Ständiges Wechseln zwischen der Orden...

Shak0b

Testspieler
11. Juli 2008
93
0
6.731
Hallo zusammen,

momentan kommt es mir so vor, als wenn jeder zweite Space-Marine-Spieler seine Armee wenigstens manchmal nach den Regel eines anderen Ordens spielt.
Mometan überlege ich selbst, meine Space-Wolves-Armee, die ein etwas abgeändertes SW-Farbschema aufweist, nach den Regeln für die Blood Angels aufzustellen. Der Grund ist, dass ich mit dem aktuellen BA-Codex eher meinen Spielstil verwirklichen kann als mit dem aktuellen SW-Codex.

Ich bin jedoch unsicher, wie andere Spieler, speziell fremde Spieler in einem Hobbyclub, darauf reagieren. Daher wollte ich hier einmal nach eurer Meinung fragen, wie ihr dazu steht, daß jemand die Miniaturen eines Ordens und die Regeln eines anderen nutzt. Ist das bei euch ganz normal, egal oder könntet ihr euch die Haare raufen, wenn ihr wieder einmal schlumpffarbende Blood-Angels seht?

Falls es so einen Thread bereits gibt, dann wäre es nett, wenn man mir über PN oder Post eine Mitteilung schicken könnte. Leider lieferte mir die Suchfunktion nichts Brauchbares.

Gruß
Shak0b
 
Würde Ich persönlich eher weniger mitmachen.
ich habe allerdings auch 3 Dosenarmeen (SW, BA und GK (alle drei bereits vor den letzten Codizes gehabt, BA und SW seit '94, GK seit '04)

Ich habe durchaus Spielpartner die abundan Proxen die dürfen sich dann aber die ganze Zeit Kommentare anhören und werden von mir gnadenlos von der Platte gefegt wenn sie CodexHopping betreiben.

Ich persönlich finds halt absolut doof.
 
Natürlich: Wer dauerhaft und immer wieder seinen Orden "verrät" und jedesmal den Codex wechseln tut, weil die "aktuelleren" Codex (SM, SW, BA und Co) meist lustigere Sachen gibt als bei den alternativeren, dann ist solch einen Fürspruch natürlich sehr fragwürdig.

Ist aber auch verständlich, wenn die Spielweise der BA-Codex einen eher zutrifft als z.B. bei den stinknormalen Vanilla-SM (das habe ich schon so oft das Gefühl, allen voran, weil Wesenszüge wegfielen >.>), und trotzdem seine (hoffentlich 😵) bemalten Armee nicht umbemalen zu wollen, um fluffgerecht zu gestalten, weil das zu zeitintensiv ist (außerdem sieht das im nachhinein scheiße aus)^^

Nunja, mir würde das selber nicht gefallen, ist mir aber auch im Nachhinein Latte wie Hose, in Turnieren interessieren die Spieler auch nen Dreck um Fluff...


---> Im großen und ganzen, jedem das Seine, solange das Orden nicht unbedingt Ultramarines sind, die nach Blood Angels Regeln folgen^^
 
also auf tunieren geht das gar nich ... sonst naja ... also ich finde schon das man sich dann aber was dazu überlegen sollte bzw nich immer wechseln kann wozu gibt es da unterschiedliche modelle ?
ich hab auch schon normale SM zu seuchenmarines umgebaut aber das erkennt man dann auch !!!
rote space wolves sind für mich echt nix für den spieltisch außerhalb des eigenen hauses ...
wenn man jedoch eine einheit noch nich fertig hat oder man spricht ab das meinetwegen die einheit Sturmtruppen blutwölfe sind ok ... aber ne ganze armee scheint mir doch etwas übertrieben ... andere stecken da stundenlange arbeit rein und kaufen hunderte modelle um SW UND BA zu spielen und dann proxt da einer so ... würde mich stören !!
 
Das ganze Thema ist immer etwas kompliziert, da es Leute gibt, die strickt dagegen sind und andere denen es egal ist, solange man nicht alle 30 sekunden fragen muss was was darstellt.

Ich persönlich habe auch auf den neuen BA Dex gewechselt, da man dort eine reine Infanterie Armee aufstellen kann, ohne die ganzen zwang Rhinos.
(Sprungmodulen sei dank ^_^)
Aber da ich vorher Dark Angels spielte, sieht meine Armee ein wenig gewürfelt aus.
Hier Flügel mit einem Schwert und an den neuen BA Mini Flügel mit einem Tropfen, aber im großen und ganzen bin ich noch knapp am GAU verbeigeschlidert. ^_^

Aber Wolves als BA ist immer etwas komisch.
Da die Minis schon sehr verschieden aussehen.
 
Hier geht es auch nich um umbauten sondern darum das man wie gesagt einfach seine modelle schwarz grundiert und dann sind das mal blutwölfe und mal normale SM und nächstes spiel Todeskompanie 😀
oder hab ich das falsch verstanden ?
ich meine wenn man das wirklich umbaut bzw genau die richtige ausrüstung hat also ein sturmtrupp ohne Sprungmodule für Blutwölfe ok aber sonst NO-GO
 
oder hab ich das falsch verstanden ?
Ja hast du, er schreibt doch in seinem Ausgangspost, dass er schon eine SW Armee, mit leicht abweichendem Farbschema, hat. Das heißt man darf davon ausgehen, dass sie bemalt sind und auch dass sie SW typische Modelle beinhalten (Felle, Zähne als Schmuck usw.). Das wäre für mich persönlich zu eindeutig, die würde ich ungern nach den Regeln eines anderen Codex eingesetzt sehen, einfach weil diese Armee wohl schon automatisch auf den ersten Blick als SW zu erkennen sind.
 
Auf Turnieren ist das vollkommen wurscht, und wenn du SW nach Chaos Codex spielst, oder anders rum^^

Dosen sind Dosen...
Das spricht leider für den Niedergang der Turnierszene, die sich seit einigen Jahren anzeigt - aber das ist ein leidiges anderes Thema. Kurzum: ES STINKT!

Dosen sind nun mal nicht Dosen. Es sind einfach verschiedene Armeen aber bei den vielen "Verrätern" die "Abwechslung" mit Codexhopping gleichsetzen, um sich ihren Schwanz zu verlängern, findet es ja zunehmend Anklang.
Wenn einer seine Minis in einer anderen -am besten jedoch verwandten oder bekannten- Heraldik bemalt ist diese Abweichung unter der Nutzung eines "Spezialcodex" ja in Ordnung. Universelle Dark-Grey-Blood-Ultrawolves, die halbbemalt sind (es könnte ja noch ein neuer Codex kommen) sind einfach nur KOT!!! :angry:
Entsprechenden Spielern wünsche ich derweilen die Krätze!
Edith sagt:
Natürlich bekommen Vanilla-Marines-Spieler und all die Geeks, die "ihrem" Orden/Armee jahrelang die Treue halten meinen fetten Respekt!🙂😎
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja hast du, er schreibt doch in seinem Ausgangspost, dass er schon eine SW Armee, mit leicht abweichendem Farbschema, hat. Das heißt man darf davon ausgehen, dass sie bemalt sind und auch dass sie SW typische Modelle beinhalten (Felle, Zähne als Schmuck usw.). Das wäre für mich persönlich zu eindeutig, die würde ich ungern nach den Regeln eines anderen Codex eingesetzt sehen, einfach weil diese Armee wohl schon automatisch auf den ersten Blick als SW zu erkennen sind.


das meinte ich doch ... mein beispiel ging nur in die richtung das man normale modelle hat die zu sw werden 😀
 
Ich bin bei dieser Diskussion selber bisschen hin und her gerissen.

Das Kernproblem ist doch, dass der BA Dex wirklich gut ist. Vollkommen unabhängig von Powerlevel und Fluff ermöglicht er sehr viele Spielstile die näher an dem "Ideal" was Marines sein sollten liegt, als der Vanilla Codex.
Im Vergleich zu BA wirken viele Vanilla-Armeen einfach behäbig und träge.
Wie gesagt, das hat nichts mit Spielstärke zu tun, eher mit dem Gefühl, dass man beim Spielen hat. Kein Taktischer Trupp kann sich wirklich als "Engel des Todes" gut verkaufen. mMn haben selbst Wolves da stark das Nachsehen.

Letztendlich find ich aber, dass BA einfach zuviel Spielerei ohne Nachteile bekommen.
Und es liegt mMn an der Todeskompanie. Es muss einfach ein Zufallseffekt dabei sein für so eine stylische Einheit. Wer soviele Besonderheiten bekommt, dem geht eben auch mal ein halber Termtrupp flöten, weil 2-3 Mann durchdrehen.
 
Ich finde diese Codexhopperei ist Rosinenpickerei. Immer den Codex spielen, der momentan am stärksten daherkommt. Ich fang auch nicht an meine Orks nach Imp-Regeln zu spielen nur weil die dann endlich mal treffen 😉
Meine Meinung: Vorher überlegen und dann seiner Armee treu sein oder eine Zweitarmee anfangen. Aber nicht mal so und mal so. Wie gesagt: Rosinenpickerei! Und das hasse ich!