Stadtmeisterschaften 2013

Ich vermisse einen, er ist von GW und Din4! 😉

Es gibt schon einen Gewinner für den Codex - und außerdem ist der GK Codex kleiner als Din A4...
greets%20(6).gif
 
Ich möchte zu den STM noch eins anfügen, was mich ein wenig geärgert hat (und das hat nichts damit zu tun, dass ich am Samstag auf PhiSt warten musste!!!):

Alle Spiele mussten recht zeitnah am Terminplan abgeschlossen werden.. egal, wie die Partie sich 5 Minuten später noch hätte entwickeln können - lediglich das letzte Spiel am Samstag durfte bis zur letzten (evtl. der siebten) Runde zu Ende gespielt werden.. Das verzerrt u. U. das Ergebnis und sollte bei einem solchen Turnier nicht gestattet sein..

Ist nur meine bescheidene Meinung..
 
Alle Spiele mussten recht zeitnah am Terminplan abgeschlossen werden.. egal, wie die Partie sich 5 Minuten später noch hätte entwickeln können - lediglich das letzte Spiel am Samstag durfte bis zur letzten (evtl. der siebten) Runde zu Ende gespielt werden.. Das verzerrt u. U. das Ergebnis und sollte bei einem solchen Turnier nicht gestattet sein..

Ist nur meine bescheidene Meinung..

Damit muessen aber im Normalfall auch beide Seiten mit einverstanden sein. Wenn du das also nicht willst, dann ist es vollkommen legitim nach der besprochenen Zeit abzubrechen.
 
So meinte ich das nicht.. es verfälscht das Ergebnis insgesamt.. das Ergebnis der Runde zum Ende der Spielzeit lt. Terminplan sollte gelten.. egal, ob die Parteien gerne weiterspielen möchten oder nicht.. Bei allen anderen Runden hätte die eine oder andere Mannschaft auch gerne noch das eine oder andere Spiel eine oder zwei Runden weiter gespielt, um so ein (offensichtlich zu erwartendes) besseres Ergebnis zu bekommen, durften es aber nicht..
 
Ich wollte eig auch nach normaler Zeit im dritten Spiel aufhören, aber wurde dazu angehalten weiterzuspielen, weil noch "Zeit" war.
Die "Wahl" weiter zu spielen würde ich auch nicht mehr anbieten. Wer sagt schon "nein" und will später über sich sagen lassen, dass er nur gewonnen hat weil er auf die Spielzeit bestanden hat.

Ich gebe Günter auch recht, dass es insgesamt verfälscht. Die einen konnten sich auf mehr zeit einigen und hatten dadurch Vorteile und die anderen nicht. Für alle die selben verpflichtenden Bedingungen.
 
Ist zwar ein bißchen spät, aber hat jemand von Team Augsburg ein DinA5 Regelbuch in deutsch zuviel? Vermisse nämlich meins seit dem letzten Spiel. Habe gegen Thomas gespielt, er antwortet aber nicht auf meine Emails über T3. Bei den Fundsachen war es nicht dabei. Falls es gefunden wurde, schreibt mir einfach eine PN. Danke!
 
Moin,

dann melde ich mich mal als Orga Mitglied zum Turnier:

- Pokale, leider hat da der Hersteller, bei dem man seit 10+ Jahren Pokale ordert, etwas falsch gemacht, ich hoffe die Gewinnerteams haben es mit Humor genommen, aber so kurzfristig war keine Alternative möglich

- Bemalwertung, wurde seitens der Community nicht gewünscht, daher gab es einige unbemalte Miniaturen

- Schiedsrichter, da ich die letzten Jahre kaum/kein 40k gespielt habe und auch kein aktuelles RB habe, konnte ich nur bei WHF als Schiri tätig sein. Wenn da niemand aus der Community sich "opfert", ist es recht schwierig gute Schiedsrichter zu bekommen (ist bei WHF nicht viel anders)

- Zeitplan, 2,5 Stunden sollten zum spielen ausreichen. Bei WHF wurden fast alle Spiele zu Ende gespielt. Evtl. bei der nächsten STM weniger Punkte wäre da mein Vorschlag.

- Missionen, waren vorher bekannt, wenn sich da etwas ändern soll, liegt es in eurer Hand, denn der Felix gibt ja nur Vorschläge ab, die diskutiert werden können.

- Gelände, werde ich beim nächsten Mal darauf achten, dass es mehr gibt, denn dieses Jahr hatte ich mit der 40k Orga nichts zu tun.

- Catering, wenn man wenig freiwillige Helfer hat, muss man professionelle Hilfe annehmen, was dann teurer ist, wobei die Getränke geldtechnisch ok waren.


Mir hat es, wie immer Spaß gemacht.

Mal sehen, was das nächste Jahr bringt.