was das endert, ist das zwar ne nette idee von mir welche aber mal wieder an den regeln scheidert...
 
geht aber wiegesagt leider nicht, da bei Zahllos nunmal dummerweise dabeisteht, dass sie über die Spielfeldseite des Tyraspielers kommen müssen - und da ich leider kein errata kenne was das endert, ist das zwar ne nette idee von mir welche aber mal wieder an den regeln scheidert...

Do'h! :wallbash:

Wäre aber auch zu cool gewesen ^^
 
Tyraniden finde ich sollte man folgendermassen spielen:


Schritt 1: Panzer zerstören durch beschuss und die Crew Zwingen auszusteigen.
Schritt 2: Gegner Zwingen in deckung zu gehen oder durch Gantenschirme blocken.
Schritt 3: Mit den schnellen Kreaturen den Nahkampf beginnen.
Schritt 4: Im Nahkampf alles zerreisen
Schritt 5: Sieg

Es geht bis Schritt 3 gut, dann geht es meisten Schief... Warum?
Weil man meist zu langsam ist in den Nahkampf zu kommen, weil deine einheiten meist im Nahkampf nichts reissen.

Deine einheiten werden rausgesnipert und alles was ankommt zerschellt wie eine Welle an der Küste.

Lösen kann man das ganze eigentlich nur durch Träume eines neuen Codex!
Sowas wie:
Die Schwarmflut:
Jedes modell kann von jedem anderen Model gedeckt werden.

Sporenminenschwärme effektiver machen und stärker gegen Fahrzeuge, vielleicht auch pro Mine -1 beim Niederhaltentest. Und nurnoch 1 Killpoint pro Schwarm Minen.

Krieger dürfen pro 3 Krieger im Trupp eine Schwere Waffe mehr kriegen oder auch einen Schweren Nahkampfmorph. Das erhöht auch den Sinn von grossen Kriegertrupps.

Carnifexe und Schwarmtyranten können einen Sprint Biomorph kriegen, dürfen dann aber keine Fernkampf Waffen nehmen.

Es gibt verschiedene Synapsenreichweiten, ein Schwarmtyrant hat 24" Krieger nur 12" Zoas 18".

Spontaner Biowuchs
Zoas könnten eine Supportlative Psikraft erhalten Wählt einen Trupp aus und jedes Modell im Trupp erhält eine SX wunde dafür kriegt der Trupp rasender angriff oder sowas.

Schwarmtyranten könnten eine Kyborgänhliche sonderregel kriegen womit sie Biomorphe wechseln können.

Ach und sovieles mehr...
 
Tyraniden finde ich sollte man folgendermassen spielen:


Schritt 1: Panzer zerstören durch beschuss und die Crew Zwingen auszusteigen.
Schritt 2: Gegner Zwingen in deckung zu gehen oder durch Gantenschirme blocken.
Schritt 3: Mit den schnellen Kreaturen den Nahkampf beginnen.
Schritt 4: Im Nahkampf alles zerreisen
Schritt 5: Sieg

Es geht bis Schritt 3 gut, dann geht es meisten Schief... Warum?
Weil man meist zu langsam ist in den Nahkampf zu kommen, weil deine einheiten meist im Nahkampf nichts reissen.

Deine einheiten werden rausgesnipert und alles was ankommt zerschellt wie eine Welle an der Küste.

Kann man so sagen, wobei die modelle meist nicht "rausgesnipert", sondern in ihrer gesammtheit zu klump geschossen werden...

Lösen kann man das ganze eigentlich nur durch Träume eines neuen Codex!
Sowas wie:
Die Schwarmflut:
Jedes modell kann von jedem anderen Model gedeckt werden.

Denke eher die Schwachen modelle sollten besser werden als lediglich nen Schutzschild für die Großen

Sporenminenschwärme effektiver machen und stärker gegen Fahrzeuge, vielleicht auch pro Mine -1 beim Niederhaltentest. Und nurnoch 1 Killpoint pro Schwarm Minen.

Ich persöhnlich hatte daran gedacht ihnen lieber Zahllos zu geben (genauso wie absorberschwärmen) und beite einheiten garnicht als killpoints zählen zu lassen (wobei auch die Biovoren aufgewertet werden müssten - vielleicht W6 Schuss pro Biovore, im moment noch nen bischen hart, aber wenn der Codex rauskommt sind ja auch noch nen paar andere härtere Codizies erschienen)

Krieger dürfen pro 3 Krieger im Trupp eine Schwere Waffe mehr kriegen oder auch einen Schweren Nahkampfmorph. Das erhöht auch den Sinn von grossen Kriegertrupps.

Würde sie eher stärken (4+ Rüstung so dass sie mit Chitin auf 3+ kommen und 3 ansttelle 2 Attacken womit nicht nur der Nahkampf sondern auch die kleineren Schussmorphe einteressanter für sie werden und etwas billigere bzw. bessere Nahkampfmorphe (adrenaalindrüsen geben anstelle KG oder InI rasender Angriff, Tyras mit Flügeln erhalten automatisch zurückfallen usw.)...

Carnifexe und Schwarmtyranten können einen Sprint Biomorph kriegen, dürfen dann aber keine Fernkampf Waffen nehmen.

Du meinst sicher ne art Bestienregel - vielleicht nen vorderes Beinpaar für den Carni - kostet einen waffenslot, macht ihn aber zur Bestie - der Schwarmtyrant kann Flügel bekommen, und braucht so was von daher nicht wirklich...

Es gibt verschiedene Synapsenreichweiten, ein Schwarmtyrant hat 24" Krieger nur 12" Zoas 18".


Was ist mit dem Symbiarch?


Spontaner Biowuchs
Zoas könnten eine Supportlative Psikraft erhalten Wählt einen Trupp aus und jedes Modell im Trupp erhält eine SX wunde dafür kriegt der Trupp rasender angriff oder sowas.

Naja, Psikräfte müssen sowieso überarbeitet werden

Schwarmtyranten könnten eine Kyborgänhliche sonderregel kriegen womit sie Biomorphe wechseln können.

Wozu denn, Tyras haben mit dem Chaos nix am Hut - wir betreiben Evolution und kein planloses rummutiere

Ach und sovieles mehr...

genau
 
Zuletzt bearbeitet: