Stadtmeisterschaften 2008

Fred

Aushilfspinsler
07. Februar 2008
32
0
4.741
Dieses Jahr gibt es die Stadtmeisterschaften auch für 40K!
In Münster in der Eissporthalle werden 32 Fantasy und 12 40K Teams á 5 Spielern aus einer Stadt/Region antreten.

Der Termin (kann sich u.U. noch eine Woche nach hinten schieben) ist der 14.06 und 15.06.

Gruß Manfred

Edit: der T³ Link: http://www.tabletopturniere.de/g41
 
Zuletzt bearbeitet:
Regeln, teilnahmebedingungen, kosten, bewertung?
Die Regeln kommen in der nächste Zeit, wir mussten erstmal den Termin in der Halle klären 😉
Kosten belaufen sich auf 15,- Euro pro Spieler. Höchstwarscheinlich kann in der Halle wieder kostenlos übernachtet werden (mit den bekannte Macken ^^)
Berwertungen der vergangengen Turniere sind hier zu finden:

Stadtmeisterschaften 07:
http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament_rate.php?tid=117

40K in Münster:
http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament_rate.php?tid=1818
 
Erstmal willkommen in der gw-fanworld!

Ich finds ja schade, dass Daniel anscheinend wegen der nach MS verlagerten
Stadtmeisterschaft wohl kein "klassisches" Einzelturnier machen wird, aber
ich bin trotzdem mit Sicherheit dabei!

Warum bist Du eigentlich als "Fred" und nicht unter "Echsodus" angemeldet:huh:?
Das klassische Einzelturnier wird es selbstverständlich weiter in Münster geben. Die Stadtmeisterschaften fanden ja letztes Jahr in Braunschweig das erste Mal statt und aufgrund der positiven Resonanz entschlossen wir uns die nächsten Stadtmeisterschaften größer und auch für 40K zu machen. Leider ist die Eissporthalle in Braunschweig seit längerem schon geschlossen und so fehlt es einfach an einer großen und bezahlbaren Lokation. Daher nun zwei große Events in Münster... 😉

Hab mein Paßwort verbummelt und leider war der alte Fanworldaccount auf einer nicht mehr aktiven Email Adresse... ^^

Hört sich gut an, nur wie genau ist "gleiche Region" denn gefasst?
In Bayreuth haben wir zwar genug Leute, ob aber alle bereit sind ist fraglich, und da müsste ich dann ausweichen.
Problem ist auch wenn aus einer Region zu viele Spieler kommen.

Habt Ihr Euch dazu schon Gedanken gemacht?
Es ist eine Stadtmeisterschaft und hier sollen die Spieler aus einer Stadt antreten. Wir wollen aber nicht päpstlicher als der Papst sein und daher sind sicher auch Spieler aus Vororten für die nächste Großstadt erlaubt... Hier ist die regionale Bindung der Spieler an das Team wichtig, so war die Stadtmeisterschaft 07 superspannend, da es keine "Überteams" gibt.
Feste Startplätze werden von uns nur an ganze Teams vergeben werden, d.h. ihr bildet ein Team, meldet euch alle an und teilt uns mit wer in diesem Team mitspielt und überweist die Startgebühr, dann ist das Team dabei. Wenn mehr als 5 Leute in ein Team wollen, dann müsst ihr das unter euch klären.. Wir als Orga mischen uns nicht in die Bildung der Teams ein 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sew:
Nein, das ist leider eine der bekannten "Macken"... kein Duschen, obwohl´s eine Eissporthalle ist. 🙁

@Stadtmeisterschaften
Neeee, nicht meine Idee, leider. :lol: Da will ich mich auf keinen Fall mit fremden Federn schmücken, auf eine solche Idee kommen die Fantasyler von ganz alleine. ^_^

Wobei ich es im Sinne von Mannschafts bzw. Teamplay Gründen natürlich für eine willkommene Trainingsgelegenheit im Hinsicht auf´s ETC halte. 🙄

Aber wie ihr gelesen habt, gibt´s auch das klassische Münster Unlimited. So oder so, um Münster führt dieses Jahr kein weg vorbei. 😎 :wub:


Regards
GW-Sammler
 
Bei T³ sind die Spieler ja praktischer weise mit einer Adresse angemeldet... Darüber können wir kontrollieren. Allerdings können Spieler ja aus verschiedenen Gründen in unterschiedlichen Städten wohnen, dennoch aber zu einer Gruppe gehören: zieht z.B. wegen des Studiums einer aus einer Spielgruppe vorübergehend um, dann kann der auch ruhig für "seine" Jungs aus der Heimat spielen. Wir wollen hier nicht zu streng sein, allerdings wollen wir auch keine Teams aus Topspielern die nicht die Bindung an die Stadt/Region haben.