Stadtmeisterschaften 2008

Ja sicher darf´s mehrere Teams aus einer Stadt geben! Dann gibt´s halt Derbys! :lol:

Die Frage mit der Lash ist berechtigt. Der Lashende Spieler darf die Einheit 2W6 Zoll bewegen, wie er will. Die Einheit wird vom Lasher so bewegt, als ob es seine eigene Einheit ist. Er darf sie also auch gerne mit Sprungmodulbewegung die 2W6 Zoll Bewegung machen lassen. Auch wenn die Jetpacks in der Bewegungsphase eigentlich nur 6 Zoll schaffen, alle anderen normalen Infanterieeinheiten bewegen sich normalerweise auch nur 6 Zoll, durch die Lash aber bis zu 12 Zoll.

Fazit: Tau-Jumper durch die Lash bis zu 12 Zoll mit ihren Jump-Packs.


Gruß
General Grundmann
 
Lash unterliegt in unseren Klarstellungen allen Regeln einer Schusswaffe.

1.) Wenn ein Fahrzeug das nächste Ziel ist, muss ein Priotest gemacht werden, auch wenn man es nicht betreffen kann.

Ist genau wie mit einem Boltertrupp, der einen Panzer vor der Nase hat, aber viel lieber auf die weiche Infanterie dahinter schießen will.

Priotest: bei Misserfolg wird auf den Panzer geschossen.

2.) Yip, wie schon unter 1. ausgeführt.


Gruß
General Grundmann
 
Die "Star Engines" können in der Schussphase gezündet werden, wenn das Fahrzeug in diesem Spielzug darauf verzichtet zu schießen. Die Star Engines können also nicht gezündet werden, wenn das Fahrzeug durchgeschüttelt oder betäubt ist. Die zusätzlichen 12" Bewegung können nicht für einen Panzerschock genutzt werden, da Panzerschocks in der Bewegungsphase stattfinden.

Ach schade... damit sind sie unnütz...
 
Grrrrr.... Alter, Du machst mich waaaahnsinnig. :lol:

Also, nochmal anders: Ein Eldar-Fahrzeug mit Zusatztriebwerken, welches zu Beginn der Eldar-Spielerrunde weder durchgeschüttelt noch betäubt war, darf in seiner Schußphase (unabhängig von seiner erfolgten Bewegung in der Bewegungsphase) seine Zusatztriebwerke zünden, wenn es in der Schußphase nicht schießt.

Mit diesem Ungetüm von einem Satz sollten eigentlich alle Eventualitäten abgedeckt sein. <_<

Wenn nicht, schreit laut! 😛 (Als ob das nicht eh der Fall sein wird ^_^)


Gruß
General Grundmann
 
Noch mal den neuen Text lesen! 😎 Und zwar bitte genau! <_<

Da steht nicht, dass man´s auf Schießen verzichten muss, um boosten zu dürfen. Das Eldar-Fahrzeug darf zu Beginn der Spielerrunde nur nicht betäubt oder durchgeschüttelt sein und in der Schußphase nicht schießen. Da steht nicht, dass es die Möglichkeit haben muss, in der Schußphas schießen zu dürfen.

Comprende?!? 🙂


Gruß
General Grundmann
 
Mehr Teams pro Stadt heist ja nicht, dass beide Teams damit gleich stark sind und am Ende Platz 1 und 2 belegen werden. Und mit welcher Begründung willst du es bitte verbieten, dass sich aus Berlin ein zweites Team anmeldet, mit Spielern, die mit den Posaz jetzt nix zu tun haben (nur als Beispiel!) oder eben aus Münster direkt, wo eben mehr als 5 Leute Interesse an dem Turnier haben werden?
 
1. wird sich aus Berlin sicher kein Nicht-Posaz Team finden das sich den Aufwand macht. Wir sind die einzigen die sich regelmäßig den Arsch fürs Hobby im Auto plattsitzen.

2. Hab ichs doch schon erklärt. Ich finds einfach unfähr wenn eine Stadt mehrere Teams stellt. Das ist doch beim ETC nicht anders. Da kann auch kein Land doppelt stellen.

3. Ich verstehe nicht ganz was daran nicht zu begreifen ist das sich die Chancen für eine Stadt erheblich erhöhen wenn sie 2 Teams ins Turnier schickt.
 
Ich sehe da keine Probleme, wenn mehrere Teams aus einer Stadt teilnehmen. So erhöht sich imho auch nicht die Chance für die Stadt, da ja sonst eine Auswahl der Spieler getroffen werden müsste... In Hamburg z.B. gibt es eine sehr große Szene und warum sollten die nur die besten 5 Spieler schicken dürfen und nicht auch ein "B" Team stellen? Außerdem wird so ein größeres Teilnehmerfeld erreicht und das ist doch auch nicht schlecht, oder?
 
Oh mann... hört gefälligst auf zu heulen. Das ist mein Gebiet. XD

Es ist doch im Endeffekt total latte welche 'Stadt' gewinnt. Es gewinnen Menschen, die als Team gespielt haben. Die haben eine gewisse Bindung zu einer Stadt, toll... im Journalismus würde man sowas den Aufhänger nennen. Es ist ein Grund ein Turnier drum herum zu basteln, zu spielen, Spaß zu haben & Leute wieder zu treffen. 😉

Ich für meinen Teil bin auch net Papst oder Weltmeister, nur weils ein Deutscher / die deutsche Fußballmannschaft ist... aber das mögen andere anders sehen. *hust*
 
Hm, ganz ehrlich, da sehe ich auch kein Problem! 😎

Es sollen sich keine überregionalen "Überteams" bilden. Das ist bisher nicht geschehen. (Und wird es auch nicht!) Wenn eine "Stadt" verschiedene Teams bildet, bitte!

Wir machen keinen Bundesvision-Contest, wo jedes Bundesland ein Team schickt.

Stadtmeisterschaften, nicht mehr, nicht weniger! :wub:


Gruß
General Grundmann
 
So, aufgrund teilweise doch etwas sehr abtruser Anfragen<_<, wogegen der Nullstab alles wirken soll, wurde die Klarstellung des "Nullstab"s geändert.

Der Nullstab wirkt nur gegen Psikräfte, die den Nullstabträger bzw. seinen Trupp "direkt" betreffen. Also solche Psikräfte wie Verdammnis, Chaoswind und so weiter. Der Nullstab wirkt somit nicht gegen den Schleier der Tränen.

Alles andere sorgt nur für Stress und Verwirrung. Danke an Black Paladin für die Formulierungshilfe. 😎


Gruß
General Grundmann
 
Wir machen keinen Bundesvision-Contest, wo jedes Bundesland ein Team schickt.

Wär auch mal was^^

So, aufgrund teilweise doch etwas sehr abtruser Anfragen<_<, wogegen der Nullstab alles wirken soll, wurde die Klarstellung des "Nullstab"s geändert.

Der Nullstab wirkt nur gegen Psikräfte, die den Nullstabträger bzw. seinen Trupp "direkt" betreffen. Also solche Psikräfte wie Verdammnis, Chaoswind und so weiter. Der Nullstab wirkt somit nicht gegen den Schleier der Tränen.

Alles andere sorgt nur für Stress und Verwirrung.

Schade 🙁
 
@General Grundmann
Merkürdige Regelauslegung von euch.
Da der Nullstabträger durch den Schleier beim schießen behindert wird finde ich ihn auf jeden Fall direkt betroffen, - auch wenn der Schleier einen Wirkungsradius von 10000Zoll hat und viele Einheiten beeinflußt.
Nach deiner Aussage funktioniert der Nullstab also auch nicht gegen einen allgemeinen Flächenzauber wie Nurgles Rot, weil er ja nicht "direkt" auf den Nullstabträger gewirkt wurde.:huh:

Schade, dass ihr eine der wenigen Achillesfersen der Eldar einfach so mal eben negiert.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, das man den Nullstab nur sehr selten effektiv gebrauchen kann - auch gegen Eldar - daher finde ich diese Einschränkung DOOF😛