Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Aufgrund von Geldmangel musste das Projekt etwas ruhen, aber jetzt hab ich Zeit und Plastekarton in Bestellung. Also kann es weiter gehen.
Die Gullideckel waren das zeitfressenste bei dem ganzen Gebastel. Wenn ich mir überlege, wie viele ich noch basteln muss, baue ich mir lieber einen in 3D und lass mir den Drucken.
Dann kann ich mir so viele Abgrüße davon machen wie ich brauch.
Gleich hatte ich mich an den Bau einer Gußform gemacht. Nach dem 3 Versuch hatte es geklappte eine perfekte Form herzusellen die selbst keine Blasen bzw. Luftlöcher hatte.
Danach goss ich zweimal die Gullideckel ab. Bis diese getrocknet waren, habe ich aus dem Prototypen, jeweils ein Gullideckel und ein Abwasserkanaldeckel heraus gekratzt um die Neuen einzubauen.
Es hat sich echt gelohnt.
Der direkte Vergleich zeigt es deutlich oder?
Gleich danach hab ich das andere Modell testweise bemalt.
Sieht ziemlich nach Gullideckel aus, was meint Ihr?
Jetzt warte ich auf meinen Plastekarton und dann kann ich weitere Teile meines Stadtgeländes bauen.
Der runde Deckel ist klasse und wertet die Straße um einiges auf.
Auch der Gullideckel wirkt im Vergleich wesentlich besser (gleichmäßiger etc.), aber irgendwie will mir der nicht ganz so gefallen. Vielleicht wirken die Löcher zu groß?
Sind die Master in Frosted Ultra Detail von Shapeways?
Jap ist Frostet Ultra Detail von Shapeways. Gegossen habe ich in Resin aber Stevalin wäre auch möglich. Und ja das DCB hat eine Bedeutung. Ich wollte dem Kind noch einen Namen geben. Also habe ich es "Delta City Battlegrounds" genannt.
Ach und Ihr solltet beim Resin-gießen darauf achten, das es keine Themperaturschwankungen gibt. Ich hatte mal was auf dem Balkon gegossen und das bindete dann nicht richtig ab, da es zum Abend hin kühler wurde. Scheint dem Resin nicht zu gefallen.
Deine Idee für die Stadtplatte ist wirklich hervorragend. Für mein eigenes Projekt würde ich mir auch gerne einige Teile drucken lassen. Welchen Druckdienst kannst du empfehlen?
Hi Mika, kleinere Sachen kannst du getrost bei Shapeways drucken lassen. Dort hast du eine große Auswahl an Materialien. Wenn du ein Schichtfreies Modell haben willst, musst du Frostet Ultra Detail wählen. Leider kostet da ein Modell mit dem Volumen eines Space Marines, mit diesem Material ca. 30 Euro. Für größere Sachen könntest du: http://www.fablab-thueringen.de/ versuchen.
Danke für die schnelle Antwort. Wenn ich nicht schichtfrei wähle, haben die Teile eine geriffelte Oberfläche? Das kann man doch sicher leicht mit feinem Sandpapier entfernen oder?
Ist nur ein Test. Ich überlege ob ich die Fahrbahn nicht mit 600er Sandpapier beklebe und dieses anmale. Das würde sicherlich wie Asphalt aussehen. Also deutlich dunkler. Oder halt ohne Armypainter, dann ist es eher Plastik zukunftsmäßig. Bin mir noch nicht schlüssig.
Erste Idee für Zubehör. Hab ich noch bei niemandem gesehen. Kommt noch ein Sandkasten drumherum und Schaukelpferde und Schaukeln.