Stadtgelände für INFINITY

Danke für die Kritik. Ich finde auch, das das fleckige Aussehen durch den Armypainter die Straße zu fleckig macht. Insgesamt wirkt es weniger sauber, was nicht richtig zum Setting von Infinity passen mag. Zum Glück ist das nur der Prototyp gewesen. Derzeit fange ich an die richtigen Teile aufzumalen. Warscheinlich wird es am besten sein, die Teile alle von Hand mit Blacklining und dünnen Shades zu bemalen. Die Fahrbahn würde dunkler warscheinlich besser wirken. Angemaltes 600er Sandpapier könnte sehr nach Asphalt aussehen. Das müsste ich mal testen. Also alles noch nicht final. 😉
 
Nachdem ich mir die Grundplatten habe zusägen lassen, kann die Stadtplanung beginnen. Ich werde letztendlich auf 16 Teile gehen um ausreichend Varianz beim Aufbau zu haben.

Stadtplan1.jpg
 
Danke für die Kritik. Ich finde auch, das das fleckige Aussehen durch den Armypainter die Straße zu fleckig macht.
Insgesamt wirkt es weniger sauber, was nicht richtig zum Setting von Infinity passen mag. Zum Glück ist das nur der Prototyp gewesen.
Es könnte eine Straße auf Dawn/Ariadna sein...daß die Fußwege dort nicht aus Gold und Marmor sind dürfte klar sein...😉 😎
 
Als erstes Haus für mein Stadtgelände, habe ich mich für Das District 5 Objective Room Gebäude entschieden. Der Bausatz hat nur einen entscheidenen Nachteil, es ist kein Dach enthalten. Das District 5 Apartment Roofs Set ist die passende Ergänzung um ein Dach auf das Haus zu bekommen.


trans.gif

Wenn mann die zwei Teile nachbearbeitet, ergeben sie zusammen ein Dach, welches genau für den Objektiv Room passt. Aus einigen der Restteilen habe ich mir eine Auflage gebastelt. Das verhindert, das die Dachteile kippeln.




Dach drauf, soweit so gut. Doch was ist, wenn ich das Dach beim spielen abnehmen möchte? Es würde sich anbieten auf dem Dach etwas zu verbauen, was gleichzeitig als Deckung und Griff dienen kann. Deshalb habe ich mir einen MDF Bausatz für ein Belüftungssystem erstellt.


Zusammengeklebt ergibt er eine gute Deckung und ich kann das Dachteil damit herausheben.


Als Nächstes gehts an die Bemalung des Gebäudes. Bleibt gespannt!
 
Der Spielplatz ist einfach Klasse.

Mit dem MDF Gebäuden kann ich mich nicht so ganz anfreunden (Obwohl ich selber welche habe). Die haben durch die "Kontaktstellen" einen komischen eigenen Stil der mir persönlich nicht so zusagt.

Die Straßenplatten hingegen finde ich sehr gut. Durch die Bemalung sehen die echt super aus.