Es geht mir nicht um Risiken sondern Chancen;-)
Da bin ich
einmal wortwörtlich mit LTT einer Meinung!
😀 Das RISIKO auf die Fresse zu kriegen ist NICHT das Problem, sondern die ungleichen CHANCEN, wenn nationale Teams begrenzt werden, internationale hingegen nicht!?! :angry:
Das wäre so, als wenn beim DFB-Pokal auf einmal ausländische Nationalmannschaften mitspielen dürften! <_< Sinn, Zweck, Gedanke dahinter?!? :huh:
Wo ist die Fairness?!? :mellow:
Stadtmeisterschaft 2011 40K
Beschreibung:
Ein Warhammer 40K Teamturnier für Spieler aus einer Stadt/Region.
Wenn das der Stand der Dinge ist, sollte man vielleicht dazu ergänzen, wie in den Jahren davor auch, dass es reicht, einmal in einer Stadt/Region gewohnt zu haben. Egal wie lange und aus welchen Gründen auch immer, sei es Studium, Job, Freundin und so weiter...
ODER es wird
garantiert, dass auch die ausländischen Teams sich dieser Regel bewusst sind und das bei ALLEN Teams tatsächlich eine Persokontrolle durchgeführt wird hinsichtlich einer Stadt bzw. Region. Stadt ist einfach, dann muss diese Stadt im Perso stehen. Region müsste man definieren, zum Beispiel 50km Radius um eine bestimmte Stadt.
Entscheidend ist, gleiche Startbedingungen für alle Teams, egal ob national oder international!
Darum, ENTWEDER keinerlei Teambeschränkungen für niemanden ODER STRENGE Kontrollen für nationale und internationale Teams hinsichtlich der Teambeschränkungen!
Gruß
General Grundmann